Suchen Menü

Offtopic Wer hat Ärger bekommen wegen Kinderlärm

Hallo Mädels

heute früh hat der hausmeister hier geklingelt weil meine Kinder erst das eine, dann das andre so laut geschrien haben. Es war weil sich die eine nicht anziehen wollte usw. Ich wollt erst gar nicht auf machen weil wir ja halb nackt waren ich streckte nur den Kpf raus.

Der meinte "sogar in der nacht hört man die Kinder schreien" ich hab dann nur geantwortet "wissen Sie, es sind Kinder und die schreien eben manchmal, kann ihnen ja kein Thesa auf den Mund kleben" er dann nur "beruhigen Sie sie eben". Der gleiche Mann hat gestern noch mein Fahrrad weg gestellt. Meinen Kinderwagen muss ich jedes mal in den Keller und wieder rauf tragen, weil der die Leute stört... Ich finde es wirklich schlimm dass heutzutage dies kein Einzelfall ist und dass man erwartet dass es immer schön leise ist.

Ich als Mutter bin ja selber genug genervt wenn geschrien wird und froh wenn wieder Ruhe herrscht. Aber kann ja nicht vermeiden dass die Kinder in der Nacht (die Kleine) schreit... Sowas regt mich sehr auf. Denn ich fühl mich gestresst und kann daran nix ändern...

Hat jemand von euch auch schon solche Erfahrungen gemacht? Wie seid Ihr denn damit umgegangen, würd mich echt interessieren... Kann ihnen doch nicht den Mund zu halten, oder?

LG und einen schönen Tag, muss mich beruhigen ist besser Ruhe zu bewahren für den Zyklusverlauf...

:-[

Bisherige Antworten

Offtopic Wer hat Ärger bekommen wegen Kinderlärm

Ich geb dir mal einen Tipp. Kinderlärm ist nicht zu vergleichen mit Baulärm oder einem Biergarten! Der Kinderlärm MUSS geduldet werden, wenn die Kinder nicht 24 Stunden am Tag schreien. Kindergeschrei gehört einfach zum Leben! Das hat ein Urteil ergeben, nachdem Anwohner einen Kindergarten verklagt haben, weil die Kinder draußer geschrien haben.

Und wegen dem Kinderwagen: Ein Kinderwagen ist kein Fahrad! Fahräder dürfen NICHT im Flur in einem Mehrfamilienhaus stehen, Kinderwagen schon! Sofern es der Platz zulässt!

Wie alt ist denn deine kleine? Babys schreien nun mal, die können sich ja nicht anders verständigen. Und wenn dein Baby Nachts schreit, dann möchte es sich halt Nachts mitteilen. Das kann niemand zum Vorwurf machen. Wenn dir Jemand sagt du sollst deinen Kindern Nachts den Mund zu kleben, sag ihnen einfach sie sollen Ohrstöpsel rein machen!

Bei uns hier in der Nachbarschaft schreine jetzt in den Ferien auch Kinder! Die Mutter höre ich dann so zwischen 1 und 2 Uhr Nachts nach ihnen rufen. Gut sie spielen sehr lange draußen, ich würde meine Kinder nicht so lange draußen lassen! Aber ich denke dann an meine Cousine und die Kinder von Freunden, wie fertig die sind von der Schule und dem ganzen Stress. Und dann denke ich mir ach was sollst es sind Kinder, die ihre Ferien genießen! Beschweren tue ich mich nur über die Mutter die dann extrem laut und mit einer schrillen Stimmer schreit! Sie kann schließlich auch zu den Kindern hin gehen und ihnen sagen das jetzt Feierabend ist!

Also lass dich nicht ärgern! Wenn man bedenkt das die Geburtenrate immer weiter zurück geht, sollte Deutschland noch um einiges Familien und Kinderfreundlicher werden!

LG Blümchen

Offtopic Wer hat Ärger bekommen wegen Kinderlärm

Hallo!

Also ich schließ mich Blümchen an, Kinderlärm muss geduldet werden (im normalen Rahmen).....meine Güte, mein Kleiner ist 3, aber wenn er in einem ND-Schub steckt, wird er nachts wach und kann schon mal ins Schreien verfallen, weil ihm grad irgendwas nicht passt......da bin ich immer froh, dass wir im eigenen Haus wohnen. Aber eben in einer Wohnung könnte ich das genauso wenig ändern! Das ist eben einfach so. *knuddel*

Wegen Kinderwagen, ich mein, da wär erst letztens was entschieden worden, dass der da stehen kann.....ich kann mich aber auch vertun, frag doch mal beim Mieterschutzbund nach.....

Also selbstbewusst und ruhig bleiben, der kann dir nix *dichfestdrück*

LG

Sandra

die dir gute Nerven wünscht......solche Mitmenschen braucht doch keiner %)

Offtopic Wer hat Ärger bekommen wegen Kinderlärm

Ja, wegen den Kinderwagen habe ich auch ein Urteil gehört. Die Mutter wohnte im 2. Stock und im Erdgeschoss ein Kinderloses Paar. Das Paar hatte ihre Fahrräder immer im Erdgeschoss im Flur sthen, mit der Begründung im Erdgeschoss ist nur eine Wohnung, also gehört der Flur uns. Die Mutter musste ihren Kinderwagen immer in den 2. Stock tragen.

Ein Gericht hat entschieden, das Fahrräder nicht ins Haus gehören ein Kinderwagen aber schon! Also mussten die Fahrräder in der Fahrradkeller (zu dem das Paar wohl immer 5 min. laufen musste...) Und der Kinderwagen durfte im Erdgeschoss stehen. Und die Ausrede das es dann zu eng im Flur ist zog vor Gericht nicht, da es mit 2 großen Fahrrädern ja auch nicht zu eng war!

LG Blümchen

Meistgelesen auf 9monate.de
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen