Suchen Menü

Liebes Ernährungsteam

Mein Kind ist jetzt 7 Monate+1Wo alt bekommt zw.5 und 6 Uhr eine Flasche,die darauffolgende Flasche ca. 10 Uhr hab ich ihm gegeben er hat sie auch genommen aber ich glaube er braucht sie eigentlich gar nicht.Ich habe das heute bemerkt weil ich unterwegs war er hatte 5.30Uhr die Flasche und hat dann erst wieder 12 Uhr nach seinem Brei verlangt.Zwischendurch hat er 250ml Tee-Saft-Wasser Mischung getrunken.Ich würde ihm heute Nachmittag einen GOB geben und heute Abend einen mit 2er Milch angerührten Dinkel-Obst-Brei.Das sind vier Mahlzeiten ich höre aber ständig das die Kinder in dem Alter 5 Mahlzeiten brauchen und 2x Milch am Tag. Was soll ich denn machen wenn`s ihm reicht ich möchte ihn auch nicht sinnlos vollstopfen? Gleich noch eine Frage hinterher,er hat noch nicht ein Zähnchen muß ich denn die ab 8. Monat Breie kaufen,wenn nicht ab wieviel Zähnchen sollte man denn die stückige Kost geben?Trinken tut er am Tag 500ml+ Milch. Vielen Dank für die Bemühungen,Susanne
Bisherige Antworten

Re: Liebes Ernährungsteam

Hallo Susanne,
ich bin zwar kein Ernährungsexperte, sondern "nur" Mutter eines inzwischen fast 2 Jahre alten Kindes. Aber ich denke, es ist absolut "wurscht" ob Dein Kind 4 etwa gleich große Mahlzeiten am Tag oder drei große und 2 Zwischenmahlzeiten (also insgesamt 5 Mahlzeiten) bekommt. Unser Sohn bekommt, seit er ca. ein halbes Jahr alt war, 4 Mahlzeiten am Tag. Mit einer Flasche morgens und einem Milch-Getreide-Brei abends hat Dein Kind doch zweimal täglich Milch - wo ist das Problem?
Nur, weil Dein Kind ein bestimmtes Alter erreicht hat, musst Du nicht unbedingt die entsprechenden Gläschen für das Alter kaufen. Es gibt Kinder, die kauen selbst ohne Zähne schon Brot und es gibt Kinder (so wie mein kleines Monster), die sich selbst mit 10 Zähnen im Mund noch dauernd verschluckt und erbrochen haben, wenn es Stückchen gab. Das würde ich einfach ausprobieren. Bei meinem Sohn ist es übrigen so, dass wir die Stückchenbreie ganz übersprungen haben, denn wenn Brei kommt, erwartet er, dass es püriert ist und kaut erst gar nicht (was bei Stückchen zu dauerndem Verschlucken und Würgen führt). Wenn Nahrung dagegen von Anfang an fest ist, kaut er sie problemlos. Übrigens hat es bei uns mit dem Kauen von fester Nahrung erst geklappt, als bei Tobi die Backenzähne durch waren.
Lange Rede, kurzer Sinn: probiere aus, was Dein Kind mag und wenn Du Sorge hast, dass 4 Mahlzeiten zu wenig sein könnten, dann laß die Maus doch öfter mal wiegen, um zu sehen, ob sie zunimmt.
Viele Grüße
Stefanie
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen