Suchen Menü

Keine Gehaltserhöhung wg. Schwangerschaft :-((

hallo zusammen,
muß mal was loswerden: bin in 24. woche schwanger und bekomme aufgrund meiner schwangerschaft nicht mehr kohle, obwohls für die gesamte abt. 3% mehr gab. bin ganz schön sauer. mitte januar hatte ich meinen chef angesprochen, wies mit mehr kohle aussieht, da wollte er mir sogar noch das doppelte geben und mußte nur noch die zahlen vom big boss genehmigen lassen. mitte feb. hab ich dann die schwangerschaft bekanntgegeben. danach war mein chef immer komisch zu mir. ne von mir eingeleitete aussprache hat nix gebracht im bezug auf sein benehmen, im gegenteil, ich kam wie ein idiot aus dem gespräch wieder raus. es ist ganz offensichtlich, daß ich wegen der schwangerschaft nicht mehr kohle bekomme. bin stinkesauer. das ist voll die diskriminierung. anfangs wollt ich noch in die pers-abt. und zum big boss pers., aber mittlerweile bin ich froh, wenn ich meine zeit hier endlich abgesessen habe, muß noch bis ende mai arbeiten. die kohle sollte es ja eigentlich für erbrachte leistungen geben oder? und ich hab mir letztes jahr fast ein bein für die fa. ausgerissen, ich idiot. da sieht mans mal wieder, keiner dankt dir dafür, daß du überstunden schiebst, krank auf die arbeit kommst, urlaub verschiebst usw. beim nächsten kind mach ich alles anders, was die fa. betrifft. blödmänner!
lg, gülay
Bisherige Antworten

Re: Keine Gehaltserhöhung wg. Schwangerschaft :-

Hallo,
Aufgrund deiner SS bekommst du den Durchschnittsverdienst der letzten Monate: Lohn = Lohn+freiwillige Leistungen des AG's.
So steht es im Mutterschutzgesetz. Somit bekommst du nicht weniger(inclusive aller Gelder). Wie es aussieht bei Lohnerhöhung, hmm...
a) Laut Mutterschutzgesetz darf dir kein finanzieller Nachteil entstehen, wenn du dich SS meldest. Das empfinde ich aber so bei deiner geschilderten Situation.
b) Wenn nachweislich alle, nur du nicht, die Lohnerhöhung bekommen haben, dann ist das eine unzulässige Diskriminierung. Also die Kollegen um Mithilfe bitten in der Sache oder rausfinden, ob es Betriebsvereinbarung / Anordnung seitens der Chefetage gibt. Beachte: Kann sein dass Mitarbeiter per Arbeitsvertrag zum Schweigen über deren Löhne verpflichtet sind!
c) Wenn nachweislich alle, nur du nicht, die Lohnerhöhung bekommen haben, dann empfinde ich darin auch eine Benachteiligung darin, dass du weiblich bist.
----
Du könntest beim Arbeitsgericht ein Verfahren beantragen wegen Fortzahlung der (abteilungsüblichen) Löhne. Das 1. Verfahren ist kostenlos - du müsstest aber herausbekommen, welche Gesetze, Regeln das Tun deiner Chefetage verbietet.
Denn die Antragsstelle des Gerichts wird dich fragen, warum du der Meinung bist, dass du ungerecht behandelt wirst.
Wenn du allerdings die 2 oder 3 Paragraphen kennst, dann isses kein Problem.
Kollegen von mir waren in ähnlicher Situation nicht so zimperlich und sind gleich zum Anwalt gegangen.

Re: Keine Gehaltserhöhung wg. Schwangerschaft :-

danke für die antwort!
hab am mo. einen termin mit der pers-abt., der werd ich das gleich mal vorlegen. hab mir auch schon überlegt, zum arbeitsgericht zu gehen, bin mir aber nicht sicher, ob ich mir das antun will, da mich der ganze scheiß eh schon sehr belastet und es einfacher wäre, mich einfach krankschreiben zu lassen. wenn ich hier ausfalle die letzten 3 wochen, haben die auch einen großen schaden davon, vor allem ist dann keiner da, der meine nachfolgerin einarbeitet. ich weiß, das klingt böse von mir, aber rache ist süß und ich muß schließlich auch zu meiner genugtuung kommen. wenn mein chef der meinung ist, schwangerschaft wäre eine krankheit, dann bin ich gerne bereit, ihm das in dieser form zu bestätigen...
ich werde auf jeden fall schreiben, was am montag in der pers-abt. dabei rausgekommen ist.
lg, gülay

Re: Keine Gehaltserhöhung wg. Schwangerschaft :-

Hallo,
glaub ich dir, dass dich das ganze stresst. Aber wegen Krankschreibung hab ich meine Bedenken:
Um krankgeschrieben zu werden, muss man doch wirklich ein Wehwechen haben, nicht?
Als Mann kenn ich mich da natürlich nicht so aus, welche Möglichkeiten sich da ergeben...
Vielleicht den/die FA drauf stossen, dass viellecht was mit den Herztönen komisch ist, oder der MuMu nicht so ist wie er sein soll... naja wie gesagt, ich weiss da nicht viel ;-)
Wenn da was nachweisbares ist, dann macht die Krankschreibung sogar sinn!
Suche fleissig im Internet nach Arbeitsrecht
Gruss Gerd

Re: Keine Gehaltserhöhung wg. Schwangerschaft :-

Hallo Ihr Lieben, reicht nicht es in so einem Fall nicht aus, wenn man dem FA schildert, wie stressig der Job ist und das der man darunter leidet, das alle anderen bevorzugt werden und das einem das auf den Magen schlägt?? Mein Fruaenarzt würde mich zwar nicht die ganze Zeit bis zum Mutterschutz krankschreiben, aber ich glaube für ein paar Wochen schon. Liebe Grüsse Britta

Re: Keine Gehaltserhöhung wg. Schwangerschaft :-

hi
mit dem krankschreiben ist kein thema, habs bitter am ischias und war deswegen schonmal 2 wochen krankgeschrieben. der gelbe zettel ist kein problem. muß eh nur noch bis ende mai arbeiten.
lg, gülay

Re: Keine Gehaltserhöhung wg. Schwangerschaft :-

Da wird man nicht viele Paragraphen finden, da Arbeitsrecht größtenteils Richterrecht ist. § 611a sagt, dass es keine geschlechtsbezogene Diskriminierung geben darf. Und dann gibt es noch den Gleichbehandlungsgrundsatz, der ist kein Paragraph, sondern besagt, dass vergleichbare Arbeitnehmer auch gleich behandelt werden müssen, es sie denn, es liegen sachliche Gründe für eine Ungleichbehandlung vor. Alles sehr schwer nachweisbare Sachen und wenn es eine größere Firma ist, gibt es bestimmt Verschwiegenheitsklauseln in den Verträgen, d.h. man klagt ins Blaue hinein. Und das alles ohne Anwalt...da wäre ich skeptisch udn ich habe viele Gerichtsverhandlungen sowohl für die eine als auch für die andere Seite mitgemacht.
LG
Claudia
Meistgelesen auf 9monate.de
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen