Suchen Menü

Insemination

Hallo Fr. Dr. Foth!
Ich war heute beim FA weil ich schon länger versuche ss zu werden, aber leider klappt es nicht. Bei mir wurde eine Bauspiegelung gemacht. Eileiter waren durchgängig. Dann am 10. Zyklustag geschaut ob sich eine Eibläschen im Eierstock bildet. Nach dem Eisprung per Ultraschal geschaut ob sich Gelbkörper bildet und das auch in einer Blutprobe nach dem Eisprung kontrolliert.
Es ist laut Aussage des Frauenarztes alles in bester Ordnung, aber ss bin ich auch noch nicht.
Jetzt war ich heute beim FA und er hat von einer hormoneller Stimulation gesprochen und mir einen Behandlungsplan zum Genehmigen der Krankenkasse mitgegeben.
Warum hat er mir keine Insemination im Spontanzyklus angeboten. Sind da die Aussicht wirklich wesentlich schlechter, wenn eigentlich alles passt.
Die Insemination sind doch bei der Kasse begrenzt. Könnte ich erst mit der Insemination im Spontanzyklus angefangen und dann wenn es nicht klappt die Insemination mit einer hormonelle Stimulation probieren. Ist ja schließlich auch eine Kostenfragen!
Oder zahlt die Kasse eben z.B. nur 4 Insemination egal ob hormonell oder spontan.
vielen Dank
T.Kraus
Bisherige Antworten

Re: Insemination

für eine Insemination sollte auch ein Grund vorliegen. Da wäre z. B. das Spermiogramm Ihres Partners für eine Entscheidung wichtig
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen