Suchen Menü

*heul*ich glaube, ich habe alles falsch gemacht...

Hallo,
habe hier noch nie gepostet, deshalb vorweg kurz über mich: Ich habe 2 Kinder, 4 und 2 Jahre alt. Seit Nov. 2005 arbeite ich halbtags und seit dem 01.08.06 habe ich den begehrten Krippenplatz für meinen Kleinen (gerade 2 geworden) bekommen.
Bisher war das Bringen in die Krippe von mir so gestaltet worden: Ich war ca. 08:00 h da, dann wurde kurz ein Begrüßungslied gesungen, dann gehts zum Händewaschen und dann wird gefrühstückt. Bei all diesen Sachen war ich anwesend, da Konstantin immer sofort weinte, wenn ich ansetzen wollte, mich zu verabschieden. Nach dem Frühstück (ca. 8:40) ging es dann immer problemlos, dass ich gehen durfte. Das Problem für mich war aber, dass ich dadurch immer erst sehr spät im Büro war und kaum Aussichten auf Besserung hatte, solange mein Sohn mich dazu verdonnert, bis NACH dem Frühstück zu bleiben.
Also habe ich heute ernsthaft eine Verabschiedung VOR dem Frühstück angesteuert, die scheiterte. Ich wollte aber kein weinendes Kind verabschieden (ging vorher ja auch anders!), sodass ich nach langem Hin und Her (Frühstück lief auch schon lange und wir standen noch auf dem Flur) mein Kind mit ins Büro genommen habe. TOLL, da hat er jetzt ja was gelernt :-( Weinen und dann darf ich mit ins Büro. Also ist jetzt geplant, dass ab morgen mein Mann (wie vorher auch bei der TaMu) ihn bringt und ich wieder unsere 4jährige in ihren Kiga fahren. Never change a winning team.... Bei meinem Mann geht es nämlich immer leichter... Diese Entscheidung habe ich im übrigen getroffen, BEVOR ich beschloss, ihn mitzunehmen. Trotzdem fühle ich mich jetzt irgendwie gescheitert :-( Es fing so gut an, war aber keine langfristige Strategie, weil ich sonst mit den Arbeitszeiten nicht hinkomme auf Dauer.
Naja, vielleicht war aber ein Montag auch nicht der richtige Tag, um etwas Neues einzuführen...
Sorry, etwas lang geworden, aber vielleicht interessiert es ja die eine oder andere unter Euch, da zur Zeit sicher viele die Eingewöhnung noch gestalten...
LG Tanja mit Thurid und Konstantin
Bisherige Antworten

Re: *heul*ich glaube, ich habe alles falsch gemacht...

Hallo,
tja ich würds jetzt nicht allzu tragisch nehmen:)) Klar, war nicht der absolute "HIT" in punkt Kindererziehung *gg* Aber Eltern dürfen auch mal den einen oder anderen "Fehler" machen,oder??
Die Idee mit deinem Mann finde ich sehr gut. Schaut doch mal, obs damit besser klappt!
Da Euer Kleiner ja erst 2 ist kann ich da nicht soo gute Tips geben. Da meine Söhne ja schon 4 waren, als sie in den Kiga gingen, hab ich sie halt mal auch schreiend dagelassen. Was wirklich bei Beiden nur 1x passierte, dann war´s gut:))
Aber hier sind gaaanz viele Kigri-erfahrene!
LG Sibylle

Re: *heul*ich glaube, ich habe alles falsch gemacht...

Hallo,
danke für Deine Antwort. Ja, es ist sicher auch die Tatsache von Bedeutung, dass mein Kleiner gerade erst 2 Jahre alt geworden ist, das ist in spezieller Hinsicht anders, da er z.B. mit der doch sehr abstrakten Formulierung, ich müsse zur Arbeit, nichts anfangen kann :-)
Andererseits bin ich mir sicher, dass er in einem Jahr, also, wenn ich jetzt nicht arbeiten würde, sondern er bei mir zuhause wäre bis er 3 ist, genau diese Schwierigkeiten hätte. Aber insgesamt nehme ich natürlich Rücksicht auf sein Lebensalter!
LG Tanja

Re: *heul*ich glaube, ich habe alles falsch gemacht...

Hallo Tanja,
erst einmal möchte ich Dir sagen, dass Du nicht ALLES falsch gemacht hast! Du wolltest es richtig für Konstantin machen, was aber ...sagen wir mal...unglücklich gelaufen ist! Fühl Dich auf alle Fälle gedrückt und getröstet!
Aber glaub mir, Eltern dürfen auch Fehler machen! Niemand ist perfekt (wäre ja langweilig *lächel*).Das Du den Kleinen nicht hättest mitnehmen sollen, weißt Du; das muss Dir niemand sagen. Aber wie gesagt, ich hatte auch oftmals solche Gedanken! Aber die Kindergartenerzieher haben mich erfolgreich davon abgehalten.
Deshalb finde ich, dass "Deine" Kita nicht ganz verantwortungsbewusst gehandelt hat. Kein Wunder, dass Du in einer derartigen Zwickmühle gelandet bist! Sie hätten Dir Konstantin auf alle Fälle abnehmen oder ablenken müssen. Sollte es wieder einmal auf eine solche Situation hinauslaufen, kannst Du die Kita-"Tanten" auf ihre Mithilfe aufmerksam machen! Ist schließlich Dein gutes Recht!!!!
Die Entscheidung, dass jetzt Dein Mann den Kleinen in die Einrichtung bringt, finde ich sehr gut. Es hat komischerweise bei meiner Tochter auch immer bestens geklappt. So bald ich sie brachte, war großes Weinen angesagt.
Ist sicherlich normal; denn MAMA ist sowieso die Beste *lach*!
Also; mach Dir bitte keinen Stress! Er wird sich eingewöhnen! Es wird immer mal wieder Tränen geben. Aber es wird sich bessern, ganz bestimmt!
Ich drück Dir die Daumen!
LG von Nicole *deren Tochter auch weint; Mama aber konsequent geworden ist*!

Re: *heul*ich glaube, ich habe alles falsch gemacht...

Hallo,
danke für Deine Antwort. Also, ich hatte versucht, die Erzieherinnen zu aktivieren, indem ich immer sagte "schau, der Lennnart möchte bestimmt gern das Buch mit Dir lesen" oder "Bring mich doch zusammen mit Birte zur Tür" etc. etc. Aber es wurde nicht aufgenommen und dass mein Sohn sagt "nein, will nicht ein Buch mit Lennart lesen" ist ja klar! Die Kita ist gerade erst eröffnet worden, alle sind noch etwas konfus und unsicher, daher kam einfach nichts an Angeboten, sondern wir wurden nur bestaunt *g*...
Naja, ab morgen wird Papa es richten, er hat es Konstantin schon erzählt, dass morgen wieder Kindergarten ist. Heute hieß es nur "nein, ich nicht tindadate"...
LG Tanja

Re: *heul*ich glaube, ich habe alles falsch gemacht...

Hi Tanja,
da hats Du aus meiner Sicht nichts falsch gemacht - auch dass er mit ins Büro kann ist erst mal "kindgerecht".
Ich würde es einfach immer öfter versuchen, immer wieder auf den Mann ausweichen ( warum nicht ums Himmmels willen - dafür sind sie da ) und dem Kind ERKLÄREN und noch mal erklären was es mit der Trennung auf sich hat ("nur, während Mama arbeiten muss")
Und kauf Dir ja nicht das "Eva-Prinzip" von Frau Hermann *zwinker*
Liebe Grüße

Re: *heul*ich glaube, ich habe alles falsch gemacht...

Hallo,
was besagt denn dieses Eva Prinzip von Frau Hermann? Ich bin mal wieder schlecht informiert... ;-)
Jaja, bis heute dachte ich, ich sei die beste "Ich-bringe-mein-Kind-in-die-Krippe-Mama", aber ab Morgen wird der Männerclub das unter sich klären :-)
Bei meiner Tochter habe ich es mit sehr konkreten Angaben (muss Blumen bei Oma gießen, Uroma zum Friseur bringen, usw.) geschafft, dass sie ohne Weinen dort blieb, aber sie war ja auch 3 Jahre alt. Meinen Kleinen konnte ich heute nicht mal mit Bananen, die ich kaufen fahre, locken ;-) Einfach nur "Arbeit" ist doch sehr abstrakt für ihn... Wer weiß, was mein Mann ihm für wüste Versprechungen macht...
LG Tanja

Re: *heul*ich glaube, ich habe alles falsch gemacht...

Hallo Tanja,
ich verabschiede mich seit 3 Jahren mit: Ich muß jetzt zur Arbeit! Ich bekomme von meinen beiden Kindern dann einen "Bürokuss", damit ich dort gut durch den Tag komme.
Gut war es vielleicht nicht, dass Du Deinen Sohn nach dieser Situation mit zur Arbeit genommen hast. Aber grundsätzlich halte ich es für gut, wenn Du ihm zeigst, wo Du Deine Zeit verbringst. Ich habe meinen Töchtern auch grob erklärt, warum ich im Büro sitze, was ich dort mache und vor allem: Dass ich dafür Geld bekomme, was wir dringend brauchen.
Meine kleine Tochter ist zwar manchmal morgens noch sehr anhänglich, läßt sich aber zumeist ohne Weinen in den Kita-Tag bringen. Aber auch das ist eben phasenweise anders. Da muss man also immer wieder mal durch. Je nachdem, was die Lütten so alles im Kiga machen, mit wem sie gerade Zoff haben, wie es ihnen gesundheitlich geht, etc.
GlG
Britta
Meistgelesen auf 9monate.de
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen