Suchen Menü

HCG-Werte, Verdacht auf Eileiterschwangerschaft

Hallo Frau Dr. Foth,
ich möchte heute noch mal nachfragen, habe jetzt alles Werte zusammengeschrieben.
Zustand nach erster ICSI, das sind die HCG-Werte. PU am 20.09., Transfer am 25.09.
PU +15 143
PU +21 653
PU +26 4250 gestern, Progesteron größer 40
Im gestrigen US konnte der Prof maximal eine Aufhellung (ca. 8 mm ausgemessen) in der Gebärmutter sehen oder erahnen. Ohne die Blutwerte sagte er, es sehe schlecht aus, nach den Blutwerten sagte er, es sei jetzt wieder offen.
1. Sprechen diese Werte für eine Eileiterschwangerschaft?
2. Ab wann kann man eine Eileiterschwangerschaft im US darstellen?
3. Wie sehen Sie die Chancen, dass doch noch alles gut ausgeht?
Vielen Dank für Ihre MÜhe
Sabine
Bisherige Antworten

Re: HCG-Werte, Verdacht auf Eileiterschwangerschaft

der Anstieg des HCG ist regelrecht, spricht dann für eine intakte SS.
in der 6. SSW sieht man aber meist im US schon etwas von einer SS in der Gebärmutter, daraus ergibt sich dann eher der Verdacht, dass etwas nicht stimmt. Eine Eileiter-SS ist im US gerade nach FoPu oft schwer und auch erst später darstellbar.
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen