Suchen Menü

Jungsmamas mit gutem Gedächtnis - zu Hilfe!

Huhu ich bräuchte mal Eure Hilfe,
eine gute Bekannte hat einen süssen kleinen Jungen ( 2 Wo ) und den plagen trotz Vollstillens nächtlcihe Bauchschmerzen.
Hatte jemand von Euch da die ultimative Erfahrung seinerzeit?
Bin für jeden Tipp dankbar und leite weiter...
Gruss Gala
Bisherige Antworten

Re: Jungsmamas mit gutem Gedächtnis - zu Hilfe!

Hallo Gala,
ich hatte "damals" ein Massageöl für den Bauch schon im KH bekommen. Beim Windel wechseln ein paar Tröpfchen auf den Bauch und leicht massieren.
Und nu frag mich, wie das hieß??????????!!!!!!!! Bei uns kannten sie in der Apotheke dieses Öl und habens gemischt.
LG Nina

Re: Jungsmamas mit gutem Gedächtnis - zu Hilfe!

Achja, Windsalbe hilft auch toll!
LG,
Tanja

Re: Jungsmamas mit gutem Gedächtnis - zu Hilfe!

Hi!
An was ich mich noch erinnern kann:
- Windsalbe im Uhrzeigersinn sanft einmassieren (vorher Hände anwärmen!)
- Sab Simplex Tropfen (auf einen Löffel o. direkt in den Mund träufeln)
- sich selbst auf einen Gymnastikball setzen (falls vorhanden) und sanft wippen
- "Fliegergriff" (Kind auf eigenen Arm auf den Bauch legen)
- trotz Stillens: Baby-Fencheltee zusätzlich geben (falls Kind ihn nimmt, ist unterschiedlich)
- Kirschkernsäckchen wärmen u. auf Baby's Bauch legen
-Grundsätzlich: Wärme! Meine Kinder mochten es, bei Bauchweh nackig unter der Wärmelampe auf dem Wickeltisch zu strampeln
- Ruhe.
Mit 2 Wochen erscheinen mir Bauchschmerzen allerdings noch sehr früh? Könnten evtl. auch "Anpasssungsschwierigkeiten" sein; da hilft m.W. Ruhe (keine/nicht zuviel Aktivitäten & Besuch!), Wärme & natürlich vor allem Mama's Nähe!
Liebe Grüße!
Nina

Re: Jungsmamas mit gutem Gedächtnis - zu Hilfe!

Hallo Gala,
mir war es damals hilfreich zu wissen, dass der Spuck mit 3 Monaten über Nachts zu Ende ist.
LG Uta
PS: So im Nachhinein denke ich, dass Tragetuch und Massagen die Situatuin verbessert hätten.

Re: Jungsmamas mit gutem Gedächtnis - zu Hilfe!

ich kann mich noch gut erinnern, dass ich die stillabstände vergrößert habe. die hebamme meinte alle 3 stunden, vorher nicht, damit er das vorher gegessene erst mal richtig verdauen kann.
sab tropfen hab ich auch gegeben. letztendlich muss der sterile darm ja erst mal bakterien aufbauen.
liebe grüße
maggie

Re: Jungsmamas mit gutem Gedächtnis - zu Hilfe!

Hallo,
auch gab es das "volle" Programm, aber ultimativ... naja, Aktionismus halt ;-)
Also hier unsere Topliste, wir haben immer einen bis zwei Punkte daraus "bearbeitet", nur nicht zuviel, kleine Jungs mögen nicht zuviel Input, dass macht die nur noch nervöser ;-) (wie die großen Jungs halt auch)
- Windchenöl
- Sab literweise, wir haben gleich den Tropfer abgemacht und das Zeuch so in den Mund gekippt ;-)
- Tragetuch, am besten mit Papa (der war schon immer ruhiger, gerade nachts)
- Fliegergriff auf dem Hüpfball, auch mit Papa (weil ruhiger ;-))
- mit Baby hinlegen und Hand auf den Bauch (kann man dann gut mit Punkt 1 Windchenöl verbinden)
- und auch hier half es ungemein zu wissen, dass das ganze nach 3 Monaten besser wird (leben ist hoffen ;-) )
Grüße,
Anneliese

Re: Jungsmamas mit gutem Gedächtnis - zu Hilfe!

Kommt halt vor. Bei mir hatten das allerdings eher die Mädchen in den ersten Tagen. Rumtragen in Fliegerhaltung - nachts eher unpraktisch. Auf den Bauch auf ein Krschkernkissen legen - nur im Elternbett imho, damit unter Aufsicht. Mama sitzt auf der Bettkante und schaukelt Baby bäuchlings auf dem Knie - Vorsicht, Einschlafgefahr. Was bei mir auch teilweise erfolg brachte war, wenn ich vor dem Stillen einen Tropfen Kümmel- oder Fenchelöl auf einem Stückchen Brot gegessen habe. Auf die eigene Ernährung achten ist auch ein Punkt, das einzige Mal, als David Bacuhschmerzen hatte, in den ersten Tagen, hatte ich winzige Mengen Brokkoli gegessen (in einem chinesischen Gericht). Und: bei meinen wurde es relativ schnell besser, als sie 3 Monate alt waren konnte ich praktisch alles essen.
Viele Grüße,
Christine

Danke, habs schon weitergeleitet!

Re: Jungsmamas mit gutem Gedächtnis - zu Hilfe!

Hallo Gala!
Bei uns half PUCKEN und bei mir auf dem Bauch schlafen lassen.
GLG Conny

Oh und....

... mit angewinkelten Beinchen auf den Bauch legen. Knie in Richtung Bauch, dann ging es aber ab, das Gewitter *knatter*
GLG Conny

Noch was eingefallen

Hi Gala,
mir sind noch 2 Sachen eingefallen:
- selbst Fencheltee trinken (geht in die Milch über u. wirkt auf's Kind bzw. dessen Bauchweh) und
- auf dem Wickeltisch (möglichst unter Wärmelampe) "Gymnastik" mit dem Kind machen (aber nur wenn's will/mit macht): Beine strecken, dann anwinkeln bis auf den Bauch, etwas nachwippen, wieder strecken... Hilft, dass die "Winde" besser abgehen u. der Bauch sich entspannt. Solche Übungen (es gibt noch mehr davon aber ich erinnere mich nur an die) kennen normalerweise auch Hebammen.
Viele Grüße
Nina
Meistgelesen auf 9monate.de
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen