Suchen Menü

Wir waren auch beim Baby-TÜV !

Freitag waren wir bei unserem "neuen" Kinderarzt, zu dem ich nach Gwen's Bronchitis gewechselt habe. Beide Kinder hatten ihre MutterKindPass Untersuchung und hier kommen Gwendolins Werte bei 15W:
62 cm - 5500 g - 41 cm KU
Der KA war hochzufrieden mit unserer Prinzessin! Vor allem ihre motorischen Fähigkeiten haben ihn beeindruckt. Wir legten sie auf die Wickelunterlage und plumps macht sie eine Demonstrationsrolle auf den Bauch. Aber ich muss auch sagen, dass sie wahnsinnig trainiert. Ich darf sie gar nicht mehr so viel im Tragetuch oder Marsupi tragen wie ich gerne wollte, weil sie einfach strampeln und trainieren will. Und ich dachte, ich hätte ein ruhigeres Baby als Nr. 1 bekommen, weit gefehlt! In der Bauchlage hebt sie ihren Kopf ganz hoch ab und auch die Beine, sodass sie am Nabel balanciert! Popo heben geht auch schon gut. Mir geht das alles schon wieder viel zu schnell =-O

Geimpft wurde bei uns erstmal nicht, damit möchten wir noch etwas warten. Ansonsten habe ich den KiA noch auf ihr Gewicht angesprochen bzw. ihm gestanden, dass ich mir latent immer ein wenig Sorgen mache, ob sie auch genug bekommt. Diese Sorge ist furchtbar quälend für mich, denn sie trinkt oft, nimmt keinen Schnuller und geht manchmal förmlich über weil ich ihr ständig die Brust anbiete. Aber sie ist trotzdem ein Fliegengewicht. Dahingehend hat er mich beruhigt und ihren allgemeinen Zustand hervorgehoben.
Darüber habe ich mich besonders gefreut, denn ich will zufüttern vermeiden.

Anscheinend ist das bei uns so: Beide Kinder wurden schwer geboren, schießen dann in die Länge (Gwen ist nun 10 cm länger als bei ihrer Geburt) aber nicht in die Breite und sind kleine Motoriker...

Sorry fürs lange Update...
Ich wünsche euch allen noch ein herrliches, entspanntes Wochenende
wullerl

 

 

Bisherige Antworten

Re: Wir waren auch beim Baby-TÜV !

ein sonnigen sonntag morgen wünsche,

na habt ihr euch doch für den neuen entschieden,, find ich gut!

ich find von dem was du schreibst das nicht unberuhigend mit eurer prinzessin. wenn die echt so mobil ist, denn ist das doch ganz klar das sie ihr futter schnell wieder abarbeitet. längenmassund ku sind doch völlig im rahmen.

das is immer die krux mit dem wiegen... man sollte das nicht so oft machen. ich bin da auch unsicher geworden. aber muss man gar nicht. die hebi im meinem rückbildungskurs hat gesagt so lang das baby rosig ist und einen guten allgemeinzustand hat, ist alles tutti. yannic ist da mit abstand das schwerste und längste kind, obwohl da welche älter sind. es  ist eben in den genen verankert und man hat nur bedingt einfluss. auf das löngenwachstum gar nicht und nur durch flasche auf gewicht.

 

Re: Wir waren auch beim Baby-TÜV !

Naja, die Kleine wird sicherlich nicht zu oft gewogen, aber es ist ja offensichtlich, dass sie zwar lang aber sehr zart und leicht ist. Das sieht jeder und ich fühle es auch sofort, wenn sie einen zunimmt. 
Ich bin halt ein gebranntes Kind, weil der Anfang mit meinem Sohn wirklich schwierig war stilltechnisch. Nach einer Aussage wie "...sonst wacht er Ihnen mal nicht mehr auf" - die sich auf die Milchmenge bezog von der Stillberaterin im KH wird man etwas sensibel mit diesem Thema. Die Folgen davon trage ich nun mit Gwen aus.
Will heißen: Rational mach ich mir überhaupt keine Sorgen, weil sie gut drauf ist, nicht hungrig erscheint, rosig und sehr aktiv ist. Gabriel war definitiv HUNGRIG und obwohl ich ständig angelegt habe, musste ich ihm anfangs ein wenig zufüttern.
Unterschwellig hinkt mir die Vorerfahrung noch nach und manchmal höre ich auf den Sorgenteufel im Hirn. Blöderweise kenne ich die empfohlenen wöchentlichen Zunahmetabellen und Kurven (die übrigens je nach Autor und Studie SEHR differieren), denen sie nicht wirklich entsprechen will. Die Empfehlungen der WHO würden sie jedenfalls gerne schwerer sehen als sie ist.

Nun ja. Es ist halt eine Gradwanderung, ich finde nur, dass es nicht ganz so einfach ist, wie Du's beschreibst und sich keine Sorgen zu machen ist definitiv leichter, wenn man ein speckiges Baby in Armen hält!

Schöne Woche
wullerl

Re: Wir waren auch beim Baby-TÜV !

Guten morgen süsse! 

Hab ich dir doch gesagt, dass du dir keinen kopf mavhen brauchst! 

 

Schwere kinder nehmen gestillt häufiger langsamer zu als leichtere. Und wie es später mal wird, steht in den Sternen.  Meine beiden unter 3 kg kinder haben im Verhältnis mehr zugenommen, als meine beiden über 3,5 bzw. Die insg. Vier uber 3,4 kg geborenen kinder. Sind aber heute beide zart und nicht die größten.  

Prinzi ist mit seinen inzwischen gut 66 cm auch eher lang und die 8 kg kaum zu sehen.... 

Mein luca, mit 3250g geboren, der drittkleinste, war mit 6 monaten bei 9600g und weit uber 70 cm. Heute ein durrwanst mit 185 cm und 63 kg....das michelinmännchen ist er schon lange nicht mehr. 

ich finds toll dass alles gut ist. 

 

Lg

 

Re: Wir waren auch beim Baby-TÜV !

DANKE!

Jaa, ich weiß. Manchmal höre ich auf den kleinen Teufel im Hirn, der mir aus den Gewichtstabellen vorliest.
Dann sehe ich mein Baby an wie es da liegt, trainiert und lustig lacht und der Teufel hält wieder den Mund. So muss man sich das vorstellen!

:-[

Ich hab das dem Doc auch ungefähr so erklärt und meinte, dass die Stillneurose, die ich bei meinem Sohn hatte, sich manchmal noch zu Wort meldet, aber schon deutlich weniger als damals.

Darauf meinte er salopp: Naja, dann wird sie vielleicht beim nächsten ganz weg sein, die Neurose?!? Und lachte.
Der Mann hat Humor %) aber selbst auch sechs Kinder :-D

Schöne Woche Dir
wullerl

Re: Wir waren auch beim Baby-TÜV !

Hallo Wullerl,
schön, dass deine Maus so fit ist! Deine Sorgen bzgl des Stillens kenne ich. Das hatte ich bei meiner Tochter auch damals. Ich dachte immer sie bekommt nicht genug und habe dann mit 3 Monaten zugefüttert. Das war natürlich der Anfang vom Ende. Da ärgere ich mich noch heute drüber! Versuche deine Sorgen zu vergessen und vertraue auf deinen Kinderarzt.
Einen schönen Sonntag noch!
LG Kristina

Re: Wir waren auch beim Baby-TÜV !

Ja, das mache ich! Ich arbeite in Wahrheit die Sorgen ab, die ich schon bei meinem Sohn hatte. Ich kenne alle Argumente, die dafür sprechen, dass es ihr wirklich gut geht. Aber manchmal blitzt noch ein Rest der Sorge von damals auf.
Nachdem ich aber ohnehin recht stur veranlagt bin, geb ich weiterhin ausschließlich die Brust. Wenn's denn sein muss auch stündlich ;-)

Schöne Woche noch
wullerl

Re: Wir waren auch beim Baby-TÜV !

Hallo Wullerl,

da es deiner Maus doch bestens geht und sie prima gedeiht, zerbrich dir bloß nicht den Kopf und du brauchst auf jeden Fall nicht zuzufüttern. Die einen nehmen eben schneller und mehr zu, die anderen halt nicht. Würde meine Püppi nen Schnulli nehmen, könnt ich mir vorstellen, wär sie bestimm nicht ganz so moppelig. Aber aus ihrem gewünschten Naturschnulli kommt halt auch immer was raus ^^

Lucie ist jetzt auch 10 cm größer als bei der Geburt...kein besonders großer Riese.  Gr . 62 passt perfekt.

Warum wollt ihr noch nicht impfen? Unsere KiÄ  war etwas angepisst, weil wir ziemlich spät kamen zur U 4 (in der Nach-Toleranzzeit, sie ist schon über 4 Monate)  und es schon zu spät war für die Rotaviren-Impfung. Na ja, halb  so wild, find ich.  Bei meiner 3-Jährigen wars damals noch gar keine Kassenleistung und sie hat's  auch so überstanden.

Weiter so, kleine Gwendoline ;-)

 

Re: Wir waren auch beim Baby-TÜV !

Hey, Vonni!

Danke für Deine Antwort!
Ich bin etwas impfskeptisch muss ich zugeben und blöderweise habe ich auch das Buch "Impfungen Pro&Contra" gelesen, nachdem man eigentlich gar nicht mehr impfen will...
Ich habe mich für einen Kompromiss entschieden und daher werden wir einfach später impfen und abwarten, bis das Immunsystem schon etwas stabiler aufgebaut ist und die Blut-Hirn-Schranke nicht mehr so durchlässig. Rotaviren Impfung finde ich grundsätzlich eher unnötig. Es gibt sehr viele Stämme von Rotaviren und alle kann man sowieso nie ausschließen. Außerdem ist eine Infektion behandelbar! Man hat Angst vor Dehydration, aber die Sorge hat man auch bei allen anderen MagDa-Infektionen. Ich denke, das schaffen wir auch ohne!
Übrigens nach unserem Impfplan kann man Rota bis zum 6. Monat impfen?!?

Schöne Woche noch
wullerl

 

Re: Wir waren auch beim Baby-TÜV !

Huhu Wullerl,

so ein Pro&Kontra-Impfbuch hab ich noch nicht gelesen. Aber bei Nutzen-Risiko-Abwägung denk ich schon, dass der Nutzen größer ist. Wenn sich alle nicht mehr impfen ließen, würden sich manche Krankheiten sicherlich wieder mehr ausbreiten...unsere KIÄ meinte, die Rota-Impfung könnte man laut Empfehlung von der Stiko (Ständigen Impfkommission)nur bis zur 12. Woche, wars glaub ich, geben, und sie würde sich an diese Empfehlung halten. Aber unsere anderen Kinder hatten auch keine Rota-Impfung und haben sich Rota auch nie eingefangen...

Wünsch dir auch noch eine schöne Woche....ist ja bald wieder Wochenende und endlich wieder Schulferien ----> lieber Besuch kommt & Ausschlafen  [:-}:DRINK:

Re: Wir waren auch beim Baby-TÜV !

Ja, damit hast Du sicherlich recht: Nicht-Impfer profitieren natürlich von der hohen Durchimpfungsrate. Allerdings ist das Risiko - so finde ich - gar nicht so gering wie es immer dargestellt wird, zumindest habe ich da leider einige Bsp in meinem Umfeld.
Und leider traue ich den Empfehlungen gerade der STIKO (bei uns ist es ein anderes Institut, aber vergleichbar) nicht besonders, denn die Interessenskonflikte der Entscheidungsträger sind schon ziemlich offensichtlich.

Ich werde auch nicht gar nicht impfen, aber halt erst später. Keuchhusten und Tetanus z.B. halte ich für überaus wichtig. Nachdem ich selbst die meisten Kinderkrankheiten durchgemacht habe und immer noch lebe, habe ich doch einige Bedenken, was z.B. MMR betrifft.

Aber egal. Es ist ein schwieriges Thema und es wird sehr emotional diskutiert. Ich empfinde es als Herausforderung, zu einer eigenen Entscheidung zu gelangen...

LG wullerl

Re: Wir waren auch beim Baby-TÜV !

Ja, ich hab' bis auf Röteln auch alle Kinderkrankheiten durch. Ich frag' mich allerdings warum - dachte, gegen die ganzen Kinderkrankheiten wurde man in den 70ern/80ern auch geimpft.  Schade, dass ich keinen Impfausweis aus meiner Kindheit mehr habe. Ich hab auch schon von Fällen von Impfschäden gehört. Unsere Kids hatten gsd nie irgendwelche Probleme nach dem Impfen (außer halt übliches Fieber) und so war das bei uns nie die Frage, ob wir impfen lassen oder nicht. Wundere mich ja, dass sie bei euch sogar bis zum 6. Monat gegen Rota impfen, und hier geht das nur bis 3 Monate...

Du hast recht, das Thema Impfen kann ziemlich emotional werden.

Da muss jeder für sich abwägen.

Wünsche dir jedenfalls ein wunderschönes, sonniges Wochenende  ;-)

:GIRL 154:

Re: Wir waren auch beim Baby-TÜV !

Naja, meine "alte" KiÄ hat auch von 3 Monaten gesprochen, aber im Mutter.Kind.Pass ist eine Tabelle und da steht bis 6 Monaten. Sie wollen halt immer alle Impfungen zum frühest möglichen Zeitpunkt, weil natürlich bei einem Neugeborenen die Infektion besonders heftig verlaufen können. Allerdings können dann halt auch die Nebenwirkungen besonders heftig sein.

Ach, die Impferei. Es ist ein wirklich schwieriges Thema!
Schönes Wochenende Euch
wullerl

Re: Wir waren auch beim Baby-TÜV !

Hallo liebes Wullerl,

Wow, Gwendoline scheint echt fit zu sein, was die Motorik anbelangt! Da ist Annabelle eher von der gemütlichen Sorte, trainiert wird höchstens aus Neugierde ( Kopf heben oder drehen!), ansonsten findet sie die Bauchlage nach wie vor doof und drehen mag sie sich auch nicht. Egal, ist ja nix aus der Zeit.:-)

Wir waren am letzten Donnerstag zur Vorsorgeuntersuchung und Impfung. Sie ist jetzt 65 cm lang und wiegt 6540g, KU 41,5 cm.

Ich kann gut verstehen, dass Du Dir Sorgen machst, weil Gwen so ein Leichtgewicht ist. Mir ist es auch lieber, wenn meine Babys ein wenig "Reserven" haben, falls sie mal krank werden beispielsweise. Aber jedes Kind ist anders veranlagt und Dein aktives Mäuslein trainiert sich ja auch gleich mal mehr Kalorien ab, als Annabelle.;-)Hast Du es schon mal mit längeren Stillpausen versucht? Ich denke, wenn Du ihr immer wieder etwas anbietest und sie dann nur ein bisschen was trinkt, dann trinkt sie überwiegend die Vordermilch und weniger von der hochkalorigen Milch. Versuch doch mal ne Stillpause zu machen, bis sie sich von alleine lautstarkt meldet. Das kann bei Annabelle auch locker mal 4-5 Stunden dauern...vertraue darauf, dass die Kleinen nen unglaublichen Überlebenswillen haben und sich von selbst melden, wenn sie Hunger haben!

Das mit dem Impfen ist so ne Sache....wenn's nach meinem Bauchgefühl ginge, würde ich auch zuwarten, bis das Immunsystem etwas ausgereifter ist, aber andererseits habe ich doch wieder Schiss vor Infektionen wie dem Keuchhusten und diese Erreger schwirren ja leider zuhauf herum.:-(Meine jüngsten Schwestern hatten als Babys Keuchhusten und das war ziemlich heftig, daran kann ich mich noch gut erinnnern. Darum haben wir in den sauren Apfel gebissen und mit zwei Monaten mit der 5-fach-Impfung begonnen. Letzte Woche gab's die zweite Impfung, die sie bis auf unruhigen Schlaf zum Glück gut weggesteckt hat. Hepatits-B habe ich noch rausgelassen aus der Impfung, finde ich persönlich völlig überflüssig in dem Alter.

GLG,Conny:-*

Re: Wir waren auch beim Baby-TÜV !

Oh, danke Conny, für Dein Mitgefühl.

Gratuliere übrigens auch zu den stolzen Werten von Annabelle!
ja, diese Stillsorgen sind so ein Kapitel, anscheinend muss ich da durch. Zumindest verhält sich Gwen so gnädig, dass man niemals wirklich Hunger vermuten muss. Wenn sie mehr schreien würde, wäre es wahrscheinlich schlimmer für mich.

Danke für den Tipp! Ich werde es mal versuchen, sie weniger oft anzulegen. Üblicherweise glaube ich ja, es zu sehen, wenn sie nur die Vordermilch trinkt, denn erstens sind die Züge dann "anders" und zweitens, wenn sie zu viel davon hatte, ist der Stuhl auch andersfärbig als der der Hintermilch. Oft anlegen tu ich natürlich, um die Brust optimal zu stimulieren. Aber ich werde es auf den Versuch ankommen lassen.
Wichtig ist mir, dass der KiA keinen Grund zur Besorgnis sieht, aber ein paar Speckschwarterln wären mir schon recht. Auf den Beinen hat sie welche, wenn noch ein größeres Doppelkinn hinzukäme, hätte ich keine Einwände ;-)

Ja, und Impfen ist wirklich eine schwierige Sache. Wir haben viel diskutiert, schon bei Gabriel. Natürlich hat man auch immer ein Risiko und wenn ein Baby Keuchhusten kriegt, ist das alles andere als witzig.
Ich hoffe, dass uns das Schicksal wohlgesonnen ist!

Was die motorische Entwicklung betrifft, so bin ich fast schon schockiert. Gwen macht alles punktgenau zum gleichen Zeitpunkt wie Gabriel. Nachdem wir viele Filme haben und auch gut mitgeschrieben haben, ist das gut nachvollziehbar. Dabei hatte ich mir ein durchschlafendes, dickes und möglichst lange horizontales Baby gewünscht. Immerhin: schlafen tut sie VIEL besser als Mr. G, das ist schon viel wert!
Der Rest wäre nur Bonus gewesen, sie beschränkt sich aufs Wesentliche und ich empfinde es als kooperativ!

Wird schon, Annabelle wird alles zu ihrem Zeitpunkt machen! Aber das muss ich Dir ja gar nicht erklären!!!

Bis ganz bald
wullerl

Re: Wir waren auch beim Baby-TÜV !

Das wünsch ich dir auch, liebe wullerl!!!

Das klingt doch alles primstens :THUMBS UP:!!! Das Gewicht ist glaube ich völlig normal. Emma wog mit 17 Wochen 5140g bei 62cm und KU 40cm. 

Und wenn sie schnell wächst ( Maja ist in 8 Wochen 9 cm gewachsen zu Beginn =-O), dann sieht sie natürlich zarter aus. Emma wiegt jetzt mit 5 Monaten und knapp 3 Wochen auch erst 6500g. 

Sorge dich nicht....liebe Grüße!!!

 

 

Re: Wir waren auch beim Baby-TÜV !

Dank Dir für Deine Rückmeldung und Deine Beruhigung!
Ich sorge mich ja nicht grundsätzlich, es blitzt einfach nur so ab und an auf. 5,5 kg für 3,5 Monate ist nicht viel, v.a. nicht, wenn man schon mit 3750 zur Welt kam!
Aber was soll's, sie wirkt weder hungrig noch müde, somit ändern wir vorerst mal nichts am Ernährungsplan ;-)

Noch eine schöne Restwoche
wullerl

Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen