Suchen Menü

Ist geheim halten wirklich so gut????

Hallo!
Nachdem ich hier so einige Beiträge gelesen habe, merke ich, dass ich doch nicht allein bin mit meinen Problemen. Irgentwie tut das gut. Mein Mann und ich versuchen nun seit mittlerweile 2 Jahren unseren KiWu (auch in ärzlicher Behandlung mit künstlicher Befruchtung) zu erfüllen. Mich nimmt das schon sehr mit. Überall im Familien- und Freundeskreis werden alle schwanger. Mir zerreisst es jedesmal das Herz, wenn ich höre 'ich bin schwanger'. Ich erwische mich oft dabei, dass ich es, so gern ich meine Familie/Freunde auch mag, es ihnen überhaupt nicht gönne und ich mich auch nicht wirlich für sie freuen kann.
Da bei uns bis auf 2 Personen keiner von unseren Problemen Bescheid weiß, ist es besonders schlimm. Überall bekommt man den Spruch: 'Und, wann wollt Ihr Kinder oder 'Na, bekommt Ihr nicht auch Lust darauf', wenn ich z. B. eines der Baby's auf dem Arm halte. Es ist kaum auszuhalten.
Andererseits möchten wir auch nicht, dass jemand darüber Bescheid weiß. Denn, womit ich wahrscheinlich gar nicht mit umgehen könnte, wäre, 'und hat es diesmal geklappt'. Das wäre noch viel schlimmer. So sagen wir zum KiWu immer, erstmal unsere Haus bauen, in Urlaub fahren etc.
Mich würde interessieren, wie Ihr das macht. Haltet Ihr das auch geheim oder sprecht Ihr offen mit allen darüber. Was ist da besser?
Das tat gut, sich mal richtig ausheulen zu können :-)
Tami
Bisherige Antworten

Re: Ist geheim halten wirklich so gut????

Hallo Tami,
wir haben uns fürs Geheimhalten entschieden. Drei sehr gut befreundete Pärrchen haben wir aufgeklärt, weil diese mit uns durch dick und dünn gehen und sich riesig freuen würden, wenn es bei uns endlich klappt.
Schwierig wirds bei mir am Arbeitsplatz, da ich ja irgendwie das spätere Kommen, das frühere Gehen und die vielen Arzttermine rechtfertigen muss. Diese Notlügen machen mir oft zu schaffen, da ich es eigentlich immer mit der Wahrheit halte. Aber ich denke, es ist besser so, da in der heutigen Zeit weder Chef noch Arbeitskollegen für diese komplizierte Angelegenheit Verständnis zeigen. Im Gegenteil, sie würden dann befürchten, dass ich bei einer Schwangerschaft oft ausfallen würde und man meine Arbeit miterledigen müsste. Auch das "falsche Mitleid" könnte ich nicht ertragen. Leider bin ich nach jedem Negativ sehr nah am Wasser gebaut, so dass immer nach dem Warum gefragt wird und ich mir auch dafür wieder eine Ausrede einfallen lassen muss.
Aber ich denke mal, jeder muss für sich den Weg finden, ob er die Karten offen auf den Tisch legt oder alles geheim hält. Liebe Tami, ich wünsche Euch, dass ihr für Euch die richtige Lösung findet. Alles Liebe Sue

Teil 1

Hallo Tami,
ich gehöre zwar nicht (mehr) in dieses Forum, aber trotzdem kann ich deine Gefühle sehr gut nachempfinden.
Wir haben unsere Tochter nach 2,5-jährigen KiWu durch ICSI bekommen. Vor der Behandlung wußten es nur meine Eltern, eine meiner Freundinnen (bei der es auch erst nach 5 Jahren klappte, als sie sich vom Kinder-Gedanken losmachte) meine Schwägerin und die Leute im Internet. Vom Beginn der Behandlung wussten nur meine Freundin und meine Mutter. Alle anderen wurden mit der freudigen Nachricht überrascht.
Bekannte und andere Freunde sollten davon nix wissen, weil sie auch ohne das Wissen über unser Schicksal genügend Witze über "solche Leute" machten.
Mir ist jedes Mal, wenn jemand mit einer frohen Botschaft kam, das Herz zerrissen, ich konnte mich in der Öffentlichkeit gerade noch so zusammenreißen. Aber sobald wir zuhause waren, heulte ich wie ein Schloßhund und fragte immer wieder nach dem WARUM.
Als ich dann schwanger war, habe ich es eigentlich jedem erzählt, bei dem ich dachte, das er Verständnis dafür aufbringt. Und es tat gut, umheimlich gut! Nur sehr wenige wissen heute noch nicht, dass Isabell ein ICSI-Kind ist und sie werden es auch von mir nicht erfahren. Zu sehr taten die Kommentare dieser Leute einfach nur weh. Unnötig zu erwähnen, dass diese Paare ihre Kinder problemlos (meist im 1.-3. Zyklus nach Absetzen der Pille) zeugten, oder?!
weiter bei Teil 2

Teil 2

Manno, eigentlich wollte ich gar nicht sooo viel schreiben ;-)
Also weiter:
WAS du WEM erzählst, ist deine persönliche Entscheidung. Ich habe mich da immer auf mein Gefühl verlassen und lag damit zu 99% richtig. Ich habe immer einen günstigen Augenblick abgepasst und es dann erzählt. Manchmal kamen Worte des Bedauerns, manchmal waren die Leute begeistert, dass wir diesen Schritt gegangen sind.
Ich hoffe, ich konnte dir wenigstens ein bißchen helfen.
LG und alles Gute
Susanne

Re: Ist geheim halten wirklich so gut????

Hallo Tami24,
ic habe nach einer langen Pause in die Foren reingeschaut. Dein Beitrag war wie mir aus der Seele geschrieben. Wir versuche auch schon fast seit 2 Jahren Kinder zu bekommen, leider bis jetzt erfolglos... o:((
Ich habe erst im Januar Termin bei KiWu-Klinik. Ich weiss gar nicht was auf mich zustoßen wird...
Weißt Du zufällig etwas über die Kosten für die künstliche Befruchtung?
In unserem Bekanntenkreis ist auch das gleiche Problemm wie bei Dir - alle Frauen, eine nach der anderen werden schwanger nur bei uns tut sich nichts. Und jeder kommt mit der Frage - was ist mit euch? Es ist jedes mal wie ein Stich ins Herz. Es ist manchmal so schlimm, daß ich nicht mehr zu diesen Leuten gehe, vermeide jeglichen Kontakt. Schmlimm... Ich bin schon 27 und nach dem Abzetzen der Pille sind meine Hormone total auseinander. Ich weiss manchmal wirklich nicht mehr weiter.
Die Hoffnung... es wird immer weniger von ihr. Das ist sehr traurig.
Aber von anderer Seite gesehen - vielleicht will die Natur nicht daß wir Kinder bekommen, vielleicht wären die Kinder behindert oder irgendwie sonst krank. Wenn es nicht klappt, vielleicht ist es auch besser so.
Ich kenne 2 Paare die (bis die Frau 42 geworden ist) keine Kinder hatten. Die Hoffnung und die Erwartungen aufgegeben... Und auf einmal waren alle beide schwanger und sind jetzt stolze Mütter. Ich finde-es ist Schicksal. Lasse den Kopf nich hängen.
Liebe Grüße
Daiva

Re: Ist geheim halten wirklich so gut????

Hallo Tami!
Auch wir haben uns am Anfang für's geheimhalten entschieden, aber mittlerweile (nach 1,5 Jahren KiWu-Praxis) sage ich ich jedem der fragt wie es bei uns mit Nachwuchs aussieht, dass ich keine Kinder bekommen kann. Wenn dann das Gespräch auf künstliche Befruchtung kommt, sage ich ganz offen, dass wir das alles schon versucht haben und es nix gebracht hat. Dass es auch an meinem Mann liegt und wir es weiterhin versuchen, dass sage ich dann nicht. So kommen wenigstens keinerlei dumme Fragen mehr. Und wenn es dann vielleicht bei unserem letzten Versuch jetzt doch noch klappt, dann war's halt "Zufall". Das war für mich persönlich am einfachsten zu verkraften, denn belastend ist solch eine Behandlung schon genug. Gruß Conny

Re: Ist geheim halten wirklich so gut????

Hallo liebe Tami,
ich muss mich aufgrund Deiner Schilderung auch zu Wort melden, denn Du schreibst mir EXAKT aus dem Herzen. Wir sind in genau der gleichen Situation, versuchen seit über 2 Jahren ein Kind zu bekommen und sind nun seit kurzem in der KIWU Praxis. Wir mussten uns auch schon sehr viele, teilweise gemeine Bemerkungen anhören. Die ganz gemeine, auch wirklich sehr plump und direkten "Anmachen" kommen komischerweise von Leuten, die einem gar nicht so nahe stehen.
Meine beste und noch eine sehr gute Freundin wussten von Anfang an Bescheid, meinen Eltern haben wir es letzte Woche gesagt. Wir verschweigen es auch genau den Gründen, die auch die anderen Mädels hier im Forum angeben: wir wollen kein Mitleid,keinen zusätzlichen Erwartungsdruck und ausserdem entstehen u.U. seltsame Gerüchte und "Varianten" der Geschichte...(wir sind in mehreren Vereinen aktiv und da ist es immer besonder "interessant", wenn jemand ein Problem hat..
Also, um es kurz zu sagen. Ich verstehe Dich zu 100% und bin selber auch sehr froh, hier in diesem Forum auf Gleichgesinnte zu treffen.
viele liebe Grüsse
Katja

Re: Ist geheim halten wirklich so gut????

Hallo,
wir haben unsere Tochter vor 4 Jahren "zufällig" bekommen, ein echter Unfall,und dennoch hochwillkommen. Alle Versuche, ein zweites geplantes Kind in die Welt zu sezten, scheiterten.
Ich hatte eine Fehlgeburt vor einem Jahr, seither bin ich nicht wieder schwanger geworden. Ich bin 39, viel Zeit bleibt also nicht mehr. Obendrein lebe ich im Ausland und unsere Krankenkasse zahlt keine künstl. Befruchtung o. ä.,sodaß wir uns das "Nachhelfen" finanziell auch nicht leisten können.
Um uns herum vermehrt sich alles wie die Karnickel, und ich leide sehr darunter.
Vor allem meine Mutter fragt immer wieder nach und schwärmt, wie toll es doch mit 2 Kindern sei usw.
Irgendwann habe ich es ihr gesagt, daß es nicht immer einfach so geht und daß sie endlich aufhören solle.
Auch anderen Verwandten und Bekannten habe ich es dann bei entsprechenden Gelegenheiten mitgeteilt, damit endlich mal Ruhe ist.
Der Vorteil der laut tickenden biolog. Uhr ist, daß einen mit 39 nicht mehr allzu viele Leute fragen, ob man noch Kinder möchte.....
Adoption kommt für uns nicht in Frage, daher dürfte das Thema Kinder bald durch sein.
Alles Gute und Liebe,
Gika

Re: Ist geheim halten wirklich so gut????

hi tami !!
also wir haben es so gehalten das unser umfeld bescheid weiss. somit kann man grundsatz diskussionen vermeiden. ganz am anfang wussten es nur wir. nur nach und nach war es dann zu mühsam und die fragerei nervig. sicher wissen nicht alle ob wir jetzt einen versuch machen oder nicht. also da gibts auch keine fragen. haben einfach gesagt kiwu lässt sich nur künstlich erfüllen bzw auch natürlich aber die chance ist halt geringer als normal und damit pasta.
meine beste freundin weiss den aktuellen stand ob was läuft oder nicht. glaub mir es ist nicht leicht weiss ich aber auf die zeit gesehen einfacher. hab selbst im verwandtenkreis immer blicke eingefangen na wann wird der bauch runder und so .... also mut zur ausprache es hilft glaube mir.
liebe grüße noch staubi

Re: Ist geheim halten wirklich so gut????

Wir sind einer ähnlichen situation und versuchen schon seit 3 Jahren ein Kind zu bekommen. Davon haben wir erst keinem erzählt aber als dann feststand das wir auf natürlichem Weg keine Kinder bekommen können haben wir unsere Freunde und Familie eingweiht. Es tut gut manchmal mit anderen zu sprechen und auch verständniss zu bekommen. Leider haben wir schon 5 Versuche Icsi hinter uns unes klappt leider nicht! Manche Freunde wissen nicht so recht wie sie mit uns umgehen sollen und vermeiden dieses Thema jetzt da wir ihnen so leid tun. Aber trotzdem sind wir immer noch für die ehrliche Variante und würden es wieder so machen. Wr brauchen uns für nichts schämen und wenn wir es nicht zu einem Tabuthema machen ist es auch keins. außerdem waren erstaunt bei wievielen Paaren das gleiche Problem besteht und sie haben sich nicht getraut zu reden.
Zur Zeit machen wir den 6. Versuch und heute in einer Woche haben wir wieder SS-Test. Davon haben wir wohl keinem erzählt. Aber wenn uns eienr fragt reden wir drüber. Und wenn es einem mal schlecht geht ist das Verständniss immer sehr hoch!
Lieben Gruß Andrea

Re: Ist geheim halten wirklich so gut????

Hallo Tami!
Ich kannte diesen Zustand nur zu gut. Lange haben wir es probiert und auch mir hat es immer das Herz zerrissen, wenn jemand in meiner Umgebung schwanger geworden ist. Auch mir ging es gewaltig auf die Nerven, immer gefragt zu werden. Irgendwann habe ich dann immer gesagt: Wir wollen noch keine Kinder, der Job ist mir wichtiger....
Nach und nach haben wir dann die Familie eingeweiht, als feststand, das bei uns nur eine ICSI in Frage kommt. Man hat uns dann in Ruhe gelassen und hat nicht weiter gefragt. Umso mehr haben sich alle gefreut, als es endlich geklappt hat. Also, laß den Kopf nicht hängen!!

Re: Ist geheim halten wirklich so gut????

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es immer der richtige Weg ist mit offenen Karten zu spielen.Wenn man auf die bekannten Sprüche "wie siehts bei euch mit Kindern aus?" zum Beispiel mit "wir wollen keine Kinder haben", tut man sich nur selber weh.Weil es ja nicht stimmt und weil man sich ja von Herzen Kinder wünscht. Da stößt man nur auf unverständnis weil es das ja wohl bei einer Frau nicht geben kann.Alle versuchen dann einen zu überreden und das tut dann nur noch mehr weh.
Wenn mann aber direkt mit offenen Karten spielt und sagt das man keine Kinder bekommen kann, sind alle erst mal still und denken nach bevor sie was sagen.Und mal ganz ehrlich:Was ist an etwas mitleid und rücksichtnahme schon verkehrt?

Re: Ist geheim halten wirklich so gut????

Hallo Tami,
ich denke, wenn man den Kinderwunsch geheim hält, kommen die Fragen genauso oft. Wir bemühen uns seit vier Jahren um ein Kind. Zwischendurch hatten wir von einer weniger diplomatischen Ärztin den Rat bekommen, uns unseren Kinderwunsch abzuschminken. Haben wir nicht getan. Aber wir sind sehr zwiespältig damit umgegangen. Meine Schwiegereltern sind diskret genug, uns nicht zu löchern, wann wir denn Kinder wollen. In den letzten vier Jahren kamen genau zwei vorsichtige Fragen. Diese haben wir ausweichend beantwortet ("Ach, jetzt mache ich erstmal meinen Doktor, und dann gucken wir mal."). Meine Familie ist weniger diskret. Und weniger diplomatisch. Und irgendwann war es uns zu blöd, dauernd gefragt zu werden und haben es einfach erzählt. Mit dem Erfolg, daß niemand uns für unfähig gehalten hat oder die Sache als unanständig empfunden hat. Vielmehr kamen LKW-Ladungen von Tipps, Adressen & Co. Und auch als unsere Nachbarin mich fragte, ob ich Kinder möchte, habe ich ihr eben erzählt, daß das nicht so einfach ist. Und siehe da! Bei ihr war es auch nicht einfach. Und sie hatte größtes Verständnis, machte mir ganz viel Mut und versorgte mich mit der Adresse einer guten Ärztin. Ich bin sehr froh, daß ich jetzt nichts mehr geheim halten muß. Wenn mich jemand fragt, ob es diesmal geklappt hat, sage ich eben "Nein!"
Weitere Fragen kommen meistens nicht. Aber ich bin erleichtert. Liebe Grüße! Lena

Re: Ist geheim halten wirklich so gut????

Hallo Tami,
auch ich war lange Zeit ungewollt kinderlos und bin dann nach 1½ jähriger Behandlung mit Hormonen schwanger geworden. (Bin jetzt im 5. Monat). Wir (mein Mann und ich) haben niemandem davon erzählt, daß es nicht so funktioniert, wie wir uns das vorstellen. Ich wurde auch ständig gefragt, wann ich denn endlich ein Kind wolle, da wir schon so lange zusammen waren. Ich habe dann immer gesagt, ach vielleicht in ein paar Jahren, ich gehe so gern zur Arbeit (was auch nicht gelogen ist). Da ich noch relativ jung bin (25) glaubte mir das auch jeder und fragte nicht mehr nach. Als es letztendlich doch mit der Hormonbehandlung geklappt hat, dachten alle ich sei auf natürliche Weise schwanger geworden und manche fragten mich sogar noch, ob das jetzt schon geplant war, da ich ja immer das Gegenteil vermittelt hatte. Für mich persönlich war es so auf alle Fälle besser und selbst meine Eltern und Schwiegereltern wußten nichts davon. Ich habe mir damit jede Menge Fragen erspart. Liebe Grüße, Tina

Re: Ist geheim halten wirklich so gut????

Es gibt noch etwas, dass dafuer spricht, es eben nicht geheimzuhalten. Ich ertappe mich oft dabei, dass ich mich voellig verschliesse - vor meinen Freunden, vor meinem Mann und vor mir selber. Ich konzentriere mich dann nur auf's Weiter-Funktionieren im taeglichen Leben und das tut mir eigentlich auch nicht so gut. Es ist doch ganz gut, wenn mich meine Freundin fragt, wann denn die naechste IUI ist oder wie die letzte gelaufen ist. Kommt natuerlich sehr auf die Feinfuehligkeit der Leute an, denen man sich mitteilt.
Beste Gruesse, Folke-Charlotte

Re: Ist geheim halten wirklich so gut????

Hallo Tami,
mit deiner Geschichte sprichst Du vielen aus dem Herzen.
Bei mir war es auch ziemlich nervig. Wurde vor 2 Jahren spontan schwanger und habe dann in der 10. Woche einen Abort gehabt. Von der Zeit an, wo ich wußte, ich bin schwanger, und meine Mutter wußte Bescheid, wurde ich nur von ihr genervt mit blöden Sprüchen wie "sie wäre 4-Wochen-Oma" (Entfernung zu ihr) und sonstige doofe Sprüche, die ich nicht gerne erläutern möchte. Hat mir ziemlich das Herz gebrochen, da wir kurz danach auch noch in eine anderre Wohnung umgezogen sind, und meine Familie mit während der Zeit ziemlich im Stich gelassen hat.
Danach hatte ich 2malig Zysten und immer wieder keinen stabilen Zyklus. Seit einem Jahr bin ich in einer Kinderwunschklinik und hoffe, auf jeden Versuch. Ich denke aber, je mehr man dran rum doktort, desto mehr stürzt man in eine Krise. Diese Versuch behalte ich so ziemlich für mich, außer meinen Schwiegereltern, die nicht nerven und auf der Arbeit hat man natürlich was mitbekommen, aber da stehe ich drüber. Es gibt glaube ich unterschiedliche Menschen, die dafür Verständnis haben.
Lg und danke für deine Worte, die mir aus der Seele gesprochen sind. Andrea

Re: Ist geheim halten wirklich so gut????

Hallo Tami,
also bei uns war das so:
Anfangs wollten wir es keinem erzählen. Doch dann dachten wir uns warum sollten wir daraus ein geheimnis machen, also erzählten wir es allen und freuten uns schon darauf das nun bald sich ne Schwangerschaft ja dann enstellen würde. Ja pustekuchen, nix passierte (üben jetzt nun schon knapp 2 Jahre). Immer wieder wird man gefragt: Was ist denn nun mit Euch? Hatts denn endlich mal geklappt? Oder: Versteift euch nicht so darauf dann klappts auch mit dem KIWU usw.
Ich kann nur dazu sagen, dass ich es bereue es erzählt zu haben. Ich habe schon zu meinem Freund gesagt dass ich es erst erzähle (also wenn ich Schwanger bin) wenn ich die ersten 3 Monate heile überstanden habe. Und beim 2ten Kind würde ich meine Planung nicht preisgeben.
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig bei Deiner entscheidung weiterhelfen. Das muss jeder für sich wissen.
Mit freundlichem Gruß
Pfauli
Meistgelesen auf 9monate.de
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen