Suchen Menü

Der Countdown läuft

Hallo Ihr Lieben,
auch bei uns läuft nun der Countdown für den Schulbeginn. Nächste Woche Donnerstag ist es soweit. Der große, so lang ersehnte, Tag wird endlich da sein.
Gerade war ich dabei, die Geschenke für die Schultüte zu verpacken und da stellte sich mir die Frage, was ihr so alles in die Tüten gepackt habt oder packen werdet.
Also wir weden natürlich Süßigkeiten einpacken, in Form von Haribo, vielleicht TUCS und eventuell Speckmäuse. Darüber hinaus gibt es zwei Bücher: "Ab heute gehe ich in die Schule" und "Neue Schulgeschichten vom Franz". Die Franz-Bücher sind bei uns heiß begehrt. Dann gibt es noch ein Nudelkochbuch von Janosch (schenkt die Oma), Buntstifte von Faber Castell, die man mit Wasser mischen kann (schenkt die andere Oma), ein Kartenspiel (Elfer Raus), weil sie so gerne Karten spielt (by the way, hat einer von euch Phase 10 Junior? Das ist echt zu empfehlen) und von der Patentante gibt es eine Lillifee-Siggflasche mit der dazugehörenden Brotdose.
Wenn ich das jetzt so aufzähle, finde ich das ganz schön viel.
Also berichtet mal bitte.
lg. Rocabe
Bisherige Antworten

Der Countdown läuft

Hallo Rocabe,

bei uns wird es zur Einschulung wohl auch wieder viel zu viel werden, das passt ganz bestimmt nicht alles in die Schultüte. Aber es will halt jeder was schenken (Patenonkel, 2 Patentanten, 2x Oma + Opa, Schwester meines Mannes und wir Eltern natürlich auch).

Bei uns gibt es vermutlich folgendes: Duschtuch mit passenden Waschhandschuhen mit nem Pferd drauf, Tchibo Trink-Flasche + dazugehörende Brotdose in rot mit Schmetterling (passt zufällig zum Schulranzen), Robbi-Tobbi und das FliWaTüt CD (Teil 2), ein neues Liederbuch mit 2-stimmigen Blockflötennoten damit sie auch mal mit Mama oder Papa was spielen kann, Wasserfarbkasten von Pelikan, Bügelperlen + Stiftplatten (Schmetterling und Prinzessin), das zum Schulranzen passende Federmäppchen und noch irgendwas zum Lesen, worum ich mich auch noch kümmern muss. Naja und eine Schultüte ohne Süssigkeiten ist wohl keine richtige Schultüte, wird wohl auch irgendwas in Richtung Haribo sein.

Phase 10 Junior haben wir noch nicht, aber Christine ist auch ein absoluter Kartenspiel-Fan - danke für den Tip. Bei ihr ist zur Zeit SkipBo der absolute Renner, das ist so ähnlich wie Elfer-Raus. Und an Rommee versucht sie sich auch seit neustem, aber das ist mit Rechnen, 13 Karten sortieren und halten doch noch recht schwierig, so dass wir immer offen spielen.

Liebe Grüsse

Sanne

Der Countdown läuft

Hallo Sanne,
danke für deine Antwort. Ja, es ist immer alles viel zu viel. Hüben wie drüben. Überall das gleiche. Farbkasten gab es bei uns von der Sparkasse, Federmäppchen waren im Tornister und Stifte standen auf der Schulliste, die ich leichtsinnigerweise mit ihr zusammen eingekauft habe :-(.
Skipbo kennen und haben wir auch. Da muss man aber schon ein wenig verschlagen sein, um das richtig hinzukriegen. Phase 10 ist. m.E. ähnlich Rommee und das gibt es eben vereinfacht für Kinder.
Lieben Gruß

Der Countdown läuft

Phase 10 Junior klingt echt klasse, werd ich mal auf die Geburtstagswunschliste drauf setzen, da kommt dann ja auch wieder die ganze Verwandtschaft und will was schenken.

Liebe Grüsse

Sanne

Der Countdown läuft

Na dann euch einen kurzweiligen Countdown und ein geduldiges Kind.
In Lasses Schultüte waren:
sein Trainingsanzug, Wachsmalstifte und Tuschkasten, eine Deutschland-CD, Werder-Bremen-Pulswärmer, ein kleines Buch über das Lesenlernen und Buchstaben, Naschis.
Im Ranzen waren die übrigen Utensilien: Federtasche, Turnbeutel, Hefte und Hefter.
Dann gab es zusätzlich noch Geschenke von den Gästen: eine Armbanduhr von meiner Schwester, ein Werder-Trikot von der einen und "Ritter Trenk" - Buch von der anderen Patentante. Von von meinen Eltern eine Schatzkiste mit Geld fürs Sparschwein, von den anderen Omas+Opas den Ranzen.
Das ist zwar auch ziemlich viel, aber wir haben ein wenig darauf geachtet, dass es mehr oder weniger (mit Ausnahme der Bücher) Dinge für die Schule sind. Und das fand ich ok.
LG, Jana

Der Countdown läuft

Hallo Jana,
also, wie überall auch zuviel.
Aber du hast Recht, jeder will was schenken und so wird es eben so viel.
Lass mich raten: Lasse ist Werder Fan? Dann ist es ja einfach Geschenke zu finden. Da gibt es ja immer was.
Danke für deine Antwort.!
lg

Der Countdown läuft

Hi Du!

Wir haben noch fast 2 Wochen Schonfrist und Silas (und wir auch) sitzen ebenfalls schon wie auf Kohlen.

Wenn Du denkst, in Eurer Schultüte ist viel, dann hättest Du mal bei der (super-wunderschönen-tollen) Einschulungsfeier von Lukas von Keksi dabei sein sollen!!! DAS war viel und die Schultüten haben im Osten Dimensionen, die wir uns gar nicht vorstellen können! Ich war echt geplättet, was da alles reinpasst. Von der kompletten Sportausrüstung inklusive Schuhe, andere Kleidung, Lego, Stifte, Naschsachen usw, usf. Mal ganz abgesehen von den unheimlich vielen Geschenken, die noch außerhalb der Schultüte auszupacken waren, nebenbei ein neues Fahrrad.....

Die Feiern dort sind wohl gleichzusetzen mit Konfirmation oder so bei uns. Also von der Dimension her. Wir fanden das wunderschön, weil sich der ganze Tag eben um dieses Ereignis "Einschulung" dreht. Aber wenn man das nicht so kennt, bleibt einem eben der Mund offen stehen... ;-) .

Bei Silas wird in der Schultüte sein: Knabbernossi aus Österreich (haben wir von unseren Bekannten aus Wien geschickt bekommen; die liebt Silas, aber die gibt es hier nicht), weil er nicht so gerne Süßes mag. Ein Star-Wars-Pulli, ein Lego-Star-Wars Set, ein Freundebuch (auch von den Freunden aus Wien) und ein bisschen so Kleinkram (Aufkleber, Tattoos u.ä.). MEHR fällt mir nicht ein und ich glaub, damit ist die Tüte auch irgendwie voll und schwer genug :-X . Die ganzen Sachen wie Malkasten und Stifte waren schon beim Ranzen dabei.

Phase 10 hab ich auch schon länger im Auge. Derzeit bei uns hier hoch im Kurs ist Ligretto. Das spielt Silas für sein Leben gern und uns macht das auch total viel Spaß. Außerdem ganz klassisch Mau-Mau (Uno mit Schafkopfkarten ;-) ) oder Schnauz. Schafkopfen lernt er auch schon bei meinem Mann, der selbst oft und gerne spielt. Ich hab es in 25 Jahren nicht kapiert, obwohl es angeblich total leicht ist. Silas steigt schon ganz gut durch. Schafkopfen ist hier bei uns in der Gegend sowas wie ein Kulturerbe ;-) .

GLG von Betsy

Der Countdown läuft

Hi zurück,
ja, dass die Einschulung im Osten einen anderen Stellenwert haben als bei uns, weiß ich schon. Daher ist das für mich auch nicht vergleichbar. Muss ich mir jetzt Gedanken machen, über unser armes Kind :-)?
Ich denke, sie wird auch noch das eine oder andere Geschenk bekommen, aber ich hoffe, dass sich das in Grenzen hält und die die etwas schenken wollen, eher ein Scheinchen schenken. Denn zum fünften mal die Filzer und Buntstifte und Malblöcke und ähnliches braucht kein Mensch.
Also Phase 10 ist wirklich schön. Mit Ligretto habe ich auch schon geliebäugelt. Welche Farbe habt ihr? Aber Weihnachten steht ja auch noch vor der Tür. Schafkopfen kenne ich nur vom Hören Sagen.
Wir haben auch noch Monopoly für Kinder - ist aber ein Brettspiel -, das liebt Franka auch.
Viel Spaß bis dahin!
Rocabe
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen