Suchen Menü

Waveboard aber welches?

Hallo,
M. wünscht sich ein waveboard zum G-tag.
Auf Anhieb dachte ich: ich kauf eins bei real im Angebot, diese woche ist auch eins drin für40 €.
Jetzt hab ich mal nach dem Teil gegoogelt um irgendwelche Erfahrungsberichte zu finden (es handelt sich hierbei um das performer pro von rebel).
Nun die Berichte waren jetzt nicht wirklich positiv, weil es in der Mitte kein Gelenk hat und somit für Anfänger, und das ist ja meiner, recht schwer sei damit zu fahren.
Meine Gedanken dazu waren, dass wenn er es nicht hin bekommt, weil es verhältnismäßig schwer ist damit zu fahren, er nach ein paar Versuchen es aufgibt und dann waren die 40 € schon zu viel.
Das Maxboard hat für Anfänger gut abgeschnitten Kostenfaktor hier ist allerdings gleich mal 100€. gut. wenn er es denn auch benutzen würde, die Garantie dass er damit auch regelmäßig fährt hab ich bei beiden nicht... was meint ihr habt ihr Erfahrungen mit waveboards; könnt ihr eins empfehlen?
LG nique
Bisherige Antworten

*einschleich*: Mittelgelenk unbedingt...

Hallo,

also wir haben so eines für etwas über 100 Euro. Aber: Mein Sohn (11) hat sich mit Skateboard eher schwer getan. Das Waveboarden konnte er schon nach ner viertel Stunde!!! Allerdings finde ich es wichtig, daß es ein Mittelgelenk hat. Würde so ein anderes nicht kaufen.

LG Manja

*einschleich*: Mittelgelenk unbedingt...

Hallo Manja,
Danke für deine rasche Antwort. ja das mit dem gelenk hab ich mir so auch gedacht. wow eine viertel Stunde! ich weiß nicht, ob meiner (8) das auch so schnell hinbekommt, ich bezweifle das stark, aber wenn es ihm spaß macht und das board es ihm nicht schwerer macht als es ist, wärs ja schon gut.
welches habt ihr denn?
LG nique

Waveboard aber welches?

Hallo,
wir haben lange hin und her ge-googelt und uns viel informiert. Schlussendlich haben wir uns für das "einzig wahre" entschieden und das Maxboard gekauft. Ich würde es jederzeit wieder kaufen. Einige Bekannte haben ein Board mit Gelenk geholt und jetzt hinterher ein Maxboard.
Das mit dem Lernen ging hier nicht ganz so schnell, aber wir haben es dann von einer Freundin zeigen lassen und nach ein paar Anläufen hat es dann geklappt. Seitdem wird das Ding überall mit hin geschleppt ;-)
LG, Mandy

Waveboard aber welches?

Hallo Nique,

mein Sohn lag mir auch immer in den Ohren, dass er so ein Ding will. Seine Freunde haben alle eins von Decathlon. Das war mir aber zum probieren ob es wirklich so viel Spaß macht wie behauptet zu teuer. *g* Ich habe eins für 20 Euro gekauft, mit Mittelgelenk, das ist wichtig. Wir haben schon mehrere Viertelstunden prbiert, es klappt noch nicht wirklich gut, drum denke ich, dass es zum nächsten Geburtstag ein 26er Fahrrad geben wird und kein teures Waveboard...

LG Mattina

Waveboard aber welches?

Huhu,
meine Tochter (bald 10) hat auch das Waveboard und wir sind echt begeistert. Anfangs ist es natürlich nicht so leicht, aber wenn man den Bogen raus hat.... Sie trifft sich jetzt ständig mit Freunden und sie "waveboarden" durch die Gegend. ;-)))
Jederzeit bei uns ein Maxboard. Denn lieber einmal was vernünftiges. Ist wie mit den Diabolos. So Billigdinger bringen auch nix und man verliert schnell die Lust...
Ganz liebe Grüße ;-)

Danke!

Habe jetzt das Maxboard gestern bestellt und heute ist es schon da. habs aber noch nicht ausgepackt.
mal sehen wie es dann klappt
LG nique

Oxelo...

..so hast das Waveboard, welches meine Tochter zum 7 Geburtstag bekam.
Ich weiß ja nicht wie alt dein Sohn ist.
Mittelgelenk ist gut und schön, aber ne viertel Stunde Zeit investieren und man kann fahren, ist für mich schon ziemlich weit hergeholt.
Das setzt voraus denke ich, dass das Kind schon älter ist und mehr Erfahrungen mit einem Skateboard hat.
Als meine Tochter damit anfing zu quengeln, habe ich mich wirklich in Fachgeschäften erkundigt.
Die Dinger von Real sind unterm Strich wohl der letzte Schrott, laut Aussage verschiedener Verkäufer.
Du kriegst da wohl auch nichts nachgekauft und wenn, dann sind die Ersatzsteile so teuer, dass du lieber in in ein teureres investiert hättest.
Meine Tochter bekam zum 7 Geburtstag nun von Oxelo ein Board mit einem feststehenden Mittelgelenk und das ist für einen Anfänger wie ich finde schon besser.
Meine Tochter ist eigentlich sehr geschickt im Umgang mit solchen Spielgeräten. Fährt supersicher und schnell Inliner und hat sich beim Skateboard auch sehr geschickt angestellt.
Mit ihrem Waveboard übt sie jetzt fleisßig, ist aber weit davon entfernt schon sicher zu fahren.
Du hast halt durch das feste Mittelgelenk eben noch mehr Standhaftigkeit und es wackelt nicht zu arg.
Mag vielleicht am Alter liegen, empfohlen werden die Dinger ja so zwischen 8-9 Jahre.
Wenn sie eines bekommen hätte mit richtigem Mittelgelenk, dann hätte ich in jedem Fall ein Markengerät genommen und in dem Falle eines aus dem Fachgeschäft von Streetsurfing. Die kriegste bei Ebay schon für 100 Euro inkl. Versand.
LG
alex & die Mädels mit Jule*05.08.2004 + Josie*26.11.2009
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen