Suchen Menü

Sandkastenfrage....haben Eure einen Boden???

Hallooo, wir haben letztes Jahr den Sandkasten von Tchibo gekauft und bauen ihn gerade auf *endlich Garten!!*. Nun soll er auf den Rasen kommen aber der Sandkasten ansich hat keinen Boden. Finde ich blöd ihn so aufzustellen, habe dann ja gar keine Chance ihn mal richtig sauber zu machen oder? Eine Plane unten drunter ist wegen der Hitze und der dadurch entstehenden Feuchtigkeit auch nicht so dolle, wie habt ihr das denn gemacht? Habe schon an ein einfaches Brett in der Größe unten drunter gedacht? Bin für alle Anregungen dankbar, lieber Gruß vom super heißen Dachboden...Steffi
Bisherige Antworten

Re: Sandkastenfrage....haben Eure einen Boden???

Unsere Forums-Gärtnerin Anuschka (MvA - Mama von Antonia) hatte uns, als wir unseren aufgebaut haben, geraten, ein Teichvlies zu nehmen. Das ist ein ganz festes Vlies, das durchlässig für Feuchtigkeit ist, aber nicht kaputtgeht, wenn man buddelt.
Wir haben damit ein sehr gutes "Sandkastenklima", also gut zum Kuchen backen aber nicht zu feucht.
LG Annekathrin

Genau so haben wir es auch gemacht - ist super! LG

Re: Sandkastenfrage....haben Eure einen Boden???

Das ist ja ein super Tipp, lieben Dank!!! Bekomme ich das im Baumarkt oder eher in einer Gärtnerei??? Lieben lieben Dank, Steffi

Das kriegst Du in jedem Baumarkt. LG Annekathrin.

Danke, fahren heute direkt mal los!!! Steffi

Haben es auch so gelöst, klappt prima!

super, bin schon gespannt!!!

Re: Sandkastenfrage....haben Eure einen Boden???

Wir haben eine Gewebefolie aus der Gärtnerei drunter, d.h. das ist eine Plane, die aus schmalen Folienstreifen gewebt ist, und daher natürlich Wasserdurchlässig ist. Ich habe einfach in der Gärtnerei erklärt, wofür ich es brauche, und sie haben mir was passendes angeboten. Die nehmen das, um Pflanzen von unten ggen Schädlinge zu schützen.
Viele Grüße,
Christine

Re: Sandkastenfrage....haben Eure einen Boden???

Hallo Christine, klasse Tipp....ich glaube auch das man mit einer Plane besser fährt, werden es auf jeden Fall ausprobieren! Lieber Gruß Steffi

Re: Sandkastenfrage....haben Eure einen Boden???

hi steffi,
mein vater hat einen sandkasten ohne richtigen boden im garten für franzisca. er hat aber als untergrund so eine art ganz-dichtes-netz (sieht aus wie ein fliegengitter) rein.
gibt im baumarkt und wenn du sagst, du brauchst das für den sandkasten, dann wissen die schon beischeid.
lg katrin

Re: Sandkastenfrage....haben Eure einen Boden???

hallo katrin, super lieben dank für die antwort....darauf haben wir damals beim kauf des sandkastens gar nicht geachtet aber sind anscheinend viele ohne boden!?! liebe grüße aus dem *zu* heißem dachboden, steffi

Re: Sandkastenfrage....haben Eure einen Boden???

Hallo Steffi,
unser Sandkasten hatte auch keinen Boden, ich denke, das haben wohl die wenigsten. Yespair (Katrin) hat uns auch den Tipp mit dem Vlies gegeben und es hat super geklappt.
Mein Mann hat im Baumarkt danach gefragt und als er das Stichwort Sandkasten und Vlies sagte, wußte der sofort Bescheid und hat ihm das richtige gezeigt.
Wir haben es dann zugeschnitten und am Boden befestigt.
Echt eine saubere Sache.
Viel Spaß!
Liebe Grüße
Petra

Re: Sandkastenfrage....haben Eure einen Boden???

Hallo Petra, genau sowas würden wir gerne haben...Olli düst heute wohl noch in den Baumarkt *lach* hat dieses Vlies denn Löcher? Wie habt Ihr es am Boden befestigt?? Lieben Dank auf jeden Fall für den Tipp, Steffi

Re: Sandkastenfrage....haben Eure einen Boden???

Hallo Steffi,
also das Vlies hat keine Löcher, ist aber wasserdurchlässig.
Wir haben den Sandkasten umgedreht, das Vlies zugeschnitten und es mit kleinere Nägeln ca. alle 15 cm von unten befestigt. Damit das Vlies nicht an diesen Stellen reissen kann, haben wir die Nägel nur zur Hälfte reingeklopft und dann umgeklopft und dann der Länge nach reingeklopft (schwer zu erklären...), damit ist eben mehr Halt gegeben, erklärte mir mein Mann (Thomas).
Man muss natürlich aufpassen, dass die Nägel nirgens rauskommen. Sandkasten umdrehen und plazieren und füllen!
Hoffentlich klappt´s!
Liebe Grüße
Petra

Re: Sandkastenfrage....haben Eure einen Boden???

Hallo Petra, super Tipps....ich hatte noch nie einen Sandkasten und kenne mich so gar nicht damit aus, das mit dem Vlies ist aber eine super Idee und ich hoffe das wir das heute alles nach Feierabend noch besorgen können! Werde mal berichten wie es geklappt hat *lach* lieber Gruß Steffi

Wieso möchtest Du ihn "richtig sauber machen"?

Hallo Steffi,
mal abgesehen davon dass ich unseren Tchibo sandkasten verfluche .... :o|
Nein, im ernst, ich wüsste nicht, warum ich einen Sandkasten "sauber machen" sollte. deckel drauf und alles klar! ohne Boden stuat sich keine Feuchtigkeit und von oben käckert keine Katze rein .....
Lieber grußß,
Julia

Re: Wieso möchtest Du ihn "richtig sauber machen"?

Hallo Julia, hallo Steffi!
Das mit dem saubermachen, hab ich mich auch gefragt.
Wir haben nur Holzplatten auf den Boden gelegt (damit Lilly nicht zu tief graben kann, und die Nachbarn beruhigt sind), und dann eine Folie draufgelegt, die wasserdurchlässig ist. Obendrauf auf die Sandkiste kommt ne Holzplatte, und gut ist.
LG Uli

Re: Wieso möchtest Du ihn "richtig sauber machen"?

Hallo Uli, das war auch meine grobe Idee aber ich glaube zum Anfang hin nehmen wir nur eine Folie (mit Löchern *g*). Ist eh unser Rasen, von daher kann Gerrit schon graben aber generell - also nächstes Jahr wenn wir vielleicht mal wieder etwas Luft haben - würde ich auch lieber ein Brett drunter legen.....lieber Gruß von hier, Steffi

Re: Wieso möchtest Du ihn "richtig sauber machen"?

Hallo Julia, jetzt bin ich aber gespannt :-) wir haben ihn ja noch nicht im Betrieb aber bis jetzt gefällt er mir ganz gut. Haben nur das Sonnensegel weg gelassen weil der Rasen nicht so riesig ist und wir dadurch Sorge haben das die ganzen Mäuse *aus der Nachbarschaft und unser* über diese Seile fallen die wir dann aufspannen müssten. Was für Schwachstellen hat das Teil denn? LG Steffi

Re: Wieso möchtest Du ihn "richtig sauber machen"?

Hallo Steffi,
wir mussten schon 3 Bretter austauschen, weil sie bei der leichtesten Beanspruchen ... eigenltich nur benutzung ... gebrochen sind. einmal, weil ich mich angelehnt habe und 2 Mal beim Deckeln zum Sitzumklappen ....
Darüber hinaus mussten alle Teile erstmal gestrichen werden, weil man sonst andauernd Spriesel hatte :o(
Alles Liebe,
Julia

Re: Wieso möchtest Du ihn "richtig sauber machen"?

Oh, das hört sich ja super an :-((( gerade unser Sohnemann geht nicht wirklich liebevoll mit seinen Sachen um, mal sehen wie lange er bei uns überlebt! Letztens habe ich bei den Nachbarn einen geilen Sandkasten gesehen, der steht auf vier Füßen und die Kinder haben riesen Spaß damit aber wir haben den ja nun mal schon stehen gehabt *Spontaneinkauf* womit habt Ihr den Sandkasten denn angestrichen??? Stef

Re: Wieso möchtest Du ihn "richtig sauber machen"?

Hallo Stef,
ja, wir waren auch begeistert :o(
Ich wurde schon von Simone (Früchtchen) gewarnt, denn die hatten ihren schon aufgebaut und nur Ärger. ich habe das dann gleich Schwiegers erzählt (die haben ihn für Ostern gekauft) und Schwiepa hat sofort nachgeschaut und bestätigt ... das Holz ist kacke ... mit was genau es gestrichen wurde kann ich Dir gar nicht mal sagen. ist eine Holzlasur, die er auch für den Carport verwendet hat. Er hat halt alles vor dem Aufbau 2-3 Mal gestrichen.
ja und wie gesagt, inzwischen sind 3 bretter der Abdeckung neu und der hat innen im Kasten unter dem Sitz noch ein Brettchen eingezogen und ausser unterhalb des Sitzes ebenfalls ..... sonst wurde das Teil MICH nicht aushalten Kinder kein Thema, aber einen etwas schweren Erwachsenen nicht.
Wenn Du magst kann ich davon mal Bilder machen? ich kann esEuch nr raten das Teil auch zu verstärken, wenn ihr Euch auch mit rein setzen wollt.
Alles Liebe,
julia

Re: Wieso möchtest Du ihn "richtig sauber machen"?

Hallo Julia, das mit den Bildern wäre ja super lieb von Dir....bin jetzt schon enttäuscht, vor allem weil ich jetzt eh eigentlich lieber einen anderen Sandkasten hätte und wir den schon stehen haben aber vielleicht haben wir ja Glück mit unserem, manchmal steckt man ja nicht drinnen!!! Bin auf die Bilder gespannt, lieber Gruß Steffi

ok, ich mach morgen welche

Re: Wieso möchtest Du ihn "richtig sauber machen"?

Bei uns ist er bis jetzt ok - mit Beanspruchung durch drei Kinder, die auch schon mal auf dem Deckel rumturnen wenn der zu ist.
Viele Grüße,
Christine

Re: Wieso möchtest Du ihn "richtig sauber machen"?

Wennd er Deckel zu ist, ist es bei uns auch kein Problem. Aber beim Aufklappen ist halt schon 2 Mal was gebrochen und eben beim anlehnen .... und ich kenne noch 2 mit dem gleichen Sandkasten und beide haben ähnliche Probleme :o(
Also ich bin sonst echt zufrieden mit Tchibo Sachen ... hatte eigentlich noch nie Probleme damit, aber dieser Sandkasten war eine encht Enttäuschung :o(

Re: Wieso möchtest Du ihn "richtig sauber machen"?

Wenn die Kinder darauf rumhüpfen wird mir schon ganz anders. Den großen habe ich es auch verboten, Tbea versteht das ja noch nicht so ganz und ist auch leichter.
Viele Grüße,
Christine

Re: Wieso möchtest Du ihn "richtig sauber machen"?

Na dann bin ich ja mal gespannt *bibber*.....werde berichten und hoffe das es gut geht!!!

Re: Wieso möchtest Du ihn "richtig sauber machen"?

Oh man, das würde mich ja echt super doll ärgern....sooooo günstig war er jetzt ja auch nicht und mit Tchibo habe ich sonst immer gute Erfahrungen gemacht! Na wer weiß, vielleicht haben wir ja einen Sonntags-Sandkasten *g* lieber Gruß Steffi

Das gibt mir wieder Hoffnung :-)))

der tipp mitm teichvlies kam für mich zu spät...

wir haben eine stinknormale plane genommen und so ist der sand meist nass und die kinder bekommen meist nasse füsse. müssen wir unbedingt mal ändern. lg juba

Re: der tipp mitm teichvlies kam für mich zu spät.

Kannst Du nicht ein paar Löcher reinmachen? Dann kann das Wasser abfließen!
LG Uli

Re: Sandkastenfrage....haben Eure einen Boden???

Hallo Steffi,
liebe Grüße vom superheißen Dachboden zurück! *g*
Wir haben eine ganz normale Plane drunterlegt(wie durch ein "Gitter" verstärkt, also etwas reißfester), und das hat prima funktioniert. Der Sandkasten steht seit Mai, und der Sand war noch nie naß, usw. Es waren allerdings auch ein paar Löcher in der Folie. Ich glaube aber, das war nichts Spezielles, extra für den Teich oder Sandkasten oder so, weil ich die bei meinen Eltern aus dem Gartenhaus gemopst habe, und die haben keinen Teich *lol*.
Ich denke, Du kannst jede beliebige Folie nehmen und ein paar Löcher reinpieksen. Der Rasen darunter ist sowieso hinüber. Wir haben eine Stelle genommen, wo wir vorher einen Busch ausgegraben haben, so dass da sowieso nur Erde war. Wenn Du ein Holzbrett drunterlegst, fängt das sicherlich auch irgendwann an zu modern, wenn der Sandkasten bei Wind und Wetter draußen steht.
Richtig saubermachen muss man die Dinger gar nicht, finde ich, vorausgesetzt, man hat wie wir ein Dach zum Runterkurbeln oder legt ein Brett drauf, damit die Katzen nicht reinkönnen.
Du hast übrigens Post. :-)
Liebe Grüße, Alex

Re: Sandkastenfrage....haben Eure einen Boden???

Hallo Alex, ich hatte mit dem Saubermachen eher mal nach dem Winter dran gedacht, meinst Du nicht das man dann den Sand rausholt nach Frost etc.??? Wir haben den von Tchibo und der hat Sitzbänke die man abends über den Sandkasten klappen kann und dann wie ein Deckel sind, befürchte nur das trotzdem was durch die Ritzen kommt....na mal sehen, schade ist nur das wir ihn halt jetzt auf den neuen Rollrasen stellen "müssen" aber wir haben uns überlegt das wir an der Stelle dann halt in ein paar Jahren neuen Rasen verlegen, erstmal soll Gerrit Spaß damit haben!
Ach ja, Du hast auch Post *lach* bin heute fix mit dem Schreiben aber leider ist gerade Chefe gekommen....!
Bis später, Steffi aus dem noch heißerem Büro (Lüftung ist ausgefallen)
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen