Suchen Menü

Abstillen/1.Gläschen bin nun völlig irritiert

Hallo,
nun blicke ich bald gar nichts mehr!!!!!Eine Freundin meinte gestern
zu mir als ich ihr sagte, daß ich gerne Ende November abstillen würde,
das ich nicht mit Karotten anfangen soll, sondern mit Kürbis (den
eine Allergiegefahr besteht für die Maus und da wäre KÜrbis einfach
besser.Kann das jemand bestätigen? Oder welche Erfahrungen habt
ihr gemacht?
Außerdem soll ich nur 1 im Monat eine Mahlzeit ersetzen. Da stille
ich ja bis sie 11 oder 12 Monate ist noch. Das möchte ich auf keine Fall.
Natürlich möchte ich auch nichts übereilen, aber ich dachte das ich
z.B. 1 Woche Karotten geben kann und die nächste Woche Karotte und Kartoffel. Beginne ich dann nach einem Monat (wenn die Mittagsmahlzeit klappt nachmittags mit z.B. einem Obstbrei. Was nehme ich da für ein Obst?Welche Flaschennahrung soll ich eigentlich kaufen den Milch
braucht sie ja auch weiterhin auch wenn ich abstille. Oh Mensch bin
völlig überfordert mit diesem Thema kann nur hoffen ihr helft mir da
weiter.
Und noch was hat sie mir erzählt und zwar das die Gläschen-
hersteller z. B. drauf schreiben für z.B. ab 8 Monate es aber viele Kinder
noch gar nicht essen möchten/können da es erst für 9 Monate
geeignet ist. Da dann die Mamas nochmal soviele Gläschen kaufen
müssen und der Gewinn steigt. Könnte ja möglich sein habt ihr da
Erfahrungen gemacht oder könnt was berichten?
So das war es jetzt aber von mir
lange genug war es ja Sandy
Bisherige Antworten

Re: Abstillen/1.Gläschen bin nun völlig irritiert

Hallo Sandy,
mache ganz nach Deinem Gefühl ,Dein Kind wird Dir zeige ,wann es bereit für festere Nahrung ist.
Bei uns war es so, dass ich nur 6 Wo gestillt habe, dann hat Luca Pre-Nahrung bekommen ,bestimmt 6 Monate ,dann bekam er 1er Milch...die bekommt er heute noch (morgens u. abends) ,Luca besteht drauf ,er ist inzwischen 19 Mon. alt.
Mit Gläschen haben wir im 6. Lebensmonat angefangen....erst ein paar Löffelchen u. dann langsam steigern, wirst ja sehen wie es klappt. Wir haben mit Pastinake (4 Monatsgläser) angefangen, die machen keine Verstopfung ,so wie es oft bei Möhrchen der Fall ist....ich habe dann auch jede Woche etwas "anderes" gegeben...sprich erst Pastinake, dann Pastinake mit Kartoffeln, dann Möhrchen ,Möhrchem mit Kartoffeln, Blumenkohl mit Kartoffeln u. dann auch mal mit Fleisch.
Mit welcher Mahlzeit Du beginnst ist total egal, die meisten beginnen mittags ,habe ich auch gemacht...
Wenn das dann klappt ,habe ich mit Obst nachmittags begonnen, Birne ab dem 4. Monat mochte Luca liebendgern...auch erst ein paar Löffel u. dann steigern. Als das klappte ,bin ich auf Getreide-Obstbrei umgestiegen, der ist etwas sättigender. Anfangs habe ich immer noch die Milchbuttel hinterher gegeben, wenn die Kids dann aber volle Mahlzeiten essen, wollen u. brauchen sie die Milch dann mittags u. nachmittags bald nicht mehr.
Mit den Gläschen.....das ist gaaaanz unterschiedlich von Kind zu Kind....Luca hat zu den Monaten immer die "passenden" Gläschen gegessen, sprich ,er hat mit 6/7 Mon. die 6-Monats-Gläschen bekommen usw.. Ob das Kind dann die "Stückchen" in den Gläschen akzeptiert ,ist wirklich individuell...muss man halt ausprobieren u. schauen....würde dann nach den 4-Monatsgläschen die 6 Monatsgläschen ausprobieren u. halt schauen, wenn dein Kind diese dann noch nicht mag ,dann gibst Du erst mal die 4-Monatsgläschen weiter.
Ach ja, Gläschen hatte ich immer von Bebivita ,die sind etwas billiger u. Milch von Humana.
Lass Dich nicht verrückt machen...
LG Kerstin &Luca-Joevin

Re: Abstillen/1.Gläschen bin nun völlig irritiert

Hallo Sandy,
ich habe meine Große 5 Monate voll gestillt und dann die ersten Löffel gefüttert. Mittags habe ich angefangen mit etwas Pastinakenbrei, wenige Löffel, danach noch gestillt.
Pastinaken deshalb, weil man sie sehr weich kochen kann (das war das einzige Gemüse, das ich selbst gekocht habe) und sie ziemlich süß schmecken. Kürbis finde ich im Gläschen wirklich widerlich, Saskia fand das übrigens auch. Nach und nach habe ich die Menge gesteigert und bin nach drei Tagen auf Möhre umgestiegen, nachdem Saskia das Prinzip Mund auf, Löffel rein kapiert hatte. Warum Kürbis besser sein soll weiß ich auch nicht, nur, dass man erst mal mit einer reinen Gemüsesorte anfangen soll. Möhren wirken ziemlich stopfend, d.h. der Stuhl wird von hier auf jetzt ganz schön fest.
Die restlichen Mahlzeiten habe ich weiter gestillt. Als mittags ein Gläschen geklappt hat, habe ich die nächste Mahlzeit ersetzt (Abend - Milchbrei), dann wieder die nächste (nachmittags - Obst). Nach den Mahlzeiten immer noch ein bisschen gestillt, morgens noch lange voll. Die Mittagsmöhren habe ich angefangen zu erweitern (also Möhre plus Kartoffel, später Gemüseallerlei), sobald sie ein Glas Möhren geschafft hat.
Das Schema lief, bis sie acht Monate war, danach begann meine Milch zu versiegen, ich habe also nicht aktiv abgestillt, das war ein Prozess. Als sich das anbahnte, gab es dann auch morgens einen Obst-Kornbrei oder Milchbrei, als Getränk dazu Wasser oder Tee oder angerührte Milch, nachts dann Milchfläschchen. Das war dann aber auch die Zeit, zu der ich angefangen habe, das Trinken aus dem Trinkbecher zu trainieren. Ich habe bei der Pulvermilch dann mit 8 Monaten 3er Milch von Hipp gefüttert, was anderes mochte Saskia nicht trinken.
Mit 10 Monaten hat sie sich (erst) für härtere Sachen interessiert, also Dinkelstangen, Breze, Kekse o.ä. und dann auch schon mal ein Brot mit Frischkäse gegessen. Mit 12 Monaten haben wir nach und nach die Pulvermilch durch Kuhmilch ersetzt (erst gemixt), Saskia ist allerdings auch nicht allergiegefährdet.
LG Nicole

Re: Abstillen/1.Gläschen bin nun völlig irritiert

Also, Kürbis oder Pastinaken sind am besten. Koche lieber selbst, denn in den Gläschen sind fast keine Nährstoffe mehr enthalten (ich weiß, Hersteller behaupten das Gegenteil). Erstmal nur die Mittagsmahlzeit ersetzen, denn Du hast ja auch noch Milch und die muß sich erstmal reduzieren. Wenn es Euch nach ner Woche oder so gut geht und sich alles mit der Mahlzeit eingespielt hat ersetzt Du die nächste. Ohne Stress und selbstgemachten Druck geht es übrigens einfacher.
Die erste Zeit wirst Du vermutlich nach jeder Mahlzeit nochmal anlegen. Dann wird mit den Mahlzeiten die Milch auch weniger und Du riskierst keinen Milchstau, so hat es bei mir damals funktioniert. LG Nicole

Re: Abstillen/1.Gläschen bin nun völlig irritiert

Hallo Sandy,
ich war bei einer Art "Ernährungsberatungs-Termin" in einer Hebammenpraxis (vielleicht gibt's so was bei dir auch? - für mich war es sehr hilfreich.).
Warum Möhren nun allergen sein sollen (vor 2 Jahren hat man das noch nicht gesagt) habe ich auch nachgefragt. Antwort: Das sind rein statistische Zusammenhänge!! (Meine Erklärung dazu: Eigentlich klar, wenn alle Babys mit Möhren beginnen, manche eine Allergie bekommen, gelten Möhren irgendwann als allergen. Wenn jetzt ein paar Jahre lang alle Babys mit Kürbis beginnnen, werden irgendwann die Kürbisse auf die Liste der "allergenen" Nahrungmittel rutschen).
Blickst du langsam durch? Wenn du noch Tipps für die ersten Monate brauchst, kann ich dir eine "Quintessenz" vom Hebammentermin mailen.
LG, Lys

Re: Abstillen/1.Gläschen bin nun völlig irritiert

Hallo Sandy,
klar kannst Du mit Karotte anfangen und mit Kartoffel
weiter machen. Allerdings sollte der Abstand
mindestens 1 1/2W betragen, bevor Du eine neue Zutat
einführst. Wenn Dein Kind 1 Gläschen schafft, kannst
Du nachmittags Getreide-Obst-Brei geben oder
abends mit Milchbrei anfangen. Wenn Du unbedingt
abstillen willst (was ich nicht verstehen kann, ich stille
immer noch, weil Katharina nichts anderes will und es
ja auch das beste für ein Kind ist), musst Du nur nach
den Mahlzeiten Tee, Saft oder Wasser anbieten. Die
Milchmenge wird sich dann mit der Zeit reduzieren,
zumal wenn Du ihr zwischendurch auch einmal
Flaschenmilch gibst. Da ich jetzt nicht weiß, wie alt
Dein Kind ist: Am Anfang 1-er Milch, später kann man
dann auf 2-er gehen.
Mein Sohn ist übrigens mit 6W innerhalb 1W abgestillt
gewesen. Ich habe 2 Flaschenmahlzeiten zugefüttert
und da war meine Milch weg. Du siehst, wenn man es
darauf anlegt, kann man von heute auf morgen
abstillen ;-)
Das mit den 8-Monats-Gläschen stimmt. Meine Kleine
(fast 14M alt) mochte das erst, als sie 11M alt war und
auch nur eine Sorte (kleine Schinkennudeln), alles
andere ist ihr zu grobstückig. Abends isst sie einen
Grießbrei. Andere Sachen isst sie eh nicht. M.E. kannst
Du Dein Kind auch nicht zwingen, irgend etwas zu
essen/zu trinken, was es nicht mag. Deswegen stille
ich meine Tochter auch noch und sie bekommt halt die
beiden Gläschen bis sie von sich aus etwas anderes
nimmt.
LG Lili m. Katharina *24.09.03
Meistgelesen auf 9monate.de
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen