Suchen Menü

*einschleich* mit Frage zu Hausaufgaben 1. Klasse

Hallo!
Bisher war ich hauptsächlich in den ET-Foren unterwegs, aber da mein Ältester Sohn grade in die Schule gekommen ist und schon die erste Frage brennt, möchte ich mich kurz vorstellen und hier mal meine Frage loswerden, da im Forum für die 1. Klasse noch nicht soooo viel los ist - und hier sind ja quasi die "alten Hasen" ;-).
Mein Name ist Juni, ich bin 40 Jahre alt und habe 3 Kinder: 6 Jahre, 4 Jahre und 10 Monate. Wie gesagt, mein Großer ist grade in die Schule gekommen, die Mittlere geht in der Kindergarten und ich bin mit unserer Jüngsten noch zu Hause.
Jetzt meine Frage zu den Hausaufgaben, damit es nicht zu lang wird:
Ich möchte eigentlich von Anfang an, dass mein Sohn die Hausaufgaben selbständig erledigt. Im Moment macht er das im EG im Elternbüro, damit ich öfter mal schauen kann, er aber trotzdem seine Ruhe hat. Ich gehe mit ihm die Hausaufgaben durch, und dann soll er anfangen. In der 1. Klasse ist das halt noch viel Zahlen und Buchstaben schreiben, ausmalen, zuordnen etc. Lt. Lehrerin darf das nicht länger als 30 min täglich dauern. Ich glaube auch dass das zu schaffen WÄRE.... wenn mein Sohnemann nicht zwischendurch Löcher in die Luft gucken würde oder diskutieren würde, ob die Aufgabe nun doof ist oder nicht. Manchmal schau' ich nach 10 min, und er hat grade 3 Zahlen geschrieben.
Wie schaffe ich es, dass er besser am Ball bleibt? Doch erst mal daneben sitzen? Ich bin grade schweißgebadet nach 1,5 Stunden Hausaufgabenmarathon, daneben bügeln und die anderen Kinder bei Laune halten...
Freue mich schon riesig auf Eure Erfahrungen und Tipps... vielleicht sind ja Lehrerinnen hier?!
Tausend Dank und Liebe Grüße
Juni
Bisherige Antworten

*einschleich* mit Frage zu Hausaufgaben 1. Klasse

Hallo, liebe Juni!
Das kann ich verstehen, dass du schweißgebadet bist ;-)
Ich schick dir gaaaaaanz viel Geduld, denn die wirst du sicherlich gebrauchen können.
Bei meiner "Großen" (mittlerweile 4. Klasse) war es teilweise ähnlich. Und ich habe leider auch kein Mittel dagegen. Anna lässt sich auch sehr ablenken, läuft durch die Gegend, braucht plötzlich Stunden um die Nase zu putzen u.ä. Komisch, immer nur wenn Hausaufgaben anstehen.;-)
Sag ich dann aber, ich schreib ins Heft, dass es heute zuviel war und die Aufgaben nicht geschafft hat - siehe da - ein Aufschrei - die Blöße möchte sie sich auch nicht geben.
Gibt deinem Lütten noch die Zeit. Sieh mal, es ist erste Klasse und auch für ihn eine Riesenumstellung. Ich denke, mit Geduld klappts am besten. Hilft das alles nicht, vielleicht mal die Lehrerin fragen?
Ganz liebe Grüße
Katrin (die dir leider nicht viel helfen konnte...)
:-X

*einschleich* mit Frage zu Hausaufgaben 1. Klasse

Hallo Juni,

eine halbe Stunde ist aber schon echt viel für die 1. Klasse. Bei uns war das eine viertel Stunde. Mein Sohn war auch Weltmeister im Löcher-in-die-Luft gucken und Diskutieren. %) Beim Elternsprechtag fiel ich dann aus allen Wolken, als die Lehrerin sagte, wie schnell er mit den Aufgaben in der Schule immer fertig ist. Wir haben dann eine Eieruhr daneben gestellt (Bei Jako-O gibt es da ein dreier oder vierer Pack) und wenn er die Hausaufgaben in einer gewissen Zeit Zeit erledigt hatte, dann bekam er eine Belohnung. Wie z.B. Extra-Computerzeit,mittlerweile Nintendo-Zeit, zuzüglich zu der halben Stunde, die er täglich darf. Klappt wunderbar. ;-)

LG Mattina

Meistgelesen auf 9monate.de
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen