Suchen Menü

geklaut !

hallo zusammen,
ja, also wie oben schon das wort geschrieben, rene hat gestern im edeka geklaut!
zur vorgeschichte:
wir waren gestern mit einer freundin und deren kinder 4 und 8 auf den aquatagen in köln.
der erste stand, mit spinnen und maden und tausendfüslern, gings weiter zum losestand.
wir gingen vorbei , aber sascha 8 und mein rene guckte noch am stand.
meine freundin, sarah 4 und ich gingen derweilen weiter.
nach paar minuten kamen dann auch die anderen zwei.
sascha hatte lose in der hand!!
ja sascha, wo hast du die denn her?
sascha: da vorne ist ein losestand, und da hab ich mir die rausgeholt!
ja aber die müssen wir bezahlen!
nein, die hats ja nicht gesehen!
ähh wie bitte ?
ich dann: die bringen "wir" sofort zurück. (erziehungsmittel)
sascha : nö, die sind mir.
seine mutter guckte mich an und meinte, siehste, mit denen kannste nicht weg gehen, immer ist was.
jetzt weis ich, er ist wirklich sehr anstrengend sehr schwierig , hysterisch und macht immer terror, zankt seine schwester wo er nur kann und tut einem immer nur weh. (das ist der, der in therapie ist) könnt ihr euch erinnern????
naja. wir da raus, fuhren wir erst noch auf einen riesen spielplatz in leverkusen und danach dann zum edeka.
ich kaufte noch kleinigkeiten ein und meine freundin auch.
als ich dann die drei abgeladen hatte und ich dann endlich zuhause war, streckte mir rene tick tack entgegen.
ich guckte und fragte wo er die her hat.
er meinte, er hätte die gekauft.
ich sagte, du hast aber doch gar kein geld.
er meinte, die frau hat mir die gekauft.
ich rief meine freundin an, fragte ob sie vielleicht ...
aber nein, sie war es auch nicht.
ich ging immer mehr auf ihn ein, dann kam raus, der sascha hat gesagt ich soll tick tack einstecken ihm dann eins geben und darf auch eins behalten!!!!!!!
tataaaaaa. ich stockte, dann erklärte ich ihm, das das diebstahl ist und das man ins gefängnis kommen kann.
normal wäre ich auch zurückgefahren um den verkäufern das zurück zu geben, aber ich war sowas von geschlaucht und mir tat so der rücken weh, das ich echt froh war, zuhause zu sein. jetzt noch mal losfahren?
es war ein fehler, ich gebs zu, aber mir war so sch....
ich hoffe, das bleibt das erste und letze mal.
habe ihm gesagt, das er mich immer fragen kann, wäre kein problem. würde er auch machen dann, meinte er.
aber, das geht doch nicht an, das er zum klauen angestiftet wird, oder ?
rene hat sowas noch nie gemacht. der fragt mich immer und hat es bis dato auch getan, und auf einmal das????
kennt das wer? was habt ihr gemacht?
lg
sanne
ich war echt geschockt
Bisherige Antworten

Re: geklaut !

Hallo Sanne,
mein Mitleid ist dir sicher, aber ich weiß nicht, ob du meine Meinung ehrlich wissen willst???
Dein Sohn hat was probiert und ist damit durchgekommen. Er hat geklaut und durfte es behalten. Dass das falsch war weißt du selbst. Hast es aber doch getan.
Dein Sohn weiß sicher, dass man nicht klauen darf. Hat es aber doch getan.
Siehst du die Parallele?
Gestern war Samstag, Montag wäre ich mit meinem Kind bei Edeka und es müsste das Geklaute zurückgeben.
In dem Alter ist ein einmaliges Klauen kein Weltuntergang. Aber die Konsequenz MUSS einfach das peinliche, beschämende Zugestehen sein.
Sorry für die Ehrlichkeit :-)
Heike

Re: geklaut !

nein, ich bin völlig deiner meinung.
eigentlich hätte ich es sofort hinbringen müssen.
aber... meine "faulheit" bzw. wg. rücken tat ich es dann doch nicht.
nein, du hast völlig recht. ich hätte es auch montag machen können. jetzt hat er sie natürlich schon gegessen.
beim nächstenmal, werde ich es auch so machen.
lieben dank
gruss
sanne

Re: geklaut !

Hallo Sanne,
"jetzt hat er sie natürlich schon gegessen" Hallo? Hab ich da was falsch
verstanden? Er hat sie doch geklaut. Ich hätte die sofort einkassiert und ihn
nicht essen lassen.
LG Lili

Re: geklaut !

neeein, du hast nichts falsch verstanden!!!!!
er hat sie gegesssäääään !!!!
schon schlimm genug, ich gebs ja zu, no bodys perfekt, oder???
lg
sanne
immer muss noch drauf rumgeritten werden.
man man man.

Re: geklaut !

Hallo Sanne,
tut mir leid, wenn Du Dich jetzt angegriffen fühlst, aber Du wolltest doch eine
ehrliche Meinung hören, sonst hättest Du hier nicht gepostet. Ich habe mich halt
nur ein wenig darüber gewundert, dass Du es ihn hast essen lassen. Ich würde
ihn halt jetzt ein bisschen im Auge behalten, besonders wenn er mit seinem
speziellen Freund zusammen ist, der ihn dazu verleitet.
LG Lili

Re: geklaut !

du glaubst gar nicht, wie ich mich geärgert habe.
schon schlimm genug, das er das teil geklaut hat und geschweige denn noch gegessen hat.
ich hatte nen ganz schön dicken hals.
klar möchte ich ehrliche antworten lesen, aber man muss doch manche sachen nicht noch extra betonen. :-/
hab mich ja schon genug drüber geärgert.
naja, beobachten. klar. vor allem seinen freund!
beim nächsten mal wenn ich das sehe, nehm ich gleich beide mit und stelle sie blos.
der zeitpunkt kommt, hoffentlich nicht, aber vielleicht doch.
lieben dank lili
gruss
sanne

Re: geklaut !

Hallo Sanne,
Bin der Meinung der anderen, hacke jetzt aber nicht mehr drauf rum :-)))
Ich habe nur noch einen Tipp: Es klingt so, als ob Du hauptsächlich dem anderen Kind die Schuld gibst.
Trotzdem: Konzentriere Dich einfach auf Dein Kind beim nächsten Mal und zieh das mit ihm durch. Die Erziehung des anderen soll dessen Mutter übernehmen.
Sonst bekommt Dein Sohn das Gefühl, wenn er etwas verbockt, dass man immer einen anderen Schuldigen finden kann und es dann "nicht so schlimm" ist. Finde ich die falsche Botschaft. Ich möchte, dass mein Sohn auch dann nicht klaut, wenn ringsum ihn lauter stehlende Kameraden sind...
Liebe Grüße,
Tanja

Re: geklaut !

Hi
ja schon richtig. Aber wenn es EINMAL und zum ERSTEN mal vorkommt, dann würde ich schon überlegen warum. Und in diesem Zusammenhang... da würde ich schon DA den urheber vermuten (was nicht heisst das es dadurch besser wird)
LG Sabine

Re: geklaut !

Hi Sabine,
Nee, da hast Du recht. Aber mich würde das eher "beruhigen", wenn ich weiß woher das auf einmal kommt. Meine Erziehungsmaßnahmen wären aber die gleichen. Und statt zu versuchen, den anderen mitzuerziehen, würde ich mein Kind (in DEM Alter) wohl eher von ihm fernhalten.
LG,
Tanja

Re: geklaut !

ich denke, das das von sascha kommt.
ich schätze ihn so ein, weil ich mit ihm schon öfter zusammen war und sein verhalten kenne.
da liegt der punkt.
lg
sanne

Re: öööhm

hattest Du nicht gefragt, was andere machen würden???? Die haben nur geantwortet und frech fand ich die Antworten auch nicht sondern nur absolut überrascht.
Wenn ich so kaputt gewesen wäre, wär ich sicher auch nicht am selben Tag nochmal hingefahren, aber mein Sohn hätte die dann nicht aufessen dürfen und ich hätte ihn die auch wieder hinbringen lassen bzw. bezahlen lassen und dann hätte er die trotzdem nicht essen dürfen. Ich würde das für ihn möglichst peinlich gestalten.
LG Heike

Re: öööhm

beim nächten mal mach ich es besser. ;o)
ich hatte letzendlich keinen bock auf garnichts mehr.
echt. nach dem anstrengenden tag mit den kindern.
gruss
sanne

Re: öööhm

Hallo
ich finde man sollte ein Kind nicht demütigen. Im Endeffekt erzeugt das nur negative Gefühle gegen die Eltern.
Allerdings hätte David die Dinger bestimmt nicht aufessen dürfen.
LG Sabine

Re: öööhm

Hallo Sabine,
Da stimme ich Dir zu, bewusstes Demütigen finde ich auch nicht ok. Aber ich möchte schon, dass mein Sohn dabei ist und das Ding möglichst selbst übergibt. D.h. er soll lernen, seinen "Bockmist" selbst wieder geradezubiegen. Wer Mist macht, muss ihn auch korrigieren können und lernen, dass das nicht lebensbedrohlich ist. Aber wenn das wirklich demütigend ist, dann stiftet das nur zum Vertuschen an, meine Meinung.
LG,
Tanja

Re: öööhm

Hi,
ich habe nichts von demütigen geschrieben sondern von peinlich gestalten bzw. die Situation an sich wäre wohl schon peinlich genug fürs Kind und ich würde dabei eben nichts beschönigen und es damit für ihn einfacher machen.
Alle Klarheiten beseitigt?
LG Heike

Re: geklaut !

Hallo!
Warum fragst Du denn hier eigentlich noch nach Meinungen?
Beim 1.Klauen(ich denke das tut jedes Kind irgendwann einmal austesten) sofort zurückbringen,damit es in diesem peinlichen Moment Klick macht und es den Fehler eben selbst erkennt!Dann wird es sich auch nicht wiederholen!Kommt er damit durch und darf das Diebesgut auch noch behalten wird er wohl kaum seinen Fehler erkennen und es natürlich wieder tun!LG Petra

Re: geklaut !

hallo petra,
hey, du hast es erkannt. ich frage nach meinungen, aber ich möchte keine rumreiterrei lesen.
zb.
wie es wieder der fall gewesen ist.
ich schreibe hier, möchte na klar ne meinung lesen, wie es bei andern vielleicht aussieht. man schreibt mir, und kurze zeit später schreibt man, hallloooooo??`????? der hats noch gegessen?????? hallllooooo?
-das ist für mich rumreiterei. und dafür poste ich nicht.
oder?
lg
sanne
danke für deine "meinung" *fg*

Re: geklaut !

Hallo Sanne,
ich kann Heike nur recht geben: Die einzige Konsequenz ist: Am Montag mit
Deinem Sohn zu Edeka gehen und die Tic Tacs bezahlen. Er muss sehen, dass er
Unrecht getan hat. Und er muss einsehen, dass er seine Schuld eingestehen
muss und es wieder gut machen muss.
Meine Schwiegermutter hat mir erzählt, dass ihre Tochter (war ca. 6J alt) mal im
Laden eine ganze Menge Reißverschlüsse hat mitgehen lassen. Sie merkte es
erst zu Hause. Sie hat sich ihre Tochter geschnappt, hat ihr erklärt, dass das
falsch war und ging mit ihr in den Laden und hat die Sachen zurückgegeben.
Meine Schwägerin hat es nicht wieder gemacht.
LG Lili

Re: geklaut !

Logo, selbst wenn er sie jetzt schon gegessen hat, kann er immer noch am Montag den fälligen Betrag zahlen. Den er dann vom Taschengeld abzwacken muss oder bei Mama abarbeiten (Geschirr spülen, kehren o.ä.).
Ich find das jetzt nicht extrem, dass er die TicTacs gegessen hat (die Mutter hätte es ja auch erst nach der Hälfte merken können, dann wäre auch keine Rückgabe möglich). Aber irgendwas MUSS jetzt kommen, damit der Kleine beim ALLERERSTENMAL direkt merkt, dass er hier eine Grenze überschritten hat, die absolut und immer gültig ist. Auch wenn das für Mama und Sohn ein ziemlich schwerer Gang werden wird. Aber so sieht der Sohn, dass man auch Unangenehmes durchstehen muss.
LG und einen *Ruckgeb wünsch, Heike

Re: geklaut !

Hallo
zunächst mal... ich würde bestimmt NICHT nochmal zurückfahrne und das Kind auf Teufel komm raus demütigen. Muss nicht sein.
Ich denke schon das die idee von Sascha kam. Warum das das auch macht, Rene hat wohl gesehen das man das machen kann und dass das kein Problem ist. Seine Mutter hat ja auch eher undurchsichtig reagiert (mit dir kann man nicht weggehen, ja warum?).
Mit dem Gefängnis wär ich vorsichtig... Aber auf jeden Fall sagen das man das nicht darf weil es anderen leuten gehört, Du ja auch für alles bezahlen musst, dass das verboten ist, die geschäfte "arm" würden wenn das jeder machen würde usw. Also auf jeden Fall nochmal drüber sprechen.
Und *hüstel* besser auf den "Kleinkriminellen" aufpassen. Durchaus denkbar das der noch mehr so "tolle" Ideen hat. Klar... der macht sich da jetzt nicht so viel Gedanken ist kein böses Kind. Aber scheinbar braucht der doch meh Aufmerksamkeit (oder kontrolle). Du weisst ja, vertrauen ist gut, kontrolle ist besser
LG Sabine

Re: geklaut !

Hallo,
also meine Reaktion würde sehr davon abhängen, ob ich den Eindruck habe, daß meinem Kind bewußt war, daß er da etwas geklaut hat und daß das auf jeden Fall falsch ist oder ob ihm das eben nicht so bewußt war. Ich meine, dein Junge ist 4,5 und kein 14jähriger Kleinkrimineller, oder?
Ich denke, es ist wichtig mit ihm darüber zu reden und zu erklären, daß soetwas nicht geht. Das hast du ja getan und es wird ihm dann vor dir schon peinlich genug gewesen sein. Ich glaube, er wird es nicht gewußt haben, daß das wirklich sooo schlimm ist. Denn sonst hätte er die Tic Tacs doch vor dir versteckt und nicht noch offen präsentiert. Beim ersten Mal würde ich da jetzt nichts weiter machen und erst recht nicht dann am Montag da antanzen und dort mein Kind bloßstellen. Nein. Bitte, er ist 4! Wenn, dann hätte man die Dinger sofort zurückbringen müssen, aber nicht zwei Tage später.
Ronja hat vor gut einem Jahr beim Bäcker mal zwei Pralinen geklaut. Die lagen da offen in einer Extravitrine. Sie hatte mich vorher gefragt, ob wir welche kaufen, weil die so lecker aussehen. Ich sagte nein. Sie hat noch zweimal gefragt, aber es blieb bei dem Nein. Als wir dann draußen waren, bemerkte ich daß sie da was in ihren Händen versteckt und habe mir das zeigen lassen. Da waren dann zwei Pralinen.
Ihr war das ganz bewußt, daß sie die geklaut hat. Da bin ich dann doch nochmal mit ihr rein und Sie sollte die zurückgeben oder bezahlen. Aber das war eben unmittelbar in der Situation.
Mach dir mal keinen Kopf. Ich denke viele Kinder probieren das einmal aus und werden trotzdem ganz brave Leute. :-)
LG, Miralis
Wer hatte nochmal die Frage gestellt, was eigentlich das größere Verbrechen ist- eine Bank auszurauben oder eine Bank zu besitzen? ;-)
Edeka wird jetzt schon nicht Pleite machen wegen Rene.

Re: geklaut !

Hallo Miralis,
"Wer hatte nochmal die Frage gestellt, was eigentlich das größere Verbrechen ist- eine Bank auszurauben oder eine Bank zu besitzen? ;-) Edeka wird jetzt schon nicht Pleite machen wegen Rene."
Aber genau da fängt es doch an: ein Diebstahl bleibt ein Diebstahl, egal ob man Edeka bestiehlt oder die alte Oma mit kleiner Rente, die nichts sieht.
Manche Eltern "leiten" Kinder ja noch regelrecht dazu an mit Ausreden a la "denen tut das nicht weh". (ich unterstelle jetzt nicht, dass DU das so machst!)
Ich bin auch schon mal wg. einer Avokado, die ich im Einkaufswagen vergessen und nicht bezahlt hatte, vom Auto zurück in den Laden. Fanden die Verkäuferinnen nahezu überflüssig, aber ich denke, genau diese Kleinigkeiten haben Vorbildfunktion.
LG,
Tanja

Re: geklaut !

Hallo Tanja,
ja sicher ist Vorbildfunktion wichtig. Aber Diebstahl setzt eben auch diese Absicht voraus. Und ich würde da eben unterscheiden. Wenn ich den Eindruck habe, daß das Kind nicht wirklich diese Absicht hatte, muß ich es nicht noch demütigen, indem ich es nochmal in den Laden schleife. Dann würde es mir reichen, wenn das Kind durch ein Gespräch versteht und verinnerlicht, daß so etwas nicht mehr vorkommen darf.
Und ich unterscheide bei solchen Sachen schon, ob eine Privatperson zu Schaden kommt oder ein großer Konzern. Aber trotzdem würde ich meinen Kindern nie sagen, daß sie dann in großen Supermärkten ruhig was einstecken dürfen. Falsch ist es ja trotzdem.
LG, Miralis

Re: geklaut !

HI Sanne,
also Rene klaut und Du lässt es ihn auch noch aufessen? Und "beim nächsten Mal" willst Du es anders machen. Das nächste Mal ist quasi schon eingeplant und vorgefressen*fg*
Das versteh ich nicht. Machs gleich anders. Geh hin, sag, Dein Sohn hat geklaut und gegessen. Zahl es. Und schäm Dich halt selber...
Aber eigentlich ist das ziemlich wurschtegal - ich frage mich, warum er klaut. Das ist immer ein Zeichen von "ich bekomme zu wenig" - und das Kind meint nicht das Materielle...
Mein Vorshclag deswegen: kümmer Dich weniger, was andere Leute denken über dies&das und mehr um das, was Dein Sohn braucht. Das kannst Du alleine einschätzen - DU musst Dir aber auch einen Arschtritt geben und notfalls das Putzen lassen um mit ihm mal Spaß zu haben.
Gruss Gala

Re: geklaut !

hallo gala,
och, rene bekommt von allem genug.
wenn wir einkaufen gehen, darf er sich immer was aussuchen, natürlich kleine dinge , wie tic tac.
aber bei edeka hat er nicht gefragt, ich denke, das teil wird er dann schon in der tasche gehabt haben.
auch zuhause bekommt er schon sehr viel.
und ansonsten, ich mach viel mit ihm, daran wird es auch nicht liegen. freitags zb. ist unser schwimmtag.
wir gehen sonst öfter auf den spielplatz, oder verabreden uns mit anderen. oft geht er mit in die halle , da spielt er sehr gern, geht aber auch sehr sehr gern zu oma.
ich frage ihn halt immer.
daran liegts wirklich nicht.
putzen tu ich dann, wenn er im kiga ist.
weil ich nachmittags immer was mit ihm unternehme.
lg
sanne

Re: geklaut !

Hallo Sanne!
Ich würde mir Rene auch nicht nochmal zum Supermarkt zurückfahren Es reicht, wenn du es ihm erklärst, daß man nicht einfach etwas nehmen kann ohne es zu bezahlen. Für einen 4jährigen dürfte die Mutter Autorität genug sein. Er ist ja erst 4 und gerade dabei zwischen Mein und Dein unterscheiden zu lernen. Allerdings würde ich mir mal den 8jährigen "Freund" vorknöpfen und seine Mutter gleich dazu! Mit 8 weiß man nämlich schon genau, was man darf und was nicht. Ich hätte jedenfals keine Lust mehr mit solchen Leuten etwas zu unternehmen.
Ich denke mal, es bleibt bei dem einen "Diebstahl" von Rene, ich würde jedenfalls keine Staatsaffäre draus machen. Du hast ihm ja schon erklärt, daß das nicht in Ordnung ist. Ich würde mit ihm jedenfalls nicht nochmal dahin gehen und ihn als Dieb vorstellen, am Ende fällt das auch noch auf dich als Mutter zurück *fg*.
Ich wundere mich nur über die Moralapostel, die es für gar nicht dramatisch ansahen, wenn das Kind aus dem Kindergarten etwas mitgehen lassen hat. Das war ja neulich in einer Dikussion als nicht so tragisch angesehen worden.
Naja, vielleicht waren das auch andere Muttis :-).
LG Susanne

Re: geklaut !

"Ich würde mit ihm jedenfalls nicht nochmal dahin gehen und ihn als Dieb vorstellen, am Ende fällt das auch noch auf dich als Mutter zurück *fg*. Ich wundere mich nur über die Moralapostel, die es für gar nicht dramatisch ansahen, wenn das Kind aus dem Kindergarten etwas mitgehen lassen hat. "
Hallo Susanne,
Ich finde in beiden Fällen, dass das Kind dafür geradestehen muss. Das hat nichts mit "als Dieb vorstellen" oder "demütigen" zu tun. Es hat etwas getan, was nicht in Ordnung war und wird es in Ordnung bringen. Erziehung ist mitunter etwas peinlich. Dass aus meinem Kind ein verantwortungsbewusster Mensch wird ist mir wichtiger als was die Verkäuferin xy bei Edeka von mir denkt.
Mein Sohn hat im KiGa mal ein Kunstwerk von einem anderen Kind eingesackt, weil er es selbst nicht hinbekommen hat und auch so was haben wollte. Wir haben es am Tag, nachdem ich es zufällig rausfand (eine Woche später!) zurückgebracht. Er hat es übergeben, ich habe gesprochen. Es war nicht demütigend oder peinlich, aber er hat gelernt, wie man sowas in Ordnung bringt.
LG,
Tanja, die auch schon öfters Mist gemacht hat und dann wichtig findet, es auch zugeben zu können

Re: geklaut !

hallo,
auch rene hat ne holzspange mit aus dem kiga gebracht.
ich fragte ihn, wo her er das hat, meinte er , die lucie hat ihm das gegeben , aber morgen wieder hinbringen, was er auch tat.
ich glaube, da hat er an nichts böses gedacht. denn er wusste, das er es wieder mitbringen muss.
naja.
lg
sanne

Re: geklaut !

Hallo Sanne,
ich habe mich mal durch die Antworten der anderen geklickt und bin informiert, wie "man's" machen sollte ;-)
ICH wäre mit dem Tick Tack auch nicht zurück gegangen, auch nicht am Tag danach. Ich hätte die Angelegenheit sehr eindringlich mit meinem Sohn aufgearbeitet und gut wäre gewesen. Ich weiß, wie ich meinem Sohn ins Gewissen reden kann, wobei er auch ein sehr verständiges Kerlchen ist :-)
In deinem Fall würde ich ein besonderes Augenmerk auf meinen Sohn werfen, wenn er mit dem anderen Jungen zusammen ist. Aber ständig und immer und immer wieder würde ich die Sache nicht in seine Erinnerung rufen - das wäre eher kontraproduktiv, meine ich.
Gruß++
Laubfrosch.

Re: geklaut !

Huhu. Das seh ich auch so. Aber wahrscheinlich machen das "gute" Mütter eben anders ;-). Und in den Erziehungsratgebern steht auch was anders, lach. Warum das Kind noch demütigen? Ich würde auch mit meinem Sohn eindringlich reden und gehe davon aus, daß er es auch so verstehen würde ohne Demütigung.
LG Claudi

Re: geklaut !

Hi
in keinem Erziehungsratgeber steht, dass Demütigung gut ist. Und wieviel "Botschaft" dabei beim Kind ankommt... vermutlich eine ganz andere als die, die gemeint war. Zumindest dieses eine mal hätte wäre ich bestimmt auch nicht dahingefahren. Was soll die kassiererin den schon machen? Und will man sein Kind wirklich stigmatisieren?
Na egal... ich halte nix davon Kinder vorzuführen
LG Sabine

Re: geklaut !

Ich denke mal, das hängt aber auch sehr davon ab, WIE man das dann der Verkäuferin sagt. Wenn ich sage, mein Kind hat das eingesteckt und wußte nicht, daß man das bezahlen muß, dürften die meisten bei einem Vierjährigensehr viel Verständnis haben. Und das Kind kriegt trotzdem mit, daß man das nicht macht und in Ordnung bringen muß. Ich hätte das schon wegen meinem eigenen Gewissen zurückgebracht bzw. bezahlt. Und auch sofort weggenommen, wenn ich es gemerkt hätte, eben mit der Erklärung, daß wir das zurückgeben müssen.
Viele Grüße,
Christin

Re: geklaut !

hallo,
er hat es mir gezeigt, da hatte er schon die hälfte weg.
muss er dann gefuttert haben, als wir wieder im auto saßen.
ich habs nicht gesehen und hätte es warscheinlich auch nie gemerkt, da er immer tic tac hat.
ich denke heute morgen, ich werde nicht dort hingehen und denen das bezahlen, weil ich mein sohn nicht so blos stehen möchte, schliesslich kann ich ja froh sein, das er mir es gezeigt hat.(also ist ja vertrauen da)
es kann ja sein, das wenn wir es jetzt bezahlen, das er mir nie wieder was "anvertraut".
gruss
sanne

Re: geklaut !

Ich schließe mich Christine an! Ich wäre auch bei nächster Gelegenheit zurück gegangen und hätte die Tic Tacs bezahlt mit einer ähnlichen Erklärung. Das Ganze hätte auf keinen Fall den Sinn einer Demütigung gehabt! Aber den Sinn, dass man etwas wieder gut macht/richtig stellt (eben bezahlt), was man falsch gemacht hat.
LG Janet

Re: geklaut !

Hallo
in dem man es als "Verbrecher" vorführt? Ich würde es eher unter uns regeln... wenn die Situation vorbei ist. Solange wir noch da wären würden wir es natürlich auch zurück geben
LG Sabine

Re: geklaut !

Hi Sabine!
Ich traue mir durchaus zu, das so zu regeln, dass mein Kind sich nicht vorgeführt vorkommt.
LG Janet

Re: geklaut !

Hallo Sabine,
wieso denn als "Verbrecher vorführen"?
Ich ginge da ja nicht hin und sagte: "Mein böses Kind hat gestohlen." oder "Mein Kind hat einen Diebstahl begangen", sondern "Mein Vierjähriger hat etwas mitgenommen, ohne dass wir das bezahlt haben. Das möchten er Ihnen nun zurückgeben." Kein normaler Mensch würde darauf antworten: "Oh, ihr 4-jähriger ist schon ein Dieb". Kann ich mir einfach nicht vorstellen. (Und wenn, dann würde ich demjenigen vor den Augen meines Sohnes gewaltig den Kopf waschen, wie kontraproduktiv das war.)
Damit habe ich meinem Kind beigebracht, dass es KEIN Verbrecher ist UND dass es Fehler auch geradebiegen kann. Mir selbst ging es als Kind immer viel besser, wenn ich wusste, eine Sache ist wieder geradegerückt, als wenn ich es nicht hätte bereinigen können.
Ich habe manchmal den Eindruck, dass es eher den Eltern peinlich ist und sie Angst haben, sich wg. "Erziehungsfehlern" Vorwürfe anhören zu müssen. Aber das ist mir wurscht. Anderer Leute Meinung sind mir weniger wichtig als meine Erziehungsprinzipien.
Liebe Grüße,
Tanja

Re: geklaut !

Hi Claudia, im Leben muss man manchmal für sein Verhalten grade stehen. Das formt den Charakter und hat nichts mit demütigen zu tun.
In Watte gepackte Kinder haben wir heutzutage genug.
LG Kim

Re: geklaut !

hallo kim,
heisst das für dich in watte packen????
wenn man erst einmal mit seinem kind darüber reden möchte und ihm verständlich macht, das er es nicht noch mal machen soll, weil man sowas in der regel nicht macht.
und man überhaupt froh ist, das das kind auf einen zugekommen ist, um einem das zusagen, was er da hat? ich finde das vertrauen. denn er hätte es ja auch nicht machen können.
ich finde, das ist nicht in watte packen.
in watte packen ist für mich, ihn richtig zu verhätscheln.
ihm alles in den hintern zu deuen.
immer ja und ahmen zu sagen.
ihn lassen was auch immer er will.
bei jedem sturz ihn auf den arm zu nehmen und ihn trösten.
usw.
wie von einer anderen freundin von mir der sohn. er blööööckt schon, wenn rene ihm etwas weggenommen hat.
allerdings blöööckt er so laut und schaut immer mit einem auge zu seinem vater, in der hoffnung das der jetzt auch ordenlich den rene ausmeckert.
und anschliessend wenn er es dann wieder hat, nä nänänänäää zu sagen.
das ist für mich ein eingepacktes wattekind.
glg
sanne

Re: geklaut !

Hi Sanne, das war eigentlich garnicht so sehr auf Dich gemünzt, aber grundsätzlich sehe ich es nicht als Staatsakt an, wenn man mit seinem Kind zum Supermarkt geht und die Ware wieder abgibt. Ich würde Felix da auch nicht vorführen und er müsste da auch nicht zu Kreuze kriechen, aber er muss lernen, dass man geklaute Ware wieder zurück bringen muss und dass man sich keinen Zacken aus der Krone bricht, wenn man einen Fehler wieder ausbügelt.
LG Kim

Re: geklaut !

Hi. Wie gut, daß die Meinungen unterschiedlich sind. Ich sehe es auch nicht als Staatsakt an, mein Kind nicht in den Supermarkt zu schleppen, sondern erkläre es ihm eben zu Hause. Und ich habe auch Vertrauen in mein Kind und werde dies nicht mißbrauchen.
VG Claudia die mit Sicherheit kein in WAtte gepacktes Kind hat

Re: geklaut !

Hi, ich habe da sicherlich schon grundsätzlich eine andere Sichtweise als Du, beruflich bedingt.
Und meiner Erfahrung nach tun sich viele Kinder und Jugendliche heute schwer damit Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen, mal abgesehen davon sich zu entschuldigen.
Aber jeder soll ja seine Meinung haben, man wird ja sehen.
lg Kim

Re: geklaut !

hab den pantoffel eigentlich auch nicht angezogen, nur wollte ich zum thema was sagen, mit dem in watte packen.
*fg*
ne, den hab ich mir nicht angezogen, weil ich kein kind hab, was in watte gepackt ist. lol
ist schon einer von den harten :o)

Re: geklaut !

hallo,
hatte schon geschrieben, ich werde auch nicht mit ihm wieder dort hin fahren und das teil bezahlen.
ich finde, er hatte soviel vertrauen, das er mir es sagte.
dieses möchte ich nicht brechen,in dem ich ihn dann da blos stelle.
nee, mach ich nicht.
lieber drüber reden, eindringlich und gut.
klar behalte ich das ganze jetzt im auge.
und ich glaube nicht, das ich mit meiner freundin und deren sohn noch einmal ein supermarkt besuche und es herausfordere.
glg
sanne
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen