Suchen Menü

Mal was anderes...

Hallo ihr Lieben!

Ich habe gerade ein Buch gelesen, dass ich euch vorstellen bzw. nicht vorenthalten will:

"Regelschmerz ade!" von Caroline Oblasser

Windelfrei ist hier ja einigen ein Begriff, nun ist es an der Zeit auch das Menstruieren ganz oder teilweise frei zu gestalten! [:-} ;-) :-P 8-)

Auf der Verlagsseite könnt ihr mal rein lesen, ansonsten ist es schnell beschrieben:

Die Menstruationsflüssigkeit läuft nicht beständig, sondern kommt im Schwall (ist mir schon bei den ersten Malen aufgefallen). Nun gilt es, den Muttermund auch wieder voll als Staudamm zu nutzen und das Öffnen und Entleeren auf der Toilette zu vollziehen. Was eh funktioniert, wird wieder bewusst gemacht, genutzt und trainiert. Einfach, oder? Man muss nur auf die Idee kommen.

Ausgeleert wird nach Gefühl, wenn es zieht z.B., da merkt man, dass die Gebärmutter arbeitet, wird als monatliche Ei-Geburt beschrieben, nach Zeitplan oder wie auch immer. Individuell und nach Bedarf.

Schaut mal rein (ins Buch)! Probiert es aus! Berichtet! :-)

LG, Sonne

... und ich dachte, eine Menstruationstasse wäre das Nonplusultra - man lernt nie aus... Aber die Tasse behalte ich für unterwegs und so! *g* Meine Kinder hatten ja auch trotz Abhalten meist eine Windel an.

Bisherige Antworten

Mal was anderes...

interessant!

und es trainiert den beckenboden gleichzeitig...

aber wieso vergeht der schmerz dabei?

das krampfen des uterus und die rückenschmerzen z.b. sind doch trotzdem vorhanden?

lg, sonja - die gerne in zukunft auf pms verzichten möchte...

Mal was anderes...

Hallo Sonja!

Wehen und Menstruieren tun weh, wenn die Gebärmutter krampft oder der Muttermund. Die Arbeit der Gebärmutter ist als solche erstmal schmerzfrei - deine Wade kannst du ja sicher auch ohne Schmerzen anspannen und zum Gehen, Hüpfen, Springen benutzen, aber wenn sie krampft, dann schmerzt es (und wie ;-) ).

Wenn die Gebärmutter in Ruhe arbeiten kann, spürt man das, aber nicht unbedingt als Schmerz. Wenn Stress hinzukommt, kann sie nicht in Ruhe arbeiten. Stress während der Mens kennen viele, Stress während der Geburt die meisten. Die Angst davor bzw. eine Ablehnende Haltung ist auch schon Stress.

Dagegen helfen ein gutes Körpergefühl und Entspannung. Zulassen und höchstens sanft mitsteuern.

Die Methode ist ja mehr als eine Methode. Sie ist auch eine Einstellung. Genau wie bei HypnoBirthing - schmerzarm und unkompliziert gebären kann körperlich nahezu jede Frau (genau das gleiche beim Stillen). Nur herrschen hierzulande Verunsicherung und Angst, Verkomplizierung völlig normaler Körperfuntionen, unnötige medizinische Einmischung und Fehlinformationen.

PMS kann man gut abmildern, abschaffen auch, aber das ist was für Fortgeschrittene - und ehrlich, es ist normal, gehört so und kann auch integriert werden. Das ist unser Rhythmus, und ganz ohne, weit ab vom Natürlichen möchte ich mich auch nicht "machen".

Wenn schon mal nicht die schlechte Laune hinzukommt, weil einem die Mens "bevorsteht"... ;-)

LG, Sonne

Mal was anderes...

hallo nochmal!

caroline oblasser ist mir irgendwie ein begriff. ohne jetzt nachzuschauen, meine ich, daß sie am buch "luxus privatgeburt" mitgeschrieben hat.

das buch "hypnobirthing" werde ich mir wohl mal in kürze anschauen. bin ja in der 35.ssw und würde mich über ein paar tipps bezüglich entbindung freuen. bekomme mein viertes kind, gerne wieder daheim, könnte mir aber generell weniger schmerz dabei wünschen. hatte immer bei allen geburten irgendwann eine absolute nullbockphase, in der ich nicht sehr produktiv geweht habe. da waren dann die schmerzen auch immer besonders schlimm. vorher und nachher bin ich mit bewußter atmung gut zurecht gekommen, aber diese antiphase war stets schlimm.

hoffentlich ist es zeitmäßig noch nicht zu spät für das buch, hab nämlich mal gehört, daß man einige zeit vor entbindung üben muß. allzuviel zeit habe ich ja nicht mehr...

hast du erfahrung mit "hypnobirthing"?

lg, sonja

irgendwie ist bei mir das pms von jahr zu jahr stärker ausgeprägt, daher freue ich mich gerade über eine zyklusfreie zeit in der schwangerschaft und anfänglichen stillzeit (hoffe auf ein jahr, o.ä.)

Mal was anderes...

Hallo Sonja,

ja, man könnte sagen, ich hätte Erfahrung mit HypnoBirthing - ich bin seit fast einem Jahr Kursleiterin. ;-)

War die Nullbock-Phase evtl. zum Ende der Eröffnungsphase? Wäre "typisch", wenn es auch nicht jede Frau so erlebt. In der Zeit stellt sich die Gebärmuttermuskulatur um, vom Öffnen auf Gebären. Manche Frauen sagen "So, mir reicht´s. Ich gehe jetzt.", andere bekommen Angst, manche schlafen. Für den Wechsel braucht es Stresshormone, die bewirken mitunter diesen Stimmungsumschwung. (Ich habe geschlafen...)

Mit einem HypnoBirthing-Kurs bekommt man einiges an Werkzeug in die Hand, mit Einweisung in den Gebrauch - mit dem Buch nur die Bedienungsanleitung und Anwendungsmöglichkeiten. Auch nützlich und schön zur Einstimmung. Einige Techniken kann man auch leicht anwenden, aber Selbsthypnose lernt sich aus einem Buch etwas schwerer als Stricken. ;-)

Wenn du keine Möglichkeit oder Lust hast, einen Kurs zu besuchen, schau mal, ob du einen Hypnotherapeuten um die Ecke hast, der dir eine Selbsthypnose-Technik beibringt (nicht autogenes Training! das würde zu lange dauern) - das geht dann recht flott, oft mit einer Sitzung (ist dann auch nicht so teuer).

Dann kannst du (wie es auch natürlich wäre, aber wegen Kopfsteuerung und Angst oft ausbleibt) in einer leichten Trance versinken, sobald eine Wehe kommt, so dass alles im Bauch- und Beckenbereich vollkommen entspannt ist, und ggf. auch Schmerzen reduzieren, wenn diese dennoch unangenehm auftauchen sollten.

Darfst mir gern Löcher in den Bauch fragen!

LG, Sonne

Ps: Schau mal hier: KLICK !

Mal was anderes...

hallo sonne (übrigens ist das mein spitzname)!

na, da hab ich ja voll ins schwarze getroffen!

und du hast recht mit deiner vermutung bezügl. der nullbockphase.

wenn ich mich recht erinnere, kam diese immer am ende der eröffnungsphase, so kurz vor muttermundstotalöffnung/anfang der übergangsphase.

irgendwie bin ich nun angefixt mich in richtung selbsthypnose zu bilden. werde mal recherchieren, wo, wann und zu welchen konditionen etwas dazu angeboten wird in meiner wohnlichen nähe.

das hypnobirthing buch könnte ich mir zur einstimmung evtl. gebraucht besorgen. oder meinst du, das wäre quatsch?

werde gleich mal deinen link anschauen.

lg, sonja - froh über deine infos

Mal was anderes...

Meiner ja auch - meine Schwester hat mich so genannt, bevor sie meinen Namen richtig sagen konnte. :-)

Lies mal das Buch. Hilfreich ist es sicher! Es ersetzt nur nicht den Kurs, wobei einigen Frauen die Theorie auch völlig reicht.

Und wenn du mir verrätst (PN!?), wo du wohnst, kann ich dir vielleicht eine Kollegin empfehlen zwecks Selbsthypnose-Session.

LG, Sonne

aha..

..ist ja interessant..

bei alwin kann ichs nicht sagen wg. wehentropf,

bei selma hab ich tatsächlich gesagt,ich geh nach hause.

(hebamme:ok,tschüß!;-) )

weit wär ich nicht mehr gekommen,lach.

lg,sylvi

Ui, klingt wirklich interessant. Lg

Mal was anderes...

Huhu,
meine Freundin macht das seit Jahren mit Begeisterung ...Ich finde nicht, dass es ihr gut glückt :-)
Allerdings merkt man doch sowieso, wenn der "Schwall" kommt?! Ich jedenfalls schon, nur dann ist es zu spät - es sei denn, man ist sehr, sehr schnell und das Klo sehr, sehr nah.
Ach nee, ich bin sehr dankbar für Tampons und Slipeinlagen. Aber ich leide auch nicht an Menstruationsbeschwerden. Die würde ich so einordnen, wie Du den Geburtsschmerz, Sonne :-) Es sei denn, man hat echt irgendwelche körperl. Beeinträchtigungen, Endometriose oder so was.
Grüße von Einzigartig

Mal was anderes...

*g* Dank Selbsthypnose habe ich ja auch gar keine Mensbeschwerden mehr (außer manchmal). Ansonsten kann man natürlich diese als Mini-Wehen sehen und zum Anlass nehmen, die Toilette zwecks Entlassen der Mensflüssigkeit aufzusuchen.

Mit etwas Übung und Aufmerksamkeit soll das klappen, bevor der Schwall von allein kommt.

Schön finde ich in dem Buch, dass auch hier im Ansatz Selbsthypnose als völlig normaler Alltagsbestandteil eingebaut wird und die Methode der freien Menstruation schon jungen Mädchen und Frauen als Vorbereitung auf eine schmerzarme und unkomplizierte Geburt serviert wird.

Von daher wäre wünschenswert, wenn alle die Methode/das Buch kennen - auch wenn sie sie nicht nutzen (wollen).

Meine Tochter wird die Lektüre bekommen. [:-}

Draußen und nackig ist es sehr viel einfacher, klar. Oder in einer Menstruationshütte mit kleiner Erdkuhle. Deswegen werde ich auch nicht auf meine Tasse verzichten wollen und können. Ich werde es wohl Teilzeit betreiben, so wie eben auch Windelfrei. Mal sehen, bin gespannt.

Weißt du, wie deine Freundin darauf gekommen ist, das zu machen?

LG, Sonne

Mal was anderes...

Huhu Sonne,
nein, keine Ahnung! Sie macht das aber wirklich schon ewig. Sie ist der totale Esoterik-Freak und hat mal eine Heilpraktiker-Ausbildung fast abgeschlossen ...
Bei ihr klappt das aber nicht - finde ich zumindest, so oft ,wie sie durchblutet :-) Sie hat auch übelste Mensbeschwerden und ich finde, dass sie insg. kein freundliches Verhältnis zu ihrem Körper hat ... Aber vielleicht sind das ja die Gründe, warum es bei ihr nicht klappt :-)
Ich behalte das mal als Frage im Hinterkopf, einfach so fragen will ich nicht, wir streiten uns jedes Mal, wenn es um Themen geht, die im entferntesten irgendwas mit "Heilung" und dem Drumherum zu tun hat und außerdem hab ich gerade keine Zeit für stundenlange Telefonate :-) Kurz geht mit ihr nicht (vielleicht mit mir auch nicht :-) )
Grüße von Einzigartig

Mal was anderes...

Hey Sonne,

hört sich sinnig an.

Habe mich schon gewundert, weil bei mir immer nur dann richtig Blut gekommen ist, wenn ich mal musste..

Probieren kann ich es aber gerade nicht, dass finde ich aber auch nicht schade ;-) Mal gespannt, wann meine Regel wider kommt.. hoffe sie lässt laaaaaaaaaaaaaaaange auf sich warten :JOKINGLY: [:-} :JOKINGLY:

Liebe Grüße - hoffe dir und deiner Familie gehts gut!

Baghira

Mal was anderes...

Ja! Danke! Uns geht´s gut. Und bei euch? Alles (wieder) im Lot?

Einziger Grund für :,( ist bei uns gerade, das alle Urlaubspläne für´n Müll sind. Was immer wir uns ausdenken, klappt nicht. Ausgebucht. Zu spät. Tja.

Dafür haben wir für nächstes Jahr dann gaaanz viele tolle Ideen, die wir dann bis spätestens Januar auch gebucht haben. *g* Man lernt ja.

Mensfrei wegen Stillen fand ich auch super. Und es hätte auch gern zwei oder drei Jahre so sein können... Aber ein Jahr und neun Monate ohne (wenn man vom Wochenfluss absieht) ist ja auch schon mal nett.

Ich bin in drei Wochen dran. Und diesmal kann ich´s kaum erwarten! :-P

LG, Sonne

Mal was anderes...

hey du,

wenn ich ehrlich bin ist bei uns nur stress angesagt.. erzähl ich dir mal irgendwann in Ruhe privat.

Bei uns sind aber alle Gesund. Bischen Angst haben wir natürlich, weil da wo wir wohnen nun auch bestätigte EHEC Fälle sind..

Ich mache echt drei Kreuze wenn endlich Ferien sind!! Wobei ich aber sehr hoffe, dass wir spontan noch ein besseres Urlaubsziehl finden.. bei der Schwiegermutter "Urlaub" machen ist für mich nur ein Graus.. - hoffe wir finden noch endlich eine andere Perspektive. --> Da gehts uns wohl ähnlich :-)

Superliebe Grüße,

vielleicht sehen wir uns ja irgend wann einmal..

Baghira

Mal was anderes...

Hallo Sonne,
bei mir läuft es permanent, auch mal schwallweise. In den ersten 3 Tagen meiner Mens habe ich die größten Tampons gerade mal 1 Stunde drin und muss zusätzlich Binden nehmen, weil wegen der großen Stücke auch da immer wieder was vorbeigeht. Da ist nichts mit aufhalten.
Zumal ich meinte, mal gelesen zu haben, dass man den Fluss auch nicht behindern soll.
Das mag vielleicht bei Frauen funktionieren, die eh kaum bluten. Aber zu denen gehöre ich halt leider nicht.
LG Lili

Mal was anderes...

Hi Lilli!

Es kommt ja eh immer nicht alles für jeden in Frage! Windelfrei ist für einige Mütter ja auch nicht praktikabel - oder sie hätten so viel Stress dabei, dass das nichts bringt, oder wären öfter mal nass oder, oder. ;-)

Allerdings soll sich mit der Methode die Blutungsdauer so wie die Blutmenge deutlich reduzieren - aber wer weiß, wie das wirkt, ob es bei dir wirken könnte und was bei dir überhaupt hinter der starken Blutung steckt (oder weißt du´s?).

LG, Sonne

Mal was anderes...

Hallo Sonne,
dahinter steckt wohl eine ausgeprägte Östrogendominanz. Ausprobiert habe ich schon diverse Pillen und Mönchspfeffer. Hat im Endeffekt alles nur noch schlimmer gemacht, besonders diese Kombipillen mit Östrogen.
Nicht einmal in der Stillzeit mit Katharina war ich davon verschont.
Meine jetzige FÄ sagt nun, ich müsste warten, bis die Wechseljahre einsetzen, dann wird es besser. Also warte ich und hoffe, dass es nicht mehr allzu lange dauert %)
LG Lili

Schokohunger

Hi Sonne,
den Tip hab ich letzte Tag schon aus nem anderen Forum bekommen und es schon auf die Einkaufsliste gesetzt.
Steht eigentlich in den Buch auch erklärt, warum ich immer vor oder rund um Mensbeginn so heftigen Schokohunger habe.
Da hätte ich mal gerne ne Erklärung für.
LG

Schokohunger

hallo du

probier mal magnesium statt schokolade.vor der mens sinkt der magnesiumspiegel total ab.ich hab dann auch herzstolpern,typisches anzeichen bei mir.

schoki enthält viel magnesium,auch eisen;verstopft aber und macht dick;-)

versuchs mal mit mg-tabletten.bei mir klappts.

lg,sylvi

Schokohunger

Jepp, das mit dem Magnesium ist der eine Punkt (hilft bei mir gegen mehrere PMS-Symptome, Brustspannen z.B.). Ich nehme bei Bedarf ab (kurz nach) Eisprung 300 mg/Tag.

Ein anderer ist, das bei PMS und in der frühen Ss der Körper vermehrt nach Kohlenhydraten jiepert. Man muss ja schließlich Reserven aufbauen und dafür jede verfügbare Kalorie aufspüren und sich einverleiben. :-D

Wenn du statt Schokolade zu süßem Obst greifst, darf auch gern ein Klacks Sahne dazu. Trockenfrüchte gehen auch, enthalten obendrein gut Magnesium. Ebenso Nüsse (täglich ein paar Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse knabbern)! ;-)

LG, Sonne

lach..

genau.vollmilchschoki mit ganzen haselnüssen hab ich phasenweise wie brot essen können.

jetzt halt magnesium und (genau!) trockenfrüchte-am liebsten feigen.

lg,sylvi

Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen