Pflege des Babybauchs
Wenn der Babybauch endlich wächst, freuen sich die meisten schwangeren Frauen. Aber die Haut muss ganz schön viel aushalten in einer Schwangerschaft. Deshalb sollten Sie Ihrem Babybauch Gutes tun.
In der Schwangerschaft wird die Haut im Bereich des Bauchs und den Brüsten besonders beansprucht. Um die Haut, die sich besonders dehnen muss, zu verwöhnen, sollte der Bauch täglich eingecremt oder eingeölt werden. Im Handel gibt es verschiedene Produkte, die extra für diesen Zweck angeboten werden, aber ein einfaches Mandelöl tut es auch. Eine leichte Massageder bauchs und der Brüste ist angenehm. Die Brustwarzen sollten ausgespart werden, da diese für das spätere Stillen nicht zu weich sein sollen.
Bauchmassage in der Schwangerschaft
Wenn der Bauch in der Schwangerschaft spannt oder Sie Blähungen haben, kann eine leichte Bauchmassage die Beschwerden lindern. Die Massage sollte nicht in Rückenlage durchgeführt werden und darf nicht bei Schwangeren mit vorzeitigen Wehen angewendet werden. Schenken Sie sich selbst diese Streicheleinheiten und bauen Sie es in Ihr tägliches Pflegeprogramm mit ein.
Massieren Sie den Babybauch nur mit sanftem Druck, nicht zu feste.
- Massageöl in eine Hand geben und zwischen beiden Händen leicht erwärmen.
- Das Öl mit sanften Bewegungen von den Seiten zum Bauchnabel hin streichen und verteilen.
- Den Bereich rund um den Bauchnabel können Sie sanft mit kreisenden Bewegungen massieren.
Ölen, cremen, zupfen - was bringt es?
Viele Schwangere haben Angst vor Schwangerschaftsstreifen (Striae gravidarum) und cremen den Bauch deshalb von Anfang regelmäßig ein. Empfohlen wird das täglichen eincremen oder massieren mit Öl ab der 12. Schwangerschaftswoche bis zur Geburt. Leider ist dies kein Patentrezept gegen die gefürchteten Streifen. Dennoch bringt das Eincremen und Ölen ein Wohlgefühl, gerade wenn die Haut spannt, weil der Babybauch wächst. Auch Frauen, die mit Juckreiz am Bauch zu kämpfen haben, erfahren oft Erleichterung durch eincremen.
Bei der oft beschriebenen Zupfmassage nehmen Sie ein kleines Hautröllchen am Bauch und ziehen, also zupfen, es leicht nach oben. So können Sie die gesamte Haut am Babybauch behandeln, wenn Sie dies als angenehm empfinden. Das sanfte Zupfen regt die Durchblutung an und wirkt entspannend. Sie sollten sich dabei jedoch nicht quälen, falls Sie es nicht als angenehm empfinden. Wer mag, kann zusätzlich am Oberschenkel die Haut zupfen. Durch die so erreichte verstärkte Durchblutung erhoffen sich viele eine Straffung des Bindegewebes. Leider ist dies jedoch individuell abgelegt und lässt sich kaum beeinflussen. Dennoch tut eine Massage fast jedem gut.
-
Alles Gute zum Einjährigen an eure Knirpse!
Mein Erik war am 16.06. ein Jahr und es ist echt der pure Wahnsinn, was sich im ersten...
02.07.2019, 14:07 Uhr -
Tom läuft!
Ist zwar ruhig hier, aber ich wollte den Meilenstein noch festhalten: Tom läuft 3-4...
22.05.2019, 19:26 Uhr -
Kita start
Wo ist bloß die Zeit geblieben? Seit heute habe ich ein Krippenkind! Gut, bis zum...
28.02.2019, 12:39 Uhr