Suchen Menü

Autositz 9-18kg

Guten Morgen Mädels :KISSING:....

habt ihr euch schon Gedanken wegen dem nächsten Autositz gemacht???

Wir haben zwar noch viiiel Zeit aber trotzdem hab ich mich jetzt schon damit auseinander gesetzt. Bei meinen zwei Großen hab ich damals den Maxi Cosi Priorie verwendet und war sehr zufrieden - is nun schon 12 Jahre her - wie die Zeit doch vergeht....

 

jetzt gibt's Autositze mit Fangschutz usw...

was denkt ihr denn darüber und was wollt ihr für einen nehmen? 

Freu mich über eure Nachrichten - bin schon total neugierig :GIRL 252:

GlG Marlene

Bisherige Antworten

Re: Autositz 9-18kg

Ich hab einen Römer und lang wart ich nicht mehr damit :) werd die kinderärztin das nächste mal danach fragen weil mein zwerg mit den füßen am sitz ansteht im maxi cosi. Und 9kg hama auch in etwa. Ich hab meinen sitz schon vor der geburt gekauft =-O  da war er grad im angebot und ich konnte nicht widerstehen :D  im giraffen style is der :)

glg michi

Re: Autositz 9-18kg

Hallo Michi!

Danke für die Info :-)

Ja den Sitz im Giraffen Style kenne ich - cool :-)

Also hast du auch einen ohne Fangschutz... Ja ich tendiere sehr zu Maxi Xosi Tobi oder eben den Römer Sitz....

 

ganz liebe Grüße, 

Marlene

meine nicht maxi xosi sondern maxi cosi :-)

Re: Autositz 9-18kg

hey Michi,

mit den Füßen ist nicht schlimm, er darf nur nicht mit dem Köpf drüber raus schauen.

Wir werden uns ja nen Reboarder holen. Die Kinder haben zwar auch dann kaum platz für die beine, aber das stört sie nicht. Ich werde einen nehmen, wo Zoé 4 Jahre rückwärts fahren kann.

So lange sie noch in den Maxi Cosi passt, lass ich sie da drin. Wenn sie mit mit Maxi Cosi zu schwer wird, nehm ich sie da raus und lass den im auto und sie ins tuch oder kinderwagen.

 

Man ist nicht gezwungen sein Kind mit 9 kilo aus dem Babysafe rauszunehmen, zumal der einfach viel sicherer ist ;)

 

LG Patricia

Re: Autositz 9-18kg

Hallo Patty,

ja du hast natürlich recht, ich hatte meine zwei Großen auch sooo lange in der Babyschale, bis der Kopf oben anstand und da waren sie fast 1 Jahr...

Hoffe unser kleinster Zwerg lässt sich noch brav Zeit mit dem Großwerden :-)...

Alles Liebe, Marlene

Re: Autositz 9-18kg

Hallo Marlene,

 

ich hatte vor einiger Zeit mal einen ähnlichen Thread aufgemacht:

http://www.9monate.de/community/thread/Geboren-im-Juli-und-August-2014/Rueckwaerts-gerichteter-Kindersitz-?threadId=15025751

 

Bin mittlerweile sehr zufrieden mit unserem rückwärtsgerichteten Römer Dualfix (0 bis 18 kg). Besonders die Funktion, dass man das Kind zur Tür drehen gehen ist bei einem 4-Türer super.

Wenn wir keinen rückwärtsgerichteten genommen, hätten wir einen mit Fangschutz genommen (cybex juno 2-fix).

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

LG

Rebekka mit Luise

Re: Autositz 9-18kg

Hallo Rebekka,

danke für deine Antwort! Warum habt ihr euch dann für den Römer und nicht für den Cybex entschieden?

GlG Marlene

Re: Autositz 9-18kg

Wir wollten dann doch lieber einen rückwärtsgerichteten Kindersitz und da man den Römer drehen kann, können wir ihn später auch vorwärtsnutzen.

Re: Autositz 9-18kg

Ach das ist ja super, dass man den auch drehen kann!!!

alles Liebe,

Marlene

Re: Autositz 9-18kg

Wir haben grad vorgestern einen gekauft weil wir den im Februar für Besuch aus Deutschland schon brauchen können.

Wir wollten auch einen Reborder, und auch zum drehen. Also zum drehen zur Tür, damit wir ihn besser einladen können und dann irgenwann auch nach vorne drehen könnten.

Wir haben uns für den Maxi Cosi AxissFix enschtieden. Er ist heute das erste mal drin gesessen und fand es toll. Er ist auch höher als die Babyschale und so kann er nun auch raus gucken (der Nachteil ist, dass er nun nicht mehr schläft im Auto =-O )

Habe gerade mal geschaut. Den AxissFix gibt es in Deutschland scheinbar nicht zu kaufen...

...

Es gibt nur einen Axiss, aber den kann man zwar zur Tür drehen, aber nicht als Reboarder nutzen. Seltsam.

 

Re: Habe gerade mal geschaut. Den AxissFix gibt es in Deutschland scheinbar nicht zu kaufen...

Ja, das ist ganz seltsam, auch im internet finde ich den nirgends so O.o Die verkäuferin sagte sie haben den ganz neu. Der sitzt sieht aus wie der milofix, aber komplett drehbar.

Du hast recht

Ich habe nochmal geguckt, ich finde ihn nur auf schweizer und niederländischen onlineshops.

Re: Habe gerade mal geschaut. Den AxissFix gibt es in Deutschland scheinbar nicht zu kaufen...

Evtl. schon festgestellt, aber den gibt es für 399,- € bei BabyOne zu kaufen und überzeugt gut!

 

Re: Habe gerade mal geschaut. Den AxissFix gibt es in Deutschland scheinbar nicht zu kaufen...

Danke für die Info. Wir haben allerdings schon seit Weihnachten eine ähnliche Variante von Roemer. War jedoch um einiges teuerer.
LG Rebekka

Re: Habe gerade mal geschaut. Den AxissFix gibt es in Deutschland scheinbar nicht zu kaufen...

Ja, teuer ist das wirklich, mannoman, was machen Eltern, die das Geld so einfach nicht aufbringen können?!
Aber der Sitz ist klasse mit der praktischen Einstiegshilfe durch die komplette drehbarkeit und auch die Gurte sind super im Sitz! Toll; vom Preis 399€ abgesehen und wirklich nur bei BabyOne -> ist doch der Knaller!
Meistgelesen auf 9monate.de
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen