Suchen Menü

Steckrüben? Und ein paar Fragen.

Hallo Frau Keil-Jahns,
unser Beikoststart ist gelungen und dank der Seiten hier habe ich als echter Koch-Legastheniker doch tatsächlich gestern angefangen, selbst für meine Tochter auf Vorrat zu kochen. :-)
Die Gläschen, deren Beimengungen usw. machen mich eher stutzig.
*g* Zum Glück hat andie (mit Louis) schon so viele Fragen gestellt, die hätte ich auch alle gehabt. ;-)
Mia ist 5,5 Monate jung (wir haben vor 2 Wochen Beikost getestet (mir war "so") und sie verschlingt inzwischen Karotte + Kartoffeln + Öl).
Da jetzt die Steckrübenzeit beginnt und ich selbst Steckrüben + Kartoffel LIEBE, frage ich mich, ob Steckrüben auch eine angemessene Anfangsnahrung sind. Oder sind die zu "faserig"?
Es bietet sich wirklich an, da viele Bauern hier in der Nähe die Dinger an der Straße "für lau" verscherbeln.
Zucchini (haben wir gestern frisch von einer Kollegin bekommen :-)), Birnen und Karotten habe ich gestern "verkocht" und eingefroren.
Da werde ich in Ruhe einführen und abfüttern.
Als Koch-Legastheniker:
Was kann man eigentlich falsch machen beim (Obst-Gemüse-)Kochen?
Zu lange Kochen, bis alle Nährstoffe verpampt sind?
Ich habe gestern immer einen kleinen, vollen Topf 20 min. kochen lassen. Das stand auch so in den Rezepten hier und das schien zu passen.
Und zum Einfrieren:
Ich habe schon oft gelesen, dass eingefrorene, wieder aufgetaute Kartoffeln nicht so der Hit sind. Stimmt das?
Unsere derzeitigen Vorräte sollten so ca. 3 Wochen halten.
Wie lange darf man die Sachen denn längstens eingefroren lassen?
Ich haben so einen "normalen" Tiefkühlschrank unter dem Kühlschrank.
Ach so, und noch was:
Ich habe mich mit mir geeinigt ;-), Mia am Nachmittag ihre erste Beikost zu geben. Einfach aus dem Grunde, da sie von 8 bis 14 Uhr täglich bei ihrer Tagesmutter ist. Ich arbeite.
Also bekommt sie ihren 1. Brei so zwischen 15-16 Uhr.
Ich mein Mittagessen auch. Das passt ganz gut und sie ist munter. So werden wir später ja auch mal um die Zeit zusammen essen.
*g* Beikost um 12-13 Uhr ist anscheinend wirklich nichts, ich hab's vorhin (weil ja Wochenende) probiert und sie ist dabei eingeschlafen.
Welche Mahlzeit bietet sich als nächstes an?
Ein Frühstücksbrei bei der TaMu (so meist gegen 10 Uhr)?
Oder ein Abendbrei gegen 19 - 19.30 Uhr (erscheint mir allerdingst etwas knapp gefolgt auf den "Nachmittagsbrei").
Wenn bei der TaMu gegen 10.00 Uhr, WAS?
Obstbrei?
Und ab WANN?
Im Moment üben wir ja noch gaaaanz langsam am 1. Brei. Das dauert sicher noch ein paar Wochen, bis der "vollständig" ist.
Ach ja: Ansonsten trinkt sie seit der 4. Woche 1er-Milch - ca. 5-6 Flaschen à 200 ml. Da hatte ich auch nicht vor zu wechseln. Nur eben langsam "ausschleichen".
Die allererste Flasche so gegen 6 und die abends um 19 Uhr wollte ich erst mal so lassen.
Hilfe... doch ganz schön lang geworden.
Viele Grüße und vielen Dank im Voraus
Wiebke + Mia
Bisherige Antworten

Re: Steckrüben? Und ein paar Fragen.

Hallo,
Steckrüben verursachen idR oft Blähungen.
Das möchten Sie Mia vermutlich nicht zumuten.
Ich würde Ihnen daher eher empfehlen andere Gemüsesorten etwas später einzuführen, wie
- Blumenkohl
- Kohlrabi
- Zucchini
- http://kind.qualimedic.de/Pastinaken (deren Zeit beginnt auch bald :-) )
etc.
Wenn Sie das Gemüse etc. relativ klein schneiden, dann reichen 15-20 Minuten an Kochzeit idT aus.
Kartoffeln werden, wenn sie einzeln, also nicht als Brei, eingefroren werden, recht pampig.
Aber im Gemüse-Kartoffel-Brei brauchen Sie sich da keine Sorgen zu machen.
In einem normalen TK eingefroren, sollten Sie die Breie innerhalb von 3-4 Monaten verbrauchen.
Das ist durchaus eine Zeit, in der man die Vorräte idR verbraucht hat.
Als nächstes könnten Sie Mia einen http://kind.qualimedic.de/Getreide_obst_brei am Morgen oder Abend anbieten.
Eine Pre Nahrung wäre für Ihre Tochter ausreichend.
Achten Sie bitte darauf, das diese möglichst keine unnötigen zusätzlichen Kohlenhydrate, wie Zucker + Stärke, enthält.
Führen Sie als nächstes zum Gemüse-Kartoffel-Brei zusätzlich http://kind.qualimedic.de/Obstmus mit ein und die Woche drauf dann zusätzlich mit milchfreiem Hirsebrei.
Dann haben Sie dann den http://kind.qualimedic.de/Vegetarischer_brei komplett.
Anschließend können Sie etwas Fleischmus selber machen (z.B. mit etwas Tartar vom Metzger und das in einen Gemüse-Kartoffel-Obstmus-Öl-Brei mit rein mischen.
Frieren Sie das Fleischmus entweder in einem Eiswürfelbehälter ein oder bereiten Sie gleich den kompletten Brei zu und frieren Sie den dann ein.
HTH?
C.

Re: Steckrüben? Und ein paar Fragen.

Hallo Frau Keil-Jahns,
ja, diese Infos helfen! Vielen Dank!
Dann bin ich ja auf dem einigermaßen richtigen Weg (von der 1er Nahrung mal abgesehen). Ich kenne die Problematik der 1er, allerdings hat Mia sooo elend nach jeder Flasche Pre gespuckt, dass ich irgendwann (nach 4 Wochen) "aufgegeben" habe.
Mein KiA fand den Wechsel okay und Mia hat glücklicherweise auch schöne "Standardmaße" und in einer "Ideallinie" Gewicht zugelegt.
Da ich noch Pre-Nahrung im Haus habe, werde ich, wenn die Milchmahlzeit dann ganz vollständig ersetzt ist, noch mal einen Pre-Versuch starten.
Doofe Frage am Rande zum Obstmus:
Wird der normalerweise in den Gemüse-Kartoffelbrei mit reingerührt oder separat gegeben.
Ist vermutlich egal. Ich mach das nämlich (Birne) und Mia ist es egal. Ich find's nur etwas "abartig". ;-)
Ist Fleisch im ersten Lebensjahr wirklich so wichtig? Oder kann man Eisen ausreichend durch Hirse oder Haferflocken zufüttern?
Viele Grüße
Wiebke

Re: Steckrüben? Und ein paar Fragen.

Hallo,
im Prinzip ist es egal, ob Sie das http://kind.qualimedic.de/Obstmus untermischen bzw. seperat geben.
Sie können Ihr Kind auch generell vegetarisch ernähren.
Allerdings sollte Sie dann halt täglich einen http://kind.qualimedic.de/Vegetarischer_brei bekommen.
Hafer enthält, im Gegensatz zu Hirse bzw. Amaranth, nicht so viel Eisen.
Wenn man das Obstmus bzw. einen mit Vitamin C angereicherten Direktsaft gleich untermischt, kann man idR davon ausgehen, das das dringend benötigte Vitamin C auch aufgenommen wird.
C.
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen