Einschlafstillen, was macht ihr danach am Abend?
Mal eine kleine Frage.
Meine Kleine ( 10 Monate alt) wird von mir einschlafgestillt, was ich auch beibehalten möchten.
Nun ist ihr „Überwachungs-Aufwachen“ in recht kurzen Abständen, sodass ich mir angewöhnt habe dann gleich bei ihr liegen zu bleiben und eben gleich für sie da sein zu können.
Wenn ich aufgestanden bin hatte ich immer nur ein zeitfenster von wirklich maximal 15 Minuten, um sie dann wieder in den Schlaf zu stillen.
Jetzt frage ich mich ab wann die Kinder diese Überwachung nicht mehr machen. Sondern wissen, dass Mama nur nebenan ist.
Viele liebe Grüße
Tanja
Re: Einschlafstillen, was macht ihr danach am Abend?
Was Du ausprobieren kannst: wenn sie eingeschlafen ist wartest Du die ersten 15 Minuten ab, stillst dann und stehst danach nochmal auf. Die zweite Ziefschlagphase ist meist länger und wenn der erste “check“ ergeben hat dass alles ok ist, verpennt sie den zweiten eventuell schon.
Re: Einschlafstillen, was macht ihr danach am Abend?
Re: Einschlafstillen, was macht ihr danach am Abend?
Ich bleib aus Bequemlichkeit auch oft gleich liegen und surf mit dem Handy im Internet oder so. Aber oft denk ich auch, das ist echt blöd, das wär die einzige Zeit, die mein Mann und ich als Paar haben.
Daher steh ich auch oft auf und renn dann wieder zurück, sobald der kleine aufwacht. So wahnsinnig viel Qualität hat die Paarzeit dadurch nicht. Außerdem bin ich dann vom Tag so müde, dass mit mir nicht viel anzufangen ist... Da denk ich oft, kann ich auch im Bett bleiben.
-
Entwicklungsphasen des Kindes nach Sigmund...
Alles über die kindlichen Entwicklungsphasen nach Sigmund Freud – orale, anale, phallische, Latenz- und genitale Phase. → Weiterlesen
-
6. SSW: Ab dieser Woche schlägt das Herz...
In der 6. Schwangerschaftswoche entwickelt sich dein Baby rasant weiter. → Weiterlesen
-
Fontanelle beim Baby: Das solltest du...
Babys Knautschzone für die Geburt: Darauf sollten Sie bei der Fontanelle achten und das bedeutet es, wenn die Fontanelle eingefallen ist oder pulsiert. → Weiterlesen
-
Letrozol bei Kinderwunsch: Wie gut wirkt...
Laut Studien stellt Letrozol bei PCOS das Standardmedikament in den Schatten. → Weiterlesen
-
Babynamen: Den richtigen Vornamen finden
Die Suche nach dem passenden Babynamen treibt viele werdende Eltern schon früh in der Schwangerschaft um. So findet man den richtigen Vornamen. → Weiterlesen
-
8. SSW: Jetzt steht der erste Ultraschall...
Dein Körper ist voll und ganz mit "Umbauarbeiten" beschäftigt und der Embryo heißt ab jetzt Fötus! → Weiterlesen
-
Anzeichen für die Geburt: So erkennst du,...
Geht es jetzt endlich los oder doch noch nicht? Auf diese Symptome solltest du achten. → Weiterlesen
-
Basaltemperatur: Auswertungshilfen für...
Basaltemperaturkurve: Hier findest du Beispielkurven von anderen Frauen, die ihre Temperatur während ihres Zyklus messen! → Weiterlesen
-
Gewichtstabelle für Kinder
Wie entwickeln sich eigentlich Kinder zwischen dem 2. und 5. Lebensjahr und welches Gewicht gilt als "normal"? → Weiterlesen
-
Windei: Wenn die Fruchthöhle leer bleibt
Ursachen und Symptome des Windeis und was es mit dem Begriff "Eckenhocker" auf sich hat. → Weiterlesen