Suchen Menü

Bei geplantem KS Wehenbeginn oder 40+0 abwarten?

Hallo liebe Forumsmädels,
Vielleicht gibt es unter Euch ja eine Expertin, die mir bei meiner nicht ganz alltäglichen Frage helfen kann? Ich habe bereits 2 KS hinter mir. Der erste war ein Notkaiserschnitt nach Geburtsstillstand und einer sehr dramatischen ersten Babyzeit (mein Kind hatte einen vor der Geburt nicht erkannten Herzfehler). Deshalb hat mir bei meiner zweiten Schwangerschaft der Chefarzt dazu geraten, das Baby nicht zu übertragen, sprich: entweder es macht sich vor 40+0 von alleine auf den Weg, dann hätte ich versucht, es auf natürlichem Weg zu bekommen, sonst eben KS (von einer Einleitung nach vorhergehendem KS hat er mir ebenfalls abgeraten). Bei ersten Komplikationen hätten sie in der Klinik allerdings sofort das Programm auf KS umgestellt. Da das nicht der Fall war, wurde der zweite KS dann bei 40+0 durchgeführt, wobei ich kurz vor der OP erste Wehen bekam.
Für mich war das eine absolute Traumgeburt, ich habe gemerkt, dass mein Baby absolut reif war und wohl auch selbst genau an dem Tag geboren werden wollte. Es hatte keinerlei Anpassungsschwierigkeiten, wog 3.800 g - so wie es eben idealerweise sein soll.
Nun bin ich mit dem dritten Kind schwanger und nach 2 KS kommt sowieso nichts anderes als wieder ein KS in Frage. Ich wünsche mir aber sehr, dass auch dieses Kind seine Zeit bekommt und nicht an einem Termin eine Woche vorher oder noch früher rausgezerrt wird. Allerdings weiss ich natürlich, dass das Klinikpersonal auf feste Termine drängt. Hat es jemand von Euch geschafft, den WKS auf den ET zu legen? Oder unangemeldet bei 40+0 in der Klinik zu erscheinen und einen KS zu verlangen (ein bisschen kriminell vielleicht)?
Der Professor, bei dem ich damals entbunden habe, ist übrigens bereits in Rente. Es wäre toll, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
LG,
Klarika
Bisherige Antworten

Bei geplantem KS Wehenbeginn oder 40+0 abwarten?

Hallo Klarika,

eine Expertin bin ich nicht, aber ich habe mein zweites Kind bei ET+9 vaginal entbunden, nachdem mein erstes Kind bei 29+4 mit Not-KS geholt werden mußte. Wenn ein KS medizinisch notwendig gewesen wäre, dann hätte ich dem Kind auch so viel Zeit im Bauch wie möglich geben wollen.

Allerdings mußte ich dafür in eine anthroposophische Klinik gehen, "normale" Kliniken wollten, da ich ein sehr großes Kind erwartet habe, am liebsten schon vor dem ET einleiten bzw. gleich einen präventiven KS machen...

Die Klinik, in der ich letztendlich entbunden habe, wartet übrigens auch bei geplantem KS bis zum Wehenbeginn ab! Vielleicht gibt es bei Dir in der Nähe auch eine entsprechende Klinik?

LG Katrin

Bei geplantem KS Wehenbeginn oder 40+0 abwarten?

Hallo Klarika,
erst einmal herzlichen glückwunsch zur ss! ich denke, du solltest einfach mit dem klinkarzt reden. ich denke, wenn es eine gute klinik ist, dann gehen sie auch auf deine wünsche ein!
ich hatte auch 2mal ks. der eine war notkaiserschnitt in der 27.ssw., der 2. ein gewollter. er sollte am 18.10. (12 tage vor et) stattfinden und das war mir ganz lieb so, denn ich hatte panische angst, meine maus in den letzten tagen hergeben zu müssen. aber sie wollte es anders und machte sich bereits am 11.10. auf den weg, mit netten wehen, alle 3 minuten. ich war fast schon so weit, es normal zu versuchen. aber mein gefühl hatte gestimmt. 34h wehen brachten gar nix, grad mal 2cm ging der mumu auf. dann machte die kleine beim ctg total schlapp und mußte ebenfalls vorzeitig geholt werden.
ich würde an deiner stelle früh das gespräch mit den ärzten suchen. erzähle es ihnen genauso wie uns hier. was sollten sie dagegen haben?
vlg, nicki
ps: wann ist denn et?

Bei geplantem KS Wehenbeginn oder 40+0 abwarten?

Also es gibt schon Punkte, die dafür sprechen, das Kind vorher zu holen und nicht erst bei Wehenbeginn oder eben bei 40+0. Ich habe selber 2 Kinder per KS entbunden und (wir wollen (ich will) noch ein drittes Kind irgendwann) Kind Nr. 3 wird also auch per KS geplant auf die Welt kommen. Ich war übrigens schon 3 Tage nach KS wieder mit Kind zuhause :).
Die Punkte, die dafür sprechen das Kind vorher zu holen sind:
1. das ein Kaiserschnitt, der geplant ist einfach besser zu koordinieren ist und das Risiko, das dann etwas schief ist geringer ist, weil eben alle darauf vorbereitet sind.
2. Ein geplanter Kaiserschnitt ja nicht ohne Grund gemacht wird (meistens)
3. Das Risiko einfach umgangen werden will, das die Geburt vorher von alleine losgeht und dann Komplikationen auftreten, die sonst hätten vermieden werden können. Uterusruptur, schlechtes CTG usw (eben die Gründe warum zum KS geplant ist bei der jeweiligen Person)
Mir selber war das Risiko zu groß bis zum ET zu warten und zu gucken was passiert, spontan zu versuchen und dann doch noch NotKS zu bekommen. Geplant wußte ich was auf mich zukommt, konnte mich innerlich darauf vorbereiten, dem Kind gut zureden und 6 Tage vor ET war für uns nicht wild (meine Meinung). Meine KLeine hatte 3940g auf 51cm und war top fit nach dem KS hatte keinerlei Probleme und ist auch jetzt ein superliebes pflegeleichtes Baby.
Ich würde einfach den Ärzten trauen (bin selber Arzthelferin *g*).
LG Sunshine, die sich immer wieder für einen KS entscheiden würde...

Bei geplantem KS Wehenbeginn oder 40+0 abwarten?

Hallo! Mein 3. KS war ein geplanter KS und wurde eine Woche vor ET gemacht. Mein FA wollte einen viel früheren Termin (3 Wochen vor ET). Er meinte, damit könnte man das Risiko eines Nabelschnurvorfalls bei vorz. Blasensprung umgehen. Ich fand das total unlogisch, schließlich leitet man aus dem Grund ja auch nicht eine spontane Geburt 3 Wochen zu früh ein. Die Ärzte im KH sahen das genauso und so haben wir den Termin so gelegt, daß das Kind auch sicher ausgereift war und auch noch ein paar Übungswehen mitgekriegt hat. Ich hatte 6 Wochen vorher einen Termin zur Planung der Geburt, dafür kriegst Du eine Überweisung von Deinem FA. Da dort schon die Vorgeschichte des ersten und zweiten (beide ungeplant) KS dokumentiert war, hatte ich gar keine Probleme wegen WKS. Natürlich wird vorher noch gründlich untersucht und US gemacht, einen Tag vor dem KS auch nochmal. Dein Kind wird ganz sicher nicht geholt, wenn es noch nicht reif ist. Außerdem fand ich es wegen meinen beiden anderen Kindern wichtig, einen festen Termin zu haben, schließlich muß man ja auch die Betreuung in der Zeit organsieren, das war schon einfacher, meine Schwiegereltern kamen morgens um 8 Uhr, um 9 mußte ich im KH sein. Ich fand das viel entspannender als die Nacht-und Nebelaktionen bei den beiden anderen, es ging alles viel lockerer und ruhiger ab und unser jüngster (heute 6) war von Anfang an viel ausgeglichener als seine Geschwister. Muß natürlich nicht stimmen, aber ich bilde mir bis heute ein, daß das was damit zu tun hat, daß er während seiner Geburt nicht soviel Streß hatte wie die beiden anderen. Ich würde es jedenfalls immer wieder so machen. Alles Gute noch, Gruß, Bianca
Meistgelesen auf 9monate.de
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen