Suchen Menü

Schreien nach dem Stillen

Hallo,
ich melde mich hier zum ersten Mal. Meine beiden Zwockelinchen, Elisa und Antonia, sind am 27.2.02 3 Wochen zu früh geboren worden, somit morgen 4 Wochen alt. Seit gut drei Wochen sind wir zuhause und es ist soweit auch alles mopsfidel. Ich bin nur im Moment ziemlich fertig, weil die beiden ziemlich unruhig sind. Nach dem Stillen ist es eigentlich nie so, dass die beiden zufrieden in ihrem Bettchen liegen. Eine von beiden, oder auch beide, schreit nach kurzer Zeit eigentlich immer. Ich weiß einfach nicht was ich noch machen soll. Die Pausen zwischen den Mahlzeiten fallen somit eigentlich weg, da ich ständig auf Trab bin. Kann mir jemand von Euch vielleicht einen Rat geben, wie Ihr es mit dem Stillen gemacht habt, so dass nicht ständig jemand unzufrieden ist!? Vielleicht liegt's auch an was anderem?? Danke schon mal für die Antworten!
LG, Ruebli
Bisherige Antworten

Re: Schreien nach dem Stillen

Hallo,
hälst Du irgendwie fest was die zu sich nehmen? Vielleicht sind sie nicht richtig satt. Oder liegt es daran das man immer nur ein Zwilling stillt und wenn man dann tauscht fehlt dem ersten das Kuscheln (erst mit dem 2. Zwilling dann bei Mama und dann ganz allein) Versuchs doch mal mit einem Kuscheltuch oder -Puppe (Käthe-Kruse). Hoffe konnte helfen. Nicole
P.S. Nehmen die beiden einen Nucki?

Re: Schreien nach dem Stillen

Hallo Ruebli,
leider kann ich Dir auch keinen Rat geben, denn bei uns war es genauso, und ich wußte leider nie so genau, woran es lag. Heute sind die beiden 7 Monate alt und schreien immer noch verhältnismäßig viel, aber es ist auf jeden Fall schon viiiel besser als am Anfang. Generell sind Babys wohl auf dem Arm am zufriedensten, z.B. im Tragetuch, wo man dann auch mal was im Haushalt machen kann oder so, nur leider ist mit Zwillis ja alles etwas anders. Ich habe meist eine ins Tuch gebunden und die andere dann noch so auf den Arm genommen (oder ganz selten mal konnte man sie auch ablegen). Irgendwie ist die Zeit vergangen, und, wie gesagt, inzwischen ist alles leichter. Ich find's jedenfalls toll, daß Du stillst, und wünsche Dir, daß Du durchhälst (ich hatte übrigens eine Stillberaterin, die hat mich immer wieder aufgebaut, kann ich nur empfehlen). Wir haben anfangs ab und zu Flaschen dazugegeben, weil wir dachten, sie werden nicht satt, aber das hat in ihrem Schreiverhalten rein gar nichts geändert.
Lieben Gruß
Sophie

Re: Schreien nach dem Stillen

Vielen Dank für die aufmunternden Worte!!
Also ich beobachte schon, wie lange und intensiv die beiden jeweils trinken. Ich habe auch schon gedacht, dass immer diejenige, die gerade an meiner rechten Brust getrunken hat (die Brust produziert immer noch zuviel Milch und läuft wie von selbst) unruhiger ist. Doch meist schreit dann doch wieder die andere und schmeißt meine Theorie über den Haufen. Nuckis nehmen die beiden, Antonia jedoch lieber als Elisa. Wenn sie dann den Schnuller aber verliert, geht das Gebrüll wieder von vorne los. Meine Hebamme (gleichzeitig auch Stillberaterin) meinte schon, dass die beiden wohl einfach in ihren Wachphasen unterhalten werden wollen. Dann frage ich mich aber, wann sie denn ihre Schlafphasen haben?
Ab wann wurden denn bei Euch die Abstände bis zur nächsten Mahlzeit größer?? Nachts habe ich bis zur nächsten Fütterung meist nur 1,5 Stunden Schlaf.
LG, Ruebli

Re: Schreien nach dem Stillen

Hallo!
Die ersten 12 Wochen waren bei uns auch nicht einfach. Ein Baby war eigentlich immer am Schreien und das Tag und Nacht. Danach wurden die Trinkabstände langsam etwas besser (3 Stunden, nicht 2,5). Das war eine verdammt harte Zeit und ich denke mit Horror daran zurück. Kopf hoch, es wird besser. Ich habe nicht gestillt und da konnte dann nachts auch mal mein Mann ran. Da mußt Du Dir auch was überlegen (abpumpen?), denn irgendwann kann man den Schlafentzug nicht mehr verkraften und wird krank. Ich wünsche Dir viel Kraft!
MINKA

Früh durchgeschlafen....

Also ich hatte Glück mit meinen Kids. Den großen konnte ich nur 56 Wochen voll stillen und hab dann noch 2 Wochen zugefüttert und mußte dann komplett auf die Flasche gehen. Er hat mit 6 Wochen durchgeschlafen und und ist auch nur einmal in der Nacht wach geworden. Die Zwillinge waren eine Flaschenaufzucht. Im KH hatten sie 6 Mahlzeiten die ich dann hinterher zu Hause auf 5 reduziert habe. Die beiden haben mit 5 Wochen durchgeschlafen also Abends um 22 Uhr und dann erst morgens um 7-8 Uhr. Gruß nicole
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen