Suchen Menü

Englischunterricht?

Hallo,
wollte mal fragen, wie bei Euch der Englischunterricht so aussieht und nach welchen Büchern unterrichtet wird.
Wir haben ab der 3. Klasse Englisch (2 Wochenstd.) und bei uns ist es leider so, dass die Kinder nur sprechen und hören. Schreiben lernen sie leider nicht :-( Habe schon so oft gehört, dass auf der weiterführenden Schule viel mehr vorausgesetzt wird, als sie in der Grundschule lernen und finde das so schade!! Warum bringt man den Kids nicht gleich auch das Schreiben bei? Und zum Beispiel auch, dass "whatsyourname?" nicht ein Brei ist, sondern aus einzelnen Wörtern besteht.
Als Buch wird hier Playway 3, Rainbow Edition verwendet.
Bin mal gespannt, wie das bei Euch so ist. Ach ja, komme aus Schleswig Holstein.
LG, Mandy
Bisherige Antworten

Englischunterricht?

Hallo Mandy,

hier haben die Kinder ab der 1. Klasse/2.HJ Englisch und es wurde bisher auch nichts schriftlich gemacht . Als Buch haben wir hier "Sunshine" mit netter CD. Ich bin aber immer wieder erstaunt wie viel mein Sohn schon kann und er hatte eine 1 auf dem Zeugnis, was ich noch weniger vermutet hätte, weil wir gar nichts zu sehen bekommen...

LG Mattina

Englischunterricht?

Hallo Mandy, auch wir haben das Sunshine Buch incl. Arbeitsheft.

Bisher( 1.u.2 Klasse) war es auch nur Begegnungssprache ohne Zensuren und fast ohne Schreiben. Jetzt in der 3. gehts gleich richtig los, Vokabeln lernen und schreiben und ein Probediktat wurde schon geschrieben.

LG Kristina, auch fleißig am mitlesen, da mein großer auch in die 3.Klasse geht. nebenbei habe ich noch eine 2 jährige Tochter und ganz nebenbei noch 40 Std arbeiten.PUHHHH.

Englischunterricht?

Hier auch sunshine und Englisch ab Klasse 1. In NRW ist es eigentlich auch üblich, Klasse 1-2 nur mündlicher Unterricht (wobei meine Tochter schon ein wenig Vokabeln auf hatte), ab der 3. Klasse kommt dann die Schriftsprache hinzu. lg
Melanie

Englischunterricht?

Hallo Mandy,
Englisch ist bei uns ab der dritten ganz neu. Hier wird ebenfalls in zwei Wochenstunden mit dem Tiger Tom unterrichtet. Momentan ist es noch sehr spielerisch- bekannte Wörtersuche, dann Zahlen, Farben etc. aber sie schreiben auch. Beim Tiger Tom gibt es eine Audio CD dazu, aber ich muss gestehen, dass wir noch nicht rein gehört haben. Die Lehrerin spricht viel englisch während des Unterrichtes wenig Deutsch, das empfinde ich, anders wie einige Eltern als positiv. whats your name hatten sie glaub ich noch nicht, das steht nicht im Buch ;-) vielleicht im unterricht...ach ja wir kommen aus hessen, aber ich glaub nicht dass man das aufs bundesland schieben kann, sondern es allein auf die jeweiligen Lehrer drauf ankommt
lg
nique

Englischunterricht?

Hallo mandy,
Englisch gab es hier als Begegnungssprache ab der 1. Klasse. Jetzt haben sie 3 Std/Woche und arbeiten mit dem Buch Tiger Tom.
So richtig ernst scheint es aber immer noch nicht zu sein. Sie wiederholen jetzt schon wieder die Zahlen bis 100 und die Farben. Bisher haben sie nur ein Lied abgeschrieben. Mal sehen wie das weiter geht.
Ich finde das schade um die Zeit. Da hätten die meisten Kinder besser erstmal Deutsch lesen und schreiben üben sollen.
Gruß Marion

Englischunterricht?

huhu hier in Thüringen genau das gleiche, nur schreiben unsere auch, das gelernte. gleiches buch und arbeitsheft, meine war ganz verwirrt das die lehrerin erst alles in englisch und dann auf deutsch spricht (Muttersprachler) aber ihr macht es Spaß -bis jetzt ;-) lg dani

Englischunterricht?

Also, ganz neu jetzt in der 3. Klasse mit 2 Wochenstunden. Sie haben ein Activity Book Colour Land, und außerdem sollte ein Hefter angelegt werden, also geh ich davon aus, dass sie auch schreiben werden. Bis jetzt war ja noch nicht viel..

LG Kati

Englischunterricht?

Also, dass schon viel vorausgesetzt wird, kann ich so nicht bestätigen. Im Gegenteil. Man fängt mit den Fünftklässern immer bei null an.
An der Grundschule meines Sohnes wird Englisch eher so nebenher gemacht. Mich stört es nicht. Mir ist es lieber, wenn sie dafür gründlichen Deutschunterricht haben, dann klappt das mit den Fremdsprachen nachher besser.
LG,
Susanne, selbst Englischlehrerin

Englischunterricht?

Hallo Mandy,
ich bin aus Niedersachsen und mein Sohn lernt auch mit Playway. Wir haben auch eine CD-Rom dazu, die Alexander sehr witzig findet. Meine Tochter (jetzt 15) hatte auch Playway und ebenso viel Spaß an der CD-Rom. Ich kann bestätigen was meine Vorschreiberin (die Englischlehrerin) schreibt: in der 5. Klasse fangen sie ganz langsam von vorne an, meine Tochter hatte trotz keinerlei Schreibvorkenntnisse keine Probleme beim Übergang. Vielleicht aber auch weil ihr Sprachen eh sehr liegen.
LG, Susan
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen