OT: Dampfglätter - lohnt das?
ich bin der absolute Bügelmuffel und seit 1 Woche hat mein Schatz einen neuen Job, wo er auch Hemden tragen muss, da er Kundenkontakt hat (bisher war er immer nur in der Forschung/Entwicklung). Er würde ja selber bügeln, macht es aber auch sehr ungern.
Nun habe ich mir überlegt, ob ich mir so einen Dampfglätter (zB von Tchibo) zulege. Habt Ihr damit Erfahrungen?
Wäre toll, wenn mir jemand was dazu sagen könnte, da ich nicht noch ein nutzloses Ding rumstehen haben will - kosten tut es ja zum Glück nicht die Welt (und sonst bräuchte ich ein neues Bügelbrett ;-) )
Danke und LG Kathrin mit Anna
Re: OT: Dampfglätter - lohnt das?
auf Anraten von muuk, die sich so eine Dampfbügelstation bei ALDI geholt, hab ich mir das Teil dann bei Tchibo zugelegt und ich bin echt begeistert, hab ja von meiner Arbeit her viele Blusen zu bügeln und es geht echt schneller und besser.
Einen extra Tisch hab ich mir deswegen nicht gekauft, hab den ganz normalen genommen.
lG
Daggi
Re: OT: Dampfglätter - lohnt das?
wir haben so einen Dampfglätter und sind zufrieden damit. Als nachteilig empfinde ich die lange Aufheizzeit (ca. 10 Min.). Außerdem muss man mit einer erneuten Tankfüllung eine Weile warten, weil das Ventil sich bei heißem Tank nicht öffnen lässt (was sinnvoll ist, da man sich sonst verbrennen könnte). Das Bügeln geht etwas schneller als mit dem normalen Dampfbügeleisen.
Ich finde allerdings, dass es eine Überlegung wert ist, ob man die Hemden wirklich alle selbst bügeln möchte. Unsere Reinigung nimmt für das Bügeln eines (zu Hause gewaschenen) Hemdes ?1,40. Bei meiner Bügelleistung von 4-6 Hemden pro Stunde entspricht das einem Stundenlohn von ?5,60-?8,40. Wie viele Mponate oder Jahre könnte man die Hemden bügeln lassen, wenn man auf die Anschaffung einer Dampfbügelstation verzichtet?
Wir bringen die meisten Hemden zum Bügeln weg. Ich bügele nur selbst, wenn ein Hemd besonders ordentlich gebügelt sein muss. Die andere Bügelwäsche ist trotzdem weiter mein Part.
LG Katja
Re: OT: Dampfglätter - lohnt das?
-
9. SSW: Das tut sich jetzt im Bauch und...
Du stellst in der 9. SSW vielleicht schon die ersten Ansätze eines Babybäuchleins an dir fest. Dein Kind macht derweil rasante Fortschritte! → Weiterlesen
-
AU, KU, BPD & Co.: Die Messdaten in der...
Die wichtigsten Werte und worauf es hindeuten kann, wenn sie außerhalb der Norm liegen. → Weiterlesen
-
Selbstbefriedigung in der Schwangerschaft:...
Das Wichtigste vorab: Darüber, dass Selbstbefriedigung eine Fehl- oder Frühgeburt auslösen könnte, brauchst du dir bei einer unkomplizierten Schwangerschaft keinen Kopf zu... → Weiterlesen
-
6. SSW: Ab dieser Woche schlägt das Herz...
In der 6. Schwangerschaftswoche entwickelt sich dein Baby rasant weiter. → Weiterlesen
-
5. SSW: Was in dieser Woche passiert
Kann man das Baby in der 5. SSW schon im Ultraschall sehen und welche Anzeichen sind in dieser Woche typisch? → Weiterlesen
-
Jungen oder Mädchen zeugen: Wie bekomme ich...
Seit jeher versuchen Eltern, das Geschlecht ihres Nachwuchses zu beeinflussen. So kann es klappen. → Weiterlesen
-
13. SSW: Größe des Babys und was in dieser...
Wie groß ist dein Baby in der 13. SSW, welche Entwicklung vollzieht sich gerade? → Weiterlesen
-
Wann ist der Eisprung? Wichtige Symptome...
Wenn eine Frau ein Baby möchte, ist das Wissen rund um den Eisprung ein zentraler Punkt. → Weiterlesen
-
7. SSW: Erster Ultraschall zeigt Babys...
Was in dieser Woche genau passiert. → Weiterlesen
-
Femurlänge: Größe des Babys berechnen
Größe, Gewicht und Entwicklungsstand beim Baby bestimmen: Das bedeuten die Messwerte der Femurlänge! → Weiterlesen