Suchen Menü

uterusruptur

hallo,
ich hatte vor vier jahren einen kaiserschnitt und bin nun in der neunten woche schwanger.ich habe ziemliche panik davor das die narbe aufreißen könnte.und deshalb wünsche ich mir einen erneuten kaiserschnitt.obwohl ich die beiden spontangeburten vorher natürlich viel angenehmer fand.
wäre das ein grund einen wunschkaiserschnitt zu bekommen?ich hab angst das die ärzte mir das ausreden wollen :(
wer kann mir tips geben?
gglg maike 9ssw
Bisherige Antworten

Re: uterusruptur

Hallo!
Ich glaube, dass ist auf jeden Fall ein Grund für einen WKS.
Alles Gute, Gloria

Re: uterusruptur

Tja, ich dachte auch immer, ein vorangegangener KS sei eine mdeizinische Indikation. Weit gefehlt! Obwohlm mien FA dringend zu einem KS rät, meint der KH-Doc er sei überflüssig und drängt mich in die WKS Ecke.
Mir ist auch die 1% Wahrscheinlichkeit auf uterusruptur zu hoch.
LG Steffi

Re: uterusruptur

hallo :)
danke für eure antworten,also ich hab gehört,das es weit mehr als nur 1% sein sollen :(.
vor der entbindung von meinem jüngsten habe ich es im krankenhaus mitbekommen,wie es einer frau gerade passiert ist.die ärzte sind nur so gerannt und die arme frau im op fast verblutet.das war echt ein schock für mich.eine stunde später war dann mein kaiserschnitt und zum glück war alles okay,die angst einer ruptur unter den wehen habe ich schon jetzt massiv und ich werde auf einen wks drängen.
und das werde ich meinem fa auch bei der nächsten vorsorge mitteilen.ich denke und hoffe das er verständnis dafür haben wird.
drückt mir die daumen.
et.ist übrigens am 15.05.2003 wann sollte ich mich in der klinik zum wks anmelden?
danke für eure antworten :))
glg
maike

Re: uterusruptur

Hallo Maike,
schau mal in mein Profil....
Ich hätte mich auch beinahe zu einer natürlichen Geburt überreden lassen - ZUM GLÜCK HAB ICH ES NICHT GETAN!!
Wenn DU das Gefühl hast, dass Du zu viel Angst hast vor einer natürlichen Geburt dann halte an Deinem Wunsch nach einem KS fest. Entspannt natürlich entbinden könntest DU sowieso nicht!
Viel Glück - und es reicht, wenn Du Dich ca. 6 Wochen vorher vorstellst.
LG Ulrike

Re: uterusruptur

hi maike,
mir gehts ähnlich: hatte eine notsectio und bin nun
(allerdings schon neun monate nach erstem ET) wieder
schwanger. mein doc rät nach dieser kurzen zeit aus
sicherheitsgründen auch zu einem ks. und mir ist das sehr
recht, weil ich auch viel angst vor dem reissen der
gebärmutter habe und bei einer spontangeburt bestimmt
total verkrampfen würde. ich bin grade auf dem suche nach
einem kkh und werde mich auch nicht überreden lassen, doch
spontan zu entbinden. ich denke, jede frau muss selbst
wissen, was für sie das richtige ist. ich denke, du wirst
sicher ein kkh finden, dass für deinen wunsch verständnis
hat.
viel glück und eine schöne ss,
sep (21. ssw)

Re: uterusruptur

Hi Maike!
75% aller Frauen nach KS entbinden spontan, die anderen 15% haben wieder einen KS (und das ist auch nicht mehr als normal). Es gibt sogar Krankenhäuser, in denen entbinden Frauen auch nach zwei KS noch spontan (da aber nur 50%).
Wenn du ältere Beiträge liest, wirst du sehen, daß es Rupturen gibt, hauptsächlich aber nach extrem langen Geburten, die sich über Stunden hinziehen, und wo nichts weitergeht. Diese Wahrscheinlichkeit ist bei dir relativ gering nach zwei Spontangeburten. Und selber habe ich noch keine komplette Ruptur erlebt, die Kinder in Mamas Bauch habe bisher (toi, toi, toi) deutlich gezeigt, daß was nicht stimmte und wir haben die Geburten rechtzeitig abgebrochen (sprich: KS gemacht). Das werden dir die Ärzte auch in etwa so sagen.
Aber wenn du ganz arg große Angst hast, such dir einen Arzt, mit dem du offen über deine Ängste reden kannst, der dir nicht gleich über den Mund fährt.
Und: Wenn dein Bauch dir sagt, daß da was nicht in Ordnung geht, dann besteh auf der OP (siehe Profil Glückskäfer).
tiny

Re: uterusruptur

Hallo,
ich habe meine erste Tochter per Kaiserschnitt entbunden, als meine zweite Tochter geboren werden sollte, hat man im Krankenhaus 32 Stunden "herumgemacht" bis dann ein Notkaiserschnitt gemacht werden mußte wegen Uterusruptur.
Ich würde auf jeden Fall versuchen normal zu entbinden, man ist ja viel schneller auf den Beinen, jedoch mit einer Einschränkung: Falls Du nach 10-12 Stunden das Gefühl hast es geht nicht voran würde ich mich zum Kaiserschnitt entscheiden. Ich habe damals eine Anonce im Baby-Heft in der Apotheke geschaltet, da ich die Folgen dieser Ruptur psychisch nicht verkraften konnte, ich bekam sehr viele Zuschriften und bei allen passierte eine Uterusruptur erst nach 24 Stunden und mehr. Ich wünsche Dir alles Gute

Re: uterusruptur

Hallo,
ich habe nach dem ersten KS ( BEL) und einer raschen SS-Abfolge (weniger als 1 Jahr) zuerst versucht, das baby spontan zu bekommen. Jedoch hat es nicht richtig gelegen und die Herztöne wurden immer schlechter. Ich hatte Wehen, die innerhalb von 30 Minuten von 0 auf 100 gingen und keine Pause dazwischen. Die Ärzte und auch die Hebamme habe mich nicht lange im Kreißsaal gelassen.
Nach 1 Stunde war ich im OP. Ich habe vor der Geburt alles mit dem KH abgesprochen: ich wollte keine Einleitung (Gel oder ähnliches, ..) und auch wollte ich auf keinem Fall lange in den Wehen liegen müssen, wenn es nicht weitergeht!! - alle habe mir versichert, dass man dies nie tun würde und bei vorangegangenen KS sowieso schneller den 2. KS ansetzt. So war es dann auch: Gott sei Dank!! Und auf meine Narbe wurde wirklich sehr stark geachtet während der kurzen Kreißsaalzeit...(man hat mich auch immer gefragt, ob es an der Narbe schmerzt , usw..).
Du solltest diese Punkte vorher mit den KH-Ärzten besprechen und festlegen. dann wissen die, was Du willst und können danach handeln. So wurde es mir erklärt und so ist es auch abgelaufen - alles stand in meiner Akte und man hat sich daran gehalten!!
Grüße
Kirsten.
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen