Suchen Menü

Hab mal ein paar Fragen wg. Übernachtungsbesuch!

Hallo. Ein Kiga-Freund von Luca möchte gern von Samstag auf Sonntag bei uns nächtigen. Die Eltern sind auf einer Party und er hat keine Lust bei seinen Großeltern zu schlafen und fragte halt, ob er nicht bei Luca schlafen könnte. Ansich habe ich nichts dagegen, es wäre ja die Premiere *schwitz*. Das Kind ist ein halbes Jahr jünger als Luca, bissel anstrengend und beide können sich nicht ganz so gut allein beschäftigen.
Jetzt habe ich mal folgende Fragen an die Mamas, die schon die ersten Übernachtungen anderer KInder oder auch eigener Kinder hinter sich haben:
1. Wann soll ich am Samstag das Kind kommen lassen? Dachte mir, ich fahre evtl. nachmittags mit beiden zum Indoorspielplatz, damit sie schön müde sind abends.
2. Wie ist eure Erfahrung mit dem Schlafen gehen? Luca schläft ja eigentlich sofort ein, wenn er sich hinlegt. Aber die Situation ist ja ganz anders. Wie läuft das ins Bett bringen bei euch dann ab? Anders als sonst?
4. Wann sollte das Kind am Sonntag morgen dann abgeholt werden? Ich habe ja Verständnis fürs Ausschlafen der Eltern, wenn eine Party war. Aber bis mittags wollt ich das KInd nicht hier haben. Ich denke nach dem Frühstück wäre abholen (so gegen 10.00 Uhr) angebracht?
Oh je und ich muß meinen Mann auch erstmal befragen, was er davon hält. Er schläft nämlich sonntags (wie ich eigentlich auch) mal gerne länger, was zur Zeit mit Luca kein Problem ist. Er schläft ja am WE bei uns im Bett und steht auch erst spät dann auf.
So viele GEdanken gehen mir durch den Kopf. Jetzt muß ich mich erstmal sortieren und wäre für eure Hilfe/Anregungen dankbar. Also her mit den Tips etc.!
Danke Claudia
Bisherige Antworten

Re: Hab mal ein paar Fragen wg. Übernachtungsbesuc

wir hatten letzte woche auch premiere.
war nicht so schlimm wie ich dachte, allerdings kenne ich den jungen und seine eltern schon recht lange.
f. kam nachmittags um 4 uhr, dann konnten beide noch schön spielen. ins bett sind sie um halb neun. normalerweise geht luis um halb acht, aber ich wollte dass beide recht müde sind, damit sie nicht noch endlos schwatzen. die rechnung ging auf, kein geschwatze mehr, allerdings wachte f. sehr früh auf, weckte luis und ab halb sieben war die nacht vorbei :-(
abgeholt wurde er um elf, das war eindeutig zu spät! luis war müde und fertig.
die beiden können sehr schön alleine spielen, aber ein fremdes kind mitzubetreuen ist schon anstrengend. wir wollen das nun öfter machen, damit mehr routine reinkommt.
aber ehrlich - ich würde fremde eltern NIE als babysitter missbrauchen, auch wenn mein kind das lieber hätte als bei oma/opa schlafen. sollte irgendwas passieren, dann kann ich das bei einem nicht so vertrauten kind schon gar nicht einschätzen!
trotzdem viel spaß
maggie

Re: Hab mal ein paar Fragen wg. Übernachtungsbesuc

bei einem fremden kind würd ich mich auch nicht drübertrauen... mit bekannten kids hatten wir das schon... es ist anstrengend, vor allem, wenn das gastkind ein ganz anderes zeremoniell gewöhnt ist. jenes kind geht zuhause z. b. nie vor 22 uhr ins bett. uff...
lara hingegen so um halb 8 uhr.
beide durften dann bis halb 10 aufbleiben, sonst wäre nie ruhe reingekommen.
unterschiedlich... mal muss man im zimmer bleiben, mal gehen die mädels auch alleine.
solche nächte sind meistens sehr kurz, da die mädels sich gegenseitig wecken.
abholen war oft gegen mittag... wobei, wenn es nach den kids gegangen wäre, hätte das noch den ganzen tag so weitergehen können.
wenn es aber wie gesagt, ein fremdes kind ist, das mein kind nur vom kiga kennt, ich dessen eltern nicht kenne und das kind schon gar nicht als zumindest "untertags-gastkind" schon öfters bei uns war, würde ich das nicht machen, weil ich die marotten/eigenschaften des kindes ja nicht kenne und einschätzen kann.
jasmin

Re: Hab mal ein paar Fragen wg. Übernachtungsbesuc

Hi Maggi. Nicht das es hier falsch rübergekommen ist. Ich kenne die Eltern und das Kind auch seit längerem, und L. war auch schon oft mit seinem Bruder bei uns zum Spielen. Ich würde mich auch nie als Babysitter mißbrauchen lassen. Das Thema Übernachtung mit L. ist schon mal angesprochen worden, nur habe ich nicht damit gerechnet, daß es so schnell passieren könnte/sollte, lach. Davon ab sind die Eltern sehr verantwortungsbewußt und würden auch nie jemanden mißbrauchen, dafür ist deren Bekannten- bzw. Verwandtenkreis einfach zu hoch. L. ist grad nur ein bissel auf Luca fixiert und deshalb wird er seine Mutter wohl gefragt haben. Aber wie gesagt, letzendlich wird mein Mann das Zünglein an der Waage sein. LG Claudia

Re: Hab mal ein paar Fragen wg. Übernachtungsbesuc

Hi Claudia,
bei uns ist auch erst demnächst Premiere, aber ich hab eigentlich keine ANgst davor. Dein Plan, die beiden im Indoor-Spielplatz "kaputt" zu spielen, klingt doch gut, dann sind sie wenigstens müde. Außerdem sollte halt klar sein, dass bei euch bestimmte Regeln gelten, also zum Beispiel nach der Gute-Nacht-Geschichte das Licht ausgemacht wird.
Wobei die Nacht sicher kurz wird, meistens sind die Kinder ja dann doch früh auf.
Wenn ihr mit den Eltern eher befreundet seid, würde ich eine Uhrzeit zum gemeinsamen Frühstück (zwischen 9 und 10) vereinbaren, dann bist du nicht mehr allein mit den Kindern und das Ende ist absehbar, außerdem ist das ganz nett, vorausgesetzt man mag auch die Eltern *g*
Viel Erfolg ;o))
LG UTe

Re: Hab mal ein paar Fragen wg. Übernachtungsbesuc

Hi Ute! Angst direkt habe ich auch nicht, ich finde es nur "sehr aufregend" und es wird mit Sicherheit einiges anders laufen, als ich es mir vorstelle ;-). Unser Besuch ist auch ein Langschläfer, zumindest zu Hause, vielleicht habe ich ja Glück (vorausgesetzt mein Mann ist einverstanden). Ich werde berichten, falls es dazukommt. LG Claudia

Re: Hab mal ein paar Fragen wg. Übernachtungsbesuch!

Hi Claudia,
Sarahs Freund hat schon öfters hier geschlafen, Sarah genau so dort.
Die Kinder treffen sich dann meistens schon am Nachmittag, entweder gehen wir zum Spielplatz oder im WInter Rodeln oder sind einfach zu Hause. Da sie sich gegenseitig aufptschen, versuchen wir dann gar nicht, sie vor 21 Uhr ins Bett zu bekommen, oft sind die Eltern dann auch noch mit hier, weil wir solche Events mit gemeinsamem Abendessen und Spielabend verbinden. Wenn die Eltern schon weg sind bringen wir halt die beiden allein ins Bett. Da Marvin 4 Jahre älter ist und Sarahs großes Vorbild kein Problem.
Beide können lange schlafen. Wenn sie sich gegenseitig wecken bleiben sie im Kizi und spielen dort schon mal - uns "belästigen" sie aber nicht. Frühstück gibts dann so gegen 10 Uhr und danach geht Marvin nach Hause, wenn die Eltern darauf bestehen, sonst bleibt er auch noch etwas länger. Mittagessen fällt bei uns am WE eh meistens aus.
Ich finde es immer schön wenn er hier ist, wir erkennen dann wieder ganz neue Seiten an Sarah.
LG Franzi
Meistgelesen auf 9monate.de
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen