Suchen Menü

Aus Charlotte wurde Charly ;-))

Hallo!
Heute war auch ich mal wieder mit Charlotte beim Friseur. Sie hatte es bitter nötig.
Irgendwie ist meinem Friseur wohl die Hitze zu Kopf gestiegen *g*, denn zum Schluß war er richtig creativ bei Charlotte. Er mußte ihre eh schon sturz gerade Haare wie ein Hahnenkamm hochgelen.
Die meisten Menschen denken immer wieder Charlotte sei ein Junge und jetzt habe sie für einen Mittag auch alle Grund dazu. Zumindest finde ich das.
Habe mal Bild ins Profil gestellt.
Wem geht es denn auch als so, daß man sein Mädchen für einen Jungen haltet. Sogar wenn sie etwas rosanes an hat. Mich stört es nicht, finde es immer nur sehr lustig.
So, das mußte ich einfach mal nur so mitteilen!
Noch einen schönen, sonnigen Tag Eure Sabine
Bisherige Antworten

Re: Aus Charlotte wurde Charly ;-))

Als Deborah noch ein Baby war, sie hatte kaum Haare, aber eine ganz suesse Brille (mit 14 Monaten), sprach mich ein Aelteres Ehepaar auf meinen suessen Jungen an, ach und wie lieb er im Einkaufswagen sitzt, und ach, wie lieb er die Brille auflaesst...Dann fragten sie mich, wie er heisse und stellten fest, Aber Deborah ist doch kein Jungenname...
Man koennte ein Buch schreiben...
Gruss Monika

Re: Aus Charlotte wurde Charly ;-))

Hallo Monika!
Ab wann wurde Deborah als sofort für ein Mädchen gehalten. Hast Du etwas besonderes dazu getan oder ging es einfach so? Im übrigen hast Du recht, man könnte ein Buch schreiben was man mit seinem Mädchen, wenn es dann ein Junge wird, als so erlebt.
Vielleicht schlägt Charlotte mir nach, denn ich wurde auch sehr, sehr lange für einen Jungen gehalten.
Grüße von Sabine

Re: Aus Charlotte wurde Charly ;-))

Oh, das war ganz einfach, bis zu ihrem dritten lebensjahr habe ich Deborah die Haare nur ganz selten gestutzt, wiel da eh nicht viel wuchs, Ausserdem liebt meine Tochter Kleidchen....Zum zweiten Geburtstag hat sie sich mit aller Bestimmtheit Ohrringe gewuenscht, "Baburstach, Ohrringe und Luffafoms", hat sie auch bekommen, 2 Ohrringe und 100 Luftballons. Danach war sie ein anerkanntes Maedchen, wobei es doch tatsaechlich eine Ohrringblindheit gibt...
Heute hat Deborah fast schulterlange dichte Locken, dazu das Kleid, auch ein maedchenhaftes Gesicht hat sie bekommen.
Meine jetzt 3 Jaehrige Judith sieht mit kurzen Haaren auch eher wie ein Junge aus, allerdings ein Kleidchenliebender Junge...
Ich wurde uebrigens als 19Jaehrige dank meiner schnurgeraden damals kurzen Haare fuer einen Jungen gehalten und meine 12 jaehrige Nichte hat nicht nur die Haare kurz, sie zieht sich wie ein Junge an und benimmt sich auch so.
Gruss an Charly - Monika

Re: Aus Charlotte wurde Charly ;-))

Hallo, Sabine - auch ich habe so'nen "Buben". Meine Danica hat trotz ihrer inzwischen 3 Jahre immer noch recht spärlichen Haarwuchs: ziemlich dünn und relativ kurz - das macht sie anscheinend automatisch zum "Jungen", zumal sie auch der Bequemlichkeit wegen meist Hosen anzieht! Ausserdem tobt und klettert sie sehr gerne - das passt halt ins Klischee des wilden Buben! Ich denke oft, viele Leute (auch andere Mütter in unserem Alter) halten doch noch an den alten "Schubladen" fest: Mädchen müssen lieb, sauber und höflich sein, Kleidchen tragen und möglichst noch Ohrringe; wenn sie dann noch mit dem Puppenwagen spazierenfahren sind sie perfekt! Jungen haben kurze Haare, machen sich gerne schmutzig, toben wild herum und spielen im Sandkasten am liebsten mit Baggern o.ä. ... Meine Tochter entspricht genau dem letzteren Klischee und passt somit für viele Mitmenschen anscheinend nicht in die Norm. Jedenfalls wird sie selten als Mädchen erkannt - aber wir nehmen's mit Humor und finden es auch meist sehr lustig!
LG, Gipsy

Re: Aus Charlotte wurde Charly ;-))

Hallo Sabine. Unsere Tochter Gillian (14 Monate) wird auch immer als Junge angesehen. Das dumme ist, nach ihrer Geburt habe ich entdeckt, daß es diesen Namen auch für Jungs gibt (allerding mit nur einem "L" in der Mitte). Sie hat aber auch den Charakter wie ein Junge. Nur Dummheiten im Kopf!!! Ihr ist der "Schalk" ins Gesicht geschrieben. Gott-sei-Dank hat sie den Haarwuchs vom Papa und ich mußte ihr schon ein paar mal die Haare schneiden. Als ich ihr noch keine kleinen "Stietz-Zöpfchen" machen konnte, habe ich ihr immer kleine süße Spangen in die Haare gemacht. Ich habe ihr dann einen leichten, lockeren Scheitel gemacht und die Spange ein bißchen seitlich oben eingesteckt. Sowas sieht wirklich ganz putzig aus. Und wir hatten auf einmal wirklich eine Tochter.
So wie ich es bei Deinen Bildern gesehen habe, müßten die Haare (oben auf dem Kopf) von "Charly" doch auch für eine kl. Spange lang genug sein und ihr habt Eure Charlotte wieder.
Viel Spaß beim Ausprobieren
LG Stephie

Re: Aus Charlotte wurde Charly ;-)) .... Daniel / Daniela ?? *gg*

Hallo Sabine - bei uns ist (war) es genau umgekehrt. Danny, der "Große" hatte bis kurz vor seinem Geburtstag halblange, blonde Locken und alle meinten, dass er so ein süsses Mädchen ist oder fragten "ist .... (pause) .. die ??? (michfragendanguck) .. aber süß" worauf ich .. "sie ist ein er und heisst Daniel" ....
Kurz vor seinem 4. Geburtstag waren wir allerdings beim Frisör um ihm eine "Sommerfrisur" verpassen zu lassen (er schwitzt eh' recht leicht) und jetzt halten ihn alle für das, was er ist.
Auch bei Adrian, dem Kleinen, denken die meisten zuerst an ein Mädchen (oh .. die sieht ja aus wie ein Püppchen ...) weil er relativ "zart" ist.
Nun - ich amüsier mich drüber und die Jungs sind zu klein um sich drüber "aufzuregen".
Auf unsere "geschlechtsundefinierbaren" Kinder also *gg* - LG Brigitte
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen