Suchen Menü

Plötzlich meint er sich kümmern zu müssen...

natürlich nich finanziell. Das würde ihm nie einfallen. Jedoch war er nun 3 x hintereinander pünktlich alle vier Wochen da.
Versteht mich nicht falsch, ich finde es gut, dass meine Großen ihren leiblichen Vater mal kennen lernen, aber
1. lernen werden sie bei diesem Menschen sicher nichts Gutes oder fürs Leben
2. was ist, wenn er dann wieder plötzlich weg ist? Was wohl wieder spätestens sein wird, wenn seine Freundin weg ist und sie ihm kein Geld mehr gibt. Meine Kinder werden nicht jünger und es tut ihnen sicher nicht weniger weh.
3. fällt es auch mir persönlich immer schwerer meine Kinder mit diesem Menschen alleine bzw. mit seiner Freundin zu lassen. Seine Freundin ist ne liebe und 20 Jahre älter als ich und um sie geht es auch nicht. Sie macht das, so wie ich es einschätzen kann, toll.
4. Er trichtert den Kindern mal wieder ganz tolle Sachen ein *ironieaus*. Was mich am meisten ärgert ist wohl: "Ich bin euer richtiger Papa, der andere nur euer Stiefvater". :DEVIL: Er war jahrelang nicht da, die Kinder leben mit meinem Mann zusammen, seitdem sie ganz klein sind, er tut alles für sie, mit ihnen, zahlt alles...und ja, nach ein paar Jahren ohne den leiblichen Vater kamen sie auch drauf, zu meinem Mann Papa zu sagen. Zudem er es immer mehr sein wird als der leibliche. Die Kinder sind sich bewusst, wer, wer ist, warum muss man es ihnen so rein drücken, warum so durcheinander bringen, warum so weh tun?
Ansprechen bringt auch nichts, er weicht nur aus.
Weiß nicht so recht damit umzugehen...habt ihr Tipps für mich?
Lg und hoffe ihr habt auch so einen schönen, sonnigen Tag
Silvia
Bisherige Antworten

Plötzlich meint er sich kümmern zu müssen...



ich schreib mal aus der sicht einer frau, die beide seiten kennt - inzwischen.
rückwirkend betrachtet stelle ich mir die frage: wieso die leiblichen väter im prinzip immer "stören", wenn sie sich in der "neuen" beziehung der mutter präsent machen...
kümmern um ihre kinder sollen sie sich möglichst ja nicht, aber kohle rüberschieben sollten sie?
ich habe die situation bei meinem ehemann, der für seine 12-jährigen jungs ne menge unterhalt zahlt (über 700 €), was ihn und uns allerdings an den rand des sozialhilfeniveaus bringt...
aber das ist ja nicht dein thema.
zu 1. er ist der leibliche vater, vielleicht hatte er einen aha-effekt und will sich nun kümmern, also kontakt halten, wenn er schon keinen unterhalt zahlen kann. ich selbst finde, alle 4 wochen eh viel zu selten...
zu 2. was ist, wenn er plötzlich wieder weg ist? öhm, DIESE situation kann dir doch auch in der ehe passieren? garantie hast du doch nie!
zu 3. seine freundin: sie ist also nicht das probs? sie macht das super? hut ab vor der frau, die sich um fremde kinder kümmert. ich habe das auch jahrelang, aber die kindsmutter hat mich immer als die "schlampe" bezeichnet vor den kindern.
zu 4. wegen eintrichtern: du, er braucht seinen kindern nicht "einzutrichtern", daß ER der vater ist, er ist es halt. und dein partner ist ja wirklich "NUR" der stiefvater.
mich selbst als ae damals hätte damals absolut gestört, wenn sich mein ex plötzlich so aufgespielt hätte und mir in meiner erziehung rumgefummelt hätte. schon aus diesem grund kann ich deine sorgen echt verstehen!
ich bin mir auch nicht sicher, ob das wirklich im kindswohl sein soll, wenn kinder ständig zwischen leiblichen vater und "ersatzpapa" (der immer da ist) hin- und hergerissen werden müssen...
bei uns selbst ist in der beziehung zumindest ruhe eingekehrt, jedenfalls fast. aus meiner sicht zum wohle der kinder, leider zum unwohle des sich kümmernwollenden leiblichen vaters...
lg.
p.s. was ist eigentlich mit den schmorgurken? du "schuldest" mit noch ein foto. ;-) habs gestern erst zubereitet wieder, weil ja alles so billig war

Plötzlich meint er sich kümmern zu müssen...

Vielen Dank für deine Antwort.
Irgendwie bin ich zur Zeit total fertig...weiß auch nicht. :-(
Man wird sehen, was die Zeit bringt...mehr bleibt einem ja ohnehin nicht.
Jaaa, hab die Schmorgurken nicht vergessen und sind schön abgespeichert. Kam aber leider trotzdem noch nicht dazu. *schäm*
Ich gelobe Besserung und werd am Freitag alles dafür besorgen. Bin ja schon ganz gespannt drauf.
Was du mal ausprobieren solltest ist Essiggurken-Kartoffel-Suppe. :-) Sooo lecker.
Lg
Silvia
Meistgelesen auf 9monate.de
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen