Adoption
auch ich bin neu hier. nach vielen jahren ein eigenes kind zu bekommen, sind wir immer näher beim gedanken ein kind zu adoptieren. wie geht man am schlausten vo? uns ist beides recht, sowohl eine inlands als auch eine auslandsadoption und wir denken auch darüber nach zwillinge zu adoptieren, da wir da schon gehört haben, dass diese oft schwer zu vermitteln sind. kann man einfach mal beim jugendamt anrufen oder sollte man schon gut vorbereitet sein, wenn man beim jugendamt anfragt. ich habe angst dass wir irgendwo einen fehler machen und dann aus dem rennen sind. mein mann ist 37 und ich 34 und wir wohnen in leipzig.
es wäre lieb, wenn mir jemand tipps geben könnte.
liebe grüße,
schnarke
Re: Adoption
gerne gebe ich Dir ein Paar Tipps muß aber gleich dazu sagen das diese ohne Gewähr sind , weil jedes Jugendamt es anders macht und es keine Vorschriften über den Ablauf gibt.
Also wegen Inlandsadoption mußt Du dich natürlich beim JA deines Landkreises melden !!!
Also einfach anrufen dein Vorhaben berichten und um Informationen oder ein Gespräch bitten.
Bei uns war es so das wir Fragebögen und auch sonst noch ein Paar Aufgaben (Führungszeugnisse Gesundheitsbericht usw.) zugesandt bekamen. Als wir alles zurück gesandt hatten haben wir dann etwa 4 Wochen später dort angerufen und einen persönlichen Termin vereinbart. Es folgten weitere Gespräche und einige Seminare und dann wurden wir anerkannt!!! Aber wie gesagt das ist von JA zu JA verschieden.
Für eine Auslandsado mußt Du nicht unbedingt den Weg über das JA gehen ,ie meißten Vermittlungsstellen schreiben selber Sozialberichte.
Also mach Sir vielleicht erst ein Paar Gedanken und dann einfach anrufen.
Eine gute Adresse um sich über Auslandsado zu informieren ist: www. Adoption.de gehe unter Information und dann Links da kommen sämtliche Vereine für Adoptionen.
Ich hoffe ich konnte Dir ein bischen weiter helfen.
Wenn noch fragen sind einfach melden.
Necki73
Re: Adoption
Städten (!) habt Ihr wohl gute Chancen (habe ich zumindest von Erfurt, Dresden
gehört). Traut Euch einfach. Ihr werdet noch lange genug befragt und kommt
ans Nachdenken, das ist ein Prozeß der (zumindest bei uns) einen lange
beschäftig (gut so!), desto früher sollte man anfangen, WENN MAN ES WIRKLICH
ZU WOLLEN GLAUBT!
LG, Arte
-
5. Schwangerschaftswoche (5. SSW)
Herzlichen Glückwunsch - Sie sind schwanger! Das Wunder des Lebens beginnt nun in Ihnen zu wachsen. Mehr...
-
Geschlechtsbestimmung beim Baby: Wann kann...
Wussten Sie, dass schon im Augenblick der Befruchtung das Geschlecht Ihres Babys festgelegt wird? Bis das Geschlecht bestimmt werden kann, brauchen Sie aber trotzdem etwas Geduld. Mehr...
-
10. Schwangerschaftswoche (10. SSW)
Ihr Baby macht gerade eine wichtige Phase durch und auch Sie entwickeln sich in der 10. Schwangerschaftswoche weiter. Mehr...
-
26. Schwangerschaftswoche (26. SSW)
Die 26. Schwangerschaftswoche (26. SSW) ist nicht nur spannend für Mutter und Baby. Auch Familie und Freunde können an dem Wunder der Schwangerschaft teilhaben. Mehr...
-
Ersttrimesterscreening
In der 11. bis 14. Schwangerschaftswoche kann das Ersttrimesterscreening durchgeführt werden. Im Mittelpunkt steht dabei die Ultraschalluntersuchung zur Messung der... Mehr...
-
Befruchtung (Konzeption)
Die Befruchtung ist der Moment, in dem Samen- und Eizelle miteinander verschmelzen und die Zellteilung beginnt. Diese Voraussetzungen müssen für eine Befruchtung erfüllt sein! Mehr...
-
11. Schwangerschaftswoche (11. SSW)
In der 11. Schwangerschaftswoche sind Schwindel und Ohnmacht keine Seltenheit. In der Regel gibt es aber trotzdem keinen Grund zur Sorge. Mehr...
-
Senkwehen: So fühlt es sich an, wenn das...
Geht die Geburt jetzt los? Senkwehen sind ein Anzeichen, dass sich das Baby vorbereitet. Mehr...
-
16. Schwangerschaftswoche (16. SSW)
Ab in den Urlaub! In der 16. Schwangerschaftswoche ist die Zeit gekommen die Koffer zu packen und noch einmal die Zeit zu genießen. Schließlich sind Ihre... Mehr...
-
Auswertungshilfen für Temperaturkurven
Die eigene Temperaturkurve innerhalb des Zyklus ist einzigartig, trotzdem ist es manchmal hilfreich, Vergleichsmöglichkeiten zu haben. Anhand der abgebildeten Beispielkurven können... Mehr...