Suchen Menü

Bin ich zu "lasch"?

Hallo,
ich weißet nisch. Immer hab ich das Gefühl unsere und besonders Julias Gesundheit aufs Spiel zu setzen *g*
Nein, mal im Ernst: Julia wurde heute im KiGa Äpfel UNGESCHÄLT (!!!!) angeboten. Viele Kinder essen diesen, der Sohn meiner Freundin hat schon mit seinen ersten paar Zähnchen nen kompletten Appel aufgemampfelt. Ohne Zurechtschneiden und Schälen.
Wie auch immer: Julia ißt sie nur geschält. Als ich mit meinen Schwiegies zusammen sie vom KiGa abholte sah sie in der Küche noch ein Stück ungeschälten Apfel und meinte sie mag ihn nur geschält. Jaja, Oma also in die Schubladen geschaut, Appel geschält etc.
Ich meinte nur, unter der Schale sitzen wichtige Stoffe, die für das immunsystem wirklich gut und wichtig seien, daher könnte sie sich ruhig an das "Apfel-mit-Schale-essen" gewöhnen.
Jaaaaaa, aber: Schwiemu meinte die Pestizide und überhaupt, totaaaaaaal ungesund etc.
Ich entgegnete dann man müsse sich nicht immer so anstellen. Gut waschen und abreiben, dann ginge das schon. Gespritzt hin oder her, wir seien ja auch noch da, und damals wurde auch schon gespritzt.
Wie auch immer: Meine SchwieMu war dann glaube ich geknickt, da ich das gesagt habe.
Mann, man kann auch ein Tamtam draus machen. Klaaaar, besser ist bio Gemüse etc. Aber muß man hinter alles und jedem direkt was Ungesundes sehen? Hinter jedem Hatschi schon ne virale Infektion, ist Schnotter aus der Nase so tragisch, wenn es dem Kind ansonsten gut geht? Kann es sein, daß das Kind immer nur "aua mein Knie" sagt, wenn es darum geht alleine zu laufen? Warum kann sie aber 10 Min. später ca. 3-6 Stunden auf dem Spielplatz rumtollen bis zum Umkippen? Ohne "Aua"???
Ich weiß es nicht. Tielweise habe ich dann ein total schlechtes Gewissen, weil ich nicht direkt zum Arzt renne, wenn Julia mal den Stinker nicht so doll ohne Probleme rauskriegt (weil sie wieder mal Unmengen Krempel gegessen hat, und zu wenig Ballaststoffe hatte.
Was meint Ihr? Wie handhabt Ihr das?
Wenn sie fiebert oder ich wirklich den Eindruck habe es geht ihr nicht os gut gehe ich natürlich zum Arzt. Aber muß man alles direkt abklären lassen?
Meine SchwiMu hat panische Angst vor Krankheiten. Hat sie mal schlechte Blutwerte hat sie "bestimmt Krebs". Mich nervt das so ungemein, zumal meine Mutter ja 2003 an Krebs verstorben ist. Und wenn die so ne Panikmache betrieben hätte, hätte sie nicht fast 25 Jahre mit Krebs gelebt.
Ach jaaaa, lange Rede kurzer Sinn. Hatte ich nur auf dem Herzen. Mußte jetzt mal raus. Danke fürs Zulesen.
LG Anja
Bisherige Antworten

Re: Bin ich zu "lasch"?antwort leider noch laenger

hallo anja
lass dir mal keine grauen haare wachsen,
du weisst ja der generationskonflikt,
kleine kostprobe von unserer seite gefaellig?
als unsere kids ein jahr alt waren meinte schwimu nun muessten sie aber auf den topf und sauber werden, wegen windeln und geld und bla und blubber, war mir egal, wir hatten zeit, ja wir waren mit einem jahr trocken, wir hatten aber stoffwindeln und muetter die arbeiten mussten ergo wa keine zeit zum windeln waschen also mussten die kids sauber werden,
sie kamen mit 1 dreiviertel in die kita und waren mit etwas ueber 2 tagsueber trocken, auch beim mittagsschlaf,
bei schwimu bekamen sie aber immernoch windeln um, nein und mein bettzeug und naja das eine mal die woche,
fabian entschied eine nacht vor seinem 3. geburtstag ich bin gross brauche keine windel mehr, bei schwimu muss er nachts windel tragen, naja und meine betten,
heeee wieso sollten sie dann mit einem jahr trocken werden wenn sie bei ihr mit drei noch gepampert werden,
und so liesse sich das fortsetzen, kinderspielplatz, meine jungs konnten noch nicht mal richtig krabbeln da waren wir schon auf dem spielplatz und als sie laufen konnten, musste florian immer einmal in den sand beissen, weiss ich warum
als dieser winter war, waren wir trotzdem auf dem spielplatz, die armen kinder, quatsch arme kinder die dampften beim ausziehen aber arme mama die jeden tag nen kalten po hatte da hat keiner was gesagt, und florian fing an einmal am tag die schaufel abzulecken wahrscheilich fehlten mineralien
ich weiss nicht ob du verstehst was ich meine, die generatonen sind unterschiedlich, meine schwimu hoert und liest auch immer nur was ihr gefaellt, und was sie hoeren will
ploetzlich sind weichmacher die krebserregen in plaste, ja sind sie seit 30 jahren, aber gefaehrlich nur in der mikrowelle beim erhietzen und das mache ich nicht und sicher ist das gemuese und obst behandelt, ja aber es fassen sicher 30 leute an bevor ich es kaufe und dann ist da kaum noch was und ich wasche es doch erst und ich esse es auch,
also fuer mich der einfachste weg, kompromisse,
ja bei oma bekommt ihr haferschleim bei uns gibt es sowas nicht weil mama das nicht kochen kann, bei oma gibt es kartoffelpuffer, bei uns nicht, mama und papa moegen die nicht, ja bei oma gibt es geschaeltes obst, oma hat die zeit, aber hier kannste den apfel so essen schau ich mache es auch und ich habe gerade kein messer dabei
ich denke so war das immer und so wird es immer sein, das die aelteren sich fuer ihre enkelkinder den a.... aufreissen und das ist lieb gemeint, wer weiss wie wir mal werden und wie unsere kinder dann schimpfen
also ich bin froh meine schwiegies zu haben und ich habe gelernt kompromisse zu machen
und du bist mutter und den insinkt lenkt dich, er wird dich richtig lenken, waere dein kind sonst drei jahre alt geworden?????????????????????????????
so leider etwas lang geworden aber ich konnte mich nicht kuerzer fassen,
mein rat versuche kompromisse zu finden, das kind muss lernen das nicht immer und ueberall alles wie zu hause ist
und kopf hoch
selbst wenn dich jemand als rabenmutter bezeichnen sollte
denk immer daran:
AUCH RABEN BRAUCHEN MUETTER
lg daggi und die raeuberbande

Spielplatzerlebnis

Ich hatte neulich mal so ein Erlebnis auf dem Spielplatz, als ich Sara (13 Monate) hab alleine rutschen lassen. Sie kann es supergut und es macht ihr Spaß. Sie klettert auch allein zur Rutsche hoch. Da war eine Oma mit Enkelin (5!!!), die nicht alleine rutschen durfte, u.a. wegen ihrer guten Hose (warum geht sie in der guten Hose auf den Spielplatz???) und weil sie sich weh tun könnte. Sie durfte auch nicht mit Anna im Sand spielen, es könnten Glasscherben drin sein. Dass ich Sara alleine rutschen liess, konnte sie überhaupt nicht gut finden (obwohl sie ja gesehen hatte, dass sie es konnte!).
Ich lasse meine Kinder sogar immer barfuß laufen, was meint ihr, was ich da manchmal hören muss (Wespen, Steinchen, Glasscherben). Ich finde Barfußlaufen schön und gesund und bis jetzt hatte kein Kind je mal was, ausser nem kleinen Splitter.
Mich nervt diese Überfürsorge total.
Gruß Ute

Raben sind hervorragende Eltern ;-)

Das kann man bei den Rabeneltern nachlesen.
Bei uns gibts auch unterschiedliche Regelwerke, klappt problemlos. ;-)
LG
Claudia

Re: Bin ich zu "lasch"?

Hallo Anja!
Nein ich denke du bist nicht zu lasch, ich sehe das nämlich genauso wie du.
Gehe auch nicht bei jedem Piep zum Arzt mit den Kindern, zumal meiner eh nix macht bei nem bissl Schnupfen oder Durchfall, ist auch richtig so denn wenn ich die Kinder immer mit Antibiotker voll stopfe, haben sie wenn sie Erwachsen sind auch nichts mehr davon denn dann ist der Körper Imun.
Aber ich glaube die ältere Generation ist so, sehe das bei meiner Oma.
"Zieh dem Kind wieder ne Windel an ist doch kalt so, wenn sie nur rum liegt(30°) oder
"Ist windig sie uß doch ne Mütze ausetzen" bei ebenfalls 30° und leichtem Wind, der nicht kalt ist, zumal Fenja ne Megamatte auf dem Kopf hat und so schnell nicht friert...
Mich nervt das manchmal, immer dieses altbackene gelabbere und sage das dann auch....
Ist "mein" Kind und "ich" entscheide was richtig ist und was nicht.
Mein Vater ist im August geboren und an Weihnachten hat meine Oma ihn das erste mal aus dem Schlafzimmer geholt und weil er dann geweint hat hat sie ihn wieder ins Bett gebracht... HÄÄÄÄHHH WARUM????????
Naja früher war das eben so, aber wir leben "HEUTE"
Auch wenn die kleine mal weint kommt immer "hat sie Hunger?" "OMA ein Kind hat nicht immer HUNGER wenn es weint" grrrr..nerv...
So genug davon, du siehst, mich regt das auch total auf und ich höre schon gar nicht mehr hin....
Liebe Grüße Maren mit Fabian *12.05.03 und Fenja *26.02.06

Re: Bin ich zu "lasch"?

Wenn Anna geweint hat, hat meine Schwiegermutter immer gesagt, sie wäre zu kalt angezogen. IMMER. Auch im Sommer 03 bei 40 Grad. "Meine Kinder hatten immer eine Mütze auf!". Aha.

neeee, ich bin genauso..........

ich renn auch nicht wegen jeder schnoddernase zum arzt und überhaupt......
meiner meinung holen sich die kids erst die richtigen krankheiten im wartezimmer vom kinderarzt. deshalb bin ich dort relativ selten anzutreffen, oder es muß wirklich sein.
Durchfall kommt schon mal vor, sollte aber auch nach 1-2 Tagen wieder weg sein.
usw.
apfel gibts ohne schale, birne auch.
gurke dafür mit.
meine freundin hat tierishe angst das ihr kind blasenentzündung bekommt, nervt damit richtig........
lg Manu

nein, ich gehöre auch in die Fraktion, abwarten

und Tee trinken.
Warte mindestens 1 Tag bis ich dann ev. doch noch anruf.
Nea isst die Äpfel schon jetzt so *grins* ohne Zuschnitt und ohne zu schälen.
Es soll aber ein Ammenmärchen sein, dass die besten Nährstoffe bei der Schale liegen. Aber ich kanns noch nicht bestätigen :-)
a liaba Gruass
Martina

Re: Bin ich zu "lasch"?

Hallo Anja,
Lange Rede - kurzer Sinn: Ich bin genauso.
Und das, obwohl ich eigentlich ein ängstlicher Typ bin, was Gesundheit betrifft. Aber ein guter Arzt hat mich bei mei meiner 1. Tochter gut belehrt. Er meinte, Kinder MÜSSEN viele Krankheiten durchstehen , auch ohne Medikamente. Das stärkt die Abwehrkräfte für schlimmere Krankheiten. Und mit diesem Wissen bin ich etwas gelassener geworden. Es läßt mich sozusagen ruhiger leben.
Deine Schwiemu scheint ansonsten keine wirklichen Probleme zu haben - dann macht man sich halt welche *schmunzel*.
Biete Ihr doch an, dass sie sich irgendwo ehrenamtlich beschäftigen kann. :-)
Ansonsten: Keep cool! Jede/r hat ne Macke!!
GlG
Britta

Re: Bin ich zu "lasch"?

Hi Anja!
Nein, ich finde auch nicht, das DU zu lasch bist oder Dir zu wenig Sorgen machst....ich denke, als Mutter kannst DU schon gut einschätzen, ob es was ernsteres ist oder nicht und ihr habt ja auch schon genug Sachen mitgemacht. Aber vielleicht ist es das gerade, was deine Schw.-mutter ängstigt und weshlab sie sich Sorgen macht...versuch es postitv zu sehen, das sie es Dir nicht ankreiden will, sondern einfach nur besorgt um ihr Eneklekind ist!
Ich gehe auch nicht wegen jedem bißchen zum Doc, klar wenn ich mir unsicher bin rufe ich vielleicht mal an, wie neulich, als Nachbar schellte und Bescheid sagte, das seine beiden Kids, mit denen Katharina tags zuvor auf dem Spielplatz noch gespielt hat, Läuse hätten. Und es war Freitag mittag...also beim Ki.-arzt angerufen und gefragt und da sagte mir die Sprechstundenhilfe im Gespräch auch, das das auch ein Fall für die Kinderklinik wäre....da wäre ich, gesetzt den Fall, Katharina hätte über´s Wochenende die Viecher auch gekriegt wahrscheinlich aber nicht hingefahren...
aber Äpfel gibt´s bei uns auch geschält, hat aber seinen Grund...habe einen Schneidezahn überkront und kann damit immer sehr schlecht Obst mit Schale essen...deshalb schäle ich es aus Gewohnheit einfach. ;-)
LG Bärbel

Re: Bin ich zu "lasch"?

Huhu
Dann bin ich aber auch lasch!
Ich glaube, wir als Mütter kennen unsere Kinder aus dem FF und wissen, wann es wirklich Zeit ist zum Arzt zu gehen oder nicht.
Und zum Essen, ich würde auch lieber nur Bio kaufen, aber es ist schlichtweg teilweise zu teuer. Dann dürften wir auch nicht mehr atmen und auch kein Auto mehr fahren (übertrieben gesagt.
LG Silke

Re: Bin ich zu "lasch"?

Dann bin ich oberlasch. Meine Kinder müssen den Apfel mit der Schale essen, das ist so und basta, ich kaufe allerdings meinstens Bio-Obst oder sie essen die Äpfel aus unserem Garten. Ausnahme: Pfirsiche, die sind, wenn aus dem Supermarkt, wirklich extrem belastet. Die schäle ich auch, seit ich das weiß.
Ansonsten gehe ich eher selten zum Arzt, weil es nur in kritischen Fällen irgendwas bringt, und homöopathischer Kram kommt mir nicht ins Haus, Hausmittel hab ich und kenn ich zur Genüge.
Anna sagt auch oft, dass ihr Bein weh tut. Soll ich deshalb zum Arzt? Was soll der dann machen????
Bleib einfach locker, man kann echt alles übertreiben.
Bei uns in der Kita gibt es keine Mikrowelle wegen der angeblichen Veränderung der Lebensmittel dadurch *augenroll*.
Gruß Ute

Re: Bin ich zu "lasch"?

Huhu Anja,
ach Quark, du bist bestimmt nicht zu lasch! Das einzige was ich momentan mache (aber auch nur weil ich ja ss bin), ich kippe kurz kochendes Wasser übers Obst, welches ich nicht schäle und kippe dann eiskaltes hinterher.
Gestern abend im Restaurant ist ihr Lolli runtergefallen, den habe ich kurz unter fließendem Wasser abgespült und fertig.
LG, Melanie

Re: Bin ich zu "lasch"?

Hi,
also ich finde Dich nicht zu lasch. Man kann sich auch das Leben komplett schwer machen.
Ich gehöre auch eher in die Kategorie entspannte Mama und auf manch anderen wirkt es vielleicht auch zu lax oder verantwortungslos oder ich weiß nicht was. Aber ich kenne meine Kinder und wenn ich das Gefühl habe etwas tun zu müssen dann tue ich es. Also sei es jetzt gesundheitlich oder auf dem Spielie. Die Kinder dürfen auch überall hochklettern wo sie sich trauen und mit ner Schnottennase muß man nicht im Bett bleiben. Auch Fieber ist kein Drama solange die Kinder dabei munter sind.
Bin auch lasch ;o)
Viele Grüße, Aleks

Re: Bin ich zu "lasch"?

Hallo Anja,
Schwiegis halt... ;o)
Schau mal, Nico is(s)t auch so:
http://kind.qualimedic.de/Q-9110034.html
;o)
Ich finde auch, dass er sich langsam mal an das Apfelessen mit Schale gewöhnen könnte. Aber NUR damit er weiterhin viel Obst und Gemüse ißt, bekommt er sie oft meistens noch geschält, wie ich zugeben muß.
LG Nuray
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen