Suchen Menü

OT: Umzug!?

Hallo Mädels,
ich hätte mal eine Frage an alle, die mich zurzeit sehr beschäftigt. Wir wohnen sehr gern und schön seit 13 Jahren in einer wunderschönen Stadt mit ca. 130.000 Einwohnern. Die Kinder gehen hier in Kindergarten und zur Tagesmutter und das sehr gern. Wir haben Freunde, Hobbys, genießen die Möglichkeiten und Anbindung einer "großen Stadt".
So, nun das Problem:
Mein Mann arbeitet seit zwei Jahren in einer Kleinstadt, 50 km entfernt und fährt somit einfach 45 Min. Viel Geld und Zeit, die er sinnvoller nutzen könnte. Es sieht so aus, als würde er mind. noch drei Jahre dort bleiben. Die Fahrerei stört ihn immer mehr und mich ehrlich gesagt auch. Die Gedanken wachsen, dass wir Freunde, Hobbys, Kindergarten etc. überall wieder finden können, aber einander nur einmal haben. Lange Rede kurzer Sinn: wir erwägen ernsthaft, umzuziehen.
Drei Vorteile:
- mehr Zeit mit dem Papa
- Fahrtkosten gespart und Umwelt geschont
- mehr Wohnraum für weniger Geld.
Die Nachteile eine Umzugs kann ich mir nur ausmalen. Als Kind fand ich das immer die Horrorvorstellung. Jetzt denke ich, wenn dann lieber jetzt, dann hat die Große noch ein Kindergartenjahr vor Schulstart, um Freunde kennenzulernen. Und im Moment geht das ja noch so schnell. Oh Mann, ich bin total aufgewühlt. Und mag noch nicht mit so vielen Leuten drüber reden... Drum mal hier.
Ist jemand von euch schon mal mit Kindern umgezogen und mag bisschen berichten?
Danke und viele Grüße,
Daniela
Bisherige Antworten

OT: Umzug!?

Hallo Daniela,
mein Mann und ich sind vor knapp 20 Jahren aus NRW nach Berlin und vor 14 Jahren in ein kleines Dorf etwas südl. von Berlin gezogen. Kinder haben wir erst hier bekommen. Ich würde mir den Umzug sehr gut überlegen. Für "nur" 3 Jahre würde ich das nicht machen. Was kommt denn danach? Hat Dein Mann nicht mittelfristig die Möglichkeit wieder in eurer Stadt zu arbeiten? Die Freundschaften, die ihr jetzt in 13 Jahren aufgebaut habt, werden eher früher als später einschlafen auch wenn es nur 50 km sind. Bekanntschaften findet man sicherlich wenn man sich etwas bemüht relativ schnell. Bei Freundschaften finde ich das schon schwieriger. Ich weis nicht wie alt ihr seid. Ab Anfang/Mitte 30 haben die meisten Leute einen festen Freundeskreis um sich herum aufgebaut und sind leider häufig garnicht so sehr an weiteren Freunden interessiert, weil es für sie ja nicht notwendig ist. So kann man in einen neuen Sportverein u.ä. gehen und dort schnell an dem allg. Vereinsleben (Training, Wettkämpfe, Bierchen nach dem Training) teilnehmen. Aber bis mal jemand daran denkt anzurufen ob man denn spontan mit dem "harten Kern" ins Kino oder essen gehen möchte, das kann sehr lange dauern.
Hier ist ein Arbeitsweg von 45 min pro Weg durchaus normal. Wieviel Zeitersparnis ist denn bei euch wirklich möglich? Für eine Std. pro Tag würde ich nicht all das aufgeben was ihr zur Zeit schön findet (wunderschöne Stadt, Freunde, Hobbys usw.) Bei den finanziellen Ersparnissen sollte man auch berücksichtigen, dass so ein Umzug erstmal ganz schön kostet (Renovierung, Möbelwagen, evtl neue Möbel, Lampen, Ummeldegebühren Auto, Ausweise, Abschiedparty, Einstandparty usw.) Ich denke 1000 Euro sind ruck zuck weg. Zeit und Nerven kostet so ein Umzug dann auch.
Für die Kinder ist es sicher anfangs erstmal schlimm. Aber sie sind in der Regel diejenigen, die damit am wenigsten Probleme haben werden. Ihr müsst entscheiden ob euch die gewachsenen Strukturen um euch herum mehr oder weniger wert sind, als 5 Std. zusätzliche gemeinsame Zeit pro Woche für evtl 3 Jahre.
Gruß Marion

OT: Umzug!?

Hallo Marion,
danke für deine Antwort.
Wir wissen eben nicht, wie es weitergehen wird. Mein Mann hat schon einen unbefristeten Vertrag dort. Seine Firma hat aber auch eine Zweigstelle hier bei uns, wo allerdings zurzeit Kurzarbeit angesagt ist und Stellenstreichungen drohen. In näherer Zeit also nicht so ratsam, da hinzuwechseln. Ach ja, es sieht wohl erstmal so aus, als würden wir hierbleiben, da die Stadt dort echt nicht schön ist und es auch für die Große nur einen Nachmittagsplatz im Kindergarten gäbe, von einer Tagesmutter für die Kleine ganz zu schweigen, da hab ich noch gar nicht geschaut. Ich weiß schon, das mit dem Arbeitsweg ist so relativ, in einer Stadt sind 30 Min. echt Durchschnitt. Aber 10 Min. mit dem Rad statt 45 Min. mit dem Auto sind halt echt verlockend.
Ich weiß nicht, wie es ausgehen wird. Wir suchen mal weiter, machen es aber nur, wenn sich ein absolutes JA-Gefühl einstellt. Sonst bleiben wir hier und beten, dass sich die Zweigstelle hier erholt und vielleicht in absehbarer Zeit dort das frei wird - das wäre mein absoluter Traum.
LG Daniela

OT: Umzug!?

Ganz ehrlich? Bleiben lassen!!! Wir sind umgezogen vor einem halben Jahr, aus anderen Gründen, aber egal, und ich muss sagen, ich und auch meine Kinder (hauptsächlich die Große) haben daran schon zu knabbern gehabt. Ok, wir können die Freundschaften erhalten, da wir nicht so weit weg gezogen sind, aber es ist schon schwierig, auch die Freundschaften der Kinder aufrecht zu erhalten.
Klar ist es schöner, wenn der Mann gleich nach Feierabend zu hause ist, aber so einfach ist es nun auch nicht, sich irgendwo neue Kontakte aufzubauen, das dauert. Ich bin nun schon 4mal in meinem Leben umgezogen und ich muss sagen, jetzt merke ich schon, dass ich viel in Freundschaften investiert habe und es mir mit zunehmendem Alter schwerer fällt, das aufzugeben und neu anzufangen.
Für meine Große wars auch nicht leicht, den Kindergarten zu wechseln, sie weint dem alten immer noch nach. Und ihrer besten Freundin, ok, die sieht sie nach wie vor noch, aber halt nur noch sporadisch.
Der Kleine hats noch am besten weggesteckt ;-) .
Mein Mann muss nach wie vor 80 km einfach zur Arbeit fahren, aber er tut es gerne, und ich befürchte, wären wir in die Nähe seiner Arbeit gezogen, würde er auch nicht früher nach Hause kommen, sondern länger arbeiten :-( .
Leider hat er mich geschockt mit der Mitteilung, dass er eventuell aus beruflichen Gründen nach Jena muss, das sind ca. 300 km weg von hier! =-O :-( Das wäre ehrlich gesagt schon ne ziemliche K...e! Für meine Tochter, für mich und naja, evtl. auch für meinen Sohn, der sich gerade in den Kiga eingewöhnt hat, Tochter ist jetzt im Vorschuljahr und lernt gerade ihre zukünftigen Klassenkameraden kennen und sie da schon wieder rauszureißen... mir gruselt davor, weil sie es wirklich nicht sooo easy genommen hat.
Naja es ist ja noch nicht spruchreif, aber ich bete insgeheim, dass es dazu nicht kommt :-[ ;-) .
Ich mag nicht mehr so schnell umziehen!
LG
Astrid

OT: Umzug!?

Kann ich verstehen!
Wir haben uns jetzt auch dagegen entschieden. Suchen jetzt ein bezahlbares Haus hier in der Nähe. Denn auch wenn er kürzere Fahrzeiten hat, ist er trotzdem noch den Großteil des Tages nicht da und ich sitz dann da und kenn niemand... Außerdem bin ich wieder schwanger und da brauch ich meine Netzwerke umso mehr.
Danke nochmal für die Antwort und ich drücke die Daumen, dass ihr mal zur Ruhe kommt!
LG Daniela
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen