Suchen Menü

Ich habe an die erfahrenen einige Fragen...

Hallo!
ich heiße Sonja und bin jetzt in der 9. SSW.
Wie haltet Ihr es mit Anschaffungen wie dem Kinderwagen ? Was ist bzw. war Euch besonders wichtig und falls bereits Kinder vorhanden sind hat es sich im Praxistest bewährt.
Sind evtl Markenkinderwagen besser als günstigere ?
Ich dachte eigentlich an einen Teutonia Mistral. Aber ob neu oder gebraucht weiss ich nicht...
Unsere Freunde und Verwandten möchten uns jetzt langsam eindecken.
Habt Ihr sonst noch Dinge auf die Ihr schwört oder die Ihr für absolut sinnlos haltet ?
Ab wann ist der Vorbereitungskurs wirklich sinnvoll. Im Milupa Heft steht ab der 10 SSW - 20 SSW. Oder ist es später vielleicht sinnvoller ?
Es wäre nett wenn Ihr antworten würdet.
Bis auf die Übelkeit geht es mir sonst gut. Der Apfel hilft bei mir auch gut gegen die Übelkeit. Auch wenn ich darauf keinen Apetitt habe. Lecker finde ich herzhafte heisse Sachen besonders gebratene Sachen wie Bratkartoffeln, Pommes oder so liegen heiss im Trend.
GGLG Sonja 8+0
Bisherige Antworten

Re: Ich habe an die erfahrenen einige Fragen...

HAllo Sonja,
Na dann versuch ich mal in meinem Gedächtnis zu kramen, Sarah ist ja erst 13,5 Monate alt.
Also Kinderwagen haben wir einen Chicco Triset.
Gut daran ist die gute LEnkbarkeit, die HArtschale und nun als Buggy gut nutzbar. Schlecht ist das er keinen Schwenkschieber hat und wenn viel Schnee liegt ist er nicht so gut zu fahren- für die Stadt aber optimal.
Lieferzeit war 8 Wochen.
Was ich unentbehrlich finde ist ein Stillkissen. Wir haben es seit der SS zu Sarah unentwegt im Gebrauch entweder für mich als Rückenstütze oder für Sarah zum Spielen, beim Stillen hab ich es aber nicht verwendet*g*
Ich habe den GVK zu Sarah in der 32. Woche begonnen, die letzte Stunde versäumt weil sie 2 Wochen zu früh kam, war aber kein Problem das wichtigste hatten wir durch.
Die MAmis in unserem Kurs waren alle zwischen 25-30 SSW beim Kurs, find ich gut, denn dann hat man nicht alles vergessen.
Schön das Äpfel gegen deine Übelkeit helfen!
lg Elli

Re: Ich habe an die erfahrenen einige Fragen...

Hallo Sonja,
wir haben den Teutonia Mistral 02 (gekauft im Herbst 2002)und sind bis jetzt sehr zufrieden damit. Es war sehr angenehm mit ihm spazieren zugehen. Mittlerweile sind wir aber auf einen Buggy umgestiegen, der lässt auch viel leichter im Auto verstauen.
Mein GVK habe ich damals um die 25.SSW begonnen. Die anderen Frauen waren auch ungefähr so weit wie ich. Ich fände einen Kurs vor der 20. SSW bissl früh, weil bis zur Geburt ists ja dann trotzdem noch bissl.
Bisher bin ich von Übelkeit verschont geblieben (bin auch erst in der 6.SSW), aber bei meiner 1. SS hat das erst so Mitte 7.SSW begonnen (bis zur 16.SSW!!!).
Zur Zeit esse ich am liebsten ne ofenfrische Brezel mit Süßem Senf!!!! *ggg*
VLG
Wencke 5+5

Re: Ich habe an die erfahrenen einige Fragen...

Hallo!
Also beim Kinderwagen kann ich nur die Punkte auflisten die mir persönlich wichtig sind (und das hat sich erst im Praxistest herausgestellt). Er sollte grosse Reifen haben denn sonst ist es zu mühsam ihn zu schieben, sollte einen grossen Einkaufskorb haben (auch wenn man nicht damit einkaufen geht-spielplatz oder so geht man ja doch mit Kiwa) einen Schwenkschieber, und einen Hosenträgergurt. Das sind mal die wichtigsten Punkte die mir einfallen.
Geburtsvorbereitungskurs hab ich beim ersten Kind gar nicht gemacht wollte aber so in der 28SSW anfangen (beim 1ten sind mir vorzeitige Wehen dazwischen gekommen)
LG Michaela

Re: Ich habe an die erfahrenen einige Fragen...

Hallo!
Ich habe bereits 2 Kids, und erwarte im November mein Drittes.
Wir haben einen Gesslein-Kinderwagen. Mit Softtragetasche. Für ein Winterbaby würde ich allerdings keine Softtasche mehr nehmen, da die sehr, sehr eng sind. Hartschale ist da empfehlenswerter. Wichtig ist mir auch eine gut Lenkbarkeit, grosse Luftreifen, möglichst Alugestell (da die sehr viel leichter sind, und nicht rosten bei Schnee ...), Schwenkschieber, gute Federung, höhenverstellbarer Schieber, 4 Bremsen (also an jedem Rad eine Bremse). Bei den Kinderwagen gibt es grosse Unterschiede. Meist ist es wirklich so, dass bei den billigen Modellen ständig was zu Bruch geht oder sie anfangen unerträglich zu quietschen (meine beiden Freundinnen hatten Zekiwa und Quinny, und sind mittlerweile umgestiegen auf Hartan und Teutonia).
Gegen meine Übelkeit hat immer das Kauen von Nüssen (bindet die Magensäfte), Zwieback und Bananen geholfen. :-)
Einen Vorbereitungskurs würde ich nicht zu früh beginnen! Also erst ab der 28 SSW. Sonst vergisst Du bis zum ET wieder alles.
Weiterhin alles Gute!
Tanja

Re: Ich habe an die erfahrenen einige Fragen...

Hallo Sonja,
also bei uns wird der Geburtsvorbereitungskurs so ab der 30.SSW angeboten. Vorher eigentlich nicht. Ich denke, vorher wärs auch nicht so sinnvoll.
Wir haben einen Teutonia Primus Country und ich bin super gut zufrieden mit dem. Ich kann Teutonia nur empfehlen. Meine Freundin arbeitet im Babyladen und sie schwört eigentlich auf Teutonia ( hat sich auch selbst einen geleistet). Hartan ist auch gut. Laß Dich doch einfach beraten und schieb die Wagen im Laden ein bißchen rum. Dann merkst Du recht schnell den Unterschied zu billigeren Wagen.
Ich würde Dir aber empfehlen, den Wagen und die anderen Dinge jetzt schon anzuschaffen, sondern damit noch bis zu 3 Monate vor der Geburt zu warten. Ist so ein dummer Aberglaube von mir. Hm, was es noch für Dinge gibt auf die ich schwöre ? *grübel* Da denk ich erst nochmal nach.
LG Micha 7+5

Re: Ich habe an die erfahrenen einige Fragen...

Mir ist grad noch was eingefallen. Ich würde auf mein Stillkissen nicht verzichten wollen. Das war mir in der Schwangerschaft immer schon im Bett oder überhaupt zum Liegen ne große Hilfe und zum Stillen später ist es einfach auch angenehmer.
LG Micha 7+5

Re: Ich habe an die erfahrenen einige Fragen...

Hallo Sonja,
da ich ja Nr.2 erwarte, berichte ich Dir gerne, wie es bei Florian war:
Wir haben den Quinny Freestyle 3, zunächst mit Babyschale und jetzt als Jogger und sind sehr zufrieden damit. er läßt sich super fahren und schön klein fürs Auto zusammenlegen. Der Teutonia hätte damals schon nicht in unser kleines Auto gepaßt (jetzt wäre das anders, wir haben inzwischen einen Kombi *ggg). Wir haben den Kiwa schon sehr früh bekommen, aber man konnte ihn wieder zurückgeben, falls doch noch etwas passiert wäre.
Den Vorbereitungskurs haben wir ab der 25.SSW begonnen, ich fand ihn nicht schlecht, aber diemal machen wir keinen mehr.
LG Susanne 6.SSW, die in der ersten SS auch bei Übelkeit mit vorliebe Pommes und Chips gegessen hat

Re: Ich habe an die erfahrenen einige Fragen...

Hallo Sonja,
wir haben uns vor 2 Jahren einen gebrauchten Teutonia Delta gekauft und er ist noch immer gut in Schuß. Die Hartschale fand ich sehr praktisch, weil wir sie 6 Monate als Babybett benutzen konnten. Wenn Du in einer schneereichen Gegend wohnst würde ich keine Hartgummireifen nehmen, das ist dann richtig anstrengend. Ansonsten richte Dich nach Deinen Bedrüfnissen: mußt Du ihn viel schleppen (Treppen) oder bist oft mit Auto unterwegs sollte er nicht zu schwer sein, etc.
Mitterlweile haben wir noch einen Buggy für's Auto.
Liebe grüße,
Melanie.

Re: Ich habe an die erfahrenen einige Fragen...

Hallo Sonja!!
Ich würde sagen, lass dir mal mit allem noch etwas Zeit. Du hast noch 32 Wochen vor dir.
Den Vorbereitungskurs habe ich in der ersten SS in der 25. Woche angefangen und er ging bis zur 32. Woche. Sogar das war meiner Meinung noch zu früh. Ich würde Jetzt, wenn möglich, erst etwa 4 Wochen später anfangen, sonst ist es noch so lange bis zur Geburt.
Wenn du aber jetzt unbedingt schon was machen willst, geh doch zum Schwangeren-Schwimmen oder Yoga, ich denke, das bringt auch schon früher was.
Trotzdem würde ich erst mal die ersten 12 Wochen abwarten.
Ich kann aber auch verstehen, dass du sehr ungeduldig bist, ich denke, dass geht uns allen so.
LG Grisu

Re: Ich habe an die erfahrenen einige Fragen...

Also unseren KiWa haben wir wieder verkauft, da Zoe nicht rein wollte. Ein viel besseres Geschenk ist ein langes Didimos Tragetuch. Das bekommt den Kleinen viel besser. Ansonsten würde ich meinen, ist es doch noch ein wenig arg früh mit solchen Anschaffungen! Die stehen ja dann noch über ein halbes Jahr ungenutzt rum. Ein gutes Stillkissen ist schon in der SS wenn der bauch immer dicker wird unentbehrlich. wenn du stillen willst, dann brauchst du keine teeflaschen, andere flaschen, sauger, etc. höchstens eine gute Pumpe. es muss anfangs auch noch kein komplett eingerichtetes zimmer sein. ein gemütlicher, warmer wickelplatz reicht völlig aus. das kind sollte im ersten Lj ja schon noch im Elternschlafzimmer schlafen (Beistellbett, Stubenwagen, Wiege, oder so). In einer normalen Wohnung brauch man auch nicht wirklich ein Babyfon. Und Wippen müssen auch nicht sein. Da ist ein schönes Babylammfell zum auf den Boden legen besser für die motorische Entwicklung.
Vorbereitungskurse sollten möglichst Zeitnah an die Entbindung enden. Ich war 25.SSW bei der ersten Sitzung und damit eine der am wenigsten weitesten. 10-20. SSW könnte aber bezüglich der Anmeldung für den gewünschten Kurs hinkommen. Jenachdem wie gut und begehrt, können die Plätze da schnell weg sein.
Eine schöne Schwangerschaft noch, lg, Anja (8.ssw)
ps: ich mag momentan eher viele sachen nicht mehr wie fastfood, meine früher heißgeliebte kürbiskartoffelkarottencremesuppe, pp.

Re: Ich habe an die erfahrenen einige Fragen...

Hallo Ihr lieben !
Vielen, vielen lieben Dank für Eure Antworten. Sie haben schon ein bisschen weitergeholfen. Ich persönlich möchte mit den Anschaffungen auch noch etwas warten. Aber ich habe den Eindruck unsere Freunde und Verwandten sind ungeduldiger als wir. Einige haben bereits ein Baby ca. 1 -2 Jahre alt und möchten die Sachen jetzt loswerden bzw. verkaufen. Und so haben wir halt schon mal angefangen uns Gedanken zu machen was uns wichtig ist und was nicht. Ich möchte versuchen nacher so wenig unnützes wie möglich in der Wohnung zu haben.
Es wurde uns viel angeboten und ich möchte eigentlich nur das nehmen was uns wichtig ist. (Zumindest bei den Sachen die wir abkaufen sollen ....) Ich denke die großen Anschaffungen wie das Kinderzimmer und den Kinderwagen möchte ich bis zum Sommer erledigt haben, damit dann am Schluss auch nicht finanziell so ein großer Haufen auf einen zukommt.
Ich weiss auch nicht ob unsere Vorstellungen richtig sind. Da Babysachen einen Haufen Geld kosten, versuchen wir unsere Gehirnzellen zu benutzen. *ich hoffe Schwangerschaftsfehlkäufe - ist ja soo süß/praktisch... - bleiben uns erspart ...*
Wie gesagt vielen lieben Dank für Eure Antworten
GGLG Sonja 8+1
Meistgelesen auf 9monate.de
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen