Stillen und Narkose
meine Motte ist jetzt 9 1/2 Wochen alt und wird mitlerweile voll gestillt.
Anfangs mussten wir bei füttern und haben jetzt die letzten drei Wochen endlich voll gestillt.
Jetzt muss ich Freitag ambulant zur Ausschabung wegen Plazentaresten in der Gebärmutter (Haben schon alles versucht und so langsam soll es raus).
Jeder sagt mir was anderes. Stillen nach Narkose geht, geht nicht, nur 12 Stunden danach nicht, dann 24 Stunden nicht.....
Bin jetzt total verunsichert
Abpumpen schön und gut vorher aber ich habe so schon Milch im Überfluss und weiterhin einen starken Milchspendereflex daher überlege ich nur beizufüttern mit der Pre und (Wenn man tatsächlich nach Narkose verwerfen soll) abzupumpen was sie nicht trinken darf.
Da das abpumpen ja auch wieder den Milchfluss mehr anregt.
Bin aber total unsicher...
@Ginrigo82
Hallo Ginrigo82,
leider habe ich Deine Frage jetzt erst gesehen, was mit nun leid tut.
Die Operatio hast Du hoffentlich gut überstanden und Deine Stillfrage konntest Du hoffentlich auch vorher noch klären.
Bei weiteren Fragen kannst Du dich gerne an unsere Stillberaterin wenden, welche Dir in unserem Experten-Talk "Stillen" zur Verfügung steht:
https://www.9monate.de/community/forum/Stillen?forumId=1949
Ich wünsche Dir alles Gute.
Viele Grüße
Victoria
-
Fontanelle beim Baby: Das solltest du...
Babys Knautschzone für die Geburt: Darauf sollten Sie bei der Fontanelle achten und das bedeutet es, wenn die Fontanelle eingefallen ist oder pulsiert. → Weiterlesen
-
Letrozol bei Kinderwunsch: Wie gut wirkt...
Laut Studien stellt Letrozol bei PCOS das Standardmedikament in den Schatten. → Weiterlesen
-
Nabelschnurblut einlagern: Diese 4 Gründe...
Langfristige Vorsorge für dein Baby: Stammzellen aus dem Nabelschnurblut bieten eine Menge Potenzial. → Weiterlesen
-
Anzeichen für die Geburt: So erkennst du,...
Geht es jetzt endlich los oder doch noch nicht? Auf diese Symptome solltest du achten. → Weiterlesen
-
Babysprache: Nicht nur Weinen und Brabbeln
Ob wir Babysprache deuten können, warum Babys aus verschiedenen Ländern unterschiedlich weinen und wie sich aus Weinen und Brabbeln schließlich Sprache entwickelt. → Weiterlesen
-
Hämatom in der Gebärmutter
Ein Hämatom in der Gebärmutter tritt bei manchen Frauen in der Frühschwangerschaft auf. Erfahren Sie, was dieser Bluterguss für die Schwangerschaft bedeutet. → Weiterlesen
-
Medikamente und Fruchtbarkeit
Bei Kinderwunsch sollten regelmäßig eingenommene Medikamente auf den Prüfstand kommen. Denn manche Wirkstoffe können die Fruchtbarkeit herabsetzen. → Weiterlesen
-
Erbrechen bei Babys und Kleinkindern
Erbrechen bei Babys und Kindern dient in erster Linie zum Schutz vor Krankheitserregern oder schädlichen Stoffen im Verdauungssystem und ist meist harmlos. Treten aber noch weitere... → Weiterlesen
-
Gewichtstabelle für Babys: Gewicht in den...
Orientierungshilfe für Eltern: Wie viel wiegt das Baby beispielsweise mit acht, elf oder 15 Monaten? → Weiterlesen
-
Selbstbefriedigung in der Schwangerschaft:...
Das Wichtigste vorab: Darüber, dass Selbstbefriedigung eine Fehl- oder Frühgeburt auslösen könnte, brauchst du dir bei einer unkomplizierten Schwangerschaft keinen Kopf zu... → Weiterlesen