Suchen Menü

Wir sind wieder zuhause

Hallo liebe (Bald-)Mamis,

seit Sonntag sind wir im trauten Heim und was soll ich sagen? Wir sind überglücklich!! :IN LOVE:Meine KS-Narbe zwickt etwas und mein Wochenfluss mag nicht so recht fließen und da ich nicht stille, ist das etwas problematisch. Aber meine Hebi meint, solange es mir gut geht und ich nicht grippeähnliche Symptome habe, muss ich auch nicht zum Arzt. Der Wochenfluss wird schon wieder kommen. Sie hat mir einen Tee gegeben, den probier ich heute mal aus.

Marie ist so ein braves Kind, meine Güte. Sie quengelt kaum, trinkt sehr gut und ist total zufrieden! Und die Brüder lieben sie abgöttisch!

Wir sind aus dem KH einen Tag früher raus, weil die Krankenschwestern der Meinung waren, sie müsse in der Nacht unbedingt eine Flasche trinken. Mit dem Ergebnis, dass sie 20ml genuckelt und weiter geschlafen hat. Die 1. Nacht daheim hat sie dann glatt mal von 23-5.30 Uhr durchgepennt :KISSED: Auch heute hat sie es 7 Stunden ohne Flaschi ausgehalten...

Ich hoffe, es tut sich bei euch langsam was und ihr könnt bald alle auskugeln! Freu mich auf Baby-News!!!

GLG Simona

Bisherige Antworten

Re: Wir sind wieder zuhause

Das klingt ja ganz und gar nach paradiesischem Baby... aber gut beim Namen Marie... sie muss ja "lammfromm" sein... ich hoffe, das bleibt so... :-)

Darf ich so indiskret fragen warum du von vornherein Flasche gibst? Aus Prinzip oder schlechte Erfahrung oder? Also nicht, weil ich urteile, sondern einfach so aus reinem Interesse...

Jedenfalls hoffe ich, du kommst bei diesem Prachtmädel weiterhin dazu, dich gut zu erholen... mit Wochenfluss und KS und Nichtstillen kenn ich mich so gar nicht aus... ist der beim KS generell gleich stark wie bei einer normalen Entbindung oder eher schwächer. Stell mir in meiner naiven Art vor, dass man beim KS gleich viel mehr "Gewebe" mitnehmen kann, als bei normaler Entbindung, was sich dann ja von der Gebärmutterschleimhaut selbst lösen muss und abgehen muss...

Aber wie gesagt, davon hab ich nicht wirklich Ahnung, nur so eine naive Laienvorstellung... hihi

 

 

jk, die dann mal einkaufen gehen wird

Re: Wir sind wieder zuhause

Liebe jk,

gern darfst du da nachfragen! Bei meinen ersten beiden hat es überhaupt nicht geklappt. Habe einfach immer zu wenig Milch, bei mir kommt so gut wie nie ein Milcheinschuss. Bei meinem 3. habe ich abgepumpt, aber auch nur, weil er den Frühchen-Bonus hatte ;-)Und selbst ihn mit seinen 2kg konnte ich nur mit 3 Mahlzeiten am Tag versorgen.

Jetzt ist mir das ehrlich gesagt zu mühsam, abzupumpen und dann noch Flasche geben. Also handhabe ich das wie bei den ersten beiden. Kurzzeitig habe ich zum Schluss doch daran gedacht, nochmal abzupumpen, nachdem ich die aktuelle Ausgabe der Öko-Test über Anfangsnahrung gelesen habe. Aber ich glaub, das pack ich vom Stress her einfach nicht und ich muss sowieso immer zufüttern.

Willst du stillen?

Und ja, du hast recht, beim KS wird man "ausgeräumt". Da kommt der Wochenfluss nicht so stark und auch nicht so lange, wie bei der normalen Entbindung. Trotzdem sollte der nach nicht mal 1 Woche noch da sein... Bis jetzt hat der Tee nix bewirkt. Soll mich auf den Bauch legen, haha, mit so ner Narbe ist das nicht so prickelnd!

LG

 

Re: Wir sind wieder zuhause

Hmm, das klingt ja doof mit dem wochenfluss, ich drück ganz fest die Daumen,  dass es bald besser wird!

 

 

Re: Wir sind wieder zuhause

das ist nachvollziehbar... wie alt sind deine kids jetzt eigentlich so? so dass sie dir schon eine hilfe sind oder eher auch noch kleiner... sorry, bei allen forumsmitgliedern hab ich das nicht so im kopf.

 

stillen hätte ich wieder vor... hat zweimal problemlos geklappt... bei nr. 1 besser als bei nr. 2... denn die war einfach nur eher trinkfaul und essen wird überbewertet... ist heute noch so bei ihr...

 

 

dann hoff ich mal, dein wochenfluss kommt noch in gang!

jk

Re: Wir sind wieder zuhause

Meine Kids sind 11, 5 und 2. Der Große ist schon eine Hilfe, aber auch der Mittlere kümmert sich total lieb um sein Schwesterlein. Momentan streiten sie darum, wer Marie auf den Arm nehmen darf. Tsss...

Schön, dass du stillen konntest! Ein bisschen beneide ich die Frauen, bei denen es so problemlos klappt.

Re: Wir sind wieder zuhause

Tolle Altersabstände. Meine Mädels sind aktuell 12 und 7 und i hab a bissl Sorge, dass das Jüngste eher wie ein Einzelkind aufwachsen wird. Es sei denn die Große macht ernst und geht/kommt in die Kindergartenschule rein, dann wird das Baby später sicher profitieren... :-)

 

... und dann hoff ich halt auf das Soziale bei Mädchen, dass sie sich ihres jüngsten Geschwisterleins einfach annehmen werden! 

 

Re: Wir sind wieder zuhause

Hallo Simona,

 

Schööön dass ihr wieder Zuhause seid. Ist halt doch was anderes im eigenen Bett ;-)

 

Ich stell mir gerade vor, wie deine Männer stolz wie Oskar um die kleine stehen. ...und du quasi abgemeldet bist.

Da brauchst du dir keinen Kopf machen, wenn sie mal 15 ist u von den Brüdern "bewacht "wird. Herrlich. 

Das mit dem Wochenfluss kommt sicher bald in Gang. Es geht eben nicht immer alles nach Schema F. 

 

Dann genieße mal das entspannte Mädel.

Lg Winterkind, die auch täglich mit dem großen Knall rechnet. 

Re: Wir sind wieder zuhause

Danke dir! Bin gespannt, wann es bei dir endlich soweit ist und dein kleiner Rabauke rauskommt!

Über das Szenario mit dem 1. Freund, der an 3 großen Brüdern vorbei muss, haben wir auch erst gelacht :-) Aber sie wickelt jetzt schon alle um den Finger ;-)

LG

Re: Wir sind wieder zuhause

:GIRL 101: Ich sags ja, angemeldet. Die Mädels habens drauf wenns um den finger wickeln geht. Aber freut euch an der kleinen zaubermaus.

 

Vielleicht können wir ja in einigen Wochen statt ner bauchparade ne babyparade machen. Am Anfang verändern sie sich so rasant. 

Gott mir zieht der Bauch.  Der Kerl soll raus %)

Glg

Re: Wir sind wieder zuhause

Ach, das klingt so traumhaft schön! Es freut mich, dass bei Euch alles so entspannt abläuft. Mariechen scheint ja eine echte kleine Zaubermaus zu sein.

Vielleicht muss es aber auch so sein? Erst lassen die Zwerge ewig auf sich warten, um dann ganz ganz lieb und brav zu sein;-)

Re: Wir sind wieder zuhause

Man kann ja noch nicht urteilen, am Anfang sind ja die meisten brav und friedlich und der "Treibauf" kommt erst später zum Vorschein. Aber vielleicht liegt es doch am Gemüt der Fische, dass sie so ruhig ist. Ich hoffe, dass es bleibt, das wäre nach meinem Steinbock, Widder und Löwen ein bisschen entspannter :-)

LG

Re: Wir sind wieder zuhause

Hallo Simona!

Das klingt ja fast zu schön um wahr zu sein!? ;-) So lange schläft die Maus schon durch? Kaum zu glauben! :-)

Genießt die Zeit mit viel kuscheln, ich bin ehrlich neidisch :KISSING:

Re: Wir sind wieder zuhause

Ich frage mich auch, wann ich aus diesem Traum aufwache. Manchmal kann ich's gar nicht recht glauben.

Menno, deine Lotta lässt sich aber bitten! Aber das wird bestimmt auch so eine, die dann draußen ganz lieb ist. Gut Ding will Weile haben.

LG

 

Re: Wir sind wieder zuhause

Sach mal.....dein uterus gleicht wohl auch ner suite mit Vollpension. 

Wann kommt Lotta denn mal??????

Glg

Re: Wir sind wieder zuhause

Ich sags dir liebes Winterkind...

Es ist nicht zum aushalten! Dabei liegt doch schon der leckere Räucherlachs  & der gute Käse im Kühlschrank und wartet auf meine Verköstigung :D
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen