Suchen Menü

Hilfe, unsere Kleine will nicht essen!

Hallo Zusammen!
Wir haben ein Problem. Ich fange im Oktober wieder an zu arbeiten, erst stundenweise, ab Januar dann wieder voll. Elisabeth ist vor kurzem 7 Monate alt geworden. Weil ich mir gedacht habe, dass sie dann im Oktober von der Babysitterin in der Zeit meiner Abwesenheit einen Gemüsebrei bekommen kann, habe ich bereits im 5.Monat mit ein paar Löffelchen Karottenbrei vor der Stillmahlzeit angefangen.
Tja, und dabei ist es dann leider auch geblieben. Ich bin ziemlich verzeifelt, denn ich habe Alles versucht. Verschiedene Gemüsesorten, in verschiedenen Kombinationen, mit oder ohne Fleisch, selbst gekocht oder Gläschen, sogar Hirse- und Reisflocken mit Muttermilch zubereitet. Sie weigert sich, presst die Lippen zusammen oder schreit wie am Spiess. Ich habe auch ein paar mal versucht, ihr nach der festen Kost keine Brust mehr anzubieten, aber lieber läßt sie schreiend eine Mahlzeit ausfallen, als Festes zu essen. Inzwischen stille ich sie wieder nach jedem kläglichen Versuch mit fester Nahrung, so dass ich einfach nicht sehe, wie sie jemals tatsächlich Gefallen am Brei finden kann.
Ich muss noch dazu sagen, dass sie ohnehin ziemlich eigen ist. Sie akzeptiert auch keine Flaschensauger oder Schnabeltassen, selbst den Schnuller verweigert sie, nur an der Brust hat sie immer gut getrunken.
Hat jemand ein ähnliches Problem (oder gehabt)? Habt Ihr vielleicht noch irgendeinen Tipp, der mir entgangen ist?
Wäre sehr dankbar für Eure Ratschläge!
LG
Simone
Bisherige Antworten

Re: Hilfe, unsere Kleine will nicht essen!

Hi Simone!
Helfen kann ich Dir nicht aber mir gehts ähnlich!
Rafael mag absolut keinen Brei- höchstens 3-5 Löffel.
Er nimmt zwar einen Schnuller aber Trinklerntasse mit Tee nur für ein paar Schlückchen-normale Flasche mit Sauger und Mumi nur in extremen Ausnahmefällen.
Bin auch auf Tipps gespannt!!
Ciao Nici

Re: Hilfe, unsere Kleine will nicht essen!

Hallo Simone,
ich wuerde es mal mit Fingerfood versuchen (Stuecken Obst in die Hand, oder gekochtes Gemuese, Reiswaffel, Dinkelstange etc., fuer Brot ist es wohl noch zu frueh). Trinken tut meine Tochter am besten aus einem Gefaess mit integriertem Strohhalm.
Grundsaetzlich ist das Phaenomen Breiverweigerung bei Stillkindern recht haeufig zu beobachten :-) Am einfachsten ist es dann, die Kinder sozusagen langsam vom der Brust an den Familientisch zu fuehren. Wobei dein Arbeiten das natuerlich etwas schwierig macht hmm.
LG
Berit
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen