Suchen Menü

ot: weils hier grad um weihnachten ging...

sagt mal mädels, was macht ihr alles an weihnachten???
1. ausschmücken
ich bin ja der weltmeister in der weihnachtsdeko *gg* aber wirklich nur an weihnachten. ostern usw. schmück ich nicht *schäm*
2. essen
erster feiertag: gans, klöse, rotkraut
zweiter feiertag: ente oder karnickel, kartoffeln, mischgemüse
3. unternehmungen
wir machen imer einen kleinen spaziergang nach dem kaffeetrinken (also vor der bescherung)
vielleicht kann ich mir von euch paar tricks und anregungen abgucken um das weihnachtsfest dieses jahr mal bissel anders zu gestalten??? na das wär doch mal was.
ich freue mich jetzt schon riesig auf eure antworten :-)
lg michaela
Bisherige Antworten

Re: ot: weils hier grad um weihnachten ging...

hallo, gerade mein thema und zum sentimentalwerden (SCHON weihnachten bald???)...
1. oh ja schmücken, fensterbeleuchtung, ich hänge alles am sonntag vor dem 1. advent auf, alles mit zeitschaltuhren, damit das ganze haus beleuchtet ist, wenn wir von der arbeit heimkommen im dunkeln... im wohn zimmer einen kleinen weihnachtsbaum, viele räuchermänner und kleinigkeiten zum hinstellen
2. am heilig abend meist kartoffelsalat nd wiener, die feiertage kaninchen, rotkraut und klöße
3. nö und nix (mein mann muß ja am 24. arbeiten bis 14 uhr, udn ehe wir da daheim sind - öhm, ist dieses jahr der 24. auch wochentag???)
lg. swchen

@ swchen...

or von mir aus könnt ich heut schon wieder mit dem schmücken anfangen *gg* die vorweihnachtszeit ist doch immer die schönste ;-)
der 24. fällt auf einen sonntag dieses jahr, dass ist doch super, oder? viele freie tage :-)
lg michaela

Re: ot: weils hier grad um weihnachten ging...

Hallo Käfer,
schönes OT Thema:
1.also schmücken tu ich unsere Wohnung auch nur zu Weihnachten. Am liebsten mag ich es so kitschig wie möglich *g*
2.Essen: Das was Mama oder Schwiemu kocht *schäm*
Am hl. Abend oft Kartoffelsalat und Würstchen
Erster Weihnachtstag Kaninchen, Knödel, Rotkraut
Zweiter Weihnachtstag immer unterschiedlich.
3. Unternehmungen: Also am heiligen Abend sind wir bei meinen Eltern, da sind meistens so ca. 10 Leute. Wir legen alle Geschenke unter den Baum und decken diese mit Wolldecken zu. Jeder darf dann reihum einmal ziehen und muß durch fühlen erraten was es ist und für wen. :o) Ist immer ganz witzig, besonders nach etwas Allohol *fg* oder aber auch wenn meine kleinen Nichten vor Neugier platzen und nicht erwarten können, das sie dran sind bzw. halb durchdrehen wenn jemand zu lange rät.... :o)
Außerdem haben wir auch schon mal "Scherzgeschenke" besorgt und diese dann verpackt und mit Monopolygeld versteigert.
Am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag besuchen wir dann die Familie von Männe im wilden Osten. Dort geht es etwas ruhiger zu und die Tage bestehen meistens aus essen und trinken. Kann man hinterher auch gut an den Hüften sehen...*g*
So, das sind meine bzw. unsere Weihnachten :o) Ich freu mich drauf!!!
LG Jenny

@ schnorchel

hallo jenny,
also biste auch so ein "freak" wie ich? *cool*
brauchst dich doch nicht schämen, wenn für dich gekocht wird. ich setz mich auch gerne mal an den fertigen tisch *gg* lustiges geschenkeraten macht ihr da. wir haben alle immer unseren geschenkeplatz *lach* naja, unsere kids sind eben nicht mehr sooo klein ;-)
wir hams ja auch ab und zu so gemacht, dass wir entweder mal einen tag zu den eltern rüberfahren oder dass sie zu uns kommen, aber das ist für beide seiten eigentlich recht streßig.
wir machen mal an weihnachten hier im forum eine dekogalerie *lach* da kann jeder zeigen, was er so geschmückt hat. das wär doch was, oder?
lg michaela

Re: @ Käferchen

Dekogalerie wär cool :o) Ich häng schon mal bißl Lametta an den Bildschirm *fg*
Apropos Kinder sind nicht mehr so klein. Wir haben das Spiel auch gespielt da waren die Nichten bzw. Enkel noch nicht da. Der jüngste war mein Brüderchen mit 19 Jahren und dann gehts weiter durch die Bank bis zum 55. Lebensjahr und das ist mein Paps. Wir hatte immer großen Spaß :o) Eben alles ganz große Kinder unsere Family *lach*
LG Jenny

Re: ot: weils hier grad um weihnachten ging...

huhu käferle,
1. oh ja, wir schmücken die wohnung bis zum umfallen. bis keine steckdose mehr frei ist ;-)
2. an heilig abend gibts kartoffelsalat mit würstchen (ich kanns aber nicht mehr sehen) und an den feiertagen dann die fettigen braten...;-)
3. unternehmungen sind fast nicht zu schaffen, weil wir immer sämliche verwandten abklappern müssen...;-)
und schmücken tun wir nur an weihnachten...
lg püppimaus

@ püppimaus...

noch ein dekofreak *freu*
hallo mandy,
wenn keine steckdosen mehr frei sind, werden steckdosenleisten gekauft *lach* da fehlt immer mal eine an weihnachten, weil immer wieder was neues dazukommt, was strom braucht, gelle?
am 24. mach ich auch kartoffelsalat mit wienerle. scheint bei allen ossis so zu sein und ich führe diese tradition im westen weiter *lach*
ich setz mich dieses jahr keinen streß aus, wegen besuch und so. wir machen das mal zu viert und in ruhe :-)
lg michaela

mein erstes Weihnachten...

...nach dem Umzug ins Emsland.
Also schmücken werde ich auch,wie jedes Jahr..viele Figürchen aufstellen,meinen beleuchteten Weihnachtsmann vor die Tür und den Kranz draussen an die Tür.
Wir haben einen grossen künstlichen Baum,aber einen schönen.Der wird fast jedes jahr anders geschmückt und sieht immer wundervoll aus..
Leider ist das unser erstes Weihnachtsfest welches nicht in unserer Heimat Wuppertal statt findet.Mein Mann sieht das ganz locker,aber ich werd bestimmt so manche träne heulen..ob wir jemanden besuchen "zu Hause" oder Besuch bekommen,kann ich noch nicht sagen..
Heiligabend feiern wir den Geburtstag unserer Tochter und bei uns kommt,wie in den USA der Weihnachtsmann in der Nacht zum 1. Weihnachtstag.
Da gibts meisst Pute Knödel und verschiedenes Gemüse.Am 1. den Rest von der Pute(wir sind ja nur zu dritt) und am 2. meist was ganz "normales" zu essen..
Ausserdem läuft den ganzen Tag Weihnachtsmusik..Wolfgang Petry,Kellys und so..*lol*
Das wars eigentlich..
lg Tanja

@ lenas mama

hallo tanja,
da weihnachten sowieso immer bissel sentimental ist, verdrückt wohl jeder mal ein tränchen, gelle? nunja, dass erste weihnachten im neuen heim, dass wird sicher immer in euren erinnerungen bleiben, also macht das beste draus :-)
ich hab an weihnachten öfters mal orgelmusik von bach im player, aber ich hör auch verschiedene chöre und von den kellys hab ich auch was da :-)
na das mit der geburt eurer tochter haste ja super hingekriegt *lach* ich hoffe du verkleidest euren kleinen weihnachtsengel auch als solchen ;-)
ich wünsch euch ein ganz besonders schönes weihnachtsfest :-)
lg michaela

danke..wir wünschen es Dir auch ;)

Re: ot: weils hier grad um weihnachten ging...

Hallo Michaela!!!
Also bei uns ist das so:
1.Schmücken und dekorieren tue ich für mein Leben gern!!!Grad an Weihnachten!!!So viel wie möglich aber nicht überladen das Ganze!!!Ich habe aber auch sonst das ganze Jahr über immer ein wenig dekoriert.
2.Wechselt.Oft auch Kartoffelsalat und Würstchen.Die Feiertage dann jeweils bei Eltern oder Schwiegereltern.
3.Oft ist gern noch ein Spaziergang drin!!!
Gglg,Steffi
P.S.:Das mit den "versteckten" Geschenken kenn ich auch!!!Haben wir bis vor ein paar Jahren bei meinen Eltern auch immernoch gemacht!!!Ist echt schön!!!Und an Heilig Abend ist es dann auch sehr abendfüllend!!!*fg*

@ steff76

hallo süße,
ich seh schon, an weihnachten lassen wir frauen beim dekorieren die sau raus, gelle? die männer sind nur für die beleuchtung zuständig *gg* naja, ist ja auch ein sehr wichtiger posten :-)
meine schwester hat letztes jahr mal raclette gemacht und das soll super sein. vielleicht probier ich das dieses jahr auch mal aus. muß mir dann allerdings erst noch so ein teil kaufen. als wenn man nicht schon 1000 küchengeräte hätte, gelle?
mein mann "zwingt" die kinder immer ein lied zu singen oder wenigstens eine strophe von einem gedicht aufzusagen *lach* stell dir das mal vor: ein 19 jähriger singt stille nacht *gg* aber mein mann ist fair und fängt zuerst mit dem singen an, dann wirds für sohni nicht ganz so penlich *gg*
lg michaela

Re: ot: weils hier grad um weihnachten ging...

Hallo Michaela!
Ich schmücke auch sehr gerne, die Krippe wird ja schon zur adventzeit aufgebaut, am Heiligen Abend wird dann das Jesukind hineingelegt, das ist bei uns fast ein ekleine zeremonie.
zu essen gibts am 24. zu mittag kletzennudeln, das sind nudelteigtaschen mit kletzbirnenfüllung mit apfelmus, am abend gibts dann entweder bratwürste im blätterteig mit spinat oder fisch. in österreich ist der weihnachtskarpfen sehr beliebt, ich persönlich mag karpfen aber überhaupt nicht, daher mach ich ihn auch nicht. den nachmittag vom 25. verbringen wir bei meiner großtante in kärnten, das machen wir schon seit vielen jahren.
unternehmungen bei uns sind das besuchen vom krippenspiel der jungschar, natürlich die christmette und auch schöne lange spaziergänge.
lg. sonja

Re: ot: weils hier grad um weihnachten ging...

hallo sonja,
uuuuiii da gibts aber leckeres fresserchen bei euch und ich muß dir sagen ICH liebe karpfen *schmatzschmatz* (mein mann leider nicht).
nunja, nächstes jahr könnt ihr dann euren nachwuchs in die krippe legen *lach* da muß dein mann halt nur ne stabilere bauen ;-)
wir sind ja nicht christlich, aber irgendwann geh ich mir das krippenspiel auch mal angucken. das soll immer sehr schön sein.
lg michaela

boar,ich seh den bildschirm schon geschmückt, lach

Re: ot: weils hier grad um weihnachten ging...

Hallo Michaela,
1. Ja! Zu Weihnachten wird dekoriert - so richtig schön mit Lichterketten, Adventsgesteck, Kerzen etc. Damit treibe ich meinen Mann fast in den Wahnsinn *g*.
2. Essen an Heiligabend ist immer unterschiedlich. Von Saitenwürsten über Fondue und Raclette ist alles dabei. Da wir dieses Jahr aber mit Kleinkind feiern wird es auf alle Fälle etwas weniger Unfallträchtiges geben.
Am ersten Feiertag gibt es bei uns Pute (mit Semmelknödel, Rotkraut + Nudeln oder Spätzle) - mit der ganzen Familie und dem dazugehörigen Kochstress. Das ist schon seit *überleg* 10 Jahren so.
3. Spezielle Unternehmungen haben wir nicht. Den 2. Feiertag gibt es meistens bei meinen Eltern Hasenbraten.
GLG
Biggi

Re: ot: weils hier grad um weihnachten ging...

hallo biggi,
mein mann fragt auch nur noch: was für ne kiste soll ich noch vom boden holen? *lach* jaja, die armen männer müssen schon was über sich ergehen lassen, wenn wir mädels voll in der dekoarbeit stecken, gelle? *gg*
na da wird eure kleine maus aber augen machen über die vielen bunten lichter und den weihnachtsbaum :-) ich find das voll süß, wenn die riesigen kinderaugen leuchten :-)
lg michaela

Re: ot: weils hier grad um weihnachten ging...

Hallo Käferle,
1. bei uns wird geschmückt, was das Zeug hält
2. HL Abend gibt es meistens Wiener Schnitzel und Kartoffelsalat, aber wir waren vor zwei Jahren auch mal super lecker Buffet essen im Kempinski
Am 1. Weihnachtstag gibts Gans und Ente bei Peters Verwandschaft
3. Ablauf 24. ist eigentlich immer gleich, wir gehen mit Freunden Frühstücken, dann schmücken wir den Baum, velt Kirche und dann essen und Bescherung
Dieses Jahr verbringen wir Weihnachten mal bei meiner Familie, mal sehen wie das wird
Liebe Grüße
Steffi

Re: ot: weils hier grad um weihnachten ging...

huhu käferle
oh das ist mal was für mich *g* du weisst ja, ich lieeeebee weihnachten hihihihihi.
1. klar, isch bin auch die schmückmeisterin, bei mir sind dann auch jeweils alle steckdosen besetzt *lach* ich schmücke aber auch sonst immer der jahreszeit entsprechend, im moment hab ich ein kürbisreigen auf dem balkon, ziermaise an der türe und die fenster voll von windowcolor mit farbigen blättern, kürbissen, fledermäusen und hexenhüten - halloween ;o)
2. also an heiligabend sind wir entweder bei meinen eltern oder bei der schwester von meinem papi, alle italiener versammelt ;o) grundsätzlich gibts da fondue chinoise, aber jeder bringt noch was mit, salate, ich mach meistens eine gefüllte ente, dann noch nachtisch. das geht jeweils sehr laut und hektisch zu, südländer eben ;o)
am 25. gehn wir zu meiner schwiegermutter, da setz ich mich auch an den fertig gedeckten tisch hihihi, da gibts dann auch den schönen braten und viele beilagen.
den 26. verbringen wir etwas ruhiger, manchmal gehts noch zu meinen grosseltern mütterlicherseits
3. hm nichts grossartiges, da wir meist zu vollgestopt sind *lach*
drück dich du liebe
gglg sandra

hallo mein wuschel *freufreu*

na das du dich auch mal wieder blicken läßt, damit hätte ich jetzt nicht gerechnet meine süße maus :-)
oh ja, du bist unangefochtene die bastel- und dekoqueen, dass weiß ich :-)
ich hatte ja für "sowas" nie das richtige händchen, aber gott sei dank schlägt maria in dieser beziehung NICHT nach mir *freufreu* die friemelt auch immer bissel rum *lach*
wie gehts dir sonst so? alles im grünen bereich? laß dich doch mal wieder blicken *aufknienliegundbettel*
*knuddelunddrückdich*
lg michaela

Re: hallo mein wuschel *freufreu*

hihihi, wusste gar nicht dass meine gesellschaft so gefragt ist ;o)
eigentlich les ich hier täglich mit, schau einfach immer wieder vom büro pc aus rein. aber zu hause geh ich nimmer sooo gerne an den pc, deshalb bin ich auch nimmer im messi :o/
aber eigentlich könnt ich ja mal wieder ;o)
mir gehts super, voll in den hochzeitsvorbereitungen, auch am basteln *strahl*
danke für deine lieben worte du süsse :o))
*knuddel dich auch*
schmatz
sandra
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen