Suchen Menü

Geburtsbericht Felix

So ihr Lieben,

hier kommt endlich der Bericht von unserer Traumgeburt. So langsam sollte ich ja auch wissen wie es geht! ;o)

Ich danke Euch allen an dieser Stelle nochmal für Eure lieben Worte und Glückwünsche!!! :ROSE:

Am Samstag, den 29.10. gegen 14:30 wache ich aus dem Mittagsschlaf auf und stelle fest, dass ich Wehen habe im Abstand von etwa 4 Minuten. Ich bleibe noch 1 ½ Stunden liegen und hoffe dass die Wehen nochmal aufhören, aber es bleibt unverändert, das zehrt an den Nerven. (Ihr wisst ja, dass ich gerne noch ein paar Tage Ruhe gehabt hätte).

Und so erkläre ich meinem Mann dass wir unbedingt noch einkaufen müssen, schließlich ist am nächsten Tag Sonntag. Wir fahren ausnahmsweise mit dem Auto und haben die Kreißsaaltasche dabei - falls es dann doch schnell gehen soll. Anschließend bringen wir noch einen riesigen Berg Altpapier weg.

Gegen 19:00 beschließen wir meine Eltern anzurufen, denn so langsam sehe ich ein, dass es wohl nicht mehr ewig dauern wird. Gegen 20:00 sind wir im KH. Die Ärztin macht einen schnellen US für eine Gewichtsschätzung (3.600g) und untersucht den Muttermund. 4cm, prima! Wir dürfen in den Kreißsaal. 

Es ist ein richtig feierlicher Moment, als wir auf den Kreißsaal zugehen: Das Licht ist gedämpft und es ist der große Kreißsaal mit Badewanne, der Pezziball liegt auch schon bereit, wie von mir gewünscht! die Hebamme schließt das CTG an. Die Herztöne liegen bei 150 und zeigen sich von den Wehen völlig unbeeindruckt. Ich bin stolz auf meinen Sohnemann. Ich teste welche Positionen in den Wehen gut tun. Die Hebamme schaut mir und meinem Mann zu und meint wir wären eine tolle Einheit, da würde sie sich lieber im Hintergrund halten.

Nach etwa einer halben Stunde bitte ich die Hebamme Wasser in die Wanne zu lassen. Sie schlägt Lavendelzusatz vor und ich bin begeistert. Ich ahne, dass die Wehen in der Wanne stärker werden und das ist auch so. Ich mache uns die Musik an, die ich für die Geburt vorbereitet habe. Die nächsten Minuten sind herrlich! Die Wehen sind kräftig, aber ich genieße es im Wasser zu sein. Ich versuche eine Position für eine Wassergeburt zu finden, aber ich finde keinen guten Halt. 

Nach etwa 10-20 Minuten schlägt mein Mann vor dass ich mich nochmal untersuchen lassen sollte, da er ahnt, dass die Wehen ihre Wirkung getan haben. Die Vorstellung gefällt mir gar nicht! Die Hebamme schaut vorbei und findet seinen Vorschlag gut. Da sie bisher so umsichtig, zurückhaltend und vertrauensvoll war, kann auch ich ihr vertrauen, dass die Untersuchung wohl eine gute Idee ist.

Die beiden helfen mir aus der Wanne und reden mir gut zu was die Untersuchung angeht. Vorsichtig aber bestimmt bringen sie mich auf dem Kreißbett in eine gute Position, bis dahin habe ich schon einige sehr heftige Wehen zu ertragen gehabt. Ich schreie, fluche, schimpfe und jammere und zum Glück findet die Hebamme ich soll mal machen wie ich meine. Bei jeder Wehe kralle ich mich bei meinem Mann fest.

Der Muttermund ist inzwischen bei 8cm. Sie meint noch etwa 2-3 Wehen und dann könnte ich wohl anfangen zu pressen, wenn ich das Gefühl habe dass es soweit ist. Ich fürchte, es würde noch etwas länger dauern, aber ihre Ankündigung macht mir Mut. Die Fruchtblase platzt und die Hebamme bekommt einen riesigen Schwall Fruchtwasser ab. Sie geht sich noch umziehen (!) und bringt eine zweite Hebamme mit. Eine Ärztin ist die ganze Zeit nicht anwesend. Dann schaltet sie das Licht am Kreißbett ein und ich freue mich riesig, denn jetzt wird es wohl wirklich nicht mehr lange dauern! Sie leitet mich an zu schieben, aber die Wehen tun eh schon weh und dann auch noch das Öffnen ist echt nicht einfach. Aber es dauert tatsächlich nur etwa 3-5 Presswehen bis ich das Köpfchen herausschiebe. Sie sagt ich solle doch ruhig mal danach tasten und das ist natürlich eine super Motivation! 

Als das Baby dann da ist kann ich es gar nicht richtig glauben. Es ist kurz nach 22:00 Uhr, nur zwei Stunden nach Ankunft im KH.

Über das Auspulsieren der Nabelschnur sprechen wir gar nicht, ich weiß auch nicht ob die Hebamme meinen "Wunschzettel" gelesen hat, aber die beiden lassen sich so viel Zeit, dass es für mich passt. Abgenabelt wird jedenfalls erst nach einer ganzen Weile.  Ich bekomme dann doch dieses Medikament damit sich die Plazenta löst, aber sie sagen das wäre ab dem dritten Kind Standard wegen möglicher starker Nachblutungen. Da es bis dahin aber wieder einige Zeit vergangen ist, ist das völlig ok für mich, denn ich möchte ja nur mitbekommen dass die Plazenta geboren wird.

Danach lassen sie uns wieder eine Weile in Ruhe. Baby liegt die ganze Zeit auf meinem Bauch und wir kuscheln einfach nur. Schließlich gucken die beiden noch nach Verletzungen, aber es ist alles ok. (Nicht mal Abschürfungen, wie ich später feststellen darf) Dann ziehe ich um ins normale Bett. Diesmal stehe ich sogar selber kurz auf, mit Baby auf dem Arm und krabble ins neue Bett. 

Geschafft! 

Wieder lassen sie uns ganz viel Zeit und Ruhe! Die Hebamme hilft mir noch das Baby anzulegen und tatsächlich fängt der Kleine etwa 30 Minuten nach seiner Geburt schon fleißig an zu saugen. Erst nach ungefähr einer Stunde wird das Baby vermessen. Er wiegt 3510g, ist 52cm lang und hat einen KU von 36cm.

Wir müssen noch bis zum nächsten Tag im KH bleiben, weil meine FÄ den Hepatitis-Test erst bei der letzten VU gemacht hatte und das Ergebnis noch nicht vorliegt. Aber ich bin eh nicht scharf drauf nachts noch nach Hause zu fahren. Wir werden auch gebeten um 4:00 Uhr nochmal ins Kinderzimmer zu kommen, damit der Kleine nochmal gewogen werden und Temperatur gemessen werden kann. Außerdem kann am nächsten Tag gleich noch Babys Blutgruppe bestimmt werden und ich bekomme mal wieder die Rhesogam-Spritze, aber immer noch besser so als später nochmal zum FA zu müssen.

Nach dem Mittagessen fahren wir nach Hause.

Bisherige Antworten

Re: Geburtsbericht Felix

Oh wow, dass klingt alles so super! :)

Re: Geburtsbericht Felix

Och nein. Jetzt musste ich wirklich heulen! So haben mich deine Worte berührt!
Das liest sich wirklich wie eine Traumgeburt! Ich hoffe so sehr, dass ich auch eine ähnlich schöne Geburt haben werde!

Ich freue mich sehr für euch! Hoffe das es weiterhin so gut geht!
LG

Re: Geburtsbericht Felix

Das ist ja süß von Dir, dass Du sogar ein paar Tränchen vergießt!
Aber Du hast ja auch schon ein bisschen Übung. Wie waren denn Deine bisherigen Geburten? So ein bisschen Erfahrung ist dann ja doch ganz hilfreich. Ich muss aber auch sagen dass ich mit der Hebamme wahnsinniges Glück hatte und auch mit der Situation an sich.

Ich wünsche Dir von Herzen dass Deine Geburt ähnlich wird!

Liebe Grüße,

Paula

Re: Geburtsbericht Felix

Hallo Paula!

Das ist ein wirklich richtig schöner Geburtsbericht und auch so toll zu lesen. Wahnsinn wieviel Ruhe du hattest bevor ihr ins KH gefahren seid und das beim 4. Kind! Wie du es schreibst war die Zeit im Kreißsaal trotz Schmerzen eher entspannt und ruhig bzw ihr seid es innerlich anscheinend gewesen. Das find ich toll und so würde ich es mir auch wünschen.

Nochmal alles Liebe, Kathrin

Re: Geburtsbericht Felix

Hallo Kathrin,

danke für Deine lieben Worte!

Ja, das mit den Schmerzen ist schon eine spannende Sache, oder? Man wünscht sie sich nicht, aber ohne wäre es auch nicht so ein besonderes, erhebendes Erlebnis.

Rückblickend finde ich es auch ziemlich cool bei Wehenabständen von 4 Minuten nicht sofort ins KH zu fahren, sondern sogar noch einzukaufen! Zum Glück ist ja alles gutgegangen.

Bzgl. der Ruhe bin ich tatsächlich insbesondere stolz auf meinen Mann. Das war ja erst seine zweite Geburt, aber er hat das gemanaged wie ein Profi!

Ich wünsche Dir sehr dass es bei Dir ähnlich schön wird! Viel Glück und Zuversicht und eine super Hebamme wünsche ich Dir!

LG, Paula

Re: Geburtsbericht Felix

Das klingt einfach wunderbar! Ich freue mich für dich/euch!!!
Alles Liebe

Re: Geburtsbericht Felix

Liebe Paula,

vielen herzlichen Dank für deinen tollen und ausführlichen Bericht. Du hast das so anschaulich geschildert, dass man meinen könnte, man sei dabei gewesen. Kann mir das alles richtig gut vorstellen.
Ich bewundere dich und dein beeindruckendes Körpergefühl und -verständnis. Ich wäre wahrscheinlich nicht so ruhig gewesen und hätte dafür stundenlang im KH verbracht.
Als Familie habt ihr eine wirklich tolle Geburt erlebt. Du und dein Mann scheint ein richtiges Dreamteam und wie toll das KH deine Wünsche und Bedürfnisse respektiert hat. Toll!!!
Wie geht es euch inzwischen? Wie geht es deiner Tochter mit ihrem Bruder? Wie kommst du mit dem stillen zu recht?

Ich wünsche euch weiterhin alles erdenklich Liebe und Gute und jedes Glück der Erde. Passt gut auf euch auf.

Francis

Re: Geburtsbericht Felix

Wow. Das klingt atemberaubend toll. Ich kann gar keine Angst herauslesen. Es klingt völlig entspannt und wie ein wirklich schönes Erlebnis. Da hast du sicher sehr viel mit deiner Haltung und Einstellung dazu beigetragen.
Ich versuch mir eine Scheibe davon abzuschneiden ;)

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für Euch!

Re: Geburtsbericht Felix

Liebe Francis,

Danke, danke, danke für Deine lieben Worte! Ich bin schon jetzt gespannt auf DEINEN Bericht!

Uns geht es gut! Ich hab das Gefühl ich hätte die letzten drei Wochen nur auf dem Sofa gesessen! Stimmt nicht, ich mach schon fast wieder so viel wie immer, aber da mein Mann ja auch noch zu Hause ist, schaffen wir das ziemlich gut! Ich hab schon Bammel vor Januar wenn er wieder arbeitet und unser Töchterchen nicht mehr in die Krippe geht. Abends, wenn beide Kids schlafen gönnen wir uns bisher noch ein bisschen Zeit auf dem Sofa, also alles ziemlich entspannt!
Unser Töchterchen ist sehr verliebt in ihren Bruder. Bisher lässt sie es maximal uns merken wenn wir uns nicht ausgiebig genug um sie kümmern. Sie ist ein bisschen launisch und anstrengend, aber das ist wohl für ihr Alter auch ohne Geschwisterchen ganz normal.
Stillen klappt wieder mal super! Der Milcheinschuss war recht unproblematisch und inzwischen ist immer genug Milch da, aber die Brüste werden nicht übervoll. Am Anfang hatte ich ein bisschen wunde Brustwarzen, aber das hat sich von ganz alleine geregelt.

Danke auch für Deine guten Wünsche!

Dur alles Liebe,

Paula

Re: Geburtsbericht Felix

Wundervoll...

Ich habe Tränen in den Augen.
Es geht nicht schöner!

Perfekt

Re: Geburtsbericht Felix

Prächtig, super gut.....:GIRL 154::GIRL 154::GIRL 154::GIRL 154:

Re: Geburtsbericht Felix

 

So, habe Deinen Bericht jetzt bestimmt 10 x gelesen. 1. weil es einfach nur wundervoll klingt und 2. um unsere Maus inside vielleicht etwas dadurch anstupsen zu können :-P ICH MAG NICHT MEHR !!!!!!

Hab vielen Dank :ROSE:

Re: Geburtsbericht Felix

Hi Anika,

sorry, ich komme jetzt erst dazu meine ganzen alten Mails "aufzuarbeiten".

Aber hierauf wollte ich Dir doch noch unbedingt antworten dass ich es so unglaublich süß finde dass Du erstens meinen Beircht so oft gelesen hast und zweitens das vorlesen ja offensichtlich Wirkung gezeigt hat und sich Deine Juna davon angesprochen gefühlt hat! :BRAVO:

Ich glaub gleich am nächsten Tag hat sie sich auf den Weg gemacht, oder? Hätte ich den bericht mal ein paar Tage eher geschrieben! ;-)

Re: Geburtsbericht Felix

Liebe Paula

Soooooooooooooo schön wirklich :)
Ich freue mich sehr für Dich / euch und gratuliere nochmal zur Geburt eures Sohnes Felix !

Viele liebe Grüsse und ein ausgiebiges Geniessen :)

zoe

*einschleich*

Ach meine Liebe,

es ist so unglaublich wundervoll und schön zu lesen. Ich freu mich so sehr für dich, dass es genau so wurde, wie du es dir so gewünscht hattest, es ist großartig.

Ich umarm dich ganz, ganz lieb. Wie gern würde ich dich mal wieder live in die Arme schließen und natürlich deinen kleinen Mann so gerne kennenlernen.

 

Glg

Re: Geburtsbericht Felix

Hach.... Der ist mir völlig untergegangen, am 15. Bekam ich damals die Nachricht dass nein Vater verstorben war und am 17. Ging es ja bei uns schon los.

Wie schön doch eure Geburt war. Es ist immer wieder toll sowas zu lesen und wie zauberhaft du das beschrieben hast.* hach
Bei uns war es ganz ähnlich nach 3 Presswehen war Thorin geboren, obwohl ich vorher noch wehleidig dachte, dass es wohl noch etwas dauern wird, da der Mumu sich etwas bitten ließ. Ich hatte auch das Gefühl gar nicht richtig mitschieben zu können, irgendwie kam er alleine durchgesaust. Ich bekam den Schiebepunkt nicht zu fassen, bekam keine Richtung, es ging alles so schnell ;-) ich denke auch so gerne an die Geburt zurück, wenn ich durch die Wohnung gehe zb oder auf der Couch liege, wo er geboren wurde * schwärm
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen