Suchen Menü

Wie ladet ihr eure Batterien auf?????

Ich hab da mal ne Frage. Seit bald 8 Monaten habe ich nun einen neuen Job. Es ist der verantwortungsvollste, zeitintensivste aber auch der schönste den ich je hatte. Doch jeder Arbeiter hat normalerweise ein paar Wochen Urlaub im Jahr, in denen er die Arbeit total vergessen kann. Als Mutter hat man dies ja nicht und ich merke wie ich in letzter Zeit immer müder und entnervter werde. Da ich keine Familie hier habe habe ich Naomi die ganze Woche alleine, da mein Mann immer spät nach Hause kommt bin ich quasi alleinerziehend. Ich verliere immer öfters die Nerven was sich dann halt mit einem lauten Wort, Naomi gegenüber äussert. Ich war noch nie soweit dass ich auch nur im entferntesten daran dachte Naomi zu schütteln oder sonstwie körperlich zu misshandeln, aber ich finde schon das Gefühl die Nerven zu verlieren unheimlich und beängstigend. Mein Problem ist dass ich mich so schlecht von Naomi lösen kann. Ich gehe nur alleine weg wenn sie beim Papa ist und dies ist leider nur am Wochenende der Fall. Naomi findet es überhaupt nicht toll bei einer fremden Person zu sein und will nach spätestens 30 Minuten zu Mami.
Wie macht Ihr das? Ich fürchte ich lauf schon auf dem Reserverad und hoffe ich verliere nächstens nicht noch mehr Luft! Die Alternative ?nach Hause? zu gehen habe ich mir auch schon mal überlegt, aber für mich ist Urlaub alleine mit Naomi immer ein stress und keine Erhohlung......
Bisherige Antworten

Re: Wie ladet ihr eure Batterien auf?????

Kommt dazu, bis Naomi sich an die Grosseltern gewöhnt hat und da bleiben will, will ich wieder nach London zu meinem Mann. Habt Ihr mir einen Tip wie ich meine Baterien aufladen könnte???
Gruss von einer erschöpften Karin

Re: Wie ladet ihr eure Batterien auf?????

Tja, da hilft nur ein Babysitter, wuerde ich sagen. Und eben dass sich Naomi daran gewoehnt, bei der anderen Person laenger als 30 Minuten zu bleiben und dass Du dich daran gewoehnst, sie gehen zu lassen. Ich bin arbeite von zu Hause und war auch ziemlich gestresset, bis ich gemerkt hab, dass es nichts schoeneres gibt, als einen Babysitter, auf den man sich verlassen kann und der mit dem baby im Kiwa 3 Stunden auf den Spielplatz geht. Diese Ruhe im Haus ist echt toll, dann kann ich richtig gut arbeiten, mich dabei entspannen und bin auch wieder super drauf, wenn die beiden wiederkommen.
Oder vielleicht die Oma zu Besuch fuer 6 Wochen, das machen wir im Dezember ueber weihnachten, mal sehen, wie das ist.
Aber irgendwas musst du dir ueberlegen, sonst gehst du kaputt.
Liebe Gruesse aus Houston,
Netti und Paul (8mon)

Re: Wie ladet ihr eure Batterien auf?????

Hallo
also ich hab HIER kein Vertrauen zu einem Babysitter. Denn Delia lächelt jeden an, Fremdelt nicht, streckt zu jedem die Hand aus und viele hier haben mir schon erklärt das sie liebend gern so ein Baby haben möchten.
Delia ist (so glaub ich) das einzige Baby in Malaysia mit blonden Haaren und Braun-blau-grünen Augen. Die Entführungsgefahr HIER ist mir zu gross.
Und somit lad ich meine Batterien am Wochenende auf, da hat Männe am Samstag einen neuen Job mind 12 Stunden und ich geh bummeln einkaufen oder einfach ins Cafe.
Das ist für mich der einzige Vorteil am nicht mehr stillen. Da Delia früher keine Flasche akzeptiert hat und alle 2 Stunden Hunger/Durst hatte, hab ich die ersten Monate (4,5!!) fast nur zu Hause verbracht und jetzt geh ich am Wochenende raus.
Krabbelgruppen/Babygruppen/Pekig/Babyschwimmen und all die Dinge gibt es hier auch nicht und somit hab ich nur den Samstag und auf den freu ich mich riesig.
LG Tamara

Re: Wie ladet ihr eure Batterien auf?????

Nachtrag
Ich hab 6 Monate gestillt aber 4,5 Monate waren davon in Malaysia und 1,5 Monate in Deutschlandurlaub.
Tamara mit Delia

Re: Wie ladet ihr eure Batterien auf?????

Hi Tamara
hab ich mir schon so vorgestellt dass Du es noch schwieriger hast als ich. Bei uns hat es tausende von Babystittern und zwar gute. Der Samstag ist auch für mich meist erhohlung, d.h wenn Männe vom Golfkurs zurückkommt. Doch wir möchten halt auch mal was zu dritt machen. Na ja ich stille halt auch noch, aber ich weiss dies liesse sich alles regeln und Naomi trinkt bestens aus der Flasche.
Ich werde mir wohl was überlegen müssen, denn so geht es wirklich nicht.
Gruss
Karin

Re: Wie ladet ihr eure Batterien auf?????

Hallo Netti
wie oft hast du deinen Babysitter und wie hast du angefangen? Ich stille halt immer noch doch der Babysitter könnte sie mir ja bringen wenn ich was für mich machen würde. Wir hatten 3 Tage ne Nanny da ich krank war. Aber sogar am 3 Tag brüllte Naomi als die Nanny sie nur aus dem Bett nehmen wollte. Von reintun schon gar keine Rede. Oma für 6 Wochen geht nicht. Die in Frage kommende arbeitet noch und ist Gehbehindert, kann Naomi nicht die Treppen rauftragen. Die Andere ist selber ein Wrack und schafft es nach 2 Jahren nur durch unseren Druck endlich mal für 4 Tage zu Besuch zu kommen. Dies ist aber für mich mehrarbeit.
Na ja ich war wohl gestern etwas labil, doch die Babysittersache ist schon eine Überlegung wert, und nicht zum ersten Mal.
Danke
Gruss
Karin

Re: Wie ladet ihr eure Batterien auf?????

Hi Karin, der babysitter ist eigentlich eine gute Freundin, da ist das mit dem Vertrauen schon einfacher. Aber am Anfang wollt ich meinen Kleinen auch nicht rausruecken und die beiden mussten eher zu hause bleiben und sie hat mir den Kleinen dann auch immer zum stillen gebracht oder eben Mumi mitgenommen. Aber das ist auch doof, weil die zu schnell oder zu langsam auftaut. Habe dann aus D. HA Milch mitbringen lassen, die ich nun nehme, wenn Milch gebraucht wird oder fuer den Brei. Habe, nachdem ich 100 Beutel Milch vollgepumpt habe, beschlossen, dass ich aufhoere mit pumpen und eben Formula nehme, wenn noetig. Das war eine gute, weil stress abbauende, entscheidung.
Wenn die Babysitterin zu hause ist mit Paul und der ein bisschen schlechte Laune hat, dann kann man genau sehen, dass er so lange rumnoergelt, bis die Mama wieder abgerannt kommt. Deshalb ist es machnmal besser, wenn man nicht so dicht dabei hockt. Aber das haben wir erst langsam gesteigert, weil ich mir eben auch nicht sicher war und niemandem meinen Goldsohn anvertrauen wollte. Zuerst musste die B. auch immer mit dem Stroller zum Spielplatz fahren, jetzt lass ich sie schon mal mit meinem Auto fahren oder auch zu einem Spielplatz weiter weg. Und wenn die wieder da sind, liebe ich mein Kind doppelt so sehr als wenn ich die ganze Zeit genervt gewesen waere.
Du schaffst das auch, weil Du hast ja jetzt das problem erkannt.
LG
Netti

Re: Wie ladet ihr eure Batterien auf?????

Hi Netti
Abpumpen tu ich auch nicht mehr, seit meine Brustwarzen total geblutet haben von der doofen Pumpe. Ich würde dann Naomi einfach furznormale Formulamilch geben, was sie noch nie hatte mir aber egal ist. Für Brei nehme ich Mandelmilch was ganz gut ist.
Ich kenne das Problem schon lange wollte es aber nicht wahrhaben.
Vertrauen in eine Fremde hätte ich schon wenn sie nett ist und ich sie testen kann. Mein Auto ist da aber so ne sache. Ist nämlich nicht versichert wenn jemand fremder fährt und links gesteuert. Na ja aber einen Park mit Spielplatz haben wir in der Nähe. Danke vielmals, du machst mir Mut das auch GLucke Karin mal normal wird.
Gruss
Karin

Re: Wie ladet ihr eure Batterien auf?????

Hi,
für mich ist es sehr erholend wenn ich mich mal betüddeln lasse und da kann der Kleine dann auch dabei sein. Er findet das ziemlich spannend.
Sprich so ein Besuch bei der Kosmetikerin oder zur Fusspflege, Nagelstudio - da kann der Kleine mit und mir geht es trotzdem gut danach.
Wichtig ist mir, dass ich abends abschalten kann.
Ein warmes Bad, Tonnen von Teelichtern, mein Mann, der mir die Rücken massiert und mich anschließend mal von oben bis unten mit einem Peeling (*) abrubbelt.
Ich weiss dass man letzteres auch selber machen kann - aber wenn das jemand anderes macht, macht es deutlich mehr Spass.
Oder ein Bad zu zweit :-)
Oder einfach nur ein gutes Buch in der Badewanne, eine Telefon und etwas zu trinken.
Mich erholt das sehr.
Oder abends mal eine Runde in die Sauna hüpfen - herrlich!
Auch wenn Naomi das vielleicht noch gar nicht so prickelnd findet, aber über kurz oder lang muss sie halt mal lernen, dass Mutti ein Privatleben hat und nicht einen 24/7 Job hat.
Und letzteres musst Du auch lernen.
Lern, das Du auch Zeit für Dich brauchst, so wie Dein Kind das braucht und dein Mann auch.
MMn ist das sehr wichtig - für alle beteiligten.
Denn nur eine fröhliche Mutter kann das an ihr Kind weiter geben. Und wenn Du gut gelaunt bist, isses Dein Kind (meistens) auch :-)
C.
(*) Das Peeling mache ich aus Walnussschalen, oder Aprikosenkern-Abrasiv + einem netten Duschgel oder -öl.
Das Abrassiv gibt es im Bodyshop - den sollte es auch in London geben.

Re: Wie ladet ihr eure Batterien auf?????

Hallöchen Karin, diese Diskussion wegen Babysitter hatten wir zwei ja schon mal, gelle? Mir gehts ähnlich wie dir. Ich kann auch nur am Wochenende mal etwas für mich alleine tun. Wobei ich sagen muss, ganz soooooo schlimm ist es ja auch nicht. Wenn Larissa grad keinen Sprung hat und die Zähne sie in Ruhe lassen, dann habe ich es super gut und sie kann sich dann gut alleine beschäftigen. Aber eben, im Moment sind meine Baterien auf null und ich würde Larissa am liebsten zur Oma bringen. ;o) Da ich es aber wie gesagt sonst gut habe, bin ich mir nicht sicher, ob ich wirklich einen Babysitter benötige. Im Gegensatz zu dir habe ich ja die Möglichkeit, Larissa zur Oma zu bringen. Worüber ich doch sehr froh bin. Aber nun zu dir, wenn du einen Babysitter für Naomi möchtes, dann habe ich einen Tip für dich. Sei am Anfang einfach auch zu Hause, wenn für dein Kind geschaut wird. So gewöhnt sich Naomi an die fremde Person und bald wird sich da ein Vertrauen aufbauen. Und im Notfall bist du ja noch da. So hat es bei einer Bekannten von mir sehr gut funktioniert. Es ist wichtig Karin, dass auch DU mal abschalten kannst und deinen Bedürfnissen nachkommst. Ich hoffe für dich es gelingt dir bald und du kommst wieder etwas zur Ruhe. LG Tanja und Larissa

Re: Wie ladet ihr eure Batterien auf?????

Hallo Tanja
Danke, ich habe es auch gut wenn sie nicht springt. Ich kann mich nur so schlecht lösen, doch ich werde auf jeden Fall etwas unternehmen und natürlich zu Hause sein wenn der Babysitter die ersten paar Mal kommt.
Gruss
Karin und Naomi die schläft!!!! O wunder.

Re: Wie ladet ihr eure Batterien auf?????

Hallo, liebe Karin!
Ich war auch an dem Punkt, an dem meine Energiereserven dahin und meine Geduldsschwelle am Boden waren.
Als erstes moechte ich dir sagen: Versuche, dich von Naomi ein bisschen mehr zu loesen. Denn es faengt in uns Muettern an. Die Kleinen spueren, wenn es uns das Herz zerreisst auf dem Weg durch die Tuer waehrend das Kind aus tiefster Lunge vor Verzweiflung schreit. Emma ist super mit "Fremden" sprich Menschen die nicht Mama oder Papa sind. Das mag wohl an ihrem sozialen Charakter liegen ist aber auch, so denke ich, ein Produkt meines unkomplizierten Umgangs mit ihr gegenueber den "anderen". Ich habe die Emma von kleinst auf ohne grosses Trara meinen saemtlichen Freunden und Familienangehoerigen in die Arme gedrueckt. Und das ging und geht immernoch recht gut. Sie wird aber auch seit Geburt an und immer noch regelmaessig getragen (ich benutze die Sling oft als Buggyersatz.) und ich denke, dass sie deshalb auch eine gewisse Sicherheit hat. Wenn sie nicht zu jemandem anderen will, dann muss sie natuerlich auch nicht. Aber manchmal merke ich, dass sie zu quengeln anfaengt, wenn sie in die Naehe von jemandem anderen kommt, es aber dann aufhoert, wenn ich mich schleiche! D.H. solange sie weiss, ich bin in der Naehe und mich hoert und/oder sieht, denkt sie sich "hmmm...wenn ich jetzt gescheit meckere, kommt die wieder und holt mich..." wenn ich aber aus den Augen bin, bin ich auch aus dem Sinn. Also, vielleicht kannst du ja mal probieren, die Naomi bei

Re: Wie ladet ihr eure Batterien auf?????

Hallo, liebe Karin!
Ich war auch an dem Punkt, an dem meine Energiereserven dahin und meine Geduldsschwelle am Boden waren.
Als erstes moechte ich dir sagen: Versuche, dich von Naomi ein bisschen mehr zu loesen. Denn es faengt in uns Muettern an. Die Kleinen spueren, wenn es uns das Herz zerreisst auf dem Weg durch die Tuer waehrend das Kind aus tiefster Lunge vor Verzweiflung schreit. Emma ist super mit "Fremden" sprich Menschen die nicht Mama oder Papa sind. Das mag wohl an ihrem sozialen Charakter liegen ist aber auch, so denke ich, ein Produkt meines unkomplizierten Umgangs mit ihr gegenueber den "anderen". Ich habe die Emma von kleinst auf ohne grosses Trara meinen saemtlichen Freunden und Familienangehoerigen in die Arme gedrueckt. Und das ging und geht immernoch recht gut. Sie wird aber auch seit Geburt an und immer noch regelmaessig getragen (ich benutze die Sling oft als Buggyersatz.) und ich denke, dass sie deshalb auch eine gewisse Sicherheit hat. Wenn sie nicht zu jemandem anderen will, dann muss sie natuerlich auch nicht. Aber manchmal merke ich, dass sie zu quengeln anfaengt, wenn sie in die Naehe von jemandem anderen kommt, es aber dann aufhoert, wenn ich mich schleiche! D.H. solange sie weiss, ich bin in der Naehe und mich hoert und/oder sieht, denkt sie sich "hmmm...wenn ich jetzt gescheit meckere, kommt die wieder und holt mich..." wenn ich aber aus den Augen bin, bin ich auch aus dem Sinn. Also, vielleicht kannst du ja mal probieren, die Naomi bei

Hilfe! Hier ist Teil 2

einer Freundin zu lassen waehrend sie gerade mit ihr spielt oder so. Und auch wenn sie zuerst meckert - geh trotzdem.
Du wirst sehen - wenn auch nicht unbedingt gleich beim ersten Mal - es wird klappen. Und damit ist der erste Schritt fuer einen gemeinsamen Abend gelegt - und ausserdem...ihr koennt ja auch einfach weggehen, wenn die Kleine schon im Bett ist - da muss der Babysitter garnicht mehr so viel machen...
Warum gehst du denn nur am WE weg? Du koenntest ja auch mal einfach so unter der Woche fuer ein zwei Stunden mit Freunden ins Pub oder Kino etc...mein Mann musste auch immer so lange arbeiten, aber ich hab ihm einfach mal gesagt, ich BRAUCHE ihn hier und moechte, dass er es, soweit es geht, sich einrichtet, dass er auch mal frueher heimkommt. Das geht naemlich. Natuerlich nicht immer - aber man muss sich halt arrangieren.
Noch ein Tip: Ladet doch mal Oma und Opa ein! Es ist doch viel zu stressig momentan alleine nach D zu fahren, nur um mal ein bisschen Pause zu bekommen. Aber umgekehrt - soweit gesundheitlich alles ok ist...spricht doch nix gegen einen (Schwieger-) Muetterlichen/Vaeterlichen Besuch.
Wir hatten den ganzen Nov. full house - zuerst war meine Mama und meine Oma fuer 3 Wochen da und dann sind Greg's Eltern fuer 10 Tage gekommen. Greg musste geschaeftlich nach Las Vegas (ja, genau in der Woche, in der er seine Eltern nach Monaten mal wieder sehen sollte...jaja, die Arbeit...) und ich bin einfach fuer 4 Tage - OHNE EMMA - hinterher.

oh..oh....TEIL 3!

Das war vielleicht geil. Und dabei hab ich gedacht, das wird wohl sowieso nix, weil die Emma kannte Greg's Eltern eigentlich nicht wirklich (haben sie gesehen, da war sie 2 Wochen alt)...der Abschied war echt herzbrecherisch - aber das ist normal - aber dann...ueberhauptkeine Probleme. Und wir hatten mal wieder Zeit fuer Party. Und ich (tagsueber waehrend der arme Mann wieder ran an die Arbeit musste) fuer mich selbst.
Boah, jetzt hab ich aber viel geschrieben...ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen...ich weiss ganz genau, wie du dich fuehlst.
Es sind nicht immer die grossen Dinge, die dich erleichtern, sondern auch nur mal ein Spaziergang, ganz alleine oder sowas.
Alles Gute,
bis bald,
Rieke

Re: oh..oh....TEIL 3!

Hallo Rieke
Ich gehe auch jeden Montag ins Yoga und am nächsten Freitag soger an einen Weiberabend. Doch irgendwie reicht es nicht. Wohl weil ich mich nicht lösen kann. Ich war schon im KH sehr froh dass ich in London war und nicht in der Schweiz, da ich schon eifersüchtig wurde wenn mein Mann, Naomi hielt. Nun ja ganz so krass war es auch nicht aber es war schon schlimm. Die Omas und so sind entweder selber etwas schwierig oder Gehbehindert. Meine Mam ist super mit Naomi, wenn ich sie lasse!! aber sie kann sie nicht die Treppe hochtragen. So gute Freundinnen habe ich leider nicht dass ich Naomi denen einfach bringen könnte, vor allem arbeiten die alle schon wieder. Und leider haben die eine völlig andere Ansicht von ernziehung, ernährung etc. Ach ja und ich stille immer noch. Ich wäre sehr froh wenn ich die ganze Sache so locker und normal sehen könnte wie du das tust und ich beneide dich schon etwas. Ich weiss das deine Ansicht die richtige ist aber scheinbar ist der Leidensdruck noch nicht gross genug als das ich sofort etwas unternehmen werde. Ich werde mich aber auf jeden Fall nächstens überwinden, auch Naomi zu liebe, denn ein Mamakind will ich nicht.
Vielen Dank für deine lange Antwort.
Gruss
Karin

Was ich noch sagen wollte...

Ich trage Naomi auch viel in der Trage da sie so mehr sieht. Sie kann ja noch nicht sitzen und daher ist Kiwa langweilig. Wollte ich nur noch sagen.
Gruss
Karin

Re: Was ich noch sagen wollte...

Das finde ich schoen.
Ich hoffe, es wird dir bald besser gehen. Das wird schon. Jeder findet so seine eigenen Moeglichkeiten, um ein bisschen Zeit fuer sich zu bekommen.
Mal was anderes: Hast du eine MamaKindGruppe? Ich nicht...moechte aber eine zusammentrommeln..bin schon fleissig am Frauen mit gleichaltrigen Babies im Supermarkt ansprechen...ich weiss, das wird mir auch helfen - so kann ich mal mit Frauen in der selben Lage ueber alles quatschen...Alles Liebe,
Deine Rieke
Meistgelesen auf 9monate.de
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen