Suchen Menü

Verstopfung

Hallo,

meine Tochter ist nun 6 Wochen alt und ich stille voll bzw. denke leider über das abstillen nach. Folgende Situation:

1. Ich habe ausreichend Milch und meine Tochter trinkt auch super an der Brust. Sie leidet seht stark unter Blähungen, weshalb ich ihr auch häufig Lefax gebe. Das Problem ist, dass meine Tochter nach dem Stillen an der Brust immer erbricht (nicht spucken). Wir dachten zunächst sie hätte einen Magen-Darm Infekt, weshalb wir dann auch im Krankenhaus waren (laut einem Blutwert hat sich durch das Erbrechen auch schon der Säurehaushalt verändert). Naja, es wurde aber nach ein paar Tagen nicht besser u meine Tochter hat sich weiterhin beim Trinken an der Brust vor Schmerz gekrümmt. Daraufhin habe ich es mal mit abpumpen probiert..seit ich die Flasche mit dem 1er Sauger gebe (beim2 er Sauger spuckt sie auch extrem viel) klappt es mit dem Trinken und sie spuckt gar nicht mehr und trinkt friedlich. Haben Sie dafür eine Erklärung? Ich habe das Stillen mit als auch ohne Stillhütchen schon ausprobiert und die Brust vor dem Anlegen ausgestrichen.

2. Bis vor einer Woche (d.h bis zum Alter von 5 Wochen)hat meine Tochter mehrmals täglich wässrigen Stuhl gehabt. Plötzlich hat sich das verändert uns sie hatte seit 9 Tagen gar keinen Stuhl mehr. Da sie 24 Stunden unter Blähungen leidet, kann ich leider nicht sagen, ob die "Verstopfung" die Beschwerden noch verschlimmert hat. Zumindest hat sie immer stark gedrückt. Auf Anraten meines Kinderarztes habe ich nun mit Babylax abgeführt. Es hat auch prima geklappt. Ich habe allerdings festgestellt, dass der Stuhlgang zwar die gleiche Farbe wie immer hatte, jedoch nicht mehr wässrig, sondern eher cremig war. Jetzt mache ich mir natürlich Gedanken, weil ich immer lese, dass Stillkinder keine Verstopfung haben.

Haben sie eine Erklärung für die veränderte Konsistenz des Stuhlgangs uns was kann dahinter stecken? Allerdings schließe ich aus, dass sie zu wenig trinkt. Die Windel ist immer ganz nass und sie hatte ein Geburtsgewicht von 3200 Gramm und nun mit 6 Wochen schon 4500 Gramm d.h. eher zuviel als zu wenig.

3, Mein Kinderarzt meinte ich solle in die Muttermilch ein Stück Butter oder Öl machen. Bringt das wirklich was und ist dies zu empfehlen?

Bisherige Antworten

Nachtrag Verstopfung

Achja, über die 9 Tage haben die Blähungen unangenehm gerochen und auch der Stuhlgang von heute. Meine Kinderazt hat empfohlen mal eine Woche lang auf Flaschennahrung umzusteigen um zu schauen, ob die Blähungen dann besser werden. Ist das sinnvoll?

Nachtrag Verstopfung

Nein. Da hat dein Kinderarzt wohl vom Stillen wenig Ahnung... :-X

Je länger Stuhl im Darm verbleibt, desto unangenehmer wird der Geruch. Das ist ganz normal.

Insgesamt stinkt es bei Flaschennahrung mehr als bei Muttermilchernährung und es kommt weit häufiger zu echter Verstopfung mit sehr festem Stuhl. ;-)

Verstopfung

Hallo milla08,

eine mögliche Erklärung für das Spucken wäre, dass sie an der Brust sehr reichlich Milch bekommt. Sie trinkt so mehr, als sie braucht, und der Überschuss kommt wieder heraus. Das ist nicht weiter schlimm, solange ein Kind dabei ausreichend zunimmt.

Bei Babys verändert sich im Laufe der Wochen die Verdauung und so wird der Stuhl fester, cremiger, wobei wässriger Stuhl auch noch normal ist. Da gibt es einfach große Unterschiede zwischen den Kindern. Und: Stuhlgang ist in der Häufigkeit von 10 mal am Tag bis alle 10 Tage normal!

Ich würde sagen: Weder das Spucken noch ihr Stuhlgang sind ein Grund nicht mehr zu stillen. Beides pendelt sich beim Stillen nach Bedarf ganz von allein ein.

Da sie unter Blähungen leidet: Wenn Herumtragen in der Spreiz-Anhock-Haltung (Tragetuch?), im Uhrzeigersinn um den Nabel kreisende Massagen und Stillen nach Bedarf nicht helfen, lass mal einen Osteopathen nach deiner Kleinen schauen!

Des weiteren könntest du beim bzw. vor dem Stillen schauen, dass du den Milchspendereflex selbst auslöst und etwas Milch ausstreichst oder abpumpst oder etwas Milch auslaufen lässt, bevor deine Kleine trinkt. So kommt ihr nicht so viel Milch auf einmal entgegen. Eine sehr aufrechte Stillposition kann ihr auch gut tun. Und still lieber öfter bzw. eben ganz nach Bedarf.

Wenn sie jetzt die Brust nicht mehr nimmt, nimm vor Ort Kontakt zu einer Still- oder Laktationsberaterin auf!

LG, Sonne

Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen