Suchen Menü

Frage zum Stillen

Hallo Mädels, ich muss Euch jetzt mal löchern.
Also... ich stille ja meine beiden Schätze fast komplett. Ich hab das Problem, dass immer zum Abend hin, also so ab 18 Uhr, meine beiden nicht mehr satt werden. Die zwei hängen mir abends mit kleinen Unterbrechungen stundenlang an der Brust bis dann nix mehr kommt und sie anfangen zu brüllen wie am Spieß. Sie bekommen dann nach viel Gebrüll gegen neun ein Fläschchen mit Zusatznahrung (ca. 120ml), das sie dann wie zwei ausgehungerte Seeleute einfach so wegpumpen!!! Und dann ist auch erst mal Ruhe für 3-4 Stunden...
War das bei euch auch so dass ihr das irgendwann gegen abend nix mehr kommt aus der Brust??? Ich hab das auch schon mal mit der Handpumpe getestet, da kommt wirklich nix mehr...
Jetzt weiß ich auch nicht was ich machen kann dass das abends mehr wird, noch öfters anlegen kann ich die zwei nicht, die kriegen ja schon den ganzen Tag über nach Bedarf und trinken recht häufig... Ich trinke sehr viel und esse auch reichlich und gut...
Mich frustriert das schon dass das abends nicht reicht...
Würde mich freuen wenn ihr mal so berichtet wie ihr das so gehändelt habt... Vielleicht sollte ich auch einfach mehr zufüttern...
LG Sonja
Bisherige Antworten

Frage zum Stillen

Hallo Sonja,
eigentlich hast du dir die Antwort schon selbst gegeben. Sobald du eben zufütterst, muss deine Brust die Milch ja nicht mehr bilden, sie wird es daher auch nicht tun.
Bei uns war es auch so, dass es eine Zeitlang abends einfach zum Verzweifeln war. Aber ich bin konsequent geblieben, habe nicht zugefüttert und nach ein paar Tagen hat es sich erledigt.
Mit den Wachstumsschüben ist es einfach so, dass mehr Milch benötigt wird und bei entsprechender Nachfrage irgendwann auch gebildet wird.
Vielleicht legst du dich abends einfach mit den beiden ins Bett und stillst eben nach Bedarf, so wie du es tagsüber ja tust. Nach ein paar Tagen sollte es gut sein.
LG,
Simone

Frage zum Stillen

Hallo Sonja!
Wenn deine Brust keine Pumpe gewohnt ist, dann wird auch nicht so leicht was beim Pumpen rauskommen. Außer du schaffst es, den Milchspendereflex auch mit der Pumpe auszulösen.
Ich hab nur abgepumpt, meine sind nie an die Brust gegangen, aber ich hab eigentlich ständig die gleiche Menge abpumpen können. Fast aufs ml genau, was ja auch wieder komisch war...
Ich hoffe, es melden sich noch ein paar, die dir helfen können!!!
LG Ina

Frage zum Stillen

Hallo Sonja,
bei uns war es ganz genau so. Sie wurden abends einfach nicht satt und ich habe stundenlang nur gestillt und die beiden haben gebrüllt. Das war so frustrierend. Ich wollte so gern voll stillen, aber irgendwann konnte ich einfach nicht mehr. Ich bin nicht mal mehr zum essen gekommen. Also habe ich am Abend mit Pre zugefüttert. Es fiel mir zwar unendlich schwer, aber uns gings damit echt besser. Viel Unterstützung hatte ich auch von meiner Hebamme und den Mädels in meinem Geboren im Forum. Habe trotz zufüttern 9,5 Monate gestillt. Und ich bin verdammt stolz drauf.
Letztendlich stecken deine beiden sicher gerade in einem Schub und brauchen einfach mehr. Mehr und öfter anlegen kurbelt die Milchproduktion an. Die Nachfrage regelt das Angebot. Ob du das kannst, musst du entscheiden. Euch muss es dabei gut gehen.
LG
Yvonne mit Justus und Aurelia, die sich inzwischen auf das essen von Sand spezialisiert haben ;-)
Lilypie Zweiter Ticker

Frage zum Stillen

Hallo Sonja,
da ich mit dem Stillen keine guten Erfahrungen sammeln konnte, kann ich Dir leider keinen guten Tipp geben. Ich habs einfach akzeptiert, dass es nicht klappt, und zugefüttert. Davon werden sie auch satt und groß und gesund ists auch... NATÜRLICH ist stillen besser, wenns klappt, aber wenn nicht, muss man sich geeignete Alternativen suchen. Ich hät an Deiner Stelle kein schlechtes Gewissen wegerm Zufüttern.
LG Bianca mit Max und Lena

Frage zum Stillen

Huhu!

Bei uns waren die Abende die ersten Wochen auch so "stillig" - also ab 17 Uhr bis 23 Uhr mit kleinen Unterbrechungen hingen sie am Busen (hab aber nichts zugefüttert - je mehr Du zufütterst desto weniger wird Deine Milch..) - und dann haben sie teilweise durchgeschlafen.

Dass "keine" Milch mehr kommt, stimmt so auch nicht, lass sie mal 10-20min nuckeln - dann kommt wieder Milch (auch wenn Du denkst die Brust ist "leer" - das Saugen stimuliert die Milchbildung). Je mehr Du sie stillen läßt, desto mehr Milch wird auch gebildet.

Wenn Du es (von den Brustwarzen her) aushältst, dann lass sie -

Mehr zufüttern bedeutet auf Dauer abstillen.

Diese Mega stillphase (von 17-23Uhr) war die ersten Wochen so - rumtragen half auch noch (geht aber nicht mit beiden wenn ich abends allein war..)

Irgendwann wars rum - einfach so.

Die jetzigen Zwillis hatten diese Phase nicht so. D.h. sie haben abends schon gemeckert - aber stillen wollten sie nicht (also hatte ich diesmal den Beweis: abends Gemecker muss kein Hunger sein!!) Feline wollt dann den Schnuller und bei Jonte half nur Rumtragen - - stillen wär mir da noch lieber gewesen......

Ich drück Dir die Daumen, dass die Phase schnell rumgeht und versuch so wenig wie möglich zuzufüttern :-)

LG von Berit mit den großen und den kleinen Zwillis (7mon 10Tage und auch noch gestillt)

Danke für Eure Antworten...

... da sieht man mal wieder, alles ist irgendwie normal und bei jedem ist es anders.
Vielleicht probiere ich das tatsächlich mal ein paar Tage, dass ich sie abends halt so lange dran lasse bis sie von alleine einschlafen. Wobei das schon heftig ist, vor allem wenn sie dann direkt an der Brust brüllen! Das verunsichert mich total und ich fühl mich dann wirklich schlecht... Aber wer weiß, evtl. bildet sich ja dann auch wieder mehr Milch und es reicht dann für die Nacht.
Ich halte Euch auf dem Laufenden,
Grüßle Sonja

Frage zum Stillen

Hallo Sonia,
ich habe meine damals 5 1/2 Monate vollgestillt. Ich habe meistens nacheinander gestillt, weil sie mir für gleichzeitig zu schwer waren.
Zur Anregung der Milchbildung bei Wachstumsschüben habe ich, wenn ich das erste Kind gestillt habe, gleichzeitig auf der anderen Seite 20-30 ml mit der Avent Handpumpe abgepumpt. Da musste sich das zweite Kind zwar anstrengen, weil aber immer Milch nachgebildet wird ist auch das zweite Kind satt geworden. Morgens ging das natürlich am besten. Über den Tag gesammelt war das dann mindestens eine Mahlzeit für abends. Aber Achtung die erste Milch ist nicht so sättigend.
Ab ca. 6 Wochen habe ich Ann-Kathrin abends/nachts gegen 23 Uhr nochmal geweckt. Sie hat dann nochmal richtig getrunken während ich auf der anderen Seite bis zu 150ml in max 10 Minuten abpumpen konnte. Das kam dann in den Kühlschrank für die Abendmahlzeit von Ann-Kathrin am nächsten Tag um ca. 19 Uhr. Fabian hat egal was drin war keine Flasche genommen. So konnte Fabian abends gegen 19 Uhr beide Brüste leer trinken und war papp satt während sonst ja jeder nur eine Seite bekommen hat.
Bei mir war das Ganze übrigens in dem heißen Sommer 2003. Ich habe da ca. 5 Liter am Tag trinken müssen. 1l Fenchel-Anis-Kümmel Tee, 0,5l Rote Beete Saft, 1l Milch, 0,5l Malzbier und 2l stilles Wasser. Anfangs musste ich auch nachts essen (Müsliriegel, Leberwurstbrote). Morgens habe ich mir 5 Zwischenmahlzeiten (Joghurt, Apfel, Müsliriegel, Wurstbrote usw.) bereitgestellt, die ich zu jeder Stillmahlzeit gegessen habe, sonst wäre ich warscheinlich verhungert. Vor der Schwangerschaft habe ich 65kg gewogen, 1 Woche nach der Entbindung 64kg nach 6 Monaten dann noch 58kg.
Zufüttern ist eigentlich immer der erste Schritt zum Abstillen. Das würde ich so lange wie möglich vermeiden.
viel GLück und vor allem viel Spass mit Deinen Süßen
Gruß Marion
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen