Suchen Menü

Frage: KATZE

Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe, dass mir hier jemand von Euch helfen kann. Wir erwarten unsere Süssen im März nächsten Jahres. Viele Leute fragen uns jetzt was wir denn dann mit unserer Katze machen? Da haben wir überhaupt noch nicht dran gedacht. Uns würde es wahnsinnig schwer fallen, wenn wir uns von ihr trennen müssten. Erzählt wird, dass die Katze sich z.B. auf die Babys legt und auch auf den Mund um an den Milchgeruch zu schlecken. Stimmt so etwas alles? Hat da vielleicht jemand erfahrungen? Da unsere Katze alle Türen öffnen kann, kann sie natürlich auch in jeden Raum und ich werde natürlich auch nicht die Babys einschliessen. Also, ich hoffe mir kann jemand Rat geben.
Vielen Dank im voraus....
Bisherige Antworten

Re: Frage: KATZE

Hallo,
wir erwarten unsere kleinen anfang april. wir haben uns auch schon gedanken gemacht was mit unserer katze sein wird. wir möchten sie eigentlich nicht hergeben. unsere hat nämlich die angewohnheit, wenn ihr was nicht passt, auf irgendwas zu pinkeln(kratzbaum, teppich usw.) wir befürchten daß dann keine krabbeldecke, kinderwagen usw. mehr sicher ist. du wirst es wohl ausprobieren müssen. immer ein auge drauf haben. die katze meiner schwester hat nichts gemacht. nur als die kinder etwas älter waren, wurde sie ziemlich böse und hat die kinder gekratzt. gerade älteren katzen sind die noch etwas unkontrollierten bewegungen von kleinkindern nicht geheuer. also ich würde es auf mich zukommen lassen.
liebe grüsse
sandra

Re: Frage: KATZE

Hallo,
also, als unsere Tochter geboren wurde, hatten wir 2 Katzen. Die haben natürlich geschaut, als wäre ein Ufo gelandet, daß da auf einmal ein Baby war, aber bis heute - 2,5 Jahre später - nicht gekratzt. Falls wir Besuch haben, wacht der Kater dann vor Fenjas Tür und wehe, jemand Fremdes erdreistet sich, einfach einzutreten. Als sie noch ein Baby war, haben die beiden sich immer vor meine Tochter gelegt, und aufgepasst, daß ihr nichts passiert. Besser als jeder Wachhund...
Bitte die Tiere nicht einfach auf Anraten der "Besserwissenden" weggeben, sondern erst einmal ausprobieren, wie denn alle zusammen zurechtkommen...
LG Jessi

Re: Frage: KATZE

Hallo Jessi,
nein nicht das Du mich falsch verstehst. Ich möchte mich auch auf gar keinen Fall von meiner süssen trennen. Ich habe sie ja jetzt auch schon 2 1/2 Jahre.
Auf jeden Fall möchte ich ausprobieren wie alle miteinander klar kommen. Aber bei den ganzen Horrorgeschichten die einem erzählt werden, reicht natürlich auch einmal (schlimmerster Fall: die Katze legt sich auf das Würmchen). In diesem Fall meine ich, einmal reicht.
Verstehst Du was ich meine?
Inzwischen haben wir uns auch schon überlegt, dass wir ja einfach an die Kinderzimmertüren so Drehknöpfe anbringen. Denn dann kann die Katze die Tür nicht mehr öffnen.
Aber danke für Deinen Rat.
Liebe Grüsse Sandra

Re: Frage: KATZE

Hey blueeye!!
Auch ich bin im März mit Zwillingen ausgezählt!
Auch ich bin stolze Besitzerin von 2 absolut süßen Katzen, die ich mittlerweile schon 9 und 10 Jahre besitze und liebe!!!
Ich würde die beiden nur dann abgeben, wenn sich bei meinen Knöpfen herausstellen sollte, daß sie allergisch auf Katzenhaaree reagieren. Es wird sich ein Weg finden, damit alle zufrieden miteinander leben können. Warum nicht die Drehknöpfe - finde ich gut...
Gruß Chris33

Re: Frage: KATZE

Hallo,
bin jetzt in der 40.Woche und habe 4 Katzen, die wir natürlich behalten. Die Idee mit den Drehknöpfen ist doch sehr gut, eine Freundin von mir hat die Türklinken senkrecht montiert, ging auch. Bei uns ist nur das Schlafzimmer, in dem die Wiege steht zum Katzensperrgebiet erklärt worden, da dürfen sie nicht mehr rein.Ich habe sonst auch Angst, sie legen sich aufs Baby.
Habe mehrere Freundinnen mit Katzen und Baby, und sehe das ganz gelassen auf mich zukommen.LG Annette
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen