Der Gipsabdruck des Babybauchs gehört zu den schönsten Erinnerungen an die Schwangerschaft. Und er ist ganz leicht selbst gemacht! Du brauchst dazu lediglich Folie, Schere, Wasser, Handtücher, Vaseline, Körperöl, Gipsbinden und Einmalhandschuhe – und das Wichtigste: einen*eine Helfer*in. Wir zeigen dir, wie der Babybauch-Abdruck besonders schön gelingt und haben jede Menge Motiv-Ideen der 9monate-Nutzerinnen für dich gesammelt.
Gipsabdruck vom Babybauch: Ideen und Tipps

1 / 15
Gipsabdruck vom Babybauch: Los gehts!
Bevor es losgehen kann, musst du dich entscheiden, ob du nur den Bauch eingegipst haben möchtest oder auch die Brüste – oder aber, wie hier gezeigt, zusätzlich eine Hand, die auf dem Babybauch liegt. Dann werden von oben nach unten die gewünschten Partien mit den Gipsbandagen belegt und diese anschließend glatt gestrichen.
© shutterstock/andrekoehn

2 / 15
Bequeme Position für die Schwangere ist ein Muss
Nun heißt es Warten! Mit Modellieren und Trocknen dauert ein Gipsabdruck des Babybauchs je nach Größe insgesamt locker eine bis zwei Stunden. Die bequemste Position für die werdende Mama ist, wie auf dem Beispielbild, eine halb sitzende. Stütze den unteren Rücken am besten mit einem Kissen ab.
© shutterstock/andrekoehn

3 / 15
Gipsabdruck vom Babybauch weiß grundieren
Wenn der Gips komplett getrocknet ist, kannst du den Abdruck für eine größere Leuchtkraft mit weißer Farbe (zum Beispiel Acryl- oder Sprühfarbe) bemalen. Spachtelmasse bietet sich an, um kleine Rillen zu füllen.
© shutterstock/Anneka
4 / 15
Nacharbeiten des Babybauch-Gipsabdrucks
Auch das Abschleifen von Unebenheiten ist eine Möglichkeit und erleichtert das anschließende Bemalen. Aber welches Motiv soll auf den Gipsabdruck des Babybauchs? Dafür haben wir im Folgenden eine Menge Ideen für dich zusammengestellt – ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an die 9monate-Nutzerinnen, die uns ihre Fotos als Inspiration zur Verfügung gestellt haben!
© shutterstock/Anneka
5 / 15
Gipsabdruck des Babybauchs: Beispiele von Anita (links) und Jenni (rechts)
6 / 15
Von Nadja gestaltetete Babybauch-Gipsabdrücke
(http://www.facebook.com/diegipserei)
© Die Gipserei von Nadja Leeb
7 / 15
Mehr von Nadja gestaltetete Gipsabdrücke von Babybäuchen
(http://www.facebook.com/diegipserei)
(c) Die Gipserei von Nadja Leeb
8 / 15
Babybauch-Gipsabdruck von Sunshine (links) und Annemarie (rechts)
Der Gipsabdruck von Sunshine wurde von Verena Ritzerfeld aus Erfurt gefertigt.
9 / 15
Gipsabdruck von Steffis Babybauch
10 / 15
Gipsabdruck-Idee von Hanna
11 / 15
Bemalter Gipsabdruck von Katharina
12 / 15
Rebeccas persönlicher Babybauch-Gipsabdruck
13 / 15
Ideen für Babybauch-Gipsabdrücke von Steffi (links) und Mona (rechts)
14 / 15
Gipsabdruck-Motive von Bianca (links) und Jenny (rechts)
15 / 15
Bemalter Gips-Babybauch von Tanita
-
Östrogenmangel Schwangerschaft
heute, 13:16 Uhr
-
Herzrasen Frühschwangerschaft
heute, 13:06 Uhr
-
Östeogenmangel Schwangerschaft
heute, 10:37 Uhr
-
Undefinierbares Ultraschallbild
heute, 08:32 Uhr
-
Ultraschall
24.01.2023, 16:23 Uhr
-
Ultraschall bei 6+3/4
19.01.2023, 13:50 Uhr
- Geburtstermin Januar/Februar 2023
- Geburtstermin März/April 2023
- Geburtstermin Mai/Juni 2023
- Geburtstermin Juli/August 2023
- Geburtstermin September/Oktober 2023
- Bin ich schwanger?
- Eileiterschwangerschaft
- Nicht mehr schwanger - Fehlgeburt!
- Probleme in der Schwangerschaft
- Schwanger nach Fehlgeburt
- Schwangerschaftskurven
- Vornamen - wie soll das Baby heißen?
Wann kommt mein Baby? Mit dem Geburtsterminrechner kannst du das schnell und einfach herausfinden
mehr lesen...-
Grünes Fruchtwasser: Was sind die Folgen?
Grünes Fruchtwasser kommt bei bis zu 22 Prozent aller Geburten vor. Was sind die Ursachen und wird ein Kaiserschnitt nötig? → Weiterlesen
-
Stress in der Schwangerschaft
Welche Folgen hat Stress in der Schwangerschaft und wie beugen Sie Ihm am besten vor? So kommen Sie entspannter durch die 40 Schwangerschaftswochen. → Weiterlesen
-
4. SSW: Das Abenteuer Schwangerschaft...
Ein großer Moment: Die Eizelle nistet sich gerade in der Gebärmutter ein. Hier liest du alles über die 4. SSW. → Weiterlesen