Suchen Menü

Katzenfreunde gefragt: Garten o Balkon???

Hallo Schon und Bald-Mamis!
Ich steck in einem Dilemma: Wir suchen nach einer größeren Wohnung, denn unser Kleiner wird sich nicht ewig mit meinem Bauch begnügen. Nun hatte ich vorgestern ein Horrorerlebnis mit meiner heißgeliebten aber tauben Katze (danke nochmal für Eure Anteilnahme!), die ausgebüchst war (die andere Katze hatte die W.Tür geöffnet). Daher wollte ich EIGENTLICH nicht in ein Haus mit Garten ziehen, weil die taube Katze einfach nicht auf die Straße darf. Andererseits, will ich meinem Kind nicht nehmen, im Garten spielen zu können.
Habt Ihr Erfahrung, ob und wie man einen Garten katzenausbruchsicher machen kann mit diesen Schutznetzen oder speziellen Holzzäunen o.a.?
(Halten Katzen, die nicht frei rauskönnen es in einem Haus überhaupt aus, wo sie vom Erdgeschoß rausschauen können? Wie würdet Ihr entscheiden von den Prioritäten her. Lieber eine Etagenwohnung und eine Mutter, ohne Katzenängste aber mit schlehtem Gewissen gegenüber dem Kind, oder ein Kind, dass im Garten spielen kann und eher an die frische Luft kommt, als in einer Etagenwohung???)
Bin sehr dankbar für Eure Tips und Erfahrungen!!!
Liebe Grüße,
Monika (20+1).
Bisherige Antworten

Re: Katzenfreunde gefragt: Garten o Balkon???

Hallo MOnika!!
Unsere Tiger setzen freiwillig keinen Fuss vor die Tür! Die musst du in den Garten zwingen! Sie schauen den ganzen Tag aus dem Fenster, gleich ob hier bei uns oben oder auch manchmal im EG bei meinen Eltern. Gönnt euch das Haus mit Garten wenn es geht, am besten natürlich noch mit zusätzlichem Balkon - den könnt ihr katzensicher machen und in den Garten müssen sie ja nicht gehen... da könnt ihr eine Tür mit Fliegengitter sichern!
glG, My

Re: Katzenfreunde gefragt: Garten o Balkon???

Hallo My,
unser taube Katze kennt leider keine Angst. Sie ist ja, wie gesagt, aus der Wohnung im 3. Stock ausgebüchst. Die zweite Katze hat ihr die Tür geöffnet, traute sich aber nicht auf die Straße. Die Kleine schon.
LG, Monika.

Re: Katzenfreunde gefragt: Garten o Balkon???

Hallo Monika!
oh je, großes Dilemma!
Ich habe Glück, bei uns ist der Garten kein Problem, da wir weder Hunde noch Straßen in der Umgebung haben.
Aber in einem Haus mit Garten wird es dir auf Dauer nicht gelingen, die Katzen im Haus zu behalten, irgendwer läßt immer mal eine Türe oder ein Fenster offen!
Einige Kilometer von uns entfernt hat eine Familie einen Maschendrahtzaun um den gesamten Garten gespannt (auch in die Erde eingraben, schlüpfen sonst drunter durch!), der am oberen Ende schräg nach innen abknickt.
Äh, kannst du dir das vorstellen?
Also so wie ein leicht geknickter Strohalm! Die Katzen kommen über diese Barriere nicht drüber, sofern sie weit genug herausgezogen ist.
Kommt wohl darauf an, wie euer Grundstück dann aussieht.
Vielleicht kannst du auch nur einen Teil einzäunen? Aber es ist einfach zu süß, wie sie sich freuen, wenn sie draußen im Gras toben und spielen können!
Nicole

Re: Katzenfreunde gefragt: Garten o Balkon???

Hallo Nicole,
Danke für den tollen Tip, das macht mir wirklich Hoffnung, dass man ein Grundstück doch Katzensicher machen kann. Ja, ich kann mir den nach innen geknickten Zaun vorstellen. Den Teil hinter der Garage könnten wir auslassen. Hey, das sieht ja auch, als könnte ich doch Kind und Katze glücklich machen.
Danke und liebe Grüße,
Monika.

Re: @ Monika!

Hallo Monika!
Na dann wünsche ich dir viel Spaß beim Zaunbauen!!!!!
Und viel Spaß mit Katzen und Baby in eurem neuen Garten!!!
L.g.
Nicole

Re: Katzenfreunde gefragt: Garten o Balkon???

Hi Monika,
Also DIE Lösung kann ich Dir leider auch nicht sagen, aber Dir etwas von meinen ERfahrungen mit unserem Kater (und unserem ersten Kind) berichten. Er wurde von uns zwei Jahre lang als Wohnungskatze in unserem Haus gehalten, aber als unser erstes Kind geboren wurde ging das nicht mehr, der Kater war total eifersüchtig und hat überall hingepinkelt, es war zum verzweifeln. Da gab´s keine andere Lösung als ihn DOCH rauszulassen und siehe da: Es klappt prima! Er geht ein paar Runden ums Haus aber nie weit weg und ist immer in Rufnähe. Anders ginge es mittlerweile auch gar nicht mehr, weil unser Sohn doch immer mal irgendwo eine Türe aufmacht oder eben nicht schnell genug wieder zu. Für´s Kind und Dich ist es mit Sicherheit super einen Garten zu haben, das ist eine wesentliche Erleichterung, denn im Sommer wollen alle Kinder ständig raus. Mit eigenem Garten muss man dann nicht ständig dazu auf Achse gehen. Ich hoffe ich konnte Dir ein bisschen weiterhelfen!? LG, COnny

Re: Katzenfreunde gefragt: Garten o Balkon???

Hallo Monika,
ich hab auch eine Mietze und die würde nie auf Dauer drinbleiben. Unsere Nachbarn haben einen Hund und haben auf ihrem Zaun einen Elektrodraht entlanggespannt. Ich fand das erst nicht so toll, aber der Hund kommt nicht mehr zu uns rüber. Vielleicht geht das auch mit Euren Katzen. Ob man ein Privatgrundstück so sichern darf, weiß ich aber nicht. Auf keinem Fal würde ich aber auf einen Garten verzichten. Ich freu mich schon riesig auf die Zeit, wenn es denn erst mal dort spielen kann.
Liebe Grüße, Melanie (12+0)

Re: Katzenfreunde gefragt: Garten o Balkon???

Hall Melanie,
Elektrozaun, das ist ja noch ne Idee. Wir werden auf jeden Fall einen hohen, oben nach innen gebogenen Zaun aufstellen, aber falls das nicht ausreicht, wär das auch noch eine Lösung. Hach, es gibt doch Lösungen! Ich auf die ein oder andere Art werden wir die Katze schon auf dem Grundstück halten, aber das Kind sollt nun nicht wegen der Katze auf Garten verzichten, da hast Du recht.
Danke für den Tip!
LG, Monika.
Meistgelesen auf 9monate.de
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen