Suchen Menü

Ständig schreiende, unzufriedene Zwillinge

Hallo!
Ich habe Zwillinge im Alter von 17 Monaten (Ronja u. Armin), die mir z.Zt. das Leben etwas schwer machen.
Wenn Sie nicht bekommen, was Sie wollen, wird sofort geschrien oder sie schlagen um sich. Trotz aller Mühe kann ich manchmal aber auch gar nicht erraten, was Sie wollen (sie können ja noch nicht sprechen) und so wechseln sie sich mit ihren Wutanfällen ab.
Ich sehe auf der Straße andere Mütter mit gleichaltrigen Kindern, die brav an der Hand gehen oder ruhig im Kinderwagen sitzen. Bei meinen ist daran gar nicht zu denken!
Im Kinderwagen sind sie nur dann ruhig, wenn sie essen oder ihr Schmusetier haben. Meistens muss jedoch was zu knabbern her (ich weiß, dass ich das nicht tun sollte, aber auch meine Nerven sind irgendwann überstrapaziert, und so kriegen Sie Ihre Knabberstangen).
Lasse ich meinen Sohn laufen (meine Tochter kann leider noch immer nicht frei gehen), dann will er überallhin, nur nicht zu mir. Nehme ich ihn an die Hand, lässt er sich sofort fallen und bekommt wieder einen kleinen Wutanfall.
Ronja sieht dann, wie Armin läuft und will das dann auch (sie möchte dann krabbeln oder dass ich sie an 2 Händen führe). Mit welcher Hand soll ich denn nun noch den Kinderwagen schieben???
Einkaufen gehen mit den beiden ist ebenfalls absolut furchtbar!
Was mache ich falsch? Erwarte ich zuviel von den beiden?
Ach, ich bin im Moment einfach etwas entnervt!!!!!
Ich hoffe, das gibt sich irgendwann.
Liebe Grüße
Janine mit Ronja u. Armin
Bisherige Antworten

Re: Ständig schreiende, unzufriedene Zwillinge

Hallo Janine,
ich kopiere die hier mal einen Link rein, den ich gepostet habe, da waren meine beiden einen Tick älter wie deine. Das ist einfach ein schwieriges Alter. Nur ein Trost, es ist inzwischen alles keine Problem mehr. Sie sind nun 2.5 Jahre alt, wir können überall hin ohne Kinderwagen, wir gehen einkaufen, ins Dorf, sie laufen, sie rennen, aber sie weinen und toben immer noch, sie sind manchmal unaustehlich, trotzig, schwierig..etc.
Du machst nichts falsch, es ist so wie es ist.
http://kind.qualimedic.de/Q-7910811.html
Ganz viel Kraft, du bist nicht alleine.
Gruß Ute

Re: Ständig schreiende, unzufriedene Zwillinge

Hallo Janine!
Du machst überhaupt nichts falsch, und die Kinder, die scheinbar so brav im Kinderwagen sitzen, haben ganz bestimmt auch ihre Macken;-))
Ich denke, fast jede Mama mit Zwillingen in dem Alter wird ähnliche Geschichten erzählen, es ist einfach eine Phase, in der die Kleinen sich und ihre Welt entdecken wollen und für großartige Erklärungen oder Mamas Pläne noch nicht zu haben sind. Die Wutanfälle gehören wohl dazu. Das wird Dir jetzt kein Riesentrost sein, denn in der Situation, in der einem der Geduldsfaden reisst, wünscht man sich ja diese ultimativen rettenden Tipps, die es leider nicht so wirklich gibt...
Ich habe, als meine in dem Alter waren, versucht, mir alles möglichst stressfrei einzuteilen, soweit das natürlich geht, klar. Also ohne Termindruck rausgehen, Zeit haben für Baustellen, Müllabfuhren, Pfützen, Krabbeltiere,...Sobald ich Stress verbreitet habe, ging bei meinen gar nix mehr und ich hatte auch diese Rumpelstilzchenaktionen auf der Strasse. Die habe ich heute allerdings aus anderen Gründen auch noch ;-). Einkaufen war mit meinen Jungs anfangs auch anstrengend und es ging viel zu Bruch im Laden. Aber das klappte immer besser, und irgendwann machte es richtig Spass, die beiden sind heute begeisterte Einkäufer, die es lieben im Laden auszuschwärmen und mir die Sachen zu bringen. Ich habe immer versucht so gut es geht "Energien umzulenken", also gerade beim Einkaufen z. B. habe ich nicht erwartet, daß sie still im Wagen sitzen bleiben, sondern sie durften mithelfen. Das dauert vielleicht doppelt so lange, ist aber wesentlich entspannter, finde ich.
Mit dem Laufen wollen...schwierig, wenn Ronja noch nicht selbst läuft. Vielleicht klare Absprachen, z.B.: hier an der Strasse bleibt ihr sitzen, dann gehen wir auf den Spielplatz/Park/Feldweg, da dürft ihr raus. Es gibt bestimmt die ersten Male Geschrei (hab meine zum Teil auch fast mit Gewalt anschnallen müssen) aber mit der Zeit werden sie es bestimmt akzeptieren, weil sie ja merken, daß Du Dich auch an die Abmachung hältst.
Die Wutanfälle...ja, die nötige Gelassenheit habe ich auch nicht immer. Ich versuche mir zu sagen, daß das Geschrei ja nicht gegen mich persönlich geht. Daß sie ihre Grenzen ausloten müssen. Daß sie testen müssen, ob die Mama sie trotzdem noch lieb hat, auch wenn sie so einen Zirkus veranstalten.
Es ist eine anstrengende Phase, keine Frage! Gib nicht auf, irgendwann geht es, Du wirst sehen! Je öfter im Alltag ihr die gleichen Sachen macht, desto besser klappt es. Wie beim Training ;-)
Hast Du für Dich selbst irgendeinen Ausgleich? Ich finde, das ist mit das Wichtigste, denn wenn Du auch für Dich was tust, was Dir Entspannung bringt, dann hast Du wieder Kraft für die Nervigkeiten des Alltags.
Ich schick Dir eine Portion Kraft rüber (aus meiner eisernen Reserve, meine ist heute auch fast aufgebraucht ;-))
Liebe Grüße,
Andrea mit auch ner Ronja *08.08.00, Julius und Jonathan *24.07.02, Hannah und Amelie *09.01.06

....mit jedem monat wird es besser...

hallo janine,
meine zwillinge sind zwar erst 3 monate alt, aber ich habe hier auch noch einen 27 monate alten grossen bruder. von daher kenne ich dieses theater noch zu gut! diese phase hatte frederik auch. aber es wird wirklich kontinuierlich besser. vor allem verbessert sich die kommunikation staendig! die zeit bis ca. zu seinem zweiten geburtstag fand ich bis jetzt am allerschlimmsten. inzwischen hat er verstanden, dass einige NEINS verbindlich sind, dass er an der hand zu gehen hat usw. auch diese phase geht vorueber - es kommen zwar immer mal wieder solche schuebe, aber es wird wirklich besser. ich schicke dir nerven wie drahtseile......aber da muessen wir durch. mir graust jetzt schon davor, wenn meine zwillinge soweit sind
ganz liebe gruesse von henrieke

Re: Ständig schreiende, unzufriedene Zwillinge

Hallo Janine, ich wollte Dir neulich schon antworten aber mein Compi hat gesponnen :-(( Zum Thema Nörgelzwillis kann ich Dir auch nur Mut machen. Ich weiß zwar nicht mehr, wie's mit 17 Monaten war aber diese Phasen kommen und gehen immer und immer wieder. Auch ich schau mir immer wieder andere Kinder an und wundere mich warum die so lieb sind. Auf der anderen Seite schau ich mir auch immer wieder andere Kinder an und bin froh, daß meine nicht so sind......es kommt immer auf die Situation an. An der hand sind meine auch nicht gerne gelaufen ( und die eine tut's nóch immer nicht) und ich habe ihnen deshalb diese Laufgeschirrchen angelegt. Diese Dinger finden sie toll. Du machst sicher nichts falsch, Kinder sind halt so. Ich würde allerdings darauf verzichten das eine Kind laufen zu lassen wenns dann Theater mit dem anderen gibt. Dann wird halt nur gelaufen wenn Du dich gleichzeitig um das andere kümmern kannst. Zum Thema Schwangerschaft kann ich Dir auch nur Mut machen. Es ist viel einfacher mit nur einem kind im Bauch. Ich habe sehr früh damit angefangen meine Mädchen daran zu gewöhnen, daß ich sie nicht mehr soviel trage. D.h. Treppen alleine hoch und runter, alleine in die Hochstühlchen, alleine auf die Rutsche und das Wipptier etc.pp. Das ging recht gut und jetzt sind sie, quasi als Nebeneffekt, motorisch fitter als viele andere Kinder in ihrem Alter. Außerdem können sie schön selber aufräumen...irgendwann konnte ich mich nur noch schlecht bücken ;-) Für die letzten Wochen habe ich mir allerdings Hilfe organisiert. Bei mir kamen meine Schwestern, wenn Du niemanden hast sprich mal mit Deinem FA. Meiner hat mir angeboten im Ernstfall ein Attest für eine Haushaltshilfe zu schreiben. Mich habe viele "bewundert", wie ich das schaffe aber ich denke immer: was gehen muß, geht auch. Pass auf Dich auf ! LG Steffi und Hamstertrio 2x 2 Jahre und 1x 4 Wochen

Re: Ständig schreiende, unzufriedene Zwillinge

Vielen Dank für Eure Beiträge!!! Es macht mir wirklich Mut!
Bis zur Geburt unseres 3. Kindes vergehen ja immerhin noch 9 Monate und ich hoffe inständig, dass es mit den Zwillis bis dahin besser klappt.
Ach noch eine Frage an Steffi: Wie transportierst Du nun Deine Kinder? Gehen deine Zwillinge nur noch oder hast Du jetzt einen Drillingswagen?
Liebe Grüße
Janine mit Ronja, Armin und Krümel

Re: Ständig schreiende, unzufriedene Zwillinge

hi janine, ich habe ein schlafendes bauchwehbaby auf dem arm und deshalb ist alles klein geschrieben.....
über den transport habe ich mir auch ewig einen kopf gemacht. drillingswagen ist mir zu schwer und zu teuer. ich habe die option meinen kiwa auf einer seite umzubauen fürs baby und einen zwilling aufs kiddyboard zu stellen. das gibt aber garantiert streit und ist mir eigentlich auch zu schwer. bis jetzt sieht es so aus, daß entweder das baby im tragetuch ist und die zwillis im buggy oder die zwillis laufen und das baby im einzelwagen liegt. beides ist natürlich sehr anstrengend, so daß ich nur wenig laufe sondern lieber mit dem auto zum spielplatz fahre oder zum einkaufen etc. spaziergänge gibts nur wenn uns jemand besucht und mir hilft oder am we. was ganz anderes noch: bei uns im dorf dürfen kinder jetzt an 2 jahren in den kiga. meine 2 sind völlig begeistert und mir erleichtert es das leben ungemein. ich wüsste nicht, wie ich mit der ganzen bande z.bsp. einkaufen sollte....kann ich also nur empfehlen . lg steffi

Re: Ständig schreiende, unzufriedene Zwillinge

Huhu!
Meine sind grad 18Monate ;-))
Aber ich denk Du erwartest zuviel, mit nem Einling haste eben immer noch ne Hand übrig (ich seh übrigens gaaanz viele Einlinge die NICHT "brav" im Kiwa sitzen sondern getragen werden - oder Papa trägt Mama schiebt Kinderwagen) und bei uns ist das halt immer ne Hand mindestens zu wenig!
Ich bin letzt mit beiden an der Hand zum Spielplatz - aber auch nur weil bei uns sowenig Verkehr ist.....GsD kam mein Mann mit dem Hund nach, denn mir graute shcon vor dem Heimweg allein mit beiden :-o
Es sind doch ALLES so Phasen und GsD ist grad ne schlimme Phase rum und beide sind oft echt zum Knutschen - aber die nächste schlimme Phase kommt bestimmt - außerdem fand ich sie insgesamt zufriedener als sie laufen konnten.
Also wünschen wir uns mal DICKE Nerven und viellll Geduld ;-))
glg von einer Leidensgenossin
Berit mit Linus und Malin
Meistgelesen auf 9monate.de
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen