Suchen Menü

Aufreg!!!!!! (vorsicht sehr lang)

HAllöchen,
Ich hab mich gestern sooooo aufgeregt!
Madeleine durfte Samstag auf Sonntag zum ersten mal ausser Haus schlafen, bei Ihrem Patenonkel.
Das hat auch alles wunderbar geklappt nur das Zurückbringen war ne Katastrophe.
Wir selbst haben vom Verein aus Fest und mussten da morgens noch helfen. Ab 13.00 Uhr hatten wir dann aber Zeit bis ich um 17.00 Uhr wieder helfen musste.
Deshalb hatten wir ausgemacht der Patenonkel und seine Freundin kommen um 13.00 Uhr mit der Kleinen auf´s Fest und danach geht sie mit Papa heim.
Die Realität sah leider anders aus.
Um halb2 haben wir angerufen wo sie stecken, da hieß es Madeleine hat grad eben erst ausgeschlafen ob sie etwas später kommen dürfen. Mein Mann sagte dann ja klar jetzt gebt ihr eerst in Ruhe das Mittagessen und bringt sie danach.
Und ich warte und warte und warte. Um 3 haben wir dann wieder angerufen und bekamen die Antwort wir hätten doch erlaubt dass die Kleine noch etwas bleiben darf, aber der Patenonkel schickt seine Freundin mit der Kleinen gleich los.
Um kurz vor 4 war immer noch keiner in Sicht. Ich hab dann nochmal angerufen und nen Anschiss kassiert warum ich mich denn so anstelle schließlich hätten sie ja gesagt dass sie erst nach dem Rennen kämen und außerdem ist ja schon alles im Auto und sie fahren gleich los.Von dem Rennen (Formel1) wusste weder mein Mann noch ich und Madeleine hatte mit Sicherheit auch nichts davon (soviel zum Thema der Patenonkel will was mit Ihr unternehmen, oder vielmehr seine Freundin).
Ne dreiviertel Stunde später kamen sie dann angetrudelt(es sind aber nur 5 Minuten Fahrtzeit). Meine Schwiegereltern noch dabei und noch ne Freundin. Ich bin erst mal zum Kinderwagen gerannt und hab die Kleine rausgerissen, meine Schwiegermutter hat mich dann erst mal an gemacht was ich denn von Ihnen denke schließlich lebt Madeleine ja noch.
Ist diese Reaktion denn so unverständlich wenn man fast 4 Stunden auf sein Kind wartet?
Letztendlich hatte ich noch ne halbe Stunde Zeit die ich mit meiner Tochter verbringen konnte statt mind.4 Stunden, danke für´s Gespräch.
Ganz scheinheilig haben alle dann gemeint sie hätten ja nicht gwusst dass wir mittags nicht helfen müssen und ich hätte die Kleine ja holen können.
Eins schwör ich, das nächste mal verlass ich mich nicht mehr auf die Aussage sie würden gleich losfahren, da hol ich mein Kind gleich selbst,wenn es denn überhaupt ein nächstes mal gibt.
Ich weiß ja dass es der Kleinen gut bei Ihnen geht, aber trotzdem möchte ich mich gerne darauf verlassen können dass Abmachungen eingehalten werden.
Jetzt bin ich wahrscheinlich als Glucke abgestempelt aber das ist mir egal, ich hab die Kleine halt vermisst
Danke für´s lesen
Gruß
Conny
Bisherige Antworten

Re: Aufreg!!!!!! (vorsicht sehr lang)

Hallo Conny,
*drückdicherstmal*.....im ersten Moment, als ich dein Posting las, hab ich gedacht: Schöööööööön, der Patenonkel ist ja ein ganz Lieber und nutzt soviel Zeit wie möglich mit eurer kleinen Maus.......Als ich aber dann das mit dem Rennen gelesen hab, musste ich erstmal schlucken......sooooo würde ich mir den Tag beim Patenonkel ehrlich gesagt auch nicht vorstellen.....Hätten sie in dieser Zeit was mit der Kleinen unternommen, würde ich gar nichts sagen, aber sie vorm Fernseher "parken" finde ich schlimm.
Falls es ein nächstesmal geben sollte, würde ich vorher alles genau absprechen und sagen, dass du dich auch darauf verlassen willst.
Liebe Grüße
Conny

Re: Aufreg!!!!!! (vorsicht sehr lang)

Hallo Conny,
ich glaube noch nicht mal dass das allein auf dem Mist vom Patenonkel gewachsen ist, denn auf den ist eigentlich Verlass. Vielmehr ist mein Schwiegervater ein Formel1-Freak und wenn meine Schwiegereltern und die Freundin vom Patenonkel da sind hat er reichlich wenig zu sagen bei Madeleine, weil er sich einfach Unsicher ist mit ihr; aber er schafft es alleine da hab ich kein Zweifel.
Das nächste mal wenn er sie bekommt achte ich drauf dass meine Schwiegies im Urlaub oder so sind damit sie sich nicht einmischen können.
Gruß Conny
Ach ja am Abend vorher waren meine Schwiegies nicht da da hat er mit Madeleine nen Stadtbummel gemacht (Gab nen neues Kleid für sie und T-Shirt´s)und am Vormittag nen Ausflug in´s Tiergehege. Demnach weiß er ganz gut was er mit ihr machen kann

Re: Aufreg!!!!!! (vorsicht sehr lang)

hallo conny,
sowas kenne ich auch. die anderen betrachten es nicht aus der sicht der mutter heraus, aus deiner sicht, und können/wollen somit gar net verstehen, worum es dir geht.
da hilft nur eines, gnaz klare regeln. bis dann und dann hat madeleine wieder da zu sein und wenn etwas dazwischen kommt, es länger dauert, dann ruft ihr an.
bei meinen schwieellis hats gefunzt, da war das anfangs nämlich auch ein problem. ich hab mir sorgen gemacht und hinterher telefoniert, kam mir schon total blöde vor. und die haben einfach nur die zeit vergessen oder wollten noch was tolles machen. naja, ich hab ihnen dann klipp und klar gesagt, dass ich dann aber informiert werden möchte etc. und seitdem klappts super.
aber schwieellis machen auch wirklich was mit der großen (von der redete ich die ganze zeit) und behalten sie net nur noch da, weils formel1 gibt.
vlg, nicki

Re: Aufreg!!!!!! (vorsicht sehr lang)

Hallo Nicki,
hab als der Ärger verraucht war noch mal mit Ihnen gesprochen. Sie können mich wohl verstehen.
Naja sie bekommen noch mal irgendwann ne Chance und wenn´s dann wieder so läuft haben sie Pech gehabt
Gruß
Conny

Re: Aufreg!!!!!! (vorsicht sehr lang)

HI Conny,
kann mich meiner "Vorschreiberin" nur anschliessen!
Ich find´s absolut nicht o.k. wegen des Fernsehens das Wiederbringen Deiner Tocher hinauszuzögern. Da wäre ich auch echt sauer! Erst der Schlaf, dann das Essen, dann dies, dann das.
Ich finde es ganz wichtig, daß Abmachungen eingehalten werden, wenn nicht wirklich was ernsthaftes dazwischenkommt. Ich könnt mich auch immer aufregen, wenn´s seitens der Eltern dann heißt, das Kind lebe ja noch. Was ein quatsch! Das zeigt einfach nur Null Verständnis für die Sorgen, die man sich macht und wenn ich eines nicht haben kann, dann ist es nicht ernst genommen zu werden!
Ich würde beim nächsten Mal - falls es das gibt - ganz klare Abmachungen treffen und ganz deutlich machen, daß man sich auch darauf verlassen kann.
LG und Dir einen schönen Tag mit Madeleine!
Anna

Re: Aufreg!!!!!! (vorsicht sehr lang)

Danke für deinen Beitrag. Den Tag hab ich auf jeden Fall genossen
LG Conny

Re: Aufreg!!!!!! (vorsicht sehr lang)

Hi Conny!
Ich kann deinen Ärger gut verstehen, wär mir genauso gegangen. Aber wie Nicki schon schrieb, ich denke, manchmal können sich andere einfach nicht in die Mama hineinversetzen und wissen gar nicht, warum man sich aufregt. Hat der Patenonkel denn selbst Kinder? Bitte nicht falsch verstehen, ich finds TROTZDEM nicht richtig, wär aber zumindest ne Erklärung. Was gar nicht geht ist nur wegen der Formel 1 die Rückfahrt so rauszuzögern. Ich würd auf jeden Fall klarmachen, dass (falls ihr ihm Madeleine nochmal anvertraut) beim nächsten Mal Zeiten und Regeln, die ihr vorgebt, unbedingt auch eingehalten werden.
LG, Silke

Re: Aufreg!!!!!! (vorsicht sehr lang)

Nein Kinder hat er keine, ihm mach ich auch weniger Vorwürfe als den anderen. Wenn meine Schwiegies zu Hause sind und seine Freundin da ist hat er eh am wenigsten zu sagen weil die anderen nicht die Geduld haben wenn er sich etwas unsicher ist beim Umgang mit Madeleine.Leider sind sie der Meinung sie müssten ihm ständig helfen obwohl er so süß mit ihr umgeht, klar ist er unsicher aber ich hab sonst volles Vertrauen zu ihm.
Ich hab mir jetzt aber auch geschworen Madeleine das nächste mal selbst abzuholen
LG Conny
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen