Suchen Menü

Traumhafte Vornamen, will ich euch nicht vorenthalten *gg*

Hallo zusammen,
habe eben einen großartigen dpa-Artikel zu den aktuellen Vornamen gelesen, hier ist er:
Buntes/Gesellschaft/
(Zusammenfassung 1400)
Trend zu mehreren und ungewöhnlichen Vornamen in Sachsen hält an =
Dresden/Aue (dpa/sn) - In Zeiten der Globalisierung wächst auch in
Sachsen der Trend zu ungewöhnlichen Vornamen für Neugeborene. So
findet sich in der Statistik des Standesamtes Aue 2006 ein Hercule-
Xerxes Leandro Sylvester Sandrino wieder. Auch Benito Nehemias
Joachim Klaus lässt sich nicht zwingend aus erzgebirgischer Tradition
ableiten. Nach einer am Freitag veröffentlichten Statistik sind die
Menschen in Sachsens Bergwelt dabei besonders innovativ. So bevölkern
neuerdings unter anderen Shanice Chantal, Shania-Noelle, Latysha-
Shirley, Madison Garreth Frank und Sullivan Noah das Gebiet um Aue.
«Ich kann verstehen, dass Eltern ihren Kindern eine Identität geben
wollen. Irgendwo gibt es aber Grenzen», sagte Stadtsprecherin Jana
Hecker.
In Dresden zog das Standesamt 2006 zwei Mal die Notbremse. So ist
der Mädchenname Lamien unerwünscht, weil er laut Behörde in dieser
Schreibweise ein Ungeheuer aus der griechischen Mythologie mit Gier
nach Menschenfleisch benennt. Manchmal entscheidet nur ein Buchstabe
über Für und Wider. Cassiopaya lehnte das Amt in Dresden ab,
Cassiopeia dagegen fand Gnade. Auch die Mädchennamen Lumturie,
Jazzlin und Leokadia schmücken fortan kleine Dresdnerinnen. Den Namen
Kezia kommentierte der Chef des Standesamtes, Frank Neubert,
lakonisch. «Im Hebräischen heißt das "lieblicher Duft" - vermutlich
hat die Mutter noch nie Windeln gewechselt.»
Nach Angaben der Behörden geben Eltern immer häufiger ihren
Kindern mehrere Vornamen. In Dresden betraf das im Vorjahr 2812
Mädchen und Jungen (2005: 2710). Der größte Teil der Mütter und Väter
hält aber an beliebten Namen fest. In Aue, Chemnitz und Dresden
führen Marie und Sophie die Hitliste bei Mädchen an. Bei den Knaben
sind Paul und Alexander (Dresden), Leon und Luca (Chemnitz) sowie Max
und Paul (Aue) Spitze. Jungen mit Namen wie Süster, Tjaake, Habakuk
und Loki verleihen ihren Trägern dagegen eine exotische Note. Shooting
Stars in Dresden sind Lilly und Vincent, die sich in der Rangfolge
binnen Jahresfrist um jeweils zehn Plätze verbesserten.
dpa su yysn ba
051401 Jan 07
Ein Traum ist doch wirklich Hercule-Xerxes Leandro Sylvester Sandrino, ich nehme an, es handelt sich trotz allem nur um 1 Kind *gggg*
LG ute
Bisherige Antworten

Hercule-Xerxes Leandro Sylvester Sandrino=> also ehrlich ...

sowas verrücktes würde nicht mal mir einfallen.
Ich möchte, wenn es denn eine Tochter sein sollte, gerne Turmalin(e) nennen wollen, na mal gucken was unser Standesamt dazu sagt. Die hatten sich ja schon bei Kenneth ganz dumm angestellt und wenn ich dann immer sowas lese, frage ich micht echt wie unterschiedlich Standesämter doch sein können.
Aber Hercule-Xerxes Leandro Sylvester Sandrino, nein ehrlich ... krass.
LG PlacE

Hercule-Xerxes Leandro Sylvester Sandrino=> also ehrlich ...

Hi,
Nun ja Turmalin(e) wäre jetzt auch so gar nicht mein Geschmack (da assoziiere ich irgendwie ein Medikament *gg*), aber immerhin kein Doppelname *fg*
LG Ute

Hercule-Xerxes Leandro Sylvester Sandrino=> also ehrlich ...

Was ist jetzt an Hercule-Xerxes usw. krasser als am Turmaline ? Das find ich persönlich mindestens genauso schlimm :-) LG Uta
Meistgelesen auf 9monate.de
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen