Suchen Menü

Brauch nochmal Eure Hilfe: Stürze und Stösse ANGST

Hallo ihr lieben Mamis,
erstmal danke das dieses Forum so klasse ist und so weiter hilft durch eure netten und informativen Beiträge! DANKE!
Ich bräuchte allerdings heute nochmal eureren Rat: Meine Tochter ist jetzt 6 Monate und beginnt eben langsam sich umzudrehen. Dabei stößt sie sich schon öfters mal das Köpfchen. Z.B. letzte Woche: Sie lag auf dem Bauch und kippt irgendwie zur Seite. Dummerweise stand neben Ihrer Spieldecke Ihre Wippe. Da ist Sie dann auf das Metall gefallen mit dem Kopf. Ich denk so schlimm wars nicht, sind eben beide erschrocken. Ich mach mir aber dauernd gedanken wenn Sie sich mal stößt, vor allem wenns am Kopf ist. Ich meine sie ist mir gott sei dank noch nie vom Wickeltisch gefallen, aber manche Sachen passieren eben mal.
Könnt ihr mir bitte von Euren Erfahrungen schreiben und mir vielleicht etwas Mut zureden? Die dauernde Angst es könnte was passiert sein macht mich echt fertig! Was soll das erst werden wenn Sie laufen lernt....
HILFE....
Danke für Eure Beiträge zu diesem Thema !!!!
Eure Kathrin mit Lena
Bisherige Antworten

Re: Brauch nochmal Eure Hilfe: Stürze und Stösse ANGST

Liebe Kathrin,
Angst musst du nicht haben, die beste Einstellung ist wohl eine Mischung aus "ständig-alarmbereit", um dein Kind vor wirklichen Gefahren (Feuer, Wasser, Höhe,...) zu schützen und "Cool-bleiben", denn einige kleine Weh-Weh-chen lassen sich nicht vermeiden und helfen deinem Kind sogar, gewisse Situationen/Gefahren einschätzen zu lernen.
Allerdings musst du in erster Linie in Bereitschaft sein bzw. kannst Vorkehrungen treffen. So wickle ich z.B. Tobias (10 Monate) seit 4 Monaten nicht mehr am Wickeltisch, sondern auf einer Decke am Boden. Ich habe Regale und Schubladen gesichert bzw. so umgeräumt, dass er mit den Inhalten spielen kann. Wir haben die Treppen gesichert, gurten ihn im Kinderwagen an etc.
Aber dass er manchmal umgekippt ist, weil er noch nicht so gut sitzen oder stehen konnte (oder jetzt leichter umkippt, wenn er sehr müde ist), das kann man nicht wirklich vermeiden, selbst, wenn du direkt daneben bist.
Aber - je älter dein Kind wird, desto besser kannst du auch Situationen einschätzen, keine Sorge, du "lernst" da parallel mit.
Alles Gute!!!
Birgit

Re: Brauch nochmal Eure Hilfe: Stürze und Stösse ANGST

Hallo,
also Lena ist mir vom Wickeltisch gefallen, ihr Loch im Kopf hatte sich aber erst 1,5 J. später, als sie direkt neben mir eine Stufe rauf und runter ist, einmal, zweimal, zigmal und dann doch umgefallen und mit dem Kopf gegen die Mauer!
Und Erik ist mit wenigen Wochen mir samt Wipper (angeschnallt) vom Küchentisch gefallen.
Seine Platzwunde am Kinn hatte er aber erst 2 J später, er turnte zwischen zwei Kinderbänke, bis er abrutschte und auf das Kinn knallte. Ein paar Monate später bremste er mit dem Kinn und die alte Narbe platze wieder auf.
Beide Male reichte kleben.
Und Simon ist aus dem Kiwa gefallen, ebenso wie aus dem Gitterbett (über das Gitter).
Woher er seine erste bleibende Narbe haben wird, steht noch offen ;o))
Noch Fragen ??? dann los *gg
Liebe Grüße
Katrin

Re: Brauch nochmal Eure Hilfe: Stürze und Stösse ANGST

Hallo Katrin,
find ich ja süß das Du auch Katrin heißt wie ich und meine
Tochter Lena und Du hast auch eine Lena.
Ist ja echt ganz schön was passiert mit Deinen Kids.
Danke danke. Diese Beispiele haben mich den im Gegenatz "kleinen Sturz" von meinem Schatz rechtschnell vergessen lassen. "Und schließlich leben Deine ja auch noch..."
VIELEN DANK.
Und alles Gute für Euch!

Re: Brauch nochmal Eure Hilfe: Stürze und Stösse ANGST

Hallo Kathrin,
die Kleinen haben große Schutzengel und außerdem noch eine weiche Birne. Nicht umsonst braucht die Fontanelle so lange, bis sie zuwächst. Dadurch kann sich der Kopf bei Stürzen noch leichter anpassen, ohne das was "kaputtgeht".
Wenn sie dann krabbeln und laufen, passieren weitere Stürze, klar. Man sollte eben darauf achten, daß gróße Gefahrenquellen - wie Treppen, spitze Gegenstände, Wickeltisch etc. abgesichert sind. Stürze beim Drehen, Krabbeln und Laufen sind quasi ein Entwicklungsprozess, nur muß dazu nicht ein Sturz vom Wickeltisch dazukommen....
Falls es mal eine Beule gibt, ist das auch nicht tragisch, solange sie hart und definiert ist. Falls Du mal eine weiche und schwammige Beule ertastest, solltest Du den Arzt mal aufsuchen. Wenn sich Deine Kleine nun öfters mal einen blauen Fleck holt, kannst Du hinterher einige Arnica-Globulis geben. Dadurch heilt das alles schneller - und die kleinen beruhigen sich schneller :-)
Liebe Grüße
Bandit & Tom (2,5 Jahre)
Meistgelesen auf 9monate.de
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen