Suchen Menü

Einfach mal so...

Hallo Ihr lieben,

im Forum ist ja gerade gar nichts los, da dachte ich ich mach mal einen Thread auf.

Wir haben gedacht, bei uns läuft es so gut, da habe ich mir einfach die Grippe geholt und dann an den Rest der Familie verteilt. So flach habe ich als Erwachsene noch nie gelegen. Eben noch die Kinder ins Bett gebracht und dann haben Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen mich für 2 Tage komplett ausgeknockt. 

Männe brachte die Kinder morgens in den Kiga, SChwiema hat sie abgeholt unb bei sich behalten bis Papa heim kam. Das war gut für mich, aber schlecht für sie. Sie hatte gerade 5 Wochen vorher eine Lungenentzündung die am Abklingen war und als die Grippe sie dann auch erwischt hat, war sie so geschwächt das sie ins Krankenhaus musste.

Die Kids hatten dann auch Fieber und ich war insgesamt 1,5 Wochen krank geschrieben.

Das gute an der Sache ist, dass ich nun seit Monaten das erste Mal richtig Hustenfrei bin und mich auch so gesund fühle wie schon lange nicht mehr.

Wie ist es eigentlich bei Euren Kleinen? ich finde die Phase momentan ganz schön anstrengend. Julia ist zur Zeit sehr emotional und heult bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit los. Ein Verbot oder ein zu laut gesprochenes Wort, irgendwas was nicht so klappt wie sie möchte und sie liegt auf dem Boden und weint. Lässt sich dann auch nicht trösten um dann urplötzlich wieder fröhlich rumzuhopsen.

So langsam habe ich auch den Eindruck, dass sie echte Vorlieben entwickeln und wie sollte es anders sein... die sind komplett unterschiedlich. Das macht es mir gerade sehr schwierig. Florian möchte das ich mit ihm male, während Julia ein Spiel spielen möchte... uff...

Es wird Zeit das man endlich wieder richtig raus kann. Die Sonnenwoche war so klasse. Denn draussen findet jeder was ihm Spaß macht, gerne auch mal ohne Mama. Das ist dann doch wesentlich einfacher für mich.

Erzählt doch mal was bei Euch los ist.

Bisherige Antworten

Re: Einfach mal so...

Moin *babsi*

ich hatte mir auch schon seit Tagen vorgenommen, endlich mal zu posten, aber irgendwie fehlt mir die Zeit oder ich bin zu müde...

Wir hatten in letzter Zeit rel. schlechte Nächte, Bennet hat unruhig geschlafen und war immer viel zu früh wach. Dementsprechend den ganzen Tag nörgelig weil unausgeschlafen. Dazu hustet er und heute werde ich mit ihm auch zum KiA gehen, das dauert jetzt einfach zu lange.

Bei der Gelegenheit soll der KiA sich auch Bennets Haut noch mal ansehen, so viel kann ich gar nicht cremen.... Hatte ich schon mal erwähnt, dass Bennet scheints allerlgisch auf irgendwas in Schokohaltigen Süßigkeiten reagiert? Zum Glück ist es nur ein auffälliger Hautausschlag. Beobachtet bei Schokobons, Duplo, Schokolade, Müsliriegeln mit Schoki usw. Gut, dass er genauso gerne "Gummiteile" isst. Er weiß, dass er auf Schoki verzichten soll, und das klappt meist auch gut.

Ja, und im wachen Zustand trocken ist er auch, die einzigen Unfälle passieren jetzt noch, weil er seinen Penis nicht in die Schüssel drückt oder zu früh von der Toilette hüpfen möchte. Das ging alles super schnell mit dem Umgewöhnen. Am Anfang hatten wir 2 oder 3 Tage mit Unfällen, dann klappte es.

Bennet ist weiterhin recht unkompliziert, aber er hat definitiv den Dickkopf vom Papa geerbt. Wenn er was will wird auch versucht das durchzusetzen. Meistens gewinne ich noch, wenn es auch oft nur mit drohen geht a la "wir haben dann keine Zeit mehr, dass ich Dir noch was vorlese". Sein Protest ist dann auch oft mit Tränen verbunden, wobei dass doch eher Krokodilstränen sind, die von einer auf die andere Sekunde abgestellt werden können.

Als richtiger Junge spielt er super gerne mit seinen Autos oder er ist der Pirat auf hoher See. Dazu muss dann in einer Tour "Seeräuber-Opa Fabian" dudeln, wobei er lautstark mitsingt ;)

Zu Ostern gibt es von uns ein Fahrrad. Laufrad macht er ja seit dem 2.Geburtstag, und von daher ohne Stützräder. Außerdem bekommt er auch dieses Frühjahr eine ganze Menge Quadro, so dass der Garten attraktiver wird und ich vielleicht endlich mal wieder was machen kann :) Ansonsten habe ich dir Parole ausgegeben, dass es keine Ostergeschenke geben soll, lieber etwas für die Spardose.

Puzzle gehen inzwischen sogar mir bis zu 70 Teilen, je nachdem wie kompliziert das Bild ist. Zum Einschlafen lese ich Bennet gerade abends jeweils ein Kapitel aus Pippi Langstrumpf vor und nach dem Beten mache ich ihm dann den Seeräuber-Opa in Dauerschleife an. Allerdings muss Bennet mich gerade beim Einschlafen wieder sehen, d.h. dass ich mich mit einem Buch in den Flur setzte, und die Kinderzimmertür weit offen sein muss.

So, jetzt fehlen nur noch ein paar Fotos, dass muss ich aber von zuhause machen...

Re: Einfach mal so...

Hallo,

wir haben auch sehr anstrengende Wochen hinter uns. Ich mache seit Ende Januar mit diversen Infekten, Kieferhöhlenvereiterung, Zahnwurzelentzündung etc. herum und hoffe, dass ich nächste Woche endlich mal wieder arbeiten gehen kann.

Helene hat auch mehrere Infekte durchgemacht in diesem Jahr, alle aus dem Kindergarten weil es immer wieder "tolle" Mütter gibt, die ihre kranken Kinder, teils mit Fieber (ach ich hab ihm nurofen gegeben dann hält er durch) in den Kiga schicken.

Der Große ist da wohl abwehrstärker, er war nur eine halbe Woche nicht in der Schule.

Insgesamt war es sehr anstrengend, weil wir unsere Wohnung aufgelöst haben, im neuen Haus noch viiiiiel zu tun ist (was alles liegen blieb weil ich nicht fit war), mein Papa schwer erkrankt ist, meine fast 90-jährige Oma ständig irgendein Anliegen hat, Helene auch gerade in der Trotzphase steckt etc.

Helene trotzt jetzt auch häufiger rum  wenn es nicht nach ihrem Willen geht, aber ich finde es auch faszinierend wie "groß" sie schon ist. Gestern waren wir das erste Mal beim Ballett. Sie schloss sich direkt den anderen Mädchen an und ich brauchte gar nicht mit rein gehen, si ehat die ganze Stunde mitgemacht und war hinterher total begeistert. Jetzt möchte sie ein Musikinstrument lernen, am liebsten Klavier. Angemeldet ist sie, aber los geht es erst im SEptember wenn sie 4 ist. Kommt sicherlich durch den großen Bruder, der spielt nämlich Keyboard.

Tja, der große Bruder ist auch momentan der Punkt, der am meisten Energie kostet. Im Dezember erhielten wir endlich endlich eine Diagnose (seit Jahren waren wir in verschiedenen Therapien, weil er irgendwie "anders" war als Gleichaltrige). Er hat eine Form von Autismus (Asperger Syndrom) und so froh wir auch über die Diagnose sind, weil wir endlich mal Unterstützung bekommen und wissen was mit ihm los ist, so anstrengend ist der ganze Papierkram um all die dinge auch zu bekommen, die uns zustehen. Familienhilfe läuft jetzt seit paar Wochen, Integrationshelfer für die Schule soll nach den Ferien anlaufen, Schwerbehindertenausweis müssen wir noch beantragen usw. Im Sommer folgt der WEchsel auf die weiterführende Schule und die Schulen sind alles andere als begeistert, einen schwierigen Schüler aufnehmen zu müssen. Wir haben jetzt eine gefunden, die sich hoffentlich auf ihn einlässt. Er hat eine Empfehlung fürs Gymnasium und einen IQ von 118, was die Sache nicht leichter macht. (Förderschule kommt daher nämlich nicht in Frage, zu "intelligent").

 

Ihr seht : kleine Kinder-kleine Sorgen, große Kinder-große Sorgen.

So langsam kommt aber wieder ein wenig Ruhe in die Familie, weil die ganz akuten Stressphasen langsam abebben - aber es kommen sicherlich auch neue.

 

LG Britta

Re: Einfach mal so...

Hallo Wusel...

 

das ist sehr interessant mit Deinem Großen...

 

Denn mein Neffe hat die selbe "Erkrankung"

Er geht auf eine ganz normale Oberschule 7. Klasse,allerdings wird er mit Sternchen Noten benotet.

Insgesamt geht es recht gut mit ihm.Er ist eher ruhiger,kann aber auch sehr wild werden. Er kann einem lange Referate über die merkwürdigsten Sachen abhalten.

Er baut Sachen zusammen,die seinem Alter überhaupt nicht entsprechen. Als 3 jähriger baute er zb. Lego für 12 jährige in null komma nix zusammen...Dafür kann er die einfachsten Sachen wie einen Tisch decken nicht ohne Hilfe meistern.

 

bissl abgehakt jetzt,aber die Küche ruft...

 

LG Alex

Re: Einfach mal so...

Liebe Britta,

es ist gut, dass ihr nun endlich eine Diagnose habt, dann kann man viel besser damit umgehen, auch wenn es zunächst wie ein unüberwindlicher Berg aussieht.

Wenn man weiß, dass er Schwierigkeiten hat Emotionen zu interpretieren und selbst zu zeigen, wird doch manches verständlicher, manche Reaktion erträglicher. Ich drücke Euch die Daumen, dass ihr schnell in die Situation findet und der ganze Papierkram reibungslos über die Bühne geht.

Eine Freundin hat eine Tochter mit frühkindlichem Autismus, welches dem Asperger ja sehr ähnlich ist, und da wurde es schon recht früh erkannt. Von daher habe ich da einiges drüber gelesen und erfahren.

http://athe-stade.de/Athenaeum-Online/Pressespiegel/2012-06/Inklusion.pdf 

LG

Re: Einfach mal so...

Ach Babsi....du sprichst mir aus der Seele.

Bitte bitte Frühling. Raus mit den Gören. Frühstücken auf der Terrasse. Nach der Arbeit nach Hause kommen und einfach nur die Terrassentür aufmachen und raus in den Garten.

Ich kriege an den Wochenende echt ne Krise. Natürlich machen wir was und gehen auch raus. Aber dieses dicke eingemumle geht mir echt auf die Ketten.

Monchhi lag eine Woche mit Erkältung und die Große mit nem Handgelenksbruch. Da war echt der Wurm drin.

Monchhi war dann durch und dann hat es mich umgerissen. Ne fette Grippe...so schlimm hatte ich da snoch nie.

Die Kids gehen wieder in die Kita und die Schule und ich bin zu hause und versuche zu kurieren.

Zu Monchhi`s Gemütszustand. Sie testet....sie testet in allen Variationen. Du musst standhaft bleiben , sonst tanzt sie dir auf der Nase rum. Die Große war ein Kind was an der Schnur lief. Ein Vorzeigekind, wirklich.

Monchhi ist anders. Starrköpfig , sie weiß was sie will, selbstbewusst und zickig....boah...ätzend manchmal.

Wenn sie etwas will, kann sie sehr nervig werden und sobald das Wort nein ertönt, gehen die Schleusen auf.

Sie ist immernoch sehr sehr sehr anhänglich. Sobald sie zu Hause ist, hängt sie an mir dran. Das war ja schon immer so. Ohne Mama geht gar nix. Kannte ich null, gar nicht von der Großen.

Das ist manchmal sehr anstrengend.

Schlafen tut sie noch immer nachts sehr schlecht, wobei das Einschlafen super geht. Das macht auch Papa zu 90 Prozent und das ist auch ok. Sie geht um 18:30 Uhr ins Bett und pennt auch sofort....aber in der regel nur bis 22:0 Uhr. Ab dann kann es schon mal passieren das sie 2-3 mal wach wird und weint.

Da ist es hier aber so, dass Papa das übernimmt. Ich schlafe ja mit Ohrstöpsel, weil mein Mann so schnarcht und dann höre ich das nicht.

Ich sage Menne immer er soll mich wecken, aber er sagt, wenn er mich erst wachmachen muss, kann er auch selbst gehen.

Sie will halt immer zu uns ins Bett und wenn es nach mir gehen würde, lass sie rein.....so haben wir wenigstens Ruhe, aber Menne will das nicht.

Die Kita läuft super, sie geht gerne jeden Tag.

LG

 

 

 

Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen