Suchen Menü

gerissene Brustwarzen - Tipps?

Hallo,
meine Kleine (1 Monat) hat igendwie nicht die richtige Saugtechnik drauf. Sie schmatzt immer (auch wenn sie am Finger saugt) und malträtiert dadurch meine Brustwarzen, die mittlerweile richtig eingerissen sind. Jedes Anlegen tut höllisch weh (d.h. nicht nur das Ansaugen, sondern jedes Saugen und auhc jede Berührung z.B. durhc BH, bzw. Stilleinlage aus Seide) und ich kann nicht mehr, bei jedem Stillen fließen die Tränen, das tut weder mir, noch dem Kind gut. Die Hebamme ist auch ratlos, wir haben verschiedene Anlegepositionen ausprobiert - nützt alles nix. Stillhütchen bringen auch nix.
Hat jemand einen Tipp?
Danke und Grüße
Bisherige Antworten

Re: gerissene Brustwarzen - Tipps?

Wende dich mal an eine Stillberaterin, lass sie deine Brustwarzen
anschauen und euch beim Stillen zugucken. Ehrenamtlich arbeitende
findest du bei lalecheliga.de und bei afs-stillen.de. Wenn du ein
"Stillfreundliches Krankenhaus" in der Nähe hast, kannst du dich auch
dorthin wenden. Meist wird dort eine Sprechstunde angeboten.
Wunde Brustwarzen entstehen meist durch falsches Anlegen bzw.
falsches Saugen. Es gibt vieles, was die Wundheilung unterstützt und
beschleunigt, das kann aber nur wirklich helfen, wenn das Kind richtig
saugt und die Brustwarzen nicht immer wieder überstrapaziert.
Manchmal gibt sich das ganze auch von allein, aber man kann eben auch
aktiv etwas tun. Es lohnt sich, ausdauernd zu sein.
Bei einer Bekannten war es ähnlich, nach zwei Monaten war der Spuk
vorbei. Was genau falsch war und was letztlich geholfen hat, ist schwer
zu sagen. Aber fachliche Unterstützung solltest du dir in jedem Fall
holen.
Alles Gute und viel Erfolg,
Sonne

Re: gerissene Brustwarzen - Tipps?

Wenn das Kind schmatzt macht es auf jeden Fall was falsch, dann kommt Luft mit in den Mund und die Brustwarze liegt nicht genau da, wo sie hin soll.
Achte beim anlegen darauf, daß sie auf jeden fall auch einen Teil des Warzen hofen im Mund hat. Probiere mal, sie mit der Brustwarze an der Oberlippe zu berühren. Dann müßte sie den Mund eigentlich automatisch so aufmachen, daß es paßt. Wenn die Brust nicht richtig im Mund ist nicht 'nachschieben', sondern eher ein ganz kleines bischen zeihen, damit sie nachfaßt. Die Lippen sollten nach außen gestülpt sein ('Froschmaul'). Unten kann man das oft nicht so gut erkennen und korrigieren, aber zumindest oben kann man die Lippe ein bischen hochziehen, so daß sie nach außen geht, wenn das nicht der Fall sein sollte. An Stillpositionen fand ich entweder die Footballposition oder Rückenlage, Baby auf meinem Bauch, am hilfreichsten - dann kann das Baby die Brustwarze nicht so leicht aus dem Mund verlieren. Vorausgesetzt, das mit der Stillposition klappt dann, kann Deiner Brustwarze eventuell reines Lanolin (aus der aPotheke) helfen, ganz dünn auftragen. Eventuell auch Staphysagria, aber da fragst du besser noch mal Deine Hebamme.
Viele Grüße,
Christine

Re: gerissene Brustwarzen - Tipps?

Hallo Schneckchen,
zum Stillen habe ich keinen weiteren Tipp, aber zur Brustwarzenheilung.
Ich habe vor einiger Zeit von einer Lasertechnik gehört, mit der offene Brustwarzen sehr schnell und effektiv geheilt werden können. Vielleicht fragst Du mal Deinen FA oder andere Hebammen.
Alles Gute
Wini

Re: gerissene Brustwarzen - Tipps?

Hallo Du Liebe,
Dein Posting hätte vor einem Jahr von mir sein können - ich hatte richtige Furchen in den Brustwarzen. Und jedes Mal, wenn Constantin nur aufgewacht ist, kamen mir schon die Tränen, so Angst hatte ich vor der nächsten Mahlzeit.
Die erste Maßnahme könnten Schwarzteebeutel sein, die haben mir letztendlich geholfen. Nach jeder Stillmahlzeit nimmst Du getränkte Schwarzteebeutel, und legst Sie 5 min auf beide Brustwarzen. Danach die Brüste an der Luft weiter trocknen lassen.
Ich habe zu Beginn den Fehler gemacht, zu viele Salben auszuprobieren - und schließlich waren meine BW dann viel zu feucht und weich.
Die zweite Maßnahme könnte sein, mind. 2-3 x jetzt ins Solarium zu gehen - Effekt ist der Gleiche, die BW werden getrocknet und gegerbt.
Meine Hebamme hatte als Mittel noch einen Mischung aus Öl und Rotwein (im Verhältnis 2:1), dass Du nach dem Stillen auf eine Stilleinlage und dann auf die BW gibst, 5 min drauf lassen, dann runter und an der Luft trocknen lassen.
Ich weiss sehr sehr gut, wie Du Dich fühlst, wie es Dir geht. Wenn Du es nicht mehr schaffst, ist es ok - ich fand diese Schmerzen sehr viel schlimmer, als die Geburt.
Aber ich kann Dir auch ganz sicher versprechen, dass es besser wird. Bei mir (und ich denke, es war ein schlimmer Fall - meine Hebamme meinte, dass sie sowas noch nie erlebt hatte) hat es 3 Monate gedauert, wobei es ab dem 2. Monat von Tag zu Tag besser wurde.
Mein Sohn ist heute fast 1 Jahr alt und wir hatten eine wundervolle Stillbeziehung (die letzte Woche zu Ende ging, aber es hat sich alles gelohnt).
Wenn Du möchtest, kannst Du mir auch eine Email schreiben.
Alles Liebe für Dich und Deine Kleine!
Eva

Re: gerissene Brustwarzen - Tipps?

Jetzt habe ich mir noch kurz die oberen Postings durchgelesen.
Bei mir wurde auch gelasert, und zwar gleich noch im Krankenhaus - das hatte tatsächlich - wenn auch nur kurze -Erleichterung gebracht. Vielleicht gibt's das bei Dir in der Umgebung - ich bin aus München.
Ohne meinen Vorschreiberinnen auf die Füße treten zu wollen - aber es hat meiner Meinung nach nichts mit dem Anlegen zu tun. Auch ich hatte die LLL-Stillberaterin da und sowohl sie als auch meine beiden Hebammen bescheinigten uns perfekte Stillpositionen, außerdem trank Constantin wunderschön, mit beiden Lippen nach außen gestülpt. Ich denke, es ist eher ein Problem der BW (meine waren sehr blass). Und meine LLL-Beraterin hätte mich fast zum Abstillen gebracht, einfach weil sie das Problem bei mir ließ und nicht konstruktiv nach Lösungen suchte. Kann ich leider gar nicht empfehlen.
Sicherlich ein Faktor bei uns war auch Stress - wir hatten einfach die ersten Wochen zu viel Besuch. Und das Stillen an sich war der größte Stress...
Ich bin mir sicher, Du machst alles richtig, lass Dich nicht verunsichern. Auch Luisa macht alles richtig (bei Constantin hätten sie fast das Zungenband durchtrennt, so ein Schmarrn, alles war ok!) - lass Dich da ja nicht verunsichern. Versuche Deine BW zu beruhigen und alles wird gut, versprochen!
p.s Fang erst zum Abpumpen an, wenn Deine BW vollständig verheilt sind (das war mir noch empfohlen worden und hat alles verschlimmert).
Alles Gute und Gute Besserung,
Eva
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen