TRH-Stimulationstest
Der TRH-Stimulationstest wird in der gynäkologischen Endokrinologie zum Nachweis latenter Schilddrüsenfunktionsstörungen bei Kinderwunschpatientinnen im Rahmen der Abklärung der Funktion der Eierstöcke durchgeführt.
Wenn die "normalen" TSH-Werte zwischen 0,4 - 4,0 mIU/l liegen, kann man eine manifeste Funktionsstörung der Schilddrüse ausschließen. In den Übergangsbereichen ist die Durchführung eines TRH-Testes zum Ausschluss bzw. Nachweis einer latenten Schilddrüsenfunktionsstörung notwendig.
Und so funktioniert der TRH-Stimulationstest:
Die TSH-Konzentration wird durch 200/400 µg TRH (TRH- Ferring®, Antepan®) i.v. stimuliert.
Die erneute Blutentnahme erfolgt nach 25 bis 30 Minuten.
Bei der TSH-Stimulation durch nasale Applikation erfolgt die zweite Blutentnahme nach 30-45 Minuten.
Referenzbereich nach Labor Prof. Leidenberger, Hamburg
nach TRH-Stimulation: Anstieg bis 20 mIU/l
-
Ich hätte gerne noch ein 3. Kind aber mein ES bleibt immer aus
Schönen guten Tag, Ich werde im Sommer 40 Jahre und habe bereits eine...
20.01.2021, 10:32 Uhr -
Frage bzgl. Zeitpunkt Eisprung
Guten Abend Ladies, Ich weiß,man kann anhand von Ovu‘s nicht sagen,wann genau der...
19.01.2021, 20:26 Uhr -
Pregnyl wann sst
Ich habe am 8.1 um 7:30 uhr pregnyl 5.000 gespritzt bekommen und vorher von zt 5 bis 9...
19.01.2021, 13:42 Uhr